Foto der Woche: Kondensstreifen - Spuren am Himmelszelt
In dieser Woche haben wir uns mal einen nicht ganz so alltäglichen Motiv-Vorschlag zum Fotowettbwerb ausgedacht: Kondensstreifen. Wen hätten die Spuren der Flugzeuge am blauen Himmelszelt nicht auch schon in Kindertagen fasziniert? Wir freuen uns auf die himmlischen Fotos unserer Teilnehmer. Fernab von allen abgedrehten - und im Übrigen längst widerlegten - Verschwörungstheorien über angebliche Chemtrails, sorgt wohl genau diese Faszination dafür, dass es in unserem Portal schon zahlreiche...
Tränen fallen vom Himmel :-)
Hier möchte ich Euch mal die wunderbaren lyrischen Gedanken des großen verstorbenen Tübinger Künstlers "Herbert Rösler" vorstellen. Umrahmt mit einem festgehaltenen Augenblick von mir. Tränen fallen vom Himmel Ein Gedicht von Herbert Rösler Tränen fallen vom Himmel, und die Erde nimmt sie auf, und um der Tränen willen, da wachsen Blumen heraus. Wo Tränen auf der Erde sind, ist echtes Leben, und auch ich will Tränen geben. Ich will weinen,lieben,lachen, daß andere mich verstehn und es genauso...
Foto der Woche 21: Himmlische Schnappschüsse
Mit dem Thema "Himmlische Schnappschüsse" greifen wir den Vorschlag unserer Teilnehmerin Angelika Groß aus Essen-Süd auf. Bei der Suche nach Beispielaufnahmen haben wir festgestellt, dass viele der Teilnehmer vom Thema offensichtlich ähnlich fasziniert sind: Weit über 1.000 Fotobeiträge im Lokalkompass widmen sich dem Himmel. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten...
Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Wie können wir Väter den Vatertag verbringen?
Was wär die Welt bloß ohne Väter? Sie spielen mit den Kindern Fußball, bauen Sandburgen, rufen zur Schnitzeljagd oder versuchen in der Küche der Mutter den Rang abzulaufen. Einmal im Jahr sollen sie besonders gefeiert werden - und zwar am Vatertag. Wer dabei nur an Männer denkt, die ihre bunt geschmückten Handwagen mit Bierkästen hinter sich her ziehen, der sieht die Sache etwas einseitig. Zwar gehören die Herrentagspartien für viele an diesem Tag dazu, doch immer mehr mausert sich der Vatertag...
Spaziergang mit "Niklas" am 31.3.2015
Wir wollten ja nur ein paar Schritte laufen. Einfach mal kurz raus an die Luft. Es war gerade trocken, wenn auch deutlich kälter geworden. Unsere Enkelin und ich stemmten uns gegen den Wind und marschierten ins Industriegebiet hinein. Vor uns, über Holland, färbte sich der Himmel immer dunkler. Ab und an donnerte es. Hieß das, wir sollten uns beeilen? Wir schlugen einen Bogen um Ex-Brabantia, wo heute die herrlichen Oldtimer in der großen Halle stehen, und machten uns wieder auf den Weg nach...
der Himmel heute Abend über Emmerich
Wie schon des öfteren in diesem Jahr zogen seltsame, oft erschreckende Wolkenformationen über Emmerich hinweg. Im Gepäck verheerende Unwetter, die sich weiter südöstlich entladen haben. Bislang sind wir immer verschont geblieben, aber gesehen haben wir diese geballte Fracht Verderben jedesmal. Sie erinnern mich an alte Kriegsfilme: Man sieht die Bombergeschwader kommen, hofft inständig, dass man selber nicht betroffen ist und weiß, irgendwo ein Stück weiter passiert es. Ich fürchte, es dauert...
Aprilhimmel im Mai
läßt man die Sonne mal außen vor, dann zeigte der Himmel über Emmerich in den letzten Tagen seine ganze Palette der vielfältigsten Formen und Farben, aber keine davon gefiel uns. Keine lockte, zum herausgehen, Rad zu fahren oder einfach die milde Natur zu genießen. Ich glaube, die einzigen, die sich pudelwohl fühlten, waren die Schnecken...
Frühling liegt in der Luft
es ist einfach unglaublich: wo andere im Schneechaos, im Dauerregen oder eisigen Frost versinken, leben wir hier am unteren Niederrhein wie in einer anderen Welt. Nach nur leichtem Nachtfrost geht die Sonne auf und strahlt vom makellos blauen Himmel, die Vögel zwitschern, Frühlingsblumen recken sich ins Licht. Windgeschützt ist es schon wunderbar warm. Ist der Frühling wirklich schon bei uns angekommen? Oder ist es eine Illusion? Hat der Winter tatsächlich einen Bogen um uns geschlagen, oder...
