Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

LK-Gemeinschaft

Glosse: Mädels und ihr gondelndes Wohnzimmer oder die Steigerung von Damenhandtasche

Mann hat es nicht leicht, wirklich nicht. Da fährt er Samstags ganz entspannt los und holt endlich den Christbaum ab. Oder macht gezwungenermaßen dem Sperrmüll den Garaus. Bringt die Schwiegermama samt ihrer drei Schrankkoffer zwecks Überwintern auf den Kanaren zum Flughafen. Ganz egal! Denn sobald er ihr Auto dazu benutzt, kann der Schuss nur nach hinten losgehen. Und er hat Glück, wenn er bei ihrer nächsten Fahrt nicht mit im Auto sitzt ;-) Gut gelaunt macht sie sich tags darauf auf den Weg...

  • Kleve
  • 26.01.16
  • 19
  • 23
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Niederrheinische Kuriositäten (3): Das oberste Gebot - Du sollst nicht mit dem Taxi fahren!

Komme was das wolle - die Frau darnieder, die Kegelbrüder anno tuck aus dem Schweizerhaus oder gerade jetzt zu Karneval - eine Sache geht gar nicht am Niederrhein. Taxifahren ist absolut tödlich! Wer auch immer auf den Gedanken zu einem Mietwagen kam, ein Niederrheiner kann es nicht gewesen sein. Denn sich mal ein Taxi zu nehmen ist für ihn Tabu! Es ist immer wieder total erstaunlich, wieviel Kreativität in die Vermeidung eines solchen Transports investiert wird. Da wird nach der Fete die...

  • Kleve
  • 20.01.16
  • 10
  • 19
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Kalkar on Ice oder wenn Omma de Schlittschuhe anschnallt ;-)

An meinem freien Tag wollte ich es auch einmal wagen. Ende Dezember hatte ich zum ersten Mal davon gelesen: In Kalkar wird in diesem Januar eine Eisbahn auf dem Marktplatz aufgebaut, mit Hüttenzauber und allem drumherum. Eine klasse Idee, dachte ich sofort, da muss ich irgendwann hin! Am frühen Abend riss es heute endlich auf und es bot sich ein schöner Blick auf die Eislauffläche vor dem historischen Rathaus. Ein paar Kinder bevölkerten die Bahn, Diskolicht und Musik sorgten für gute Stimmung...

  • Kalkar
  • 13.01.16
  • 30
  • 20
Überregionales
...es weihnachtet sehr ...
19 Bilder

was LOKALKOMPASS-Glühwein-Bürgerreporter in ESSEN so alles ...

MITTWOCH, 16.12.2015 Das Wetter überm´Ruhrgebiet läßt zu wünschen übrig. Ein verdammt trister Dezember und nicht gerade Weihnachtsmarkt-Witterung ist das da draußen, dachte ich so bei mir. Ich schaute aus dem Fenster und schauderte. Es war zwar nicht sonderlich kalt, aber ... eben auch nicht richtig nett. Doch nun hatte man mich spontan dazu überredet, als "Anhängsel" doch einfach mitzugehen und da die zwei lieben LK-Freundinnen nun schon unterwegs zu mir waren, konnte ich nicht mehr zurück!...

  • Essen-Ruhr
  • 28.12.15
  • 10
  • 11
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Glosse: Es ist ein Ros entsprungen... im Weihnachtsfrühling 2015 werden Liedtexte wahr :-)

Ebensogut könnte man dieses Jahr aber auch „Weihnacht ist gekommen, die Bäume schlagen aus“ unterm Tannenbaume trällern. Denn nicht nur die Rosen stehen am 4. Advent in voller Blüte, nein, im Klever Forstgarten brennt, nein, blüht der Baum und an der Evangelischen Kirche haben wir gestern Tulpentriebe entdeckt. Und da wundere ich mich, dass ich heute Morgen so müde war? Und trotz der himmelhochjauchzenden Engel, äh Vögel (kein Scherz), nicht in die Gänge kam? Ich denke, den Winterschlaf hab ich...

  • Kleve
  • 18.12.15
  • 15
  • 22
Überregionales
PROST auf meine STADT!
14 Bilder

...wen man so alles auf Weihnachtsmärkten trifft ...

DEZEMBER 2015 ...es waren ereignisreiche Tage, viele Termine und dann wieder mal´ spät heimgekommen. Noch rasch abends ein paar emails checken, doch zu faul+zu müde, genauer darauf einzugehen, also lieber gleich schnell ins Bett! Am nächsten Morgen, im Büro, erneut eine Anfrage gelesen ... ach, auch auf dem Handy ne Nachricht!?! ZUFÄLLIG mal´ eben in Essen, is´ja MOTORSHOW.... Kurz überlegt..., nun Arbeit läuft nicht weg, kann auch morgen noch geschafft werden! Während der Pause dann einfach...

