historisch

Beiträge zum Thema historisch

Kultur
Oldtimer mit H-Kennzeichen werden zu bestimmten Anläsen bewegt und nicht als "steuergünstige" Alternative im Alltag eingesetzt, wie es der Bundesrechnungshof wissen will. Foto: Marc Keiterling
2 Bilder

Oldtimerbesteuerung in der Diskussion
Kritik am Bundesrechnungshof

Die günstige Besteuerung von Oldtimern war ursprünglich für historische Sammlerstücke gedacht. Jetzt kritisiert der Bundesrechnungshof die vielen Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, die als Alltagsfahrzeuge im Einsatz sind, und so die Einnahmen bei der Kfz-Steuer mindern. Diese Besteuerung mit einer finanziell günstigen Jahrespauschale von 191 Euro war laut Rechnungshof ursprünglich für "historische Sammlerstücke zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturguts" gedacht. Mittlerweile könne die...

  • Oberhausen
  • 28.04.23
  • 1
  • 1
Kultur
100 historische Fahrzeuge wurden am Willy-Brandt-Platz präsentiert. | Foto: Stammtisch

100 Oldtimer glänzten

Zum ersten Mal hat der Oldtimer-Stammtisch, der sich an der Reinoldikirche trifft, die Schallmauer von 100 historischen Fahrzeugen durchbrochen. Stolz sich die Organisatoren, dass der Treffpunkt der Oldtimerfreunde in der Dortmunder City immer weiter wächst. Auch am Samstag, 19. Oktober ist von 11 bis 15 Uhr wieder ein Treffen und eine Ausfahrt von Fahrzeugen und Motorrädern geplant.

  • Dortmund-City
  • 30.09.19
Vereine + Ehrenamt
Lkw, Straßenbahn, Pkw: Hauptsache Oldtimer. Das Festival bietet rollendes Kulturgut von Straße bis Schiene.  Fotos (3): Martin Menke
3 Bilder

11. Oldtimerfestival Ruhr am kommenden Wochenende
Historische Fahrzeuge auf Reifen und Schiene

Diese Veranstaltung ist mittlerweile ebenso ein "Evergreen", wie die Fahrzeuge selbst. Am kommenden Wochenende, 15. und 16. Juni, rollen viele Räder rund um die Alte Dreherei. Am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag, 16. Juni, von 11 bis 16 Uhr findet im ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerk Speldorf, Am Schloß Broich 50, (Oldtimerzufahrt über die Straße „Zur Alten Dreherei“) das 11. Old- und Youngtimerfestival Ruhr mit Pkw, Lkw, Traktoren und Zweirädern bis Baujahr 1993 sowie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.06.19
Kultur
Alle Oldtimer in der Halle haben einen direkten Bezug zum Unternehmen und zur Unternehmerfamilie Tengelmann. Auslieferungsfahrzeuge, Urgroßvaters Reiseauto, das sportliche Coupé der Chefsekretärin oder die gepanzerte Mercedes S-Klasse zum Schutz vor terroristischen Anschlägen sind hier unter anderem zu bestaunen. Fotos (4): Tengelmann
4 Bilder

Beratungen über die Entwicklung - offene Frage nach dem Technikum
Was passiert auf dem Tengelmann-Gelände?

 Vor dem Hintergrund der neuen Struktur der Unternehmensgruppe Tengelmann mit dem Abbau von 250 Arbeitsplätzen und Aufgabe des Unternehmensgeländes an der Wissollstraße fand am vergangenen Montag, 21. Januar, ein erstes Spitzengespräch bei Oberbürgermeister Ulrich Scholten mit den Verantwortlichen der Trei Real Estate (Immobilientochtergesellschaft der Unternehmensgruppe Tengelmann) sowie Jürgen Schnitzmeier (Geschäftsführer von Mülheim & Business) statt. Das Gelände in Speldorf wird von der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.19
Vereine + Ehrenamt

