Himmel

Beiträge zum Thema Himmel

Natur + Garten
18 Bilder

Was will er nur, der April ;-)
Frostgarten? Frühlingsgarten? Forstgarten!

Frostgarten? Frühlingsgarten? Er kann sich einfach nicht entscheiden! Nachdem es in der letzten Woche schon Frühlings-, äh Sommergefühle bei knapp 25 Grad gab, war die Magnolie im Forstgarten voll erblüht. Nachdem für heute Morgen eine dünne Schneedecke vorausgesagt wurde, war für mich schnell klar, dass ich das für den Niederrhein sehr seltene Schauspiel von Magnolien im Schnee mit der Kamera entdecken und festhalten wollte. Die Blausterne waren bereits verblüht, aber ein paar Osterglocken...

  • Kleve
  • 07.04.21
  • 7
  • 4
Fotografie
11 Bilder

Sie "atmet" Geschichte
Die alte Eisenbahnbrücke

Ich habe im Moment eine Schwäche für diese alten, geschichtsträchtigen Orte. Was mag sich hier alles zugetragen haben, welche Schicksale miteinander verknüpft worden sein? 1874 gebaut, als Wesel noch eine Festungsstadt war. Wie das Berliner Tor, Fort Blücher und die Kirche "Zu den Heiligen Engeln" in Fusternberg geben auch die Überreste der alten Eisenbahnbrücke heute noch Zeugnis davon. Am 10. März 1945, kurz vor Kriegsende also, wurde sie von den Deutschen gesprengt. Über einen kleinen Fußweg...

  • Kleve
  • 04.05.19
  • 28
  • 11
Natur + Garten
40 Bilder

Update! Wetterkapriolen in Kleve: Nach Märzsommer mit über 25° Grad nun dunkle Wolken und Schneegestöber im April

Kein Aprilscherz ;-) denn mit ein bisschen Fantasie könnte man meinen, der Winter sei zurückgekehrt auf den ehemaligen Bahndamm zwischen Kellen und Griethausen. Doch schnell wird dieser Eindruck revidiert, denn ein schier nasenbetäubender Duft empfängt zur Zeit all die Spaziergänger, Fietser, Jogger und Fotografen, die sich dort tummeln. Die Schlehen stehen in voller Blüte und so ist die vorherrschende Farbe eindeutig weiß. Erstaunlicherweise gibt es auch schon ein paar Löwenzähne,...

  • Kleve
  • 31.03.17
  • 17
  • 23
Natur + Garten
14 Bilder

Morgenlicht und Schnee vor der Burg

Nur wenige Menschen traf ich heute Morgen auf meiner Runde über die Birnenallee, die Luisenbrücke und entlang des Kermisdahls an. Die sich aber genauso begeistert über den Schnee und das besonders schöne Morgenlicht zeigten, wie ich es war. Seht / sehen Sie selbst :-)

  • Kleve
  • 13.01.17
  • 17
  • 25
Kultur
21 Bilder

Altes Wrack De Hoop, das Wahrzeichen von Salmorth ;-) ist wieder gut zu sehen

Bei einem Rheinpegel von zur Zeit wiedermal "nur" 78 cm ein paar Bilder vom Wrack De Hoop bei strahlendem Spätsommersonnenschein gemacht. Interessant, direkt neben dem mittlerweile relativ bekannten Wrack zeigen sich weitere Überreste (Fotos 8 und 9). Ich bin gespannt, ob der Rhein in den nächsten Tagen noch mehr Schiffsteile freigibt. Leute kommen vorbei und schießen ebenfalls ein paar Fotos. Zahlreiche Frachtschiffe wirbeln Wellen auf, ein Apfel wird angespült und schaukelt am Wrack vorbei....

