Hitze

Beiträge zum Thema Hitze

Politik

Hunde
Bei Trinkwasserspendern auch an Hunde denken.

Die Zahl der Hitzetage steigt und hat sich zu den 50er und 60er Jahren schon verdoppelt. Dabei sind Städte schon jetzt bis zu zehn Grad wärmer als der ländliche Raum. Bebaute Orte wirken als Wärmeinseln. Bochum hat auf diese Entwicklung reagiert und ein Hitzekonzept erstellt. Ein Teil dieses Konzeptes sind die kostenlosen Wasserspender die im Stadtgebiet verteilt sind. Leider hat man bei diesen Wasserspendern die Tiere vergessen. Viele Menschen gehen mit ihren Hunden in der Innenstadt...

  • Bochum
  • 27.10.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auf sportliche Aktivitäten mit dem Hund wie Joggen oder Fahrrad fahren sollte an Hitzetagen völlig verzichtet werden.  | Foto: Bund Deutscher Tierfreunde

Tipps für Tierhalter
Tiere brauchen Hilfe bei Gluthitze

Eine unbarmherzige Hitzewelle droht Deutschland und nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere werden darunter leiden müssen. Nur wir Menschen haben es in der Hand, unsere tierischen Lieblinge zu schützen. Anders als Menschen können sich Tiere meist nicht aktiv vor zu hoher Sonneneinstrahlung schützen. Der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in Kamp-Lintfort mahnt alle Tierhalter zur Vorsicht und Rücksicht auf ihre Haustiere während der Hitzeperiode. Wie für Menschen gilt dabei...

  • Essen
  • 18.07.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ihm geht es bei solcher Hitze sicher gut! Ein Bad im kühlen See erfrischt auch Hunde. | Foto: Archiv

Kamp-Lintfort - Bund Deutscher Tierfreunde
Haustiere brauchen jetzt unsere Hilfe!

Haustiere brauchen menschliche Hilfe bei solcher Gluthitze Eine unbarmherzige Hitzewelle droht Deutschland in der kommenden Woche und nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere werden darunter leiden müssen. Nur wir Menschen haben es in der Hand, uns selbst und unsere tierischen Lieblinge zu schützen. Tiere können sich nicht selbst schützen!! Anders als Menschen können sich Tiere meist nicht aktiv vor zu hoher Sonneneinstrahlung schützen. Der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.07.22
  • 1
Ratgeber
Die aktuell hohen Temperaturen haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto zurück gelassen werden. | Foto: Pixabay

Düseldorf: Tiere nicht im geparkten Auto lassen!
Achtung, Hitzefalle!

Die aktuell hohen Temperaturen haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto zurück gelassen werden. Das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Landeshauptstadt Düsseldorf erinnert an die Gefahren für im Auto gebliebene Vierbeiner, auch wenn ihre Besitzer meinen, sie seien im "wohltemperierten" Auto sicher. "Immer wieder vergessen Hundehalter, dass sie ihren vierbeinigen Liebling ungewollt in akute Lebensgefahr bringen, wenn sie...

  • Düsseldorf
  • 18.05.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf: Schatten erwünscht - Das schöne Sommerwetter mit Temperaturen weit über 20 Grad haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto ausharren. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf: Die Innentemperatur im Auto steigt an warmen Tagen sehr schnell an
Hitzefalle: Tiere nicht im geparkten Auto lassen!

Das schöne Sommerwetter mit Temperaturen weit über 20 Grad haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto ausharren. Das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Stadt Düsseldorf erinnert an diese Gefahren für im Auto gebliebene Vierbeiner, die ihre Besitzer im vermeintlich sicheren, wohltemperierten Auto zurückgelassen haben. Von Michael Buch "Immer wieder vergessen Hundehalter, dass sie damit ihren vierbeinigen Liebling ungewollt...

