Hirntumor

Beiträge zum Thema Hirntumor

Ratgeber
Der junge Patient des Westfälischen Kinderzentrums spendet den Erlös, 7.000 Euro, an die Kinderkrebsstation: (v.l.) Prof. Dr. Dominik Schneider (Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Fynn, Dr. Benedikt Bernbeck (Oberarzt im Westfälischen Kinderzentrum).  | Foto: Klinikum Dortmund
2 Bilder

13-Jähriger Castrop-Rauxeler mit Hirntumor will anderen Mut machen
"Wie ich mich ins Leben zurück gekämpft habe"

Im November 2018 erhält Fynn aus Castrop-Rauxel die Diagnose: Er leidet an einem Hirntumor. Von da an folgen Chemotherapie, Operationen, Bestrahlung. Zunächst gilt die Erkrankung als heilbar, im Sommer 2019 kehrt der Krebs jedoch zurück und ein Jahr später ist klar: dieses Mal ohne Heilungschancen. Und genau in diesem Moment beginnt Fynn, zu schreiben. Er erzählt von seinen Eindrücken und Gedanken während des Krankheitsverlaufes, der Behandlung und seinem Aufenthalt im Klinikum Dortmund. Aber...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.06.21
Ratgeber
Der junge Patient des Westfälischen Kinderzentrums spendet den Erlös, 7.000 Euro, an die Kinderkrebsstation. V.l.n.r.: Prof. Dr. Dominik Schneider (Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Fynn, Dr. Benedikt Bernbeck (Oberarzt im Westfälischen Kinderzentrum). | Foto: Klinikum Dortmund
2 Bilder

13-Jähriger Dortmunder mit Hirntumor will anderen Mut machen
"Wie ich mich ins Leben zurück gekämpft habe"

Im November 2018 erhält Fynn die Diagnose: Er leidet an einem Hirntumor. Von da an folgen Chemotherapie, Operationen, Bestrahlung. Zunächst gilt die Erkrankung als heilbar, im Sommer 2019 kehrt der Krebs jedoch zurück und ein Jahr später ist klar: dieses Mal ohne Heilungschancen. Und genau in diesem Moment beginnt Fynn, zu schreiben. Er erzählt von seinen Eindrücken und Gedanken während des Krankheitsverlaufes, der Behandlung und seinem Aufenthalt im Klinikum Dortmund. Aber erst seit wenigen...

  • Dortmund-City
  • 20.05.21
  • 1
Ratgeber
Anfang Juni dieses Jahres erhielt der sechsjährige Max Kaluzna die Diagnose "unheilbarer Hirntumor". Die einzige Hoffnung liegt nun auf dem Medikament ONC201. Da es in Deutschland nicht zugelassenen ist, zahlt die Krankenkasse die Behandlung nicht. 
 | Foto: Privat
3 Bilder

Unheilbarer Hirntumor
Der 6-jährige Max aus Dorsten braucht Ihre Hilfe

Anfang Juni dieses Jahres erhielt der sechsjährige Max Kaluzna die Diagnose "unheilbarer Hirntumor". Das diffuse Mittelliniengliom sitzt einer Stelle am Hirnstamm, an der eine Operation nicht möglich ist. Max sowie seine Mutter Iwona wurden von jetzt auf gleich aus ihrem Alltag herausgerissen. Der fröhliche, aufgeweckte Junge konnte nicht mehr in den Kindergarten, konnte keine Freunde mehr treffen. Wegen der Infektionsgefahr muss Max seine Zeit zu Hause mit seinen Schwestern und seiner Mutter...

  • Dorsten
  • 18.09.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.