Himmel

Beiträge zum Thema Himmel

Natur + Garten
Cirrus-Wolken - Variante 1 | Foto: © Regine Hövel 2022
6 Bilder

Wolkenhimmel
Dynamik am Abendhimmel

Cirrus-Wolken verzieren den Abendhimmel Federn gleich verzierten heute Abend Cirrus-Wolken den Abendhimmel. Ihre Vielfalt ließ mich staunen und die Fantasie anregen. Üblicherweise bilden sie sich in eine Höhe zwischen 8.000 m und 12.000 m und bestehen aus lauter Eiskristallen. Ich stand im Garten und egal, in welche Richtung ich mich drehte, ich sah Cirren über mir. Hier die Ansichten:

  • Dinslaken
  • 16.08.22
  • 9
  • 6
Ratgeber
Vom Landschaftspark Rheinbogen in Monheim aus wird die Künstlerin Miriam Kilali mithilfe von Sky-Laser-Beamern eine Botschaft ins All senden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Miriam Kilali
2 Bilder

Forscher diskutieren in Monheim über Leben im All
Kunstwerkstatt sendet Botschaften ins All

Am Samstag, 21. Mai, wird die internationale Weltraumstation ISS Berechnungen zu Folge gegen 22.30 Uhr Monheim am Rhein überfliegen. Und genau dann wird die Berliner Künstlerin Miriam Kilali vom Landschaftspark Rheinbogen aus mit ihrer Kunstinstallation starten: Neun Sky-Laser-Beamer senden das sogenannte "Universale Dreieck" in den Himmel. Die Licht-Installation mit dem Titel „Monheim Universal Message“ wird von den Kameras der ISS aus 400 Kilometern Höhe und von den Satelliten des...

  • Monheim am Rhein
  • 04.05.22
Natur + Garten
Feder-Wolke [Cirrus-Wolke] - Cirrus-Wolken bewegen sich in mindestens 5000 m Höhe und bestehen aus lauter Eiskristallen, die ihnen das fedrige Aussehen verleihen. | Foto: © Regine Hövel 2022
2 Bilder

Natur - Wolkenspiele
"Verlorene Feder?"

Wolkenspiel am Ostersonntag Eine einzelne Federwolke zierte den Himmel am Ostersonntag. Hatte die "Friedenstaube" sie verloren? Ich beziehe mich hier auf den eingebetteten Schnappschuss. "Friedenstaube" unterwegs gen Osten ... Ich lenke mal von dieser kleinen Episode ab. Feder-Wolken sind Schönwetterwolken. Sie heißen in der Fachsprache Cirrus-Wolken. Sie erscheinen in vielfachen Formen und bestehen aus Eis-Kristallen. Dazu habe ich diesen ausführlichen Bericht  gefunden. Erstaunlich ist zu...

  • Dinslaken
  • 18.04.22
  • 14
  • 6
Fotografie
Rapsfelder bei Sörup (Schleswig-Holstein) | Foto: von mir
20 Bilder

Fotos mit Weite, Tiefe und Perspektive
Horizonte - Bilder der Sehnsucht

Das aktuelle Thema für das "Foto der Woche" lautet "Horizonte" - das ist doch mal was, wo ich sofort Bilder im Kopf (und im Archiv) habe. Schließlich gehört die Landschaftsfotografie schon seit Jahrzehnten zu meinen Schwerpunkten, wenn ich (vor allem im Urlaub) mit der Kamera unterwegs bin. Das Problem: Für den Fotowettbewerb habe ich mich zwischen 20 Fotos der engeren Wahl für ein einziges entscheiden müssen. Die Qual der Wahl zwischen sehr viel mehr teils wundervollen Aufnahmen hat nachher...

  • Hattingen
  • 06.04.22
  • 10
  • 4
Natur + Garten
Anfangs zeigte sich der Himmel noch gelblich... - Foto: © Renate Schuparra
11 Bilder

Farbspektakel am Abendhimmel
Saharastaub lässt Himmel glühen

Ich hätte nicht gedacht, dass sich gestern nach einem trüben und ungemütlichen Tag gegen Abend doch noch die Sonne blicken ließ. Als ich jedoch gegen 18:30 Uhr aus dem Fenster sah, wusste ich, was ich zu tun hatte! Ich schnappte mir mein 🚲  „Cabrio“ und raus ging's, in die Felder, wo ich innerhalb von 20 Minuten wunderbare Lichtstimmungen einfangen konnte.  Der in der Luft liegende Saharastaub verstärkte die Färbung des Abendhimmels während der Dämmerung noch zusätzlich. Der Saharastaub ließ...