LK Fotokalender 2014
himmlische Bilder - Bilder vom Himmel Der Himmel in seiner Vielfalt hat mich schon immer fasziniert. Diese Fotos zeigen eine kleine Auswahl seiner Gesichter. Sonnenuntergang auf Usedom der Himmel über der Ostsee kann sich noch nicht entscheiden, welches Wetter er letztendlich anzeigen soll er entscheidet sich für Unwetter Kondenzstreifen angestrahlt von der untergehenden Sonne, aufgenommen vor unserer Haustüre Sonnenuntergang über dem Atlantik - Gran Canaria gut Wetter Wolken über dem Atlantik...
der Himmel über Usedom
Der Himmel über Usedom ist weit, unendlich weit und blau. Strahlend blau wie ein Kindergemälde mit einer dickstrahligen Sonne oben in der Ecke. Weiße Wölkchen wahllos hineingetupft. Dazwischen Möwen, kleine weiße Strandmöwen und riesige Seemöwen, bei denen man unwillkürlich den Kopf einzieht, wenn sie sich kopfüber herunter stürzen. Vereinzelt fliegen Kormorane, erscheinen schwerfällig neben den eleganten Möwen. Und der Himmel ist weit und blau. Der Himmel über Usedom ist verschwunden. Und mit...
unser schöner Niederrhein - der Damm zwischen Praest und Emmerich
eine Radtour, die immer wieder schön ist: Durch die Hetter, ganz weit hinten entlang, durch Praest mit der uralten Trauerweide vor dem Kindergarten, die auch schon dort stand, als mein Mann dort in die Grundschule eingeschult wurde, und dann am Ortsausgang Praest auf den Damm. Eine kleine Fotoserie entlang des Damms
Kaufbeuren / Allgäu und Tannheimer Tal / Tirol - Waren über Karneval nicht da
Sind kurzerhand vor Karneval zu Freunden ins Allgäu gefahren, es hat sich gelohnt, wir hatten eine wunderschöne Woche.
Schnee-Wolken?
was war das da heute Nachmittag am Himmel, kurz bevor es anfing zu hageln? Kurz bevor die Sonne sich verabschiedete? Schnee von gestern? Schneehaufen, die in den Himmel gerutscht waren? Baiser? Eischnee? Eine Fata Morgana, die über dem Land schwebte? Oder einfach nur eine Wolke, rosig angehaucht von der untergehenden Sonne?
Der Himmel im Juli 2012
der Himmel Anfang Juli zeigte sich gleich in seiner ganzen Vielfalt: von strahlend blau über regenbogenfarben bunt bis dunkel drohend
Winter am Niederrhein bei Minus 9 Grad
Wir haben den heutigen Vormittag für einen Ausflug in die nähere Umgebung von Emmerich genutzt, es war überall der ,,Königsblaue'' Himmel zu sehen.
der Himmel droht
Das Wetter spielt verrückt. Es ist nicht mehr das, was es mal war. Warmes Wetter mit Unmengen von Klatschregen und Sturm, Orkan. Die Flüsse sind randvoll, Wiesen stehen unter Wasser. Dazwischen verirrte Sonnenstrahlen, blühende Rosen neben Schneeglöckchen. Ab und an ein Regenbogen nach drohendem Wolkengetürm. Keine Spur von Frost und Schnee, trotzdem ist es kalt, man friert mit der leichten Winterjacke im scharfen Wind. Was für ein Wetter.
Weihnachtsmärchen - letzter Teil
Weihnachtsmärchen Teil 4 Schluchzend suchte sie den Boden ab. Aber der Schnuller blieb verschwunden. Dann fiel es ihr wieder ein und ihr Schluchzen wurde immer hektischer, verzweifelter, lauter: „mein Schnulli! Mein Kissen!" Sie riss sich den Teddyrucksack vom Rücken und kippte ihn aus. Das Kissen! Sie brauchte ihr Kissen. Da! Mit einem kleinen Schrei zog sie das rosa karierte Kissen heraus und presste ihr Gesicht hinein. Augenblicklich ging es ihr besser. Es roch so gut, warm und vertraut, ein...
Weihnachtsmärchen - Teil 3
"Geht's wieder, hm“? Das Christkind schob die Kleine etwas von sich, um ihr ins Gesicht sehen zu können, „diesmal binde ich dich aber fest. Zweimal hast du Glück gehabt, aber wir sollten es nicht überstrapazieren.“ Wie einen Rucksack schnürte sich das Christkind geschwind den kleinen Körper auf den Rücken und setzte sich dann behutsam mitten auf den Teppich. „Da sind wir wieder.“ Das Christkind band die Kleine los und stellte sie lachend auf die Füße. „Du denkst bestimmt, wir haben hier überall...
Weihnachtsmärchen - Teil 2
„Gleich sind wir da! Sieh mal, da hinten wird es schon heller!“ Kaum gesagt, bremste der Lichtstrahl, und das Christkind ließ sich seitwärts runter fallen. Das kleine Kind purzelte von seinem Rücken und versank fast in den nassen Tiefen einer dunklen Wolke. „He, was soll das? Lass mich in Ruhe! Ich habe heute frei. Ich muss erst morgen wieder arbeiten.“ „Sei friedlich, du alter Brummbär! Das ist ein Erdenkind, das hat doch keine Ahnung!“ Das Christkind pulte das kleine Kind aus der wabernden...