Hobby-Literatur

Beiträge zum Thema Hobby-Literatur

Kultur
Achtung! Ins Plakat hat sich der Fehlerteufel geschlichen- die Veranstaltung ist am DONNERSTAG den 23.04

Autorenlesung zum Tag des Buches

Am heutigen "Tag des Buches" findet in der Buchhandlung "Zweitbuch" in Oberhausen-Schmachtendorf eine Autorenlesung statt. Die Mitglieder der Autorengruppe "Arial-10 e.V." lesen aus den bisher gemeinsam herausgebrachten Anthologien "Zeit-Areal Geschichten von gestern bis heute" und "Von Kräutertee bis Fleischeslust". Außerdem tragen die Autoren Texte vor, die sie bereits anderweitig veröffentlicht haben. Wem der eine- oder andere Text gefällt, der hat die Möglichkeit, auf dem Büchertisch der...

  • Oberhausen
  • 23.04.15
  • 2
Politik
Russen, Polen, Jugoslawen: wessen Erzählung interessiert Euch am meisten? | Foto: rowohlt / Pantheon / random house

BÜCHERKOMPASS: Polen, Russen, Jugoslawen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche nähern wir uns fremden Kulturen: es geht um Migration und Integration, mal ernsthafter, mal mit Humor - und ein Hörbuch ist auch dabei. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per...

  • 14.04.15
  • 17
  • 6
Kultur

Autorenlesung in der Heilig-Kreuz-Kirche

Es gibt was auf die Ohren Am Sonntag den 29.03.2015 findet in der Heilig-Kreuz-Kirche in Bottrop eine Lesung der Autorengruppe Arial-10 e.V. statt. Es gibt ein buntes Programm mit Geschichten aus den gemeinsamen Anthologien und den bisherigen Werken der Autoren. Beginn ist um 14.30 Uhr Der Eintritt ist Frei JEDER IST HERZLICH DAZU EINGELADEN Veranstaltungsort Heilig-Kreuz-Kirche Krusestr. 17 45236 Bottrop

  • Bottrop
  • 08.03.15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Welche dieser fantastischen Storys spricht Euch am meisten an? | Foto: Piper / Createspace

BÜCHERKOMPASS: Tentakel, Ringel & Seepferde - Fantastisch schräge Geschichten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar absolut fantastisch schräge Geschichten für Euch parat. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! A. Lee Martinez: Terror der Tentakel...

  • 10.02.15
  • 12
  • 4
Ratgeber

Dinge hinnehmen

# Manche Menschen nehmen sich zum Jahreswechsel immer etwas vor, Abnehmen, nicht mehr zu Rauchen, mehr Sport machen, u.s.weiter. Was wäre denn mit: Dinge hinnehmen von © Hans Peter Schulzke Dinge hinzunehmen, müssen wir Lernen unser ganzes Leben. Mal geht es gut, aber oft will es nicht gelingen, dass Hinnehmen, von so manchen Dingen. Ändern kann nur ich mich, fällt mir oft sehr schwer. Denn viel zu oft, läuft mir das Althergebrachte hinterher. Einfacher wäre, und täte mir Gut, wenn mein...

  • Bottrop
  • 08.01.15
  • 3
  • 7
Überregionales
Denke ich an 2015 bekomme ich jetzt schon kalte Füße

Jahresabschluss - 2014 -

# Jahresabschluss - 2014 - von © Hans Peter Schulzke Nun ist das alte Jahr fast vorbei, gewesen ist so Allerlei. Möchte nicht von allem hier schreiben, nur, man müsste allen Politikern etliches unter die Nase reiben. Sanktionen tun nicht nur dem Verhängten weh, auch unsere Wirtschaft wird gewiss abschmelzen, genau wie der Winterschnee. Doch ein Trost verspricht die USA, aufwärts geht es schnell wieder ist erst das - Handelsabkommen - mit Europa klar. Wie viel Kriege wie viel Leid, ist von USA...

  • Bottrop
  • 29.12.14
  • 8
  • 6
Kultur
Schöner als Dauerregen . . .
9 Bilder

Vorweihnachtszeit

# Weihnachten ist nicht weit, in der schönen Vorweihnachtszeit. Denke gerne an meine Kinderzeit zurück, Schnee und Eis, Kinderglück . . . . Da war der Winter noch Normal, konnten mit dem Schlitten auf der Straße den Stemmersberg runter fahr´n. Und Heute wieder Nieselregen, wie schon mehrere Tage eben. 10 Grad Warm es ist nicht Kalt, weiße Weihnacht nur noch im Gebirge bald ? Ändern können wir das Wetter nicht, dafür in der Stube sitzen, an Früher denken und schreiben am PC ein Kurzgedicht. In...

