Hinweise

Beiträge zum Thema Hinweise

Ratgeber

Ein Abschnitt der Bahnhofstraße in Meiderich
Ab heute Tempo 30

Darüber hinaus wird auf der Bahnhofstraße, zwischen Gerrickstraße und Westender Straße, wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf 30 km/h reduziert. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt wohl im Laufe des heutigen Mittwoch, 7. März. Die Stadt Duisburg hat die Lärmsituation auf der Bahnhofstraße aufgrund von Hinweisen durch Anwohner untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass sowohl in der Nachtzeit als auch tagsüber die aktuell gültigen Lärmgrenzwerte von 70/60 dB(A) Tag/Nacht...

  • Duisburg
  • 07.03.24
  • 1
Ratgeber
Bücher, aber auch viele andere Medien, gehören zum Bestand der Stadtbibliothek Duisburg. Darüber und über den Umgang mit den digitalen Angeboten, gibt es bei beim informativen Rein-Schnuppern für Senioren Tipps und Hinweise.
Foto: Stadtbibliothek Duisburg

Zentralbibliothek Duisburg
Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren

Die Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt, lädt am Mittwoch, 6. März, um 9.30 Uhr zu einem Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren ein. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Überblick über den Medienbestand vor Ort, aber auch über die digitalen Angebote. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man gesuchte Titel findet, wie man die Automaten bedient und wo man bei Bedarf Hilfe bekommt. Die Einführung endet im Café, wo noch einmal...

  • Duisburg
  • 23.02.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Duisburg

Tipps der Duisburger Feuerwehr
Vollgelaufener Keller – was tun?

Die Pegel sinken zwar kontinuierlich und Gefahren von Überschwemmungen gibt es derzeit nicht, aber aufgrund des Niederschlags der vergangenen Wochen kann der Grundwasserspiegel weiter ansteigen und insbesondere in der Nähe des Rheins und anderer Gewässer können Keller voll Wasser laufen. Die Feuerwehr Duisburg rät zur Vorsicht und gibt wichtige Hinweise zum Auspumpen von Kellern, die dringend zu beachten sind. Vorsicht ist schon deshalb geboten, weil in Kellern Anschlüsse an das Stromnetz...

  • Duisburg
  • 12.01.24
Ratgeber

Mehr Sicherheit für Fahrradfahrende
Idee: Wir helfen uns gegenseitig

Neidvoll schauen deutsche Alltagsradler Richtung Niederlande oder Dänemark, denn um seine Alltagswege in deutschen Städten per Pedale zu bewältigen, braucht es derzeit noch sehr viel Mut. Man sollte nicht nachlassen, daran zu arbeiten, dass sich etwas ändert, aber bis man auch im deutschen Straßenverkehr keine Angst mehr haben muss, ist es noch ein sehr weiter und steiniger Weg. Seiten und Apps für Fahrradfahrer gibt es zwar einige, aber diese sind lediglich darauf fokussiert, sich die...

  • Duisburg
  • 05.04.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Ermittler gehen von einem Suizid des 40-jährigen aus. Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamten weitere Hinweise, die darauf hindeuteten. | Foto: Polizei Duisburg

Erklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei
Ermittlungsergebnis nach Leichenfund in ausgebranntem Auto in Wedau

Nach umfangreichen Ermittlungen zu einer Leiche in einem ausgebrannten Citroën Berlingo und einem verunfallten Audi vom Ersten Weihnachtstag (25. Dezember) am Sportpark Wedau kommen Staatsanwaltschaft Duisburg und die Polizei Duisburg zu folgendem Ermittlungsergebnis. Der 40-jährige Halter der beiden Autos ist der männliche Leichnam. Das ergab eine DNA-Auswertung. Der Duisburger hatte sich selber das Leben genommen. Der Fall aus Sicht der Ermittler - nach Abgleich der Auswertungen des...

  • Duisburg
  • 04.01.23
LK-Gemeinschaft
Im August sind in Duisburg 13 Altkleidercontainer der Wirtschaftsbetriebe entwendet worden. Die WBD suchen Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben.
Foto: WBD

Wirtschaftsbetriebe Duisburg schlagen (WBD) Alarm
Diebstahl von Altkleidercontainern

Im gerade zu Ende gegangenen Monat August sind 13 Altkleidercontainer der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) in Duisburg entwendet worden. Insgesamt stehen im Stadtgebiet 425 Container an 325 Standorten. Da die Container mitsamt den enthaltenen Altkleidern ein beträchtliches Gewicht haben, müssen diese mit Fahrzeugen abtransportiert werden. Allein für die Ersatzbeschaffung der Container sind dabei Kosten in Höhe von etwa 10.000 Euro entstanden. Die WBD bitten um Mithilfe der Duisburgerinnen und...

