Himmelfahrtskirmes

Beiträge zum Thema Himmelfahrtskirmes

LK-Gemeinschaft
Laura und Yannick (beide 18) haben dieses große Liebesherz entdeckt. | Foto: baza
10 Bilder

"Wer will nochma'? Wer hat noch nich'?" - Himmelfahrtskirmes in Witten lockt mit leckerem Essen und rasanten Fahrgeschäften

Die Lust auf Kirmes war groß am Himmelfahrtstag. Und so tummelten sich im Laufe des Tages viele große und kleine Besucher auf der Festmeile zwischen der Sparkasse und dem Saalbau. Überall dudelte es aus den Lautsprechern. Schlager konkurrierten mit den sonoren Ansagen der Animateure, die immer wieder zum Mitfahren und Mitmachen einluden. Die Geräuschkulisse steigerte die Kirmes-Atmosphäre. Die Schausteller hatten mit aufregenden Fahrgeschäften und auch den klassischen Buden in die Ruhrstadt...

  • Witten
  • 11.05.18
LK-Gemeinschaft
Dicht gedrängt spazierten die Besucher im vergangenen Jahr über die Ruhrstraße. | Foto: Wa-Archiv

Himmelfahrtskirmes lockt in die Wittener City

Der Wonnemonat Mai macht Lust auf Unternehmungen im Freien. „Wir hätten eine Idee, wie Sie Christi Himmelfahrt und das Wochenende verbringen können“, lädt das Stadtmarketing zum viertägigen Kirmes-Erlebnis ein. Traditionell drehen sich von 10. bis 14. Mai, Donnerstag bis Montag, wieder die Karussells auf der Wittener Himmelfahrtskirmes in der Ruhr- und Bergerstraße. Die Himmelfahrtskirmes hat täglich von 14 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Am Samstag hat die Kirmes bis 23 Uhr geöffnet. Bürgermeisterin...

  • Witten
  • 08.05.18
Ratgeber

Ruhrstraße und Bergerstraße ab Dienstagnachmittag wieder frei

Die Verkehrslage in der City könnte sich am Dienstagnachmittag, 30. Mai, etwas entspannen: Wenn um 15 Uhr die Himmelfahrtskirmes komplett abgebaut ist, werden alle durch die Kirmes bedingten Sperrungen aufgehoben. Dann kann der „Feierabendverkehr“ wieder über Ruhrstraße und Bergerstraße fließen. (Text: Stadt)

  • Witten
  • 29.05.17
LK-Gemeinschaft
Schaustellerin Dagmar Bonner (r.) ist sehr zufrieden mit der Bersucheranzahl am ersten Tag.
9 Bilder

Himmelfahrtskirmes 2017

Bei strahlendem Sonnenschein ist es Pflicht für alle Wittener, die Himmelfahrtskirmes zu besuchen. Start war am Donnerstag, 25. Mai. Die Himmelfahrtskirmes läuft in vollem Gange. Die Eröffnung fand am Himmelfahrts-Donnerstag mit dem traditionellen Umzug statt. Mit dem Fassbieranstich wurde die Kirmes von Sonja Leidemann feierlich eröffnet, während der Spielmannszug Herne-Süd 1987 noch vor dem Autoscooter weiter spielte. Schon der Donnerstag startete mit einer Außentemperatur von 26 Grad, und...

  • Witten
  • 26.05.17
LK-Gemeinschaft
Viele Gäste von nah und fern werden auch wieder zur diesjährigen Himmelfahrtskirmes strömen. | Foto: Wa-Archiv/baza

Himmelfahrtskirmes, die 324. - von Donnerstag bis Montag, 25. bis 29. Mai, ist jede Menge los

Von Donnerstag bis Montag, 25. bis 29. Mai, lockt wieder die Himmelfahrtskirmes in die Wittener Innenstadt. Auf der Ruhrstraße ab Wiesenstraße Richtung Bergerstraße und auf der Bergerstraße mit dem Saalbauvorplatz werden die Kirmesgeschäfte aufgebaut. Innenstadt. Insgesamt gibt es etwa 60 Kirmesgeschäfte, die für Action, Spaß und Unterhaltung sorgen, mit bunten Kinderkarussells und vielen, abwechslungsreichen Budengeschäften. Die Kirmes ist täglich von 14 bis 22 Uhr, Samstag bis 23 Uhr...