  • Düsseldorf
  • 07.09.21
Natur + Garten
Neue Bäume gepflanzt: Stefan Oppermann, Fachdienstleiter Freiraum- und Umweltplanung (l.), und Oliver Makrlik von der Grün-und Freiflächenentwicklung auf dem neu gestalteten Schlossplatz. | Foto:  pst

Stadt möchte noch grüner werden
Mehr Natur in Moers

Zum Tag der biologischen Vielfalt am Samstag, 22. Mai, rückt die Stadt Moers das Thema in den Fokus. Derzeit wird eine langfristige Strategie entwickelt, um die Biodiversität im Stadtgebiet in den nächsten Jahren zu fördern – mehr heimische Pflanzen und mehr Tiere soll es in der Grafenstadt geben. Im Jahr 2022 stehen dem Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung 140.000 Euro für die Konzepterstellung zur Verfügung. Blumenwiesen und Baumpflanzungen Zum einen will die Verwaltung die Pflege der...

  • Moers
  • 18.05.21
Politik

TIERSCHUTZ
8.100 Quadratmeter Waldfläche für Bürobebauung roden?

Nachfolgend eine Presseveröffentlichung aus Düsseldorf: Im Mai 2020 hat die Bezirksvertretung einstimmig, in Kenntnisnahme des vom Rat der Stadt Düsseldorf im Jahr 2019 festgestellten Klimanotstands beschlossen, eine Waldfläche von 8.100 Quadratmetern am Düsseldorfer Flughafen zu Gunsten von Bürobebauung zu roden. Es handelt sich dabei um teilweise hochwertigen Baumbestand der für die Tierwelt, als auch für das Nahklima der Stadt eine Rolle spielt. Ersatzpflanzungen auf Düsseldorfer Stadtgebiet...

  • Duisburg
  • 06.10.20
  • 3
Ratgeber
Die Hitzewelle naht: Besitzer sollten ihre Tiere daher niemals, auch nicht wenige Minuten, im Auto lassen. | Foto: Pixabay

Hitzewelle naht: Tiere nicht im geparkten Auto lassen
Hitzefalle im Auto!

Die Innentemperatur im Auto steigt an warmen Tagen sehr schnell an: Besitzer sollten ihre Tiere daher niemals, auch nicht wenige Minuten, im Auto lassen Von M. P. Baumgarten Die derzeit hohen Temperaturen haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto ausharren. Das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Stadt Düsseldorf erinnert an diese Gefahren und verzeichnet vermehrt Beschwerden über im Auto gebliebene Vierbeiner, die ihre...

  • Essen
  • 04.08.20
  • 1
Ratgeber
Wer sein Haustier mit in den Urlaub nehmen möchte, sollte an einen sicheren Transport denken und sich rechtzeitig über besondere Bestimmungen im Urlaubsland informieren.  | Foto: privat

Urlaubsreisen mit Tieren
ADAC Nordrhein gibt Tipps

Wer sein Haustier mit in den Urlaub nehmen möchte, sollte an einen sicheren Transport denken und sich rechtzeitig über besondere Bestimmungen im Urlaubsland informieren. Darauf weist der ADAC Nordrhein hin. Für Reisen innerhalb der EU brauchen Tiere einen Heimtierausweis, den vorab der Tierarzt ausstellt. Besonders Hundebesitzer sollten wissen, dass die Vorschriften für die Leinen- und Maulkorbpflicht, die Listen mit verbotenen Hunderassen sowie die erforderlichen Behandlungen gegen Parasiten...

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.20
  • 1
Blaulicht
Die anhaltende Hitze ist für Mensch und Tier schwer auszuhalten. Foto: Anja Jungvogel
2 Bilder

Bei den Tierfreunden Kamen läuft das Telefon „heiß“
Viel Tierleid bei der Hitze im Kreis Unna

Die Hitze ist für Mensch und Tier dieser Tage schier unerträglich. Bei der Feuerwehr im Kreis Unna, den Notärzten als auch den Tierfreunden Kamen liefen zudem die Telefone „heiß“. Tierschützerin Regina Müller wandte sich aus diesem Grund nicht nur an das Veterinäramt, an den tierärztlichen Notdienst, die Polizei, sondern auch an unsere Redaktion. „Es ist so schwer, nach Büroschluss noch jemanden zu erreichen, der sich um das Leid der Kleintiere und um das Vieh kümmert“, erklärt sie, die in den...

