Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

LK-Gemeinschaft
Sag noch mal einer, der wäre überflüssig !!!!!
2 Bilder

Schnee ??? Wo liegt das Problem ??? HELAU !!!

Kaum etwas ist zu erkennen in diesem Schneetreiben am Niederrhein. NUR ER - DER HARLEKIN er steht wie eine 1 und lacht sich eins. Wie lange wird er wohl aus dieser Perspektive Gocher Wind und Gocher Wetter noch belächeln dürfen ?

  • Goch
  • 07.12.12
  • 47
Vereine + Ehrenamt
Super zum Üben, das "Stübchen" in Goch
7 Bilder

MUNDORGEL - OLDIES und SENIORENSTÜBCHEN - eine FRUCHTBARE SYMBIOSE!

Die Seniorentagesstätte Am Markt 15 in Goch hat sich mittlerweile zu einem erfolgreichen „Verkehrsknotenpunkt“ in ehrenamtlicher Seniorenarbeit entwickelt und wird von sehr vielen unterschiedlichen Gruppen für eben diese ehrenamtliche Seniorenarbeit genutzt. In lockerer Reihenfolge sollen hier ehrenamtliche Engagements mit ihren unterschiedlichen Angeboten und Tätigkeiten der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Neben den Aktivitäten der AWO Goch mit Montagsfrühstück, Spielenachmittag am Freitag...

  • Goch
  • 05.12.12
  • 3
Kultur
10 Bilder

Zuckerguss ...

süßer die Glocken … durch volle Straßen eilen die Schritte in glitzernde Fenster fallen die Blicke da liegt es – DAS KIND in Gips gegossen aus Holz geformt aus Teig und Zucker – geklont und genormt süßer die Kassen ... © Fotos und Text: G. Lambert, 2012

  • Goch
  • 30.11.12
  • 7
Politik
Neue Bäume wachsen in den Himmel - aber nicht aus der Entwicklungsküche der Evolution.....Wie lange wird es sie wohl geben ????
2 Bilder

Denn sie wissen nicht mehr, was sie tun.........

Des Bürgers Schultern sind wohl breit. Denn sonst wäre es doch gar nicht möglich, immer weitere Lasten auf ihnen abzulegen! Des Bürgers Geduld ist endlich, denn irgendwann wird ein Orthopäde ihm sagen, er müsse dringend abnehmen! Des Bürgers Hirn wird langsam helle, denn es merkt, da stimmt doch etwas nicht ! Des Bürgers Auge sieht ein Schmalhanswams bei sich und kein Gramm Fett, das ihm die Wirbelsäle krümmt und Knie knirschen läßt ! Des Bürgers Ohren hören süße Worte voll mit mundigen...

  • Goch
  • 29.11.12
  • 19
Kultur
4 Bilder

Nostalgie ...

. Plunder, nutzlos, unmodern abgestellt in feuchten Kellern, auf Dachböden vergessen. An welchen Wänden hingen die schön gerahmten Bilder mit gemalten Motiven? In welchen Schubladen schliefen die vergilbten Ansichtskarten mit verblichener Sütterlinschrift? Wer saß neben dem alten Herd, zog an der Meerschaumpfeife, trank Tee aus feinem Porzellan? Wo sind die Damen geblieben, die mit silbernen Täschchen und Fächern die Cafés besuchten? Die Flammen züngeln nicht mehr im gemauerten Marmorkamin vor...

  • Goch
  • 27.11.12
  • 10
Kultur
Markt 15 mit der Seniorentagesstätte, Jobcenter und weiteren Städtischen Servicestationen. An das Verkehrsschild halten sich die wenigsten...
10 Bilder

Eindrücke vom Gocher Markt

Man muß nur genauer hinschauen, um die Schönheiten einer im Krieg fast vollständig zerbombten Stadt zu erkennen. Der Charakter des Marktes ist heute wieder im Groben zu erkennen - nach der Meinung eines Zugereisten aus Niedersachsen namens Autor. Das "Haus der fünf Ringe" ist heute ein sehr sehenswertes Heimatmuseum und das "Stübchen" seit über 40 Jahren eine feste Institution in Goch. Der Turm von Maria Magdalena wurde mit Hilfe von immenser Sammeltätigkeit und gutem Sponsoring nach Jahren...