  • Witten
  • 19.05.17
Kultur
Die Himmelfahrtskirmes war wieder mal ein Fest für die ganze Familie.Fotos: Barbara Zabka
6 Bilder

Sommer, Sonne, Kirmes: Gesegnetes Wetter bei der 323. Himmelfahrtskirmes in Witten

Im Handumdrehen vorbei war die 323. Himmelfahrtskirmes. Bereits heute ahnt niemand mehr etwas vom bunten Treiben zwischen Saalbau und Sparkasse. Die Kirmesfans und Schausteller hatten Glück - Petrus spielte mit und schickte Sonne satt. Der traditionelle Familientag lockte am Montag noch einmal mit günstigen Preisen auf die Festmeile. von Barbara Zabka Witten. Einmal zahlen und zweimal fahren - so lautete die Devise an vielen Fahrgeschäften. Oder kauf´ zwei - zahl´ eins. Hier gab es einen Euro -...

  • Witten
  • 10.05.16
Kultur
Heike Köhler (l.), Inhaberin des Café Möpschen, und Anja Menzel, Stadtmarketing, präsentieren das Plakat zur Himmelfahrtskirmes. Foto: Florian Peters

Hully Gully in Witten

Zum 323. Mal Bummel über den Rummel - Mopsrennen geht in die 5. Runde Die 323. Himmelfahrtkirmes lockt ihre Besucher von Donnerstag, 5. Mai, bis Montag, 9. Mai, von 14 bis 22 Uhr, Samstag bis 23 Uhr, wieder mit einem reichhaltigen Programm. Neben neuen Fahrgeschäften, einem Weindorf und dem kultigen Mopsrennen können sich Kirmesbegeisterte auf eine spannende Schnitzeljagd freuen. von Florian Peters Witten. Die Vorbereitungen für das Kirmesspektakel beginnen bereits am Dienstag, 3. Mai, ab 7 Uhr...

  • Witten
  • 29.04.16
LK-Gemeinschaft
Ein Menschenlindwurm zog die Ruhrstraße entlang bis zum Saalbau.
14 Bilder

Himmelfahrtskirmes in Witten ist eröffnet

Strahlend blauer Himmel lockte die Wittener schon vor der offiziellen Eröffnung der Himmelfahrtskirmes auf die Ruhr- und die Bergerstraße. Es war aber auch zu schön. Und dann setzte sich ein Lindwurm an der Sparkasse in Bewegung, begleitet von der Musik des Spielmannszug Herne-Süd 1987. Am Saalbau angekommen, griff Bürgermeisterin Sonja Leidemann zunächst zum Mikrofon, um Begrüßungsworte zu sprechen, dann jedoch zum Holzhammer, um das Bierfass anzuschlagen. Und nach zwei Schlägen war es soweit,...

  • Witten
  • 14.05.15
LK-Gemeinschaft
Die Hiommelfahrtskirmes ist immer ein Spaß für Jung und Alt. An fünf Tagen ist dann in Witten richtig was los. | Foto: Stadtmarketing Witten

Himmelfahrtskirmes startet in Witten

Für die einen ist es Vatertag, für die anderen Himmelfahrt. Doch für alle Wittener ist am Donnerstag, 14. Mai, der Beginn der Himmelfahrtskirmes! Sie dauert fünf Tage bis einschließlich Montag, 18. Mai. Los geht es ab 15 Uhr mit einem Rundgang über das Kirmesgelände, vorbei an den Buden und Fahrgeschäften. Start ist auf dem Sparkassenvorplatz. Begleitet wird der Zug, auf dem auch 300 Himmelfahrtsäpfel an die Besucher verteilt werden, durch den Spielmannszug Herne-Süd 1987. Um 15.30 Uhr erfolgt...

  • Witten
  • 12.05.15
LK-Gemeinschaft
Wie alle hofft auch Heike Arens, Inhaberin von „Arens Knusperhaus“,  auf besseres Wetter am Wochenende.
3 Bilder

Auftakt der Himmelfahrtskirmes eher mau: Fassbieranstich im Regen

Ein Fassbieranstich im Regen – das hat es auf der traditionellen Himmelfahrtskirmes schon lange nicht mehr gegeben. Doch beim Auftakt der 321.  Ausgabe meinte es das Wetter nicht gut mit den ­Besuchern. Rund 60 Schausteller konnten sich am Vatertag an Fahrgeschäften und Buden nicht über zu großen Andrang beschweren. Ruhrstraße und Bergerstraße sahen deutlich weniger Gäste als in den Vorjahren - viele potenzielle Besucher setzen offenbar auf besseres Wetter am Wochenende. Hätte es am Donnerstag...

  • Witten
  • 30.05.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.