  • Essen-Steele
  • 14.12.15
  • 18
  • 11
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Tolle Aktion LK-Weihnachtswichteln: Schafft sie's oder wird sie schwach? ;-))

Gleich auspacken oder bis zum Heiligabend warten - das ist hier die Frage! Vor kurzem gab's hier im Lokalkompass die Einladung zum Community-Wichteln. Klasse Idee, denke ich sofort, da bin ich auf jeden Fall dabei! Und überlege mir schon mal, was ich denn in den Wichtel-Pott schmeißen könnte ;-) Nach kurzer Zeit ist alles klar und am nächsten Morgen verlässt mein Wichtel-Päckchen Kleve Richtung Essen. Ein paar Tage vergehen, bevor sich das Community-Management wieder meldet. Die Geschenke sind...

  • Kleve
  • 05.12.15
  • 14
  • 13
Kultur

James Bond Spectre - 007 ist einfach 'ne coole Sau ;-)

... wenn ich das mal so ganz unverblümt sagen darf. Anfangs war ich ja äußerst skeptisch beim Wechsel vom smarten, dunkelhaarigen Pierce zum kantigen, segelohrigen Daniel. Nie werde ich die Szene vergessen, wie Daniel dem blauen Meer entstieg - und die Sonne seine Öhrchen auf das vorteilhafteste illuminierte. Meine Bond-Girls (ich grüße herzlich in die Runde :-D ) übrigens auch nicht. Aber ich komme vom Thema ab. Auch wenn frau nicht immer ganz die Handlung durchschaut, auf ein paar Dinge ist...

  • Kleve
  • 03.12.15
  • 8
  • 11
LK-Gemeinschaft
Ein Tag Schnee am Niederrhein - und wer rief auf zum Schneemann-Wettbewerb? :-)
12 Bilder

Der LK-Fotokalender 2016 mit Jahresrückblick 2015 - wer macht mit ? :-)

Auch in diesem Jahr möchte ich gerne wieder zur Mitmachaktion LK-Fotokalender aufrufen - wer macht mit? Dazu einfach die 12 schönsten Fotomotive aus dem vergangenen Jahr, eventuell den Jahreszeiten entsprechend, zusammentragen und hier unter dem Stichwort ("Tag") LK-Fotokalender 2016 veröffentlichen. Bestimmt bekommen wir, wie in den vergangenen Jahren 2012 - 2015 auch, eine tolle Kalender-Auswahl zusammen. Selbstverständlich gehen auch die zwölf schönsten Urlaubs-, Tier- oder Blütenmotive, da...

  • Kleve
  • 28.11.15
  • 11
  • 21
LK-Gemeinschaft

mein neues Buch...

Freude pur! Vor ein paar Tagen, ich war in Hessen bei unserer Tochter und ihren Kindern, erreichte mich über facebook eine pN von Reni Becker aus Emmerich. Schau mal auf deine Chronik: Jetzt hatte ich aber nur mein altesschwaches Smartphone zur Hand und damit kam ich nicht auf meine Facebook Seite. Irgendwann hatte ich sie bekniet und sie kopierte mir, was ich wissen wollte/sollte:   Liebe Christel! Wir freuen uns, dein Buch im neuen Jahr bei uns veröffentlichen zu können! LG Reni für Sarturia...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.11.15
  • 12
  • 9
Kultur

BALD... ist es soweit: ADVENT ADVENT!!!

BALD, Ihr Kinder, wird s´was´geben ... WER es in der Adventszeit vielleicht auch einmal ein klein wenig V E R R Ü C K T , frech und witzig haben mag, sollte sich schon einmal den F R E I T AG 11. Dezember 2015 vormerken! An diesem Abend erlebt das Gladbecker´ CAFÉ Stilbruch einen ... vermutlich tatsächlichen Stilbruch! FRECH und FRÖHLICH werden wir von den ZWEI LACHENDEN DREI in die ach-so schöne, beschauliche Weihnachtszeit begleitet und wenn mir nichts Schwerwiegendes´ dazwischen kommen...

  • Gladbeck
  • 06.11.15
  • 10
  • 8
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Achtung Glosse: Erster Weitsprungwettbewerb bei Altrhein-Niedrigwasser im Kleverland

Oder: Deutschland sucht den... Superspringer! Wer kann sich daran erinnern, dass der Altrhein schon einmal einen so verschwindend geringen Wasserstand hatte? So ist es nicht verwunderlich, dass findigen „An-Rheinern“ bald schon die Idee zum ersten großen Weitsprung-Wettbewerb über das Rinnsal kam. In Kürze versammeln sich also alle Sportbegeisterten und interessierten Mitbürger zum großen Event. Sicherlich werden es sich die Honoratioren der Stadt nicht nehmen lassen, Präsenz zu zeigen und den...

