Himmel

Beiträge zum Thema Himmel

Natur + Garten
5 Bilder

Was ist das denn?
Rätselhafte Erscheinung am Himmel

Wie die meisten Menschen, die heute Freizeit hatten, habe ich die Sonne genossen. Am Nachmittag habe ich es mir auf dem Balkon gemütlich gemacht. Regen Betrieb konnte ich an meinem Insektenhotel beobachten. Dann verschwand leider die Sonne hinter Schleier- und Schäfchenwolken. Als sich die Wolken wieder zurück etwas zurückgezogen hatten, sah ich etwas, das aussah wie das Viertel eines Regenbogens. Aber es hatte ja kein Regen gegeben. Was war das? Ich vermute, dass es eine Reflexion der Sonne...

  • Düsseldorf
  • 14.03.24
  • 18
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Harmonie, Frieden, Hoffnung
Ein Regenbogen…

…..erschien heute Nachmittag am Himmel. Für viele steht diese Verbindung zwischen Himmel und Erde als Symbol für Harmonie, für Frieden und für Hoffnung.  Hoffnung, ja, diese dürfen wir nicht aufgeben - hoffen wir, dass alles gut wird!

  • Duisburg
  • 04.10.20
  • 11
  • 2
Fotografie
Dunkle Wolken ziehen über das Roswitha-Denkmal in Blankenstein hinweg - doch dahinter lacht der Himmel schon wieder weiß-blau.
3 Bilder

Weiß, blau, dunkelgrau - und ein bisschen bunt
Wetterwolkenwechsel

Drückend warme Luft, kräftige Windböen und ein schnelles Wechselspiel zwischen Sonne und Regenschauern - der erste Sonntag im Juli war kleidungsmäßig herausfordernd, fürs Auge dagegen einfach spannend. Einige fotografische Eindrücke von einem Spaziergang am Rande von Blankenstein lassen vielleicht erahnen (oder erinnern), was sich innerhalb dieser einen Stunde am Himmel abspielte. Dabei waren das nicht einmal besonders spektakuläre Erscheinungen, doch der rasche Wechsel der verschiedenen...

  • Hattingen
  • 06.07.20
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Foto: Zirkumzenitalbogen über Altenessen-Süd
4 Bilder

Zirkumzenitalbogen über Altenessen

Man sagt, dass ein Zirkumzenitalbogen eine der schönsten und farbenprächtigsten Haloerscheinungen sei. Obwohl er fast ebenso häufig wie der Regenbogen auftritt, ist diese Haloerscheinung kaum jemanden bekannt. Ich war begeistert, als dieser "umgekehrte Regenbogen" gestern am Himmel über Altenessen erschien. Jedem Neugierigen möchte ich ans Herz legen, einfach mal häufiger nahezu senkrecht in den Himmel zu schauen.

  • Essen-Nord
  • 28.10.19
  • 4
  • 2
Kultur
3 Bilder

Das Wetter und ich

„Bei diesem Wetter kann man doch nur depressiv werden“, höre ich oft den einen oder anderen seufzen, wenn es draußen trüb und regnerisch ist. Dann zucke ich innerlich mit den Schulten und denke - manchmal sage ich es auch laut - 🙂, dass schlechtes Wetter keine Auswirkung auf meine Stimmung hat. Jedenfalls ruft es bei mir keine Depression hervor. Auch wenn sie – die Depression – schon da ist, wird sie davon nicht stärker. Ganz im Gegenteil, wenn ich depressiv bin, dann kann ich es unter dem...

  • Hemer
  • 29.01.19
  • 2
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Eine Haloerscheinung namens "Zirkumzenitalbogen"

Was für ein Name für ein so schönes und seltenes Naturschauspiel am 7. Januar. Regenbogen sind ja schon toll, aber ein auf dem Kopf stehender? Ich hab da mal nachgelesen: Sie stehen also immer oberhalb der Sonne am Himmel und sind von ihr weg gekrümmt (statt um sie herum, wie der normale Halo). Zirkumzenitalbögen entstehen durch Lichtbrechung in liegenden Eiskristallplättchen. (Danke Dr. Wiebke Salzmann). Aha. Trotzdem toll, wenn man das Glück hat es zu beobachten. Es fing ja erst mit den...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.17
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Doppelter Regenbogen
5 Bilder

Der Himmel über WEHRINGHAUSEN

Wehringhausen, ein geliebter und verkannter Stadtteil. Viele alte Häuser mit interessanten Stuckarbeiten und junge Kunst an einigen Fassaden. Aber auch der Himmel über WEHRINGHAUSEN passte sich dem "Kunstquartier" an.

  • Hagen-Vorhalle
  • 24.10.16
  • 1
Natur + Garten
Helles Morgenrot über Bochum, 22.08.2016
3 Bilder

Ein seltsamer Morgen

Dieser Tag, und damit diese Woche, begann reichlich seltsam. Zunächst gab es ein wundervolles Morgenrot und gegenüber einen Regenbogen, was schon ungewöhnlich ist. Dann saß noch eine Taube auf meinem Balkon und blieb dort auch sitzen, während ich den Regenbogen fotografierte. Sie ließ sich erst mit Hilfe eines Wischmopps verscheuchen, mußte also sozusagen gemoppt werden. Und dann wird im Fernsehen gesagt, die Regierung empfiehlt Hamsterkäufe, aber niemand erklärt einem, wie man diese Tiere...

  • Bochum
  • 22.08.16
  • 5
  • 5
Natur + Garten
zwei Regenbögen übereinander // Copyright Angelika Stephan
6 Bilder

Regenbogen - doppeltes Farbenspiel in Mülheim

Ein doppelter Regenbogen Erneutes Farbenspiel - wie gemalt! Vor einigen Minuten konnte ich diesen wunderschönen Regenbogen für EUCH / SIE fotografieren. Für einige Minuten erschien auch ein zweiter Regenbogen im Ansatz - mit umgekehrter Farbfolge! UND - wie schnell sich das Licht ändert und damit die Farben! Ich war beeindruckt. Viel Freude daran! Stephan Art

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.16
  • 6
  • 11
Kultur
Regenbogen über Mülheim / Foto von Angelika Stephan // Copyright Angelika Stephan
5 Bilder

Regenbogen über Mülheim

Farbenspiel am Himmel Wunderbar - ein Regenbogen über Mülheim Ich war so überrascht und gleichzeitig fasziniert! Stephan Art

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.16
  • 2
  • 11
Natur + Garten
2 Bilder

Ein Zeichen?

Manchmal gibt es doch gewisse Zeichen, nur wie soll man sie deuten? Heute, auf dem Weg zum Krupp Krankenhaus gab es ein solches: ein nie zuvor gesehener farbenprächtiger Regenbogen! Leider war der Grund des Besuches kein angenehmer. Wir sollten über eine Situation entscheiden in der sich ein liebevoller alter Mensch befindet. Es geht tatsächlich um lebenserhaltende Maßnahmen die mit dem Patienten und Arzt besprochen werden müssen. Dieser Mensch möchte es nicht und ich war auf seiner Seite. Doch...

  • Essen-Ruhr
  • 14.04.14
  • 3
  • 3
Natur + Garten
10 Bilder

Der Himmel im Juli 2012

der Himmel Anfang Juli zeigte sich gleich in seiner ganzen Vielfalt: von strahlend blau über regenbogenfarben bunt bis dunkel drohend

  • Emmerich am Rhein
  • 09.07.12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.