  • Bottrop
  • 19.12.14
  • 3
  • 4
Natur + Garten
30 Bilder

Nun kommt Er, der Winter

# Ein Blümchen steht und hält noch Wacht, in der nun kalt gewordenen Novembernacht. Der Dezember ist nun da, so wie jedes Jahr. Noch war es immer nachts noch Mild, das freute Frau, Mann, und Kind. Denn im Garten, ach wie fein, stehen immer noch paar Blümlein. Sogar noch Knospen sind am Rosenstrauch, doch Hoffnung habe ich nicht das sie gehen noch auf. Wie dem auch sei, Dezember im fahlen Licht, die Sonne sah ich Heute nicht. Doch das Weihnachtsfest kündigt sich nun an, Schnee erwarten die...

  • Bottrop
  • 01.12.14
  • 9
  • 10
Ratgeber
 Der Kommodore liest „alle Zeitungen im Internet“, vor allem Artikel über Schwule, Ausländer oder Politiker, über die er sich aufregen kann, bis sein Kopf zu explodieren droht. Leider versteht der Kommodore die Prinzipien des Internets und der freien Meinungsäußerung vollkommen falsch: ER darf sich aufregen. Aber wenn IHN jemand kritisiert, benutzt er Worte, die in keiner Community erwünscht sind. Wird sein Profil gelöscht, erscheint er am nächsten Tag neu: als „Admiral Retour".
21 Bilder

Galerie der Allerliebsten: Herzlich willkommen im Trollhaus

Es gibt immer wieder Gründe, diesen Ratgeber-Beitrag neu zu veröffentlichen: Je größer die Community, desto vielfältiger die Meinungen und desto größer das Konflikt-Potential. Einige Nutzer nerven allerdings besonders: Die so genannten "Trolle". Nur wie geht man mit denen am besten um? Ob Raucherschutz, Tierschutz oder Jugendschutz, ob Alkoholmissbrauch oder Dichtheitsprüfung: je brisanter das Thema, desto hitziger die Diskussion. Dass man hierbei dennoch respektvoll und konstruktiv bleiben...

  • Düsseldorf
  • 01.11.14
  • 231
  • 19
Kultur

Herbst

# Wiederholung der Zeit ? Herbst 2011 von ©. . Hans Peter Schulzke . . 03.10.2011 Der Sommer ist vorbei, Herbst ist da, man kann es sehen, muss schon über viele trockene Blätter gehen. Doch war der Sommer gar nicht schön, denn im April hatten wir nur den Sommer geseh`n. Wo sonst immer Aprilwetter, war Sonne pur, ist schon komisch mit der Natur. Nun ist Oktober, und sonnig warm, kann noch abends gehen ohne dicke Jacke, einfach Hemd, ohne langen Arm. Und wie das nun mal so ist im Leben, recht...

  • Bottrop
  • 03.10.14
  • 5
  • 4
Kultur

Arial-10 e.V. liest im Café am Trapez

Am Sonntag, den 5.10.14 lesen Kurt Guske, Eva-Marie von Gessel, J. M., Hermann Trox und Bettina Döblitz von der Autorengruppe Arial-10 e.V. Kurzgeschichten und Gedichte von heiter bis tödlich ... Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen spannende und humorvolle Unterhaltung und lassen Sie sich von den Autoren auf eine literarische Reise mitnehmen... Die Veranstaltung beginnt um 15.00 Uhr und ist kostenlos. Cafe am Trapez Gladbecker Str. 46236 Bottrop

  • Bottrop
  • 29.09.14
  • 2
Kultur
Autorenteam Talira Tal und Frank Vollmann
11 Bilder

Erotik-Lesung im Cafe am Trapez

Am letzten Freitag gab´s im Cafe am Trapez in Bottrop eine prikelnde Erotik-Lesung. Die Essener Autorin Talira Tal las in Begleitung des Autoren Frank Vollmann Passagen aus ihrem Erotik-Thriller >Rad des Schicksals. Zwischendurch heizte die Bauchtänzerin Delia Fuchs mit gekonntem Hüftschwung und einem Schleiertanz die Stimmung weiter auf. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Sängerin Mithra Chovgi, die mit Gitarre und einer wundervollen Stimme die ganze Sache rund machte. Die...

