Hilfsorganisationen

Beiträge zum Thema Hilfsorganisationen

Überregionales
7 Bilder

„Ehrenamtliches Engagement bei der Feuerwehr und den Hilfsorganisationen“ Vestischer Preis für Menschen mit Ideen 2017

Preisträger 2017 gesucht! Der Vestische Preis für Menschen mit Ideen soll in diesem Jahr an Menschen verliehen werden, die bei der Feuerwehr oder den Hilfsorganisationen durch besonderes Engagement auffallen. Der Preis ist mit bis zu 1.500 Euro dotiert, Vorschlags-Schluss ist der 29. September 2017. Wer sich freiwillig engagiert – 365 Tage im Jahr – und dabei auch noch in gefährliche Situationen kommen kann, der ist mit „Leidenschaft im Einsatz“. Couragierte, verantwortungsvolle und gut...

  • Marl
  • 20.09.17
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Grossübung für Einsatzkräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen am 28. Oktober im Chemiepark Marl

Wenn am Freitag, 28. Oktober, gegen Abend zahlreiche Feuerwehr-Fahrzeuge in den Chemiepark fahren, ist der Grund dafür eine kreisweite Übung für rund 400 Einsatzkräfte. Dabei wird das Zusammenspiel unterschiedlicher Einheiten aus dem ganzen Kreisgebiet geübt. Ab ca. 17 Uhr wird es im Umfeld des Chemieparks ein erhöhtes Aufkommen von Einsatzfahrzeugen im Zusammenhang mit der Übung geben. Im weiteren Verlauf des Abends können auch Messfahrzeuge und Lautsprecherwagen der Feuerwehr im Ortsteil...

  • Marl
  • 26.10.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
73 Bilder

Tag der Rettungskräfte in Werdohl

Am vergangenen Sonntag präsentierten sich zum dritten Mal die Hilfs- und Rettungsorganisationen in Werdohl. Vor Ort waren die DLRG Werdohl, das DRK Werdohl, der BRH, der MHD Werdohl und die Feuerwehr Werdohl. Alle Vereine standen mit Rat und Tat zur Verfügung. Jede Frage wurde sehr gerne beantwortet und auch darüber hinaus gab es Informationen. Alle Beteiligten von den Organisationen waren mit Eifer bei der Sache. Bei der DLRG konnten, vor Allem die Kids, ein Rettungsboot bestaunen. Super finde...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.04.16
  • 9
  • 12
Überregionales
Foto: Wolfgang Becker, WESTFALENPOST
2 Bilder

Mehrere Verletzte bei Wohnungsbrand in Arnsberg-Hüsten

Hilfsorganisationen unterstützen Feuerwehr-Einsatz Hüsten. Am späten Nachmittag des 24. Januar heulten gegen 17:20 Uhr in Hüsten und Umgebung die Sirenen. Es war ein Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Hüstener Marktstraße gemeldet worden. Da der Notruf besagte, dass sich noch mehrere Personen im Gebäude aufhielten und sich damit in unmittelbarer Lebensgefahr befanden, alarmierte die Kreisleitstelle die Löschzüge Hüsten und Bruchhausen, die Löschgruppen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.01.16
Ratgeber

Info-Börse gibt einen Überblick über Kontakte in Flüchtlingsangelegenheiten

Alpen/Sonsbeck/Xanten. Diese Info-Börse soll unseren Leser/-innen dazu dienen, einen Überblick über alle Ansprechpartner und Helfergruppen zu gewinnen, die sich um Flüchtlinge in den Kommunen unseres Verbreitungsgebietes kümmern. Bitte wählen Sie die entsprechenden Rufnummern oder Internetlinks aus, um Kontakt zu den Helfern oder Behörden in Ihrer Gemeinde oder auch überörtlich beim Kreis Wesel aufzunehmen. Kreis Wesel ...  Kleiderspenden: http://www.ksb-wesel.de/news/wir-helfen-eure-sport......