  • Duisburg
  • 18.03.22
  • 16
  • 4
Fotografie
Den Vorfrühling genießen... | Foto: © Margot Klütsch
10 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Gestern...Vorfrühling und eine friedliche Welt

Ein wunderschöner TagBlauer Himmel, blaues Band: Die Krokusse im Rheinpark und im Hofgarten stehen in Blüte, überall genießen die Menschen die Sonne und der Frühling ist ganz nah. Yesterday...Aber heute ist die Freude nicht ungetrübt. Das beherrschende Thema auf allen Kanälen ist die Situation in der Ukraine. Das bedeutet Krieg in Europa. Dazu fällt mir nur der Beatles-Song ein: Yesterday, all my troubles seemed so far away... Ich zeige hier trotzdem ein paar Eindrücke von einem wunderbaren...

  • Düsseldorf
  • 24.02.22
  • 17
  • 4
Natur + Garten
8 Bilder

Was ist bloß am Himmel los?
Stürmisch: Wenn der Mond ein Date mit Calima hat

Es ist Calima (Kalima) der Sandsturm aus Afrika - (auch "Bruma seca-trockener Nebel" genannt ) taucht in regelmäßigen Abständen auf den westlich des Afrikanischen Kontinents gelegenen Inselgruppen auf. Er geht in die Verlängerung das zeigt uns der späte Abend. Am Tage: Der heiße Ostwind aus der Sahara trübt den ewig blauen Himmel. An besonders heftigen Tagen kann der Himmel gelb sogar orange erscheinen. Der Mond hat es mir gerade geflüstert - schau einmal.. Es dauert noch: Etwa eine Woche ist...

  • Bochum
  • 16.02.22
  • 31
  • 6
Natur + Garten
Foto: © Margot Klütsch
8 Bilder

Natur erleben
Das schöne Ende eines trüben Tages

Auch ein grauer Tag kann schön enden...Auch heute alles grau in grau - aber als ich gestern am späten Nachmittag eine kleine Runde durchs Feld drehte, klarte es unerwartet auf. Ich konnte mich an tollen Wolkenspielen, Spiegelungen und einem schönen Sonnenuntergang erfreuen.  Vielleicht verbessern meine Impressionen die Laune an diesem trüben Tag!

  • Düsseldorf
  • 10.02.22
  • 18
  • 5
LK-Gemeinschaft
Im Huckinger Gemeindezentrum der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd findet das Gesprächsforum zum Vaterunser statt.
Foto: evaufdu.de

Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gespräche zum Vaterunser

Die evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt zu einem Gesprächsforum zu einem der zentralen Text des christlichen Glaubens - dem Vaterunser - ein. Unter dem Titel „Kaum zu glauben“ geht es im Huckinger Gemeindezentrum, Angerhauser Straße 91, jeweils donnerstags von 19 bis 21.30 Uhr um die Gebetsabschnitte „Vater“ und „Himmel“ (13. Januar), um das „Reich Gottes“ (20. Januar), um das „tägliche Brot“ und „Schuld vergeben“ (27. Januar) sowie um „Versuchung“ und die „Erlösung von dem...

  • Duisburg
  • 02.01.22
Natur + Garten
14 Bilder

Neue Rubrik eines Bürgerreporters : Woher kommt denn das ?
Traum Kulisse: Verschwinden der Sonne unter den Horizont

Farbenspiel am Horizont: Manchmal möchte Mensch nicht nur die Schönheit des Himmels betrachten sondern auch wissen woher kommt das ? Ich bin halt neugierig - bestaune nicht nur- sondern suche gelegentlich nach Antworten   Deshalb ist dies der Anfang einer kleinen Rubrik : Heute: Naturereignis Sonnenuntergang .   Das Sinken der Sonne hat oft ein beeindruckendes Farbenspiel, das manchmal nicht nur im glühendem Abendrot erstrahlt, sondern auch gelb, violett oder grün daher kommt. Verursacht durch...