  • Kamen
  • 25.07.19
Natur + Garten

Tiere an heißen Tagen schonen
Tierheim geschlossen

Die angekündigten heißen Tage mit Spitzentemperaturen von bis zu 40 Grad möchte das Kreistierheim (Hammer Straße 117, Unna) für seine Bewohner möglichst stressfrei gestalten. Daher bleibt die Einrichtung von Mittwoch, 24. Juli, bis einschließlich Freitag, 26. Juli, für Besucher geschlossen. Ab Samstag, 27. Juli, sind Besucher zu den gewohnten Zeiten wieder willkommen. Im Rahmen dieser Maßnahme werden die Ausführzeiten auf die frühen und noch kühlen Morgenstunden begrenzt. Natürlich ist für...

  • Unna
  • 24.07.19
Natur + Garten
An vielen Stellen in den Stadtgebieten sah es im vergangenen Jahr reichlich trostlos aus.  | Foto: Lisa Peltzer

Stadt Dinslaken auf Hitze vorbereitet - Mitarbeiter werden mit zusätzlichem Wasser versorgt
Lage ist kurz nach offiziellem Sommerbeginn (noch) entspannt

"Wann wird's mal wieder richtig Sommer?" - Wer sich diese Frage gestellt hat, dürfte spätestens jetzt die passende Antwort erhalten haben. Seit Ende letzter Woche steigt das Thermometer stetig. Erinnerungen an den Sommer 2018 werden wach. An eine nicht enden wollende Hitzewelle. An Wochen ohne auch nur den kleinsten Regenschauer. An in Mitleidenschaft gezogene Flora und Fauna. "Noch haben wir keine Maßnahmen ergriffen", sagt Dinslakens Stadtsprecher Marcel Sturm. Schließlich sei der letzte...

  • Dinslaken
  • 24.06.19
Ratgeber
Traurig, dass es notwendig ist: In jedem Jahr aufs Neue muss der Deutsche Tierschutzbund an die Menschen appellieren, Tiere bei warmen Temperaturen nicht im Auto zurückzulassen!   Foto: Deutscher Tierschutzbund e.V.

Tierisch heiß - was Herrchen und Frauchen beachten sollten

Die momentane Sommerhitze mit Werten über 30 Grad im Schatten setzt auch den Tieren zu. "Hund, Katze und Co. können sich im Unterschied zum Menschen nicht durch Schwitzen über die Haut abkühlen, sondern allein durch Trinken oder Hecheln", erklärt der Deutsche Tierschutzbund und nennt eine Reihe von Vorsorgemaßnahmen, mit denen Tierhalter ihren Lieblingen unnötiges Leiden oder gar den Hitztod ersparen können: Bei großer Hitze sei vor allem ein Schattenplatz wichtig, an den sich das Tier...

  • Essen-Ruhr
  • 20.07.16
  • 5
Überregionales
...eine schöne Erinnerung an einen HEIßEN Ferientag ...
33 Bilder

...ein zu heißer Ferien - T A G im Zoo ...

Längst vorbei, ja, wie die ZEIT vergeht, BALD schon die NÄCHSTEN FERIEN... SOMMERFERIEN. Freizeit. Urlaub. SOMMER, Sonne, klarer Himmel... und dann ne´ Verabredung mit lieben Freunden zu einem ZOO-Besuch! Gut vorbereitet und mit Sonnencreme benetzt ging es bereits früh morgens los, und schon bevor ich am Zielort ankam, war mir richtig muckelig warm!!! Und dem Thunfischsalat ist es in seiner Dose vermutlich zu eng geworden; er wollte wieder raus! So wurde ziemlich rasch ein Schattenplätzchen zum...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.15
  • 33
  • 26
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein Herz für Tiere und Schützen"