  • Bottrop
  • 21.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: Foto: Frank Gebauer

Kinderbuchlesung in Bottrop

Am 14. September 2014 um 15:00 Uhr präsentieren die beiden Kinderbuchautorinnen Halina Monika Sega (Gladbeck) und Martina Sprenger (Wuppertal) ihre beiden Kinderbuchwerke „Die 11.Hexe“ und „Ein Zauberer kommt selten allein“ im Café am Trapez, Gladbecker Straße 22 in Bottrop Stadtmitte. Die beiden Autorinnen kombinieren ihre Hexen- und Zauberbücher miteinander. Sie stellen jeweils ein Stück aus ihren Werken vor, um die Kinder mit auf die Reise zu nehmen durch die Welt der Fantasie. Auf...

  • Bottrop
  • 11.09.14
  • 3
  • 3
Kultur

Crime Café III

Am Freitag, den 25. Juli 2014 um 19:00 Uhr gibt es für Krimiliebhaber wieder das dritte Crime Café im „Café am Trapez“. Dann lassen die Autoren ihre mörderische Fantasie spielen und hinterlassen eine Papierleiche nach der anderen. Genießen Sie, wie Bettina Döblitz (Bottrop), Louis Jansen (NRW), Halina Monika Sega (Gladbeck), Angelika Stephan (Mülheim), Talira Tal (Essen) und Brigitte Vollenberg (Gladbeck) ihre kriminellen Werke präsentieren. Wenn Sie Krimis mögen sind Sie an der Gladbecker Str....

  • Bottrop
  • 21.07.14
  • 1
Kultur
Bettina Döblitz | Foto: Sahin Aydin
6 Bilder

Gelungene Autoren-Lesung im Cafe am Trapez

Am Freitag, den 11.07. fand das 2 Sommergeflüster im Cafe am Trapez statt. Die 4 Autoren - Bettina Döblitz (Bottrop), Dagmar Weck (Bochum) Frank Vollmann ( Solingen) und Halina Monika Sega (Gladbeck/ Veranstaltungs-Organisatorin) unterhielten die Zahlreichen Zuhörer mit einem bunten Mix aus heiteren, fiktiven und auch selbst Erlebten Geschichten. Z.B. trug Frank Vollmann eine moderne Version von Schnewittchen vor, die beim Publikum super ankam. Es gab kurze Auszüge aus den Büchern der Autoren,...

  • Bottrop
  • 13.07.14
  • 3
Kultur
Erzählerisch, humorvoll und bibliographisch: der Tod hat in der Literatur diverse Facetten. | Foto: rowohlt / piper / Klett-Cotta

BÜCHERKOMPASS: Tod, Sterben und Trauer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Stilrichtungen einem ernsten Thema, dem wir alle früher oder später begegnen: dem Tod, dem Kummer und der Trauer. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 09.07.14
  • 4
  • 2
Kultur

Autorenlesung "Sommergeflüster" im Cafe am Trapez in Bottrop

Einladung zum Zweiten Sommergeflüster im Café am Trapez Am Freitag, den 11. Juli 2014 öffnet um 19:00 Uhr das Café am Trapez wieder seine Tür für das zweite Sommergeflüster. Sommergeflüster II Ihr Kommen zugesagt haben bis jetzt die Autoren Bettina Döblitz (Bottrop), Halina Monika Sega (Gladbeck), Dagmar Weck (Bochum) und Frank Vollmann (Solingen). Das Autorenquartett wird eine bunte Mischung an Kurzgeschichten zum Besten geben, um die Zuhörer zu unterhalten. Lassen sie sich mit auf die Reise...

  • Bottrop
  • 04.07.14
  • 1
Kultur
Der bildende Künstler Jürgen Behfeld // Copyright Angelika Stephan
22 Bilder

„Ich muss einfach malen!“ Kunstausstellung von Jürgen Behfeld im Bottroper „Café am Trapez“

01.06.2014 – 28.06.2014, „Café am Trapez“, Bottrop-Innenstadt, Gladbecker Str. 22, Kunstausstellung „Schwarz-Weiß dominiert“ von Jürgen Behfeld Am 01.06.2014 um 15:00 Uhr wurde im gemütlichen „Café am Trapez“ in der Bottroper Innenstadt die Kunstausstellung „Schwarz –Weiß- dominiert“ des bildenden Künstlers Jürgen Behfeld eröffnet. Die Besucher waren von diesem sehr vielseitigen Künstler begeistert, der hier eine Auswahl seiner abstrakten Bilder vorstellte, die, wie der Titel der Ausstellung...

  • Bottrop
  • 02.06.14
  • 1
  • 4
Überregionales
9 Bilder

Sturmschaden auf dem kalten Eigen ? ?