  • Kleve
  • 04.11.15
  • 11
  • 19
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Achtung Glosse: Unter Dauerbeschuss - bald Helmpflicht im Wald?

Eine kleine Alltagsflucht sollte es werden, aber wer hätte damit gerechnet, dass es derart enden wird? Dabei hatte alles ganz harmlos angefangen, die Sonne schien, die letzte milde Luft für lange Zeit lockte Jung und Alt in den Wald. Jung und Alt mit allerlei Taschen und Tüten bewaffnet. So eine reiche Maronenernte hat es lange nicht gegeben, eine Bauernregel besagt, darauf folgt ein langer, kalter Winter. Ich biege links ab Richtung Waldrand, wo eine schöne Allee der großen Bäume steht....

  • Kleve
  • 07.10.15
  • 14
  • 22
LK-Gemeinschaft
Scherie-hi!      gezeichnet von Mac, Gottfried Lambert, Goch

Scherie-hi!

So, haben fertig! Gestern Abend habe ich das Manuskript zu meinem neuen Buch fertig gestellt. Viele von euch erinnern sich vielleicht noch an die ersten Geschichten über Elfriede Mullfuß und ihren Scherie Klaus-Dieter, geb. Jean-Jacques Moulfousse. Weil diese 18 Geschichten natürlich nicht genug waren für ein Buch, habe ich noch zwanzig dazu geschrieben: Erlebnisse aus dem Alltag der beiden, vom nervenaufreibenden Kauf eines Oktoberfest-Outfits, von der Silberhochzeitsüberraschung auf dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.09.15
  • 11
  • 10
Kultur
Haldern-Flair - aber jetzt freu ich mich auf Neuland :-)

„Vielen Dank für deine Registrierung im National Register of Parookaville“ oder der erste Schritt zum Ticket für das Parookaville 2016!

Ich geb's ja zu. Als ich das erste Mal von diesem neuen riesigen Festival am Flughafen Weeze hörte, glaubte ich trotz der Erfolge, die dort einst das Bizarre gefeiert hatte, nicht wirklich an den großen Durchbruch. Zuviele Veranstaltungen, wie etwa das ambitionierte Festival am Radhaus in Kleve, sind trotz hoher Motivation leider bereits nach dem ersten Mal gescheitert. Und - eigentlich bin ich Haldern-Pop-Fan. So ein kleines tolles Festival mit nicht mehr als um die 5.000 Besucher mit einer...

  • Weeze
  • 25.09.15
  • 5
  • 14
Kultur

Zum Herbstanfang für die Bücherwürmer unter uns: Und welcher Lesetyp bist Du / sind Sie?

Ich bin der gemütlich-unter-der-Kuscheldecke-auf-dem-Sofa-Leser. Gerne mit einer großen Kanne Tee, einer Tafel Schokolade und dem Handy in Reichweite. Für nichts und niemanden aufstehen müssen. In die Welt meines Buchs eintauchen und vorerst nicht mehr auftauchen wollen. Da kann mein lieber Mann dabenben sitzen und irgendein wichtiges Qualifikationsspiel im Fernsehen anschauen. Seine „Hast-Du-das-gesehen-war-das-nicht-eine-Chance“ - Ausrufe erreichen mich nur peripher. Wenn das Spiel dann aus...

  • Kleve
  • 22.09.15
  • 15
  • 14
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Ritterliche Action, schmeichelnde Flötenklänge und tolle Gewandungen auf dem Mittelaltermarkt am Kloster Graefenthal

Endlich haben auch wir es einmal geschafft. Einen Mittelaltermarkt zu besuchen, und das ganz hier in der Nähe in Asperden bei Goch. Es ist selten, dass beim ersten Mal die Erwartungen nicht nur erfüllt sondern sogar noch übertroffen werden - kurz gesagt, wir waren begeistert! Als wir zum Parkplatz eigenwiesen wurden, riss auch der Himmel auf und tauchte das Schloss und das bunte Treiben dort in malerische Farben. Der erste Blick galt den zahlreichen weißen Zelten, Schwaden von Rauch trieben...