Wie sehr die Auswirkung von Hitze auf Mensch und Tier unterschätzt wird, können folgende Zahlen zeigen: Bei einer Außentemperatur von 20 Grad dauert es stolze 60 Minuten, bis in einem parkenden Auto lebensgefährliche 46 Grad erreicht werden. Aber bereits nach nur zehn Minuten ist diese Grenze überschritten, wenn draußen 40 Grad herrschen. Kinder und Tiere geraten in solch einem „Backofen“ ganz schnell in lebensbedrohliche Situationen. Nicht viel kühler dürfte es auch in einer Uniform und unter...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.07.15
  • 1
Ratgeber
Willkommene Abkühlung: Hund Rübe genießt das Bad im Planschbecken sichtlich.    Foto: Tierheim Essen
6 Bilder

Super-Sommer: Wie Essens Tierheimtiere der Hitze trotzen und was Halter beachten sollten

35 Grad im Schatten - Essen erlebt derzeit einen Super-Sommer. Diese Hitze ist aber nicht nur Anlass zur Freude und stellt gerade für Tiere eine mitunter große Gefahr dar. Beim Tierschutzverein Groß-Essen e.V. und seinem Albert-Schweitzer-Tierheim aber ist man gerüstet. Die Mitarbeiter tun ihr Möglichstes, um ihren Schützlingen Abkühlung zu verschaffen. Rübe nimmt kurz Anlauf und springt ins Planschbecken. Die Abkühlung tut ihm sichtlich gut. Den kleinen Pool haben die Mitarbeiter des Essener...

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
  • 3
Kultur
Zwei Esel vom Zirkus Renz
15 Bilder

Zwei Esel in Wesel

Eine erneute sommerliche Radtour führte uns zum Rhein nach Wesel, vorbei an den draußen weilenden Eseln, Kamelen und Pferden des Zirkus Renz. Die Tiere bewegten sich in der heißen Sonne und hatten weder Schattenplatz noch Wasserstelle, was ich nicht in Ordnung fand. Es gibt doch ein Tierschutzgesetz! Anschließend warfen wir einen kurzen Blick auf den Auesee, wobei man von einem Gewässer zum nächsten fährt, und das in 3 Minuten in einer reizvollen Landschaft. Und die „geköpften“ Kopfweiden, die...

  • Schermbeck
  • 13.06.15
  • 12
  • 14
Überregionales

Kommentar: Trinken ist jetzt das A und O

Die Temperaturen in diesen Tagen sind eine Herausforderung. Nicht nur für uns Menschen, auch für Tiere und Pflanzen. Während wir jederzeit zur Trinkflasche greifen können, um uns mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, ist das für Hunde schon schwieriger. Schälchen mit Wasser vor den Geschäften können da helfen. Und was die Pflanzen betrifft: Die Stadt hat gerade einen neuen Gießwagen im Einsatz. Mit ihm werden unter anderem 400 junge Bäume versorgt. Das muss aber niemanden davon abhalten,...

  • Lünen
  • 30.07.13
  • 1
Ratgeber
Heiße Temperaturen bedeuten für Hunde im Auto Lebensgefahr. | Foto: Magalski

Heißes Auto für Hunde tödliche Falle

Klettert das Thermometer im Sommer in die Höhe, wird das Auto zum Backofen. Hunde im Fahrzeug bringt das in Lebensgefahr. Tierschützer warnen und geben Tipps. Nur ein paar Kleinigkeiten im Supermarkt kaufen, der Hund bleibt im Auto zurück. Eine fatale Entscheidung, wenn das Wetter sonnig ist. Innerhalb von Minuten heizt sich das Fahrzeug auf, der Vierbeiner ist in Lebensgefahr. Gabi Bayer von der Tierschutziorganisation Arche 90 weiß: "Hunde regulieren ihre Körpertemperatur vor allem über...

  • Lünen
  • 19.06.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.