  • Bochum
  • 14.10.21
  • 25
  • 7
LK-Gemeinschaft
Das Bild vom Wanheimer Kneipenquiz entstand in guten, Nicht-Pandemiezeiten. Am 1. September findet es unter freiem Himmel statt.
Foto: Evangelische Gemeinde Wanheim

Kneipenquiz der Wanheimer Gemeinde diesmal unter freiem Himmel
Wissen macht Spaß

Die letzten Male hatten sich junge und ältere Ratefreudige per Videokonferenz zum Wanheimer Gemeindequiz versammelt. Das hat Spaß gemacht, und im Juni waren auch 50 Menschen mit dabei, doch am 1. September soll es ein persönliches Treffen der Quizfreunde geben. Dazu laden die Ehrenamtlichen der evangelischen Gemeinde, die das Raten organisieren, zum Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, wo alle Teilnehmenden um 19 Uhr hinter dem Gebäude unter freiem Himmel zusammenkommen. Auch jetzt gibt es wieder...

  • Duisburg
  • 25.08.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

GRÖßTER METEORREGEN IST IM ANMARSCH ...12.08./13.08.21

Es sollen bis zu 100 Sternschnuppen in der Stunde fallen. Sucht euch einen Platz, an dem ihr weite Teile des Himmels sehen könnt. Legt euch gemütlich auf eine Decke auf den Rücken.... wenn das Wetter es zulässt, die Füße nach Nord-Ost ausgerichtet, dann werdet ihr viele Sternschnuppen sehen. Ab 22 Uhr sollen die Sternschnuppen gut zu sehen sein. Viele Wünsche könnt ihr loswerden... für jede Sternschnuppe einen. Toi, toi, toi ....

  • Datteln
  • 10.08.21
  • 11
  • 4
Natur + Garten
14 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Blütenpracht und Blauer Himmel an der Orangerie - Lichtblicke
Wolkenbilder und Pflanzen für die Seele - Orangerie Düsseldorf-Benrath

Lichtblicke... sind gerade an trüben Tagen besonders wichtig! Und wer hätte gedacht, dass wir nach diesem tollen Wetter am Montagmittag dann Dienstag und Mittwoch so ein Unwetter bekommen... Damit die Stimmung...nicht in den Keller rutscht und die Hoffnung auf schönes Wetter nicht verloren geht, sende ich an alle diese HIMMELS- und PFLANZEN Bilder von der Orangerie am Schloss Benrath. In der Hoffnung...dass sich einige meiner Leser daran erfreuen wünsche ich allen einen schönen Donnerstag und...

  • Düsseldorf
  • 15.07.21
  • 3
  • 3
Natur + Garten
Foto: Die Fotos unterliegen dem Urheberrecht
11 Bilder

Das pralle Leben
Kinderstube

Zur Zeit ist in den Kämpen viel los. Eine große Kinderstube. Überall sieht man Junge. Doch ganz besonders haben es mir Kanada Gänse angetan. Mein Lieblings Vogel. Sie sind nicht Aggressiv . Sehr fürsorglich mit den Jungen. Und sie bilden so genannte Kindergärten. Mehrere Erwachsene Tiere übernehmen die Aufsicht von verschiedenen Jungen. Sie ist aber nicht bei jedem beliebt, da sie sich sehr vermehrt hat.  Ich habe mal einen Schwarm von Kanada Gänsen beobachtet. Interessant waren rundum die...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.21
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Die Coronazahlen - ein ewiges AUF und AB - Erinnerungen an ein tolles LK-Treffen im August 2019
Flugtage in Wesel - Vergleichbar mit Corona? Irgendwie schon! - Ein Auf und Ab und Hoch und Runter! :D

August 2019 Flugtage in Wesel Bald schon 2 Jahre her... und doch ist alles noch in guter Erinnerung!Erst haben wir uns zum Brunchen getroffen! Dagmar und Imke (mit Michael) wohnen in Wesel und haben das Treffen organisiert! Einige BürgerreporterInnen...trafen sich an diesem schönen und sehr sonnigen Tag zu einem Treffen der besonderen Art! FLUGTAGE!!! Warum komme jetzt da drauf?Erst einmal, weil bei einigen sicher immer mehr ein HOCHGEFÜHL aufkommt. Weil doch die Inzidenz- zahlen wieder schön...