  • Xanten
  • 09.11.15
  • 1
Politik

Flüchtlinge: Stadt bittet um Spenden für Hilfsorganisationen

Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge des Landes NRW in Langenfeld hat ihren Alltagsbetrieb aufgenommen. „Ich bin froh und dankbar, dass wir die Menschen, die uns in der durch das Land verursachten "Nacht- und Nebelaktion" in der vergangenen Woche zugewiesen wurden, insbesondere aufgrund des hohen Engagements der Hilfsorganisationen (Malteser Hilfsdienst und DRK) mit allem, was für das tägliche Leben erforderlich ist, versorgen konnten. So langsam zieht, wenn auch vorsichtiger, Alltag in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.08.15
Politik
In einem Container wurden die Feldbetten für die Flüchtlings-Unterkunft angeliefert.
3 Bilder

144 Flüchtlinge in Ickerner Turnhalle

Seit dem späten Dienstagabend (21. Juli) ist die Turnhalle der Janusz-Korczak-Gesamtschule an der Waldenburger Straße in Ickern die vorübergehende Bleibe für 144 Flüchtlinge. Nur wenige Stunden Zeit blieben dem Bereich Soziales der Stadt, dem EUV, dem Kreis Recklinghausen, der Feuerwehr, Polizei und den Hilfsorganisationen Technisches Hilfswerk, Malteser Hilfsdienst und DRK, um die Turnhalle mit Feldbetten als Notunterkunft herzurichten. Erst am Dienstagmorgen hatte Bürgermeister Johannes...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.07.15
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Update Erdbebenhilfe NEPAL

Erdbebenhilfe Nepal DRK schickt Gesundheitsstation mit Personal in das Katastrophengebiet Das Deutsche Rote Kreuz schickt mit einem weiteren Hilfsflug am Montag eine Gesundheitsstation zur medizinischen Grundversorgung in das Erdbebengebiet in Nepal. „Vier Wochen nach dem ersten Erdbeben sind immer noch viele Menschen dringend auf medizinische Hilfe angewiesen. Mit unserer Basis-Gesundheitsstation können wir nach den Standards der Weltgesundheitsorganisation eine Bevölkerung von bis zu 30.000...

  • Gladbeck
  • 31.05.15
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Arnsberger Feuerwehr rettet drei Menschen bei Brand in Mehrfamilienhaus

10 weitere Personen evakuiert - Vier Wohnungen nicht mehr bewohnbar Neheim. Die Arnsberger Feuerwehr hat bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienwohnhaus im Neheimer Fresekenweg am frühen Morgen des 20. April drei Menschen gerettet und betreute in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst und zwei Hilfsorganisationen 10 unverletzte Hausbewohner, die wegen des Brandgeschehens vorübergehend ihre Wohnungen verlassen mussten. Um 02:40 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.04.15
Ratgeber
Foto: © T.Grosser/JUH 2013 (Freigegeben zur bundesweiten Nutzung durch die Hilfsorganisationen)

Notruftag Europaweit am 11.2.2015

Eine Nummer „112“ - Ein Europa! „112“ ist kurz, gut zu merken und den Meisten in Deutschland bekannt was die Zahlen bedeuten. Klar es ist die Nummer zum Notruf. Wenn schnelle professionelle Hilfe gefragt ist, sei es bei einem Wohnungsbrand, einem Verkehrsunfall mit Verletzten, oder aber bei einem Unwetter mit umgeknickten Bäumen. Wer die Nummer 112 wählt setzt einen Notruf ab und gelangt gleich automatisch in die jeweiligen Leitstellen, von wo aus das geschulte Personal die benötigten...

  • Heiligenhaus
  • 08.02.15
  • 11
  • 9
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Rotes Kreuz unterstützt Kampf gegen Ebola-Epidemie

Westafrika Rotes Kreuz unterstützt Kampf gegen Ebola-Epidemie Das Rote Kreuz unterstützt in den von der aktuellen Ebola-Epidemie betroffenen Ländern Westafrikas den Kampf gegen die weitere Ausbreitung des tödlichen Virus. Dabei sei Aufklärung eine der wichtigsten Maßnahmen, betont die Gesundheitsexpertin beim Deutschen Roten Kreuz (DRK), Dr. Christiane Haas: „Viele Menschen in den betroffenen Regionen sind verunsichert, weil sie die Krankheit nicht kennen. Sie misstrauen dem Gesundheitspersonal...

  • Gladbeck
  • 11.07.14
Kultur
Suppi Huhn machte eine tolle Show
20 Bilder

Rückblick 1. Promenadenfest

Die Mülheimer feiern, egal wie das Wetter ist oder