  • Kleve
  • 10.09.15
  • 17
  • 29
Natur + Garten
Ganz schön was los am Himmel. Oben die Motive von Marita Gerwin und Margot Klütsch. Unten von Armin von Preetzmann und Eckhard Schlaup (von links). Fotos: Lokalkompass
235 Bilder

Foto der Woche 21: Himmlische Schnappschüsse

Mit dem Thema "Himmlische Schnappschüsse" greifen wir den Vorschlag unserer Teilnehmerin Angelika Groß aus Essen-Süd auf. Bei der Suche nach Beispielaufnahmen haben wir festgestellt, dass viele der Teilnehmer vom Thema offensichtlich ähnlich fasziniert sind: Weit über 1.000 Fotobeiträge im Lokalkompass widmen sich dem Himmel. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten...

  • 25.05.15
  • 15
  • 47
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Wie können wir Väter den Vatertag verbringen?

Was wär die Welt bloß ohne Väter? Sie spielen mit den Kindern Fußball, bauen Sandburgen, rufen zur Schnitzeljagd oder versuchen in der Küche der Mutter den Rang abzulaufen. Einmal im Jahr sollen sie besonders gefeiert werden - und zwar am Vatertag. Wer dabei nur an Männer denkt, die ihre bunt geschmückten Handwagen mit Bierkästen hinter sich her ziehen, der sieht die Sache etwas einseitig. Zwar gehören die Herrentagspartien für viele an diesem Tag dazu, doch immer mehr mausert sich der Vatertag...

  • Kleve
  • 06.05.15
  • 20
  • 17
Natur + Garten
23 Bilder

Alle Jahre wieder - Kleves Klassiker

Der sonnig-warme Tag schrie geradezu nach einer Mittagspause im Klever Königsgarten. Ein Stündchen Sonne genießen, leckeres Essen und - der Blick auf Kleves Prachtmeile im April. Rosarote Blüten vor trutziger Burg. Immer wieder schön - aber seht selbst :-) Alle Bilder von heute, 21.04.2015

  • Kleve
  • 21.04.15
  • 28
  • 30
Natur + Garten
8 Bilder

Nebelwalzer

Früh an diesem Morgen alles eingehüllt in Nebelgrau, schreiten all der Menschen Sorgen sehnen sich nach Himmelblau. Tautropfenblues im Spinnennetze die Kälte fährt durch Mark und Bein, wo sind denn all des Sommers Schätze können doch nicht fortgezogen sein. Ganz plötzlich wie ein hoher Ton lugt hervor der Sonne Strahl, der blaue Himmel wartet schon fließt nektargleich in heilg'en Gral. Licht und Dunkel wechseln schnell die Giganten tanzen ringend, von Novembertrist zu Sommerhell den Menschen...

  • Kleve
  • 10.09.14
  • 13
  • 21
Natur + Garten
11 Bilder

Urlaub auf Mallorca 2014 (1) - Abendstimmung über den Wolken

Irgendwo zwischen Himmel und Erde, zwischen dem schönen Niederrhein und der sonnigen Mittelmeerinsel, sind diese Bilder entstanden. Wolken faszinieren mich sowieso und ich suche immer wieder gerne nach neuen Wolkenbildern. Hier bekam ich beim Ansehen den Eindruck einer imposanten Arktislandschaft mit riesigen Schneefeldern, Gletscherspalten und aufziehendem Nebel. Dazwischen vorwitzige Quellwolken, zu jedem Schabernack bereit. Und schließlich die stetig wechselnden Farben des nahenden...

  • Kleve
  • 01.06.14
  • 10
  • 17
Ratgeber
9 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (5): Am Rhein Schiffe gucken :-)

In unserer schnelllebigen Zeit mein Tipp zum "Runterkommen": Strandklamotten anziehen, Lese- und sonstiges Futter ;-) einpacken, die Fiets schnappen und an den Rhein radeln. Decke ausbreiten, Picknickkorb öffnen und es sich so richtig gut gehen lassen. Schafe zählen war gestern :-) viel entspannender ist Schiffe versenken. Nein, Schiffe gucken und zählen natürlich! Große, kleine, dicke, dünne... Vom Kreuzfahrtschiff über den großen Schubverband bis hin zur Segelyacht schippert so ziemlich alles...

  • Kleve
  • 30.07.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.