  • Düsseldorf
  • 29.05.21
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft
Hier ist Superintendent Dr. Christoph Urban in einem Screenshot aus dem Videostatement zu Christi Himmelfahrt zu sehen.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban zu Christi Himmelfahrt
„Wenn Daniel (10) fragt, wann Corona endlich vorbei ist...“

Christi Himmelfahrt lenkt den Blick darauf, dass die Dinge sich ändern können und Unerwartetes geschehen kann. Dies betont Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, in seiner Ansprache zum Fest. In seinem Videostatement berichtet er von Daniel (10). Der fragt oft „Wann ist Corona endlich vorbei?“ Der Junge vermisst seine Freunde, mit denen er draußen spielen kann. Er vermisst seinen Sport, bei dem er sich austoben kann. Er ist nicht der einzige, der in...

  • Duisburg
  • 13.05.21
  • 1
  • 1
Fotografie
9 Bilder

Manipulation oder Verschönerung
EIN FOTO- unterschiedlich bearbeitet

Wir möchten hier zeigen wie unterschiedlich ein Foto durch verschiedene Bearbeitungen aussieht. Das erste Bild ist ein JPG-Bild ohne Bearbeitung aus einer Raw-Aufnahme umgewandelt. Es zeigt die Gehry-Häuser im Medienhafen/Düsseldorf, fotografiert aus dem Hafenbereich und ist eine Langzeitbelichtung zur blauen Stunde. Verwendet wurde der Rollei Astroklar-Filter. Bei einigen Fotos haben wir nur ein wenig an den Farbreglern gedreht, nachgeschärft oder die Farbtemperatur verändert. Bei anderen...

  • Oberhausen
  • 07.05.21
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
Familienspaziergang mit drei Generationen - ein Bild aus der Zeit vor Corona
7 Bilder

Corona-Spaziergänge in NRW
Spazierengehen, was andres sehen

Das Thema kommt mir heute gerade recht, waren wir doch am Vormittag schon spazieren. Also kann ich nun beim Schreiben meine Füße ruhen lassen und trage zum ersten Mal etwas zur LK-Couch bei. Dabei nehme ich mir allerdings die Freiheit, die vorgeschlagene Gliederung umzustellen. Das mag ich am SpazierengehenZuerst mal ein nicht ganz ernst gemeinter Definitionsversuch: Was unterscheidet einen Spaziergang von einer Wanderung? Bei uns ist die Antwort ganz einfach: Sobald wir unterwegs eine Rast...

  • Hattingen
  • 02.05.21
  • 22
  • 9
Natur + Garten
18 Bilder

Was will er nur, der April ;-)
Frostgarten? Frühlingsgarten? Forstgarten!

Frostgarten? Frühlingsgarten? Er kann sich einfach nicht entscheiden! Nachdem es in der letzten Woche schon Frühlings-, äh Sommergefühle bei knapp 25 Grad gab, war die Magnolie im Forstgarten voll erblüht. Nachdem für heute Morgen eine dünne Schneedecke vorausgesagt wurde, war für mich schnell klar, dass ich das für den Niederrhein sehr seltene Schauspiel von Magnolien im Schnee mit der Kamera entdecken und festhalten wollte. Die Blausterne waren bereits verblüht, aber ein paar Osterglocken...

  • Kleve
  • 07.04.21
  • 7
  • 4
Fotografie

Schwarzes Loch im Zentrum der Galaxie M87

Zitat Tagesschau 25.03.2021: Knapp zwei Jahre nach Veröffentlichung erster Bilder haben Forscher:innen eine neue Aufnahme des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie M87 präsentiert. Messier 87 ist eine Riesengalaxie im benachbarten Virgo-Haufen. In ihrem Kern befindet sich ein gigantisches Schwarzes Loch von ca. 6,5 Milliarden Sonnenmassen, welches Astronomen am 10.04.2019 das erste Mal fotografieren konnten. Von diesem schwarzen Loch wird ein riesiger, etwa 5.000 Lichtjahre...

  • Unna
  • 29.03.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.