  • Goch
  • 22.11.12
  • 24
Vereine + Ehrenamt
Ein "Schnäppchen" nach langer Suche in den Möbelhäusern der Umgebung führte endlich zum Erfolg. Ein Einzelstück, das auch ein kleiner Ortsverein im wahrsten Sinne des Wortes tragen kann. Und ein schönes obendrein- mit großer Schublade für dies und das
3 Bilder

AWO Ortsverein Goch/Weeze steht in den Startlöchern für 2013

Im Rückblick auf 2012 kann der AWO Ortsverein Goch/Weeze eine sehr positive Bilanz ziehen. Sowohl die Montags – Frühstücksrunden rund ums Thema „Sicherheit für Senioren“ in Zusammenarbeit mit Verbänden, Vereinen, Gocher Unternehmen, Kommune, Behörden und Vertretern aus Politik und anderen Sozialverbänden, als auch die Freitagstreffs zu Spiel und Beisammensein in der Seniorentagesstätte Am Markt 15 erfreuten sich wachsender Beliebtheit. Für das Jahr 2013 sind weitere zahlreiche Aktivitäten „in...

  • Goch
  • 11.11.12
  • 12
Kultur
12 Bilder

Mein Bildkalender 2013

. Den Kopf ganz frei ... Blatt für Blatt lassen wir die Vergangenheit hinter uns Stunden und Tage die wir durchlebt haben sind abgehakt Freud und Leid war auf ihnen eingetragen oder angekreuzt Das letzte Blatt verbirgt noch die graue Rückwand des Vergessens Nicht mehr lange und neue bunte Blätter werden uns erwarten Ungeduldig darauf mit Leben gefüllt zu werden bis zum Rand Wir teilen gerne ein fein ordentlich auch unser Leben unsere Zeit So gehen sie nicht verloren die Tage, Wochen und Jahre...

  • Goch
  • 10.11.12
  • 25
  • 4
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Stevenson "Stich ins Wespennest"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein Buch, das eigentlich jeden ansprechen könnte, der sich als Bürger-Reporter aus Leidenschaft versteht: D.E. Stevenson "Stich ins Wespennest" In dem kleinen englischen Dorf Silverstream sucht Barbara Buncle, eine unscheinbare Dame Anfang vierzig, nach Möglichkeiten, ihr bescheidenes...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
  • 21
Kultur
3 Bilder

Schweigen ...

Im Abstand der Tage ... Im Takt der Augenblicke reichen sich Tag und Nacht die Hände zur endlosen Kette Im zähen Fluss der Lava verlieren sich Bewegung und Ruhe erstarren zu grauem Gestein Worte segeln nicht mehr übers blaue Meer aus Reden wird Schweigen Gedanken dümpeln am Hafenkai Im Abstand der Tage wandelt sich Liebe in Gleichgültigkeit fliegt mit den Möwen auf und davon Wärme löst sich aus den schweren Steinen in die nun Kälte dringt Sinnbild allen Lebens © Fotos und Text: G. Lambert,...

  • Goch
  • 04.11.12
  • 6
  • 1
Kultur
Verrückte Vorstellung von den Einstellungen der  Uhrenbei Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit | Foto: aus wikipedia Sommerzeit, gemeinfrei
5 Bilder

Wieso ist der Roullladen noch nicht runter?

Diese Frage schreckte uns auf bei einer tiefschürfenden Diskussion über die Frage, ob die Sommerzeit nun doch sinnvoll sei oder eher sofort zu eliminieren ! Wir waren bei befreundeten Couchen eingeladen und genossen einen wunderbaren, kräftigen und duftenden farbenfrohen Grünen Tee. Irgend jemand fragte unverhofft aus heiterem Himmel in die Runde, ob denn den anwesenden Schlotzern die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit schwer gefallen sei. „Nee, ganz und gar nicht“, kam es spontan aus der...

  • Goch
  • 30.10.12
  • 20
Natur + Garten
Dickes Dankeschön an Dirk Bohlen für's Logo-Basteln! :-)
13 Bilder

Neuauflage: LK-Fotokalender 2013 - wer macht mit?

Letztes Jahr ist er mit viel Spaß und großer Resonanz gestartet - der Fotokalender 2012. Daher möchte ich nun gerne eine Neuauflage für 2013 ins Leben rufen. Wer hat Lust mitzubasteln - egal ob mit Bildern aus der Region im Wechsel der Jahreszeiten, dem letzten Traumurlaub am Mittelmeer, dem Enkelchen vorm Weihnachtsbaum oder auf dem Spielplatz, dem geliebten Haustier in allen Lebenslagen. Es müssen nur 12 Fotos sein! Einfach Bilderstrecke hochladen und eine kurze Beschreibung dazu. Beiträge...

