Was ist bloß am Himmel los?
Stürmisch: Wenn der Mond ein Date mit Calima hat
Es ist Calima (Kalima) der Sandsturm aus Afrika - (auch "Bruma seca-trockener Nebel" genannt ) taucht in regelmäßigen Abständen auf den westlich des Afrikanischen Kontinents gelegenen Inselgruppen auf. Er geht in die Verlängerung das zeigt uns der späte Abend. Am Tage: Der heiße Ostwind aus der Sahara trübt den ewig blauen Himmel. An besonders heftigen Tagen kann der Himmel gelb sogar orange erscheinen. Der Mond hat es mir gerade geflüstert - schau einmal.. Es dauert noch: Etwa eine Woche ist...
Neue Rubrik eines Bürgerreporters : Woher kommt denn das ?
Traum Kulisse: Verschwinden der Sonne unter den Horizont
Farbenspiel am Horizont: Manchmal möchte Mensch nicht nur die Schönheit des Himmels betrachten sondern auch wissen woher kommt das ? Ich bin halt neugierig - bestaune nicht nur- sondern suche gelegentlich nach Antworten Deshalb ist dies der Anfang einer kleinen Rubrik : Heute: Naturereignis Sonnenuntergang . Das Sinken der Sonne hat oft ein beeindruckendes Farbenspiel, das manchmal nicht nur im glühendem Abendrot erstrahlt, sondern auch gelb, violett oder grün daher kommt. Verursacht durch...
🕪Geheimnisvoll kündigt sich was an🔊
Es will frühlingen🌷
Im Dunkel schlief das Blumenleben jetzt drängen Sie ins Sonnenlicht Geheimnisvoll kündigt sich nun an was man Frühling nennen kann 🌷es will frühlingen Der kühle Baumstamm nun sichtlich warm ich nahm ihn fest in meinen Arm Und wenn ich in die Höhe schau sehe ich wölkchenweiss und himmelblau 🌷es will frühlingen Die Vögel zwitschern voller Wonne erfreuen sich an Mutter Sonne Die Luft mit Duft von satten grün die ganze Welt lebendig schön 🌷es will frühlingen *Text: Gudrun Wirbitzky *Fotos: ...
Maspalomas Dünen werden sterben
Morgendliches Ritual
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Gran Canaria sind natürlich die Dünen von Maspalomas . Für mich ist die Dünenlandschaft weniger eine Sehenswürdigkeit sondern eine Augenweide . Goldgelber feiner Sand soweit meine Blicke gehen . Ein wunderbarer stiller Ort wenn du früh auf den Beinen bist. Woher die Dünen stammen? Keineswegs handelt es sich um Saharasand ,der durch die Winde vom afrikanischen Festland herüber getragen wurde. Nein, der meterhohe Sand besteht aus Muschelkalk . Muscheln...
Vollmond oder Sichel - Septembermond in Sicht
Der Mond ist immer das Gleiche, und wiederum auch nicht. Quer durch die Sternenbilder unterwegs einmal als Sichel, einmal als Vollmond. Mitte September begegnet der zunehmende Mond Saturn, später den roten Mars. So können wir an zwei Abenden den Vollmond beobachten - also am 24.September erscheint der Mond mit 99,7 Prozent beleuchteter Scheibe am 25.09.2018 um 0.4:52 Uhr Mondphase Vollmond. Der Mond ist übrigens nach der neuen Definition immer noch kein Planet-sondern einfach nur der Mond....
Den Himmel auf Erden ...
Wie finden wir ihn ? Gibt es ihn noch auf dieser Welt ? Natürlich in der Natur ! Hier ein Stück vom Himmel ...
Foto der Woche 21: Himmlische Schnappschüsse
Mit dem Thema "Himmlische Schnappschüsse" greifen wir den Vorschlag unserer Teilnehmerin Angelika Groß aus Essen-Süd auf. Bei der Suche nach Beispielaufnahmen haben wir festgestellt, dass viele der Teilnehmer vom Thema offensichtlich ähnlich fasziniert sind: Weit über 1.000 Fotobeiträge im Lokalkompass widmen sich dem Himmel. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten...
Heute morgen gegen 7.00 Uhr ...
- vielleicht auch unbemerkt schon früher - startete er durch. Erkannt? Eine Stunde später war der große Vogel mit den Riesenschwingen noch nicht wirklich weit gekommen. Eine weitere Stunde später blieb noch ein Gemälde übrig. Ein wunderbares Aquarell. Der Himmel an einem kalten Wintertag im Februar.