  • Goch
  • 19.09.15
  • 18
  • 21
Natur + Garten
35 Bilder

Rheinniedrigwasser-Sonntagsspaziergangseindrücke: Rosa Rosen, Rheintomaten und richtig viel Rummel ;-)

Der Rheinpegel ist nochmal um ca. 10 cm auf aktuell 67 cm gefallen - also zog es uns heute wieder zum Rhein. Lange Sandstrände, allerlei Strandgut und Überreste von Flusskrebsen luden zum Fotografieren ein. Ein halbes Mittagsmahl aus einem angespültem Kohlkopf, einer halben Melone und - man lese und staune, echten Rheintomaten, die einträchtig mit ein paar Sonnenblumen ihren Platz in einer Buhne gefunden hatten, hätten uns nicht verhungern lassen ;-)) Schön auch der Service mit der...

  • Kleve
  • 13.09.15
  • 15
  • 24
LK-Gemeinschaft

Glosse: Modethema Poncho oder mit der Kuscheldecke in die Oper

Letzte Woche im Urlaub ist es mir zum ersten Mal aufgefallen. Die Menschen gehen plötzlich alle mit ihrer Kuscheldecke auf die Straße! Als ich ein dergestalt vermummtes Wesen zum ersten Mal auf dem Weg zum Strand sah, musste ich noch grinsen. Endlich mal jemand, der dazu steht, dass ihm kalt ist. Und was ist besser gegen Kälte, als sich in eine warme Decke einzuhüllen? Bei der nächsten Begegnung mit einer dieser Decken-Fetischistinnen in der Fußgängerzone des malerischen Küstenortes stutzte ich...

  • Kleve
  • 01.09.15
  • 7
  • 16
Überregionales
22 Bilder

Feuchtes Haldern-Pop-Festival 2015 - Windbeutelweitschleudern ist die neue Königsdisziplin ;-)

Heute hab ich mir Haldern mal von oben angeschaut. Schon beeindruckend, einmal den Blickwinkel zu wechseln! Um auf den Zeltplatz und die Bühne vom Dach eines Campingbullis aus zu schauen und zu fotografieren. Bestes Wetter, hohe Wolkentürme weit, weit weg. Dunkle Wolkentürme, die kommen nicht bis Haldern. Es ist kein bisschen nass. Zur Hauptbühne Marcus Wiebusch anschauen. Marcus Wiebusch mit seiner eindringlichen und, wie er betont, 8-minütigen Hymne gegen Homophobie „Der Tag wird kommen“. Es...

  • Rees
  • 15.08.15
  • 10
  • 13
Überregionales
...ein Koffer, 6 Taschen, drei Hula-Hoops, ein Fahrrad, Stofftiere, ein Riesen-Glupschi.....
2 Bilder

Hasi allein unterwegs - damals und heute

aus gegebenem Anlass stelle ich hier eine alte Geschichte ein von einer Zugfahrt mit Anna, Riesengepäck, Riesenstofftier und - Riesenproblemen. Damals wie heute reisen unsere Enkelinnen, wenn sie ein paar Tage Ferien bei uns machen, grundsätzlich mit großem Gepäck. Dieses Mal ist es nicht Anna mit Riesen-Hasi und Roller, sondern Lotta mit Riesen-Glupschi und Skateboard, Fahrrad, und, und, und..... Mayday! Mayday! - Hasi allein unterwegs Also ehrlich, so ein bisschen Bammel hatte ich ja schon...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.15
  • 6
  • 8
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kuriositäten (2): Eine Schwalbe macht den Sommer

So sicher, wie jedes Jahr im April die erste Schwalbe an den Niederrhein zurückkehrt, so sicher ist auch zu diesem Zeitpunkt mit dem ersten Sommerausbruch zu rechnen. Endlich ist der Winter überstanden und das Thermometer zeigt über 20 Grad an. Weiße, stoppelige Männerbeine treffen im Rausch der Hormone auf weibliche, bauchfreie Frühlingsrollen. Und der Niederrheiner holt die Sommerklamotten raus! Doch dann fliegen die Schwalben tief, streifen fast den Boden. Die Eisheiligen, die Schafskälte...

  • Kleve
  • 29.07.15
  • 12
  • 20
LK-Gemeinschaft

Niederrheinische Kuriositäten: Ständig Wind von vorn!

Dieses Jahr bin ich unter die Fietser gegangen. Ein bisschen Bewegung nach der Arbeit oder am Wochenende kann ja nicht schaden. Hochmotiviert schnappe ich mir meinen fahrbaren Untersatz und meinen Mann ;-) und auf geht's! Auf dem Weg zum Deich vorbei an der alten Windmühle bläst uns eine steife Brise entgegen. In die Pedale gestemmt tröste ich mich, dass der Mont Ventoux heute nicht bezwungen werden muss. Und nach der wohlverdienten Pause am Rhein endlich Rückenwind. Ha! Das ausgiebige...

  • Kleve
  • 22.07.15
  • 4
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.