  • Kleve
  • 28.10.12
  • 35
Kultur
3 Bilder

Lilli-Marleen-Tag

Das Befreiungsmuseum in Groesbeek feiert morgen am 28. Oktober von 12 bis 17 Uhr den Lilli-Marleen-Tag." Lilli-Marleen" ... ein Schlager der Geschichte schrieb, wie er entstand und wer sie wirklich war, darüber informiert der morgige Tag. Ihre letze Ruhe fand Lale Andersen auf dem Dünenfriedhof auf Langehoog. Die Aufnahmen enstanden im September 2012, bei einen Besuch auf der Insel.

  • Goch
  • 27.10.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
"Ein Tier muß immer auch gepflegt werden!"
9 Bilder

Ein tierisch gutes AWO – Montagsfrühstück im Oktober

Eine heiße Diskussion gabs in der Seniorentagesstätte am Markt beim Oktober – Montagsfrühstück der AWO Goch! Nach der bekannt gut gedeckten Frühstückstafel hatte die Diplom – Heilpädagogin Christine Steltjes zur Gesprächsrunde aufgerufen. Thema:„Das Tier als treuer Lebensbegleiter“ Mit diesem Thema hatte sie wohl ins Schwarze getroffen, denn die Wogen schlugen hoch in dieser emotionsreichen Diskussion mit vielen Wortmeldungen. „Ein Tier braucht viel Pflege. Wie soll ich das denn machen ?“,...

  • Goch
  • 25.10.12
Politik
Zukunftsvision aus vergangenen Zeiten. Heute werden sie belächelt. ABER:WAS KOMMT NOCH AUF UNS ZU? IST SCHON IN DEN LABOREN FAST AUSGEREIFT?? | Foto: wikipedia, gemeinfrei
3 Bilder

Welt ohne Menschen?

Arte hat heute in einem Dokumentarfilm Zukunftsvisionen der Menschheitsentwicklung vorgestellt. Eine Elite von Wissenschaftlern und Wirtschaftsmogulen und Technologiekonzernlenkern wie Google, Intel etc. will oder wird uns in eine Welt führen, in der der Mensch der heutigen Prägung eine den Maschinen untergeordnete Position einnehmen wird, der Mensch seine fleischliche Hülle ablegen und durch permanente in Cyborgs implantierte backups ewiges Leben erlangen wird. Sinngemäß: Der Mensch wird neue...

  • Goch
  • 23.10.12
  • 277
Ratgeber
Heliobacter Pylori heißt dieser kleine Geselle. Niedlich anzusehen, nicht wahr???? | Foto: wikipedia,http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Hpylori.jpg&filetimestamp=20060118220629, gemeinfrei

Da isset wieder!

Da liegt eine Stulle vor Dir aufm Teller ! Frisches Brot, knackige Kruste, so richtig rrrröstfrisch, nein, eher braungebacken. So richtig was für die Beisserchen - zum Testen, ob sie das noch mitmachen oder der Doc schon wieder mit der Rechnung wedelt. So richtig was für die Geschmacksknospen, ob sie das frische Mehl herausschnuppern oder sich eher von den beigemischten Enzymen verführen lassen. So richtig was für die Augen, mit der tollen italienischen, vielleicht auch französischen oder eher...

  • Goch
  • 22.10.12
  • 46
Kultur
8 Bilder

"ANGEKOMMEN"

ANGEKOMMEN Irgendwann ist es auch unser ZUHAUSE! Letztens habe ich mit meinem Mann die Gräber unserer Angehörigen besucht und mit Blumen geschmückt. Wir sind eine ganze Weile über den Friedhof gelaufen und haben uns über die verschiedenen Gräber und ihre Gestaltung unterhalten. Das eine Grab ganz pompös und überladen, das andere dagegen einfach und schlicht. Wieder andere ungepflegt und vom Unkraut überwuchert. Viele Gräber werden nur zu den großen Feiertagen geschmückt, die ausgebrannten...

  • Goch
  • 21.10.12
  • 20
Kultur
9 Bilder

Haltestellen ...

Warten – ein Zustand des Innehaltens der Ruhe – eine Gelegenheit um in sich hineinzuhorchen Warten – auf ein Ereignis etwas Unbekanntes auf Neues – auf Veränderungen im Ablauf des Lebens Warten – Geduld haben mit anderen und sich selbst – bis es weiter geht in welche Richtung auch immer Warten – die Zeit um den Anderen wahrzunehmen – sein Glück seine Fragen und Ängste Warten – innere Unruhe oder ruhige Meditation – Intervall in der Hektik unserer Tage © Fotos und Text: G. Lambert /...

