Himmel

Beiträge zum Thema Himmel

Kultur
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost an der Wildstraße finden einige Veranstaltungen im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche statt.
Foto: Reinhard Schmidt

Ökumenische Bibelwoche in Neudorf
"Wenn es Himmel wird...!"

Jedes Jahr im Januar sind Christinnen und Christen eingeladen, sich anlässlich des ökumenischen Bibelsonntags intensiv mit ausgesuchten Passagen auch dem Buch der Bücher zu beschäftigen. Dazu laden auch die evangelische und katholische Gemeinde in Hochfeld und Neudorf herzlich ein. Interessierte treffen sich vom 20. bis 25. Januar zum Bibellesen: Im Mittelpunkt stehen das Johannes-Evangelium und die Zeichen Jesu, die darauf verweisen, „wenn es Himmel wird“. Materialien zur gemeinsamen...

  • Duisburg
  • 17.01.25
Kultur
Im Gemeindezentrum am Ostackerweg gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen zur diesjährigen Ökumenischen Bibelwoche.
Foto: www.ruhrort-beeck.de

Ökumenische Bibelwoche am Ostackerweg
Von den Stürmen des Lebens

Von unerwarteten Heilungen über Bewahrung in den Stürmen des Lebens bis zur Auferweckung vom Tod. Von alledem berichtet der Evangelist Johannes mit kraftvollen Worten und in anschaulichen Bildern. Die Ökumenische Bibelwoche 2025 lädt dazu ein, in diese Geschichten im Buch der Bücher einzutauchen, die einen Vorgeschmack auf den Himmel geben. Möglich ist das Eintauchen in Gemeinschaft mit anderen auch im Gemeindehaus am Ostackerweg 75, vom 20. Januar bis zum 23. Januar 2025, immer um 18 Uhr. Dazu...

  • Duisburg
  • 17.01.25
LK-Gemeinschaft
Viele Herzen, viele Hände, viele Sterne sind dabei, wenn das Pojekt "Kinderhimmel Duisburg" für eine würdevolle Bestattung von Sternenkindern sorgt.
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Evangelischer Friedhof in Duisburg Meiderich
Erste Bestattung von Sternenkindern

Viele Hände, viele Herzen und viele Sterne sind dabei, als in der Kapelle des Evangelischen Friedhofs Duisburg Meiderich die erste Abschiedsfeier für fehl- und totgeborene Kinder vorbereitet wird. Fiona Blaha, Auszubildende im Bestattungshaus Schroer, hat den Sarg mit verschiedenen Blautönen gestaltet und ihn mit goldenen Sternen beklebt. Ihr Kollege Thomas Friederich arrangiert Blumen, Kerzenständer und Tücher und zündet die Kerzen an. Er zählt noch einmal durch. Genau 22 Kerzen leuchten für...

  • Duisburg
  • 29.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Das Bild zeigt die Gemeindewiese hinter der Duisserner Lutherkirche - vor einem früheren Open-Air-Gottesdienst.
Foto: Stefan Korn

Wiesengottesdienst an der Duisserner Lutherkirche
Himmel und Erde

Das breite Grün hinter dem Kirchturm der Lutherkirche, Martinstraße 35, bietet einen schönen Blick auf das Gotteshaus. Deshalb lädt der Duisserner Bezirk der evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg schon seit mehreren Jahren im Sommer zum schon traditionellen Wiesengottesdienst. Den nächsten feiert die Gemeinde mit allen Gästen am Sonntag, 30. Juni, um 11 Uhr zum Thema „Wer die Erde nicht berührt, kann den Himmel nicht erreichen.“ Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, auch nicht zum...

  • Duisburg
  • 27.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Huckinger Gemeindezentrum der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd findet das Gesprächsforum zum Vaterunser statt.
Foto: evaufdu.de

Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gespräche zum Vaterunser

Die evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt zu einem Gesprächsforum zu einem der zentralen Text des christlichen Glaubens - dem Vaterunser - ein. Unter dem Titel „Kaum zu glauben“ geht es im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, jeweils donnerstags von 19 bis 21.30 Uhr um die Gebetsabschnitte „Vater“ und „Himmel“ (13. Januar), um das „Reich Gottes“ (20. Januar), um das „tägliche Brot“ und „Schuld vergeben“ (27. Januar) sowie um „Versuchung“ und die „Erlösung von dem...

  • Duisburg
  • 02.01.22
LK-Gemeinschaft
Das Bild vom Wanheimer Kneipenquiz entstand in guten, Nicht-Pandemiezeiten. Am 1. September findet es unter freiem Himmel statt.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim

Kneipenquiz der Wanheimer Gemeinde diesmal unter freiem Himmel
Wissen macht Spaß

Die letzten Male hatten sich junge und ältere Ratefreudige per Videokonferenz zum Wanheimer Gemeindequiz versammelt. Das hat Spaß gemacht, und im Juni waren auch 50 Menschen mit dabei, doch am 1. September soll es ein persönliches Treffen der Quizfreunde geben. Dazu laden die Ehrenamtlichen der evangelischen Gemeinde, die das Raten organisieren, zum Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, wo alle Teilnehmenden um 19 Uhr hinter dem Gebäude unter freiem Himmel zusammenkommen. Auch jetzt gibt es wieder...

  • Duisburg
  • 25.08.21
LK-Gemeinschaft
Hier ist Superintendent Dr. Christoph Urban in einem Screenshot aus dem Videostatement zu Christi Himmelfahrt zu sehen.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban zu Christi Himmelfahrt
„Wenn Daniel (10) fragt, wann Corona endlich vorbei ist...“

Christi Himmelfahrt lenkt den Blick darauf, dass die Dinge sich ändern können und Unerwartetes geschehen kann. Dies betont Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, in seiner Ansprache zum Fest. In seinem Videostatement berichtet er von Daniel (10). Der fragt oft „Wann ist Corona endlich vorbei?“ Der Junge vermisst seine Freunde, mit denen er draußen spielen kann. Er vermisst seinen Sport, bei dem er sich austoben kann. Er ist nicht der einzige, der in...

  • Duisburg
  • 13.05.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Zuerst sah es...
7 Bilder

Wolkenspiel am Buchholzer Himmel...

Am 27.08.2011 war eigentlich "Tag der offenen Tür" beim THW in Duisburg-Buchholz auf der Sternstrasse, doch leider sollte das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen. Ergo blieb mir nichts Anderes übrig, als mich direkt wieder auf den Weg zurück nach Hause zu begeben. An der Bushaltestelle angekommen, konnte ich jedoch super den Kampf am Himmel zwischen Sonnendurchbruch und Gewitterwolken beobachten. Ich denke, so gesehen, hat es sich doch noch gelohnt...

  • Duisburg
  • 02.09.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.