"Tag des offenen Denkmals" in Wesel 11.September 2016

Am 11.September 2016 also am Sonntag nimmt der "Historische Schienenverkehr Wesel" an dieser bundesweiten Veranstaltung teil und öffnet seine Tore für alle Eisenbahninteressierten. Auf dem Gelände des Vereins werden "Mitfahrten" auf einem Rangiergerät angeboten. Wer sich körperlich betätigen möchte kann dies auf einem Schienenfahrrad ausprobieren. Es werden Führungen angeboten und die Fahrzeuge können in Ruhe besichtigt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Als zusätzliches Highlight wird...

  • Hamminkeln
  • 06.09.16
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Ein alter historischer Hanomag

29.Juni 2015 Lendringsen/ Ein alter historischer Hanomag im original, mit Werner als Beifahrer. Eine Toilettenrolle und ein Wackel Dackel vorne im Fenster. Einfach mal betrachten!

  • Menden (Sauerland)
  • 29.06.15
  • 9
  • 14
LK-Gemeinschaft
60 Bilder

Oldtimer Show in Essen-Kettwig

Am 01.05.2015 fand in Essen-Kettwig die jährliche Oldtimer Show statt. Hier konnte man diverse historische Fahrzeuge aus verschiedenen Ländern bewundern. Anbei eine kleine Auswahl an Bildern dieses schönen Events. Mehr unter http://www.rameo-art.de.

  • Essen-Werden
  • 02.05.15
  • 1
Überregionales
Triebwagen dieses Typs wurden von Bogestra in den Jahren 1957 bis 1969 beschafft. Dieses Fahrzeug mit der Nummer 40 war eins von 91 Exemplaren.

Fester Fahrplan für historische Bahnen

Nach festem Fahrplan auf vier Nostalgie-Linien – das ist das Angebot der „Verkehrshistorischen Arbeitsgemeinschaft der Bogestra“ (VhAG). An jedem Wochenende in den Monaten Mai bis Oktober sind die historischen Straßenbahnen im gesamten Betriebsgebiet zwischen Hattingen und Gelsenkirchen unterwegs. Die „Nostalgische 6“ fährt an jedem zweiten Sonntag im Monat. Sie pendelt auf der Linie 306 zwischen Bochum-Grumme, Rottmannstraße und Wanne-Eickel Hauptbahnhof. Die „Nostalgische 8“ fährt an jedem...

  • Bochum
  • 09.04.15
  • 1
  • 5
Kultur

Oldtimer für Frühaufsteher

Die 14. Schermbeck Classic startet auch in diesem Jahr wieder in Osterfeld. Schon traditionell ist das Gelände der Polsterei Bolder an der Siepenstraße 27 Ausgangspunkt für die Oldtimer-Ausfahrt in Richtung Münsterland. Frühaufsteher können am Sonntag, 25. September, altes Blech und blitzenden Chrom erleben, wenn um 9 Uhr das erste Fahrzeug Gas gibt. 70 historische Fahrzeuge gibt es zu sehen. „Wir haben in den zurückliegenden Jahren bewiesen dass wir selbst ein Starterfeld von 120 Autos gut...

  • Oberhausen
  • 20.09.11
Kultur
45 Bilder

Riesenandrang bei Mega-Wochenende in Sundern

Ob Autofrühling, Frühlingsmarkt, die Messe „bauen + wohnen“ oder Kneipennacht - Sundern hatte am letzten Wochenende wieder jede Menge zu bieten. Rappelvoll war´s denn auch bei herrlichem Wetter und Sonnenschein in der Sunderner Innenstadt. Auf dem Rathausplatz präsentierten die heimischen Autohäuser die neuesten Modelle. Besonders gefragt waren bei den sommerlichen Temperaturen die Cabrios, die viele Interessenten lockten. Bei der zehnten Messe „bauen + wohnen“ informierten mehr als 35...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.