  • Goch
  • 19.10.12
  • 6
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wer keinen Zooschein hat, darf nicht
20 Bilder

Neue ´Paradiesische Zustände` für die Tier- und Pflanzenwelt in Goch

In der Sa-tierischen Großgemeinschaft der Umwelt- und Naturförderer der nicht verfügbaren Haus- und Grundbesitzernichtkümmerer hat Goch sich mit zwei seit vielen Jahren erfolgreich wachsenden Naturschutzprojekten einen Fensterplatz in der Naturgeschichte erobert! In Goch sind im Laufe der vergangenen ca. 50 Jahre neben mehreren großflächigen Kleinprojekten zwei kleinflächige Großprojekte aus dem grauen städtebaulichen Alltag der ehemals einfältigen in die nun aber buntforsche Vielsamkeit der...

  • Goch
  • 14.10.12
  • 10
Kultur
6 Bilder

Keine Zeit ...

Keine Zeit … Wo bleibt sie die Zeit – der wir voraus sind die uns einholt der wir hinterher laufen die wir hinter uns lassen Wo bleibt sie die Zeit – die wir verschlafen totschlagen noch haben die uns noch bleibt Wo bleibt sie die Zeit – die vergangen ist die wir mit anderen teilen die wir anderen stehlen oder schenken Wo bleibt sie die Zeit – die wir nicht haben nicht für andere nicht für uns nicht für dich und mich Hat die Zeit dich, mich uns alle im Griff – und wo bleiben wir wenn uns keine...

  • Goch
  • 12.10.12
  • 18
Natur + Garten
Die fünf größten zirkulierenden Driftströme der Erde (Müllansammlungen) | Foto: wikipedia, gemeinfrei
3 Bilder

Künstliche Inseln im Meer Ein (ALB)TRAUM DER MENSCHHEIT

Wieder eine erschreckende Nachricht, obwohl das Thema ja längst bekannt ist, aber viel zu selten publik gemacht wird! Plastikmüll in unseren Weltmeeren mit fatalen ökologischen Folgen. Die Sendung Nano in 3sat hat heute abend dieses Thema wieder aufgegriffen und über neueste Erkenntnisse in der Meeresforschung berichtet. Ich will hier nicht alles wiederholen, was auch bestens bei wikipedia nachzulesen ist unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Plastikm%C3%BCll_in_den_Ozeanen Nur ein paar...

  • Goch
  • 10.10.12
  • 57
Natur + Garten
22 Bilder

Die kurzen Tage ...

Es sind diese kurzen Tage, an denen die Strahlen einer tief stehenden Sonne das Laub der Sträucher und Bäume in Flammen setzt. Das satte, tiefe Grün des gewichenen Sommers mischt sich hier und da noch mit den neuen Farben. Kalte Nächte haben die Palette verändert. Gelb, Orange, Farben wie angelaufenes Kupfer und flammendes Rot lassen den Garten noch für eine kurze Zeit aufleuchten, bevor ein Sturm diese Farbtupfer von den Ästen reißt oder Nachtfröste sie zur Erde rieseln lassen. Amseln und...

  • Goch
  • 07.10.12
  • 6
  • 1
Politik
Bazar in Tanger, Inbegriff von Markttreiben in engen Gassen und kleinen Marktplätzen
2 Bilder

Gocher Marktplatz: Parkplatz oder verkehrsberuhigter Mittelpunkt der Stadt?

Wären wir am Mare Mediterraneo oder in der Spanischen Meseta, der riesigen Hochfläche im Inneren Spaniens oder auf Samos, hätte sich die Frage nach einem autofreien Marktplatz gar nicht gestellt. In den wärmeren Gefilden spielt sich ein Großteil des sozialen Miteinanders auf dem Marktplatz ab. Kleine Cafe´s, Restaurants, Boulespielflächen, Bänke, Spielgeräte für Kinder, Parkanlagen – all das macht den Marktplatz zu einem großen Treffpunkt. Morgens und abends, und dazwischen gibt’s Siesta! In...

  • Goch
  • 06.10.12
  • 18
Kultur

Regentage

Regentage Weiches Licht fast schattenlos – hüllt mehr ein als es erhellt Graue Stille passt sich den Konturen an – legt sich wie warmer Regen übers Land Pulsende Kringel brechen sich im Wasserspiegel – Teichrosen dümpeln mit geschlossenen Augen schlaftrunken vor sich hin Ein spätes Amselkind folgt hüpfend der Mutter schaut zu, wie sie Würmer aus dem Boden zieht – lernt zu überleben Blätter tauschen schon ihr übersattes Grün in warmes Gelb und Braun oder in flammendes Rot – der Lauf der...

  • Goch
  • 05.10.12
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.