  • Duisburg
  • 04.09.22
Blaulicht
Nach einem Diebstahl in Röttgersbach sucht die Polizei nach Zeugen.  | Foto: LK

Trickdieb schlägt zu
Erinnerungsstück an verstorbenen Mann in Röttgersbach gestohlen

Ein Trickdieb klingelte am Dienstagmorgen, 18. Januar, 9:40 Uhr, an der Haustür einer 85-Jährigen auf der Waldecker Straße. Als sie die Tür öffnete, ging der Mann einfach in ihr Haus und verschwand im Obergeschoss. Kurze Zeit später kam er wieder runter und bot der Seniorin zwei Uhren, die er dabei hatte, für zehn Euro an. Als sie ablehnte, verließ er das Haus. Die Frau bemerkte dann, dass ein unersetzbares Erinnerungsstück fehlte: eine Holzkiste, die ihr verstorbener Ehemann mit einem...

  • Duisburg
  • 19.01.22
Ratgeber
Für das Straßenprojekt „Süd-West-Querspange“ Hamborn/Walsum muss der Warbruckshof und ein Bunker abgerissen werden. | Foto: LK

Warbruckshof wird abgerissen
Archäologen begleiten die Abrissarbeiten in Hamborn

In dieser Woche beginnen die Abrissarbeiten an den Gebäuden des Warbruckshofs an der Warbruckstraße in Hamborn. Auch ein ebenfalls auf dem Gelände befindlicher Bunker muss für das Straßenprojekt „Süd-West-Querspange“ Hamborn/Walsum weichen. Begonnen wird mit der Entkernung des vorderen straßenseitigen Gebäudeflügels. Voraussichtlich einen Monat werden die Entkernungsarbeiten andauern, bevor im Anschluss die Abrissarbeiten beginnen. In den weiteren Schritten können dann ebenfalls der Bunker und...

  • Duisburg
  • 12.01.22
Blaulicht
Die Polizei bittet im Rahmen der ZDF Fernsehsendung "Aktenzeichen XY..." um weitere Hinweise nach einem brutalem Überfall auf ein Ehepaar im letzten Jahr. | Foto: LK

Brutaler Überfall auf schlafende Eheleute bei "Aktenzeichen XY..."
Wer kann Hinweise zum Verbrechen geben?

Eine Ermittlerin der Duisburger Kripo ist am Mittwochabend (18. August, ab 20.15 Uhr) mit einem Fall in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY..." vertreten. Es geht um einen brutalen Überfall auf ein schlafendes Ehepaar in Meiderich im Herbst 2020. Das war passiert: In der Nacht zu einem Montag vergangenen Herbst (28. September 2020, gegen 2:30 Uhr) haben mehrere Unbekannte auf brutale Weise ein Ehepaar in ihrem Wohnhaus an der Lehmbruckstraße überfallen. Sie griffen die Eheleute im Schlafzimmer an,...

  • Duisburg
  • 17.08.21
Natur + Garten
Der Zoo in Neudorf vermisst einen kleinen Panda und ist fieberhaft auf der Suche nach ihm. | Foto: : Zoo Duisburg / M. Appel

Jang versteckte sich oben in einer Baumkrone
Update: Kleiner Panda wohlbehalten gefunden

Der Kleine Panda Jang ist wieder da, am Freitagmittag wurde das Tier durch die konzentrierte Suchaktion in einer Baumkrone auf dem Zoogelände unweit der Panda-Anlage entdeckt und konnte mit Hilfe einer Drehleiter der Feuerwehr Duisburg gerettet werden. Im Anschluss wurde Jang, der wohlauf ist, in die zooeigene Tierarztpraxis gebracht, um hier zur Ruhe zu kommen. Die Erleichterung in der Zoo-Belegschaft über das gute Ende der Suchaktion ist groß. Bereits seit dem gestrigen Morgen bündelte das...

  • Duisburg
  • 02.07.21
  • 1
Blaulicht
Auf einem Neudorfer Spielplatz wurde ein Mädchen von einem Unbekannten angesprochen. Dieser wollte sie ins sein Auto mit Süßigkeiten locken, glücklicherweise ohne Erfolg. Ein privater Fahndungsaufruf verdächtigte nun einen Mann aus Hamborn.  Die Familie hat deswegen bereits eine Strafanzeige erstattet. | Foto: LK

Polizei warnt vor privaten Fahndungsaufrufen
Unbekannter spricht Mädchen an

Am Mittwoch vergangener Woche (3. März) soll ein Mädchen auf einem Neudorfer Spielplatz an der Koloniestraße/Rheinbachstraße von einem Unbekannten angesprochen worden sein. Der Mann soll versucht haben, sie mit Süßigkeiten in ein Auto zu locken - allerdings erfolglos. Schnell machten in WhatsApp-Gruppen und in den sozialen Medien Warnmeldungen und ein privater Fahndungsaufruf die Runde. Ein Phantombild, das die Polizei Mettmann in anderer Sache veröffentlicht hatte, wurde willkürlich mit dem...