Ist schon verwunderlich was der Sturm in der Nacht vom 10.05. auf dem 11.05. so angerichtet hatte . . . Den Bauzaun von der Baustelle, ehemalig - Hotel Sackers, - auf etliche Meter umgekippt. Komisch das der Wind was nur ein Lüftchen war, aus der entgegengesetzter Richtung kam . . . Wieso der Wind dann auch noch aus einem PKW drei Abfalltüten blasen konnte, die nun den ganzen Sonntag im Wendekreis lagen, ist mir auch ein Rätsel . . . Ein kleines Mädchen ist jetzt bestimmt traurig, weil einiges...

  • Bottrop
  • 12.05.14
  • 4
  • 1
Kultur
Foto  Sahin Aydin | Foto: Sahin Aydin
2 Bilder

Drehbuchautor Volker Führer aus Berlin ( geb. Bottrop ) in Bell´s Bistro

Am Sonntag war der Drehbuchautor Volker Führer aus Berlin ( geb. Bottrop ) in Bell´s Bistro an der Blumenstraße 12 in Bottrop. Es war eine durchweg unterhaltsame BOT-pourrie Veranstaltung. Er gab Einblick in die Entstehung eines Drehbuchs- wie es hinter den Kullissen abläuft und durch wieviel Hände das Treatment erst mal geht, bis wir dieses dann auf dem Bildschirm verfolgen können. Dabei entstand eine rege Diskussinosrunde, bei der Volker Führer durchaus gut gelaunt Rede und Antwort stand....

  • Bottrop
  • 05.05.14
Kultur

Point Alpha Stiftung lädt Bottroper Autoren zur Szenischen Lesung ein

Die Point Alpha Stiftung in Geisa hat den Schriftsteller Artur K. Führer und die Bottroper Autorin Bettina Döblitz eingeladen, in der Gedenkstätte "Haus auf der Grenze" in Geisa am 21.05.14 eine Szenische Lesung abzuhalten. Sie Lesen Grenzgeschichten aus der Feder von Artur K. Führer. Bettina Döblitz begleitet ihn als Rezitatorin, da Führer im Erblindungsvorgang ist und relevante Textstellen nicht mehr Lesen kann. Nach der Lesung sind sie zur Übernachtung ins Schlosshotel eingeladen, das auch...

  • Bottrop
  • 04.05.14
  • 1
Ratgeber
Zeitung 2.0: Aus Lesern werden Nutzer. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Studie: Haben Leserkommentare Einfluss auf die Berichterstattung?

Etwa zwei von drei Journalisten in Deutschland sind der Ansicht, dass Leserkommentare die Berichterstattung beeinflussen können. Dennoch haben manche Journalisten immer noch ein ambivalentes Verhältnis gegenüber den Rückmeldungen ihrer Leser. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Fachstudie, die 2011 schon einmal durchgeführt wurde. Viele Redaktionen halten die Leserkommentare für eine sinnvolle Ergänzung der Berichterstattung. Das zeige sich auch darin, dass Kommentare in vielen...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 33
  • 26
Kultur
Eichhörnchen gerade weg

Eichhörnchen voll

# Eichhörnchen voll . . von © Hans Peter Schulzke . . > Hast Du schon mal ein volltrunkenes Eichhörnchen gesehen? Ein Eichhörnchen kam mal in den Garten rein, trank aus dem Glas, darin war Wein. Es trank, weil es ja nicht die Wirkung kannt, das Glas leer, was vorher voll, so bis zum Rand. Es wur´d ihm leicht, und übermütig auch, es sprang vom Tisch, wollte hoch zum Strauch. Aber schaffte nicht den Sprung, und fiel auf dem Bauch. Da kam der Mensch, dessen Wein es leer gemacht, Eichhörnchen saß...

  • Bottrop
  • 23.04.14
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Welttag des Buches - welches Werk ist Euer liebstes? | Foto: Rike / pixelio.de
41 Bilder

Foto der Woche 16: Bücher, Leseratten und Bücherwürmer - Welttag des Buches

Am Mittwoch, 23. April, ist der Welttag des Buches. Ein Festtag für Autoren und Leseratten, für Poeten und Bücherwürmer, für Bibliothekare und Büchereien jeder Art. Lasst uns diesen Tag mit zahlreichen Bildern zelebrieren - zeigt uns Eure Bücherfotos! Der Welttag des Buches und des Urheberrechts ist ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Im Lokalkompass erfahrt Ihr nicht nur...

  • Essen-Süd
  • 21.04.14
  • 15
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.