  • Duisburg
  • 11.03.21
  • 1
Blaulicht
Dank zwei aufmerksamer Zeugen, konnte einer der drei Täter geschnappt und von der Polizei festgenommen werden. | Foto: LK

Bei einem Tankstellenüberfall konnte einer der drei Täter gefasst werden
Zeugen schnappen mutmaßlichen Räuber

Zwei Männer und eine Frau sollen am Sonntagnachmittag (5. April) gegen 17:30 Uhr die Mitarbeiterin einer Tankstelle an der Hermannstraße/Kaiser-Friedrich-Straße mit einem Messer bedroht und Geld gefordert haben. Die 61-Jährige konnte durch einen Lagerraum nach draußen flüchten und um Hilfe rufen. Zwei Zeugen (39, 48) fackelten nicht lange: Als das mutmaßliche Räubertrio aus dem Verkaufsraum rannte, schnappten sie einen der Männer. Bei ihm fanden die Polizisten neben gestohlenen Zigaretten und...

  • Duisburg
  • 06.04.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die beiden Tatverdächtigten flüchteten nach ihrem Raub. | Foto: LK

Handy wurde geraubt, die Polizei bittet um Hinweise
Jugendliche überfallen 13-Jährigen in Wanheimerort

Zwei Jugendliche haben am Dienstagabend (7. Januar, gegen 19 Uhr) einen 13-Jährigen im Bereich der Realschule an der Wacholderstraße überfallen. Sie haben ihn geschlagen und ihm das Handy abgenommen. Danach sind sie in Richtung Holunderstraße geflüchtet. Die beiden verdächtigen Jungen sollen zwischen 13 und 14 Jahren alt und sein. Einer trug eine dunkle Baseballmütze und eine rote Jogginghose; der andere hatte dunkle Kleidung an. Hinweise nimmt das Kommissariat 13 unter der Rufnummer 0203 /...

  • Duisburg
  • 08.01.20
Blaulicht
Der Elfjähriger Junge wurde von einem Knallkörper am Hals verletzt und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: LK

Polizei sucht nach drei Tätern und bittet Zeugen um Hinweise
Böller verletzt Elfjährigen

Unbekannte Jugendliche haben am Samstag (21. Dezember) auf der Brückenstraße einem Elfjährigen einen Knaller an den Hals geworfen. Der Junge verletzte sich und kam mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeugen, die das Trio beobachtet haben. Einer der Jungen hatte eine dunkelblaue Jacke und eine Jeanshose an. Ein zweiter trug ein helles Oberteil. Der dritte kann nicht beschrieben werden. Hinweise nimmt das KK 36 unter 0203 280-0 entgegen.

  • Duisburg
  • 23.12.19
Überregionales
Der 21-jährige Pierre ist gestern nicht in sein Wohnheim zurückgekehrt. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach dem jungen Mann. | Foto: Polizei Pressestelle

Polizei sucht weiter nach vermisstem Pierre

Mit Hochdruck sucht die Polizei nach einem 21 Jahre alten Mann, der am Dienstag Abend nicht in sein Wohnheim zurück gekehrt war. Gegen 22 Uhr informierten Mitarbeiter der Wohnstätte in der Manderscheidtstraße gestern die Polizei. Der geistig stark zurückgebliebene Pierre war entgegen seiner Gewohnheiten nicht in die Einrichtung zurück gekehrt. Gegen 19 Uhr hatte der junge Mann seine Wohneinrichtung verlassen, um in einem nahegelegenen Supermarkt in der Ernestinenstraße Getränke zu kaufen. Bei...

  • Essen-Borbeck
  • 19.09.13
Überregionales
Vermisst: Resat Özdemir | Foto: Polizei Essen/Mülheim

Vermisster: Spur führt ins Ruhrgebiet

Am Gründonnerstag, 5 April,verließ der 28-jährige türkische Staatsangehörige Resat Özdemir kurz nach 19 Uhr die eheliche Wohnung in Velbert, um sich noch mit einem ihm flüchtig bekannten Mann - der angeblich im Ruhrgebiet ein Elektrogeschäft betreiben soll - zu treffen, um diesen zu seinem Laden zu begleiten. Von Resat Özdemir, dem verheirateten Vater von zwei Kindern, der als Schleifer in einer Schleiferei in Heiligenhaus tätig und vielen seiner Landsleute in Velbert als privater...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.05.12
Überregionales

Diebe bitte einlochen!

Na, bravo! Unbekannte Metalldiebe haben am vergangenen Wochenende in Rheinhausen, Homberg und Baerl insgesamt 38 Gullydeckel gestohlen. Da derzeit noch nicht abzusehen ist, ob lediglich ein neuer Gullydeckel eingesetzt werden kann oder ob die komplette Senke erneuert werden muss, können sich die Schäden insgesamt zwischen 9000 Euro und 57000 Euro belaufen. Die Wirtschaftsbetriebe beklagen jedoch nicht nur den finanziellen Schaden durch den dreisten Diebstahl, sondern sorgen sich auch um die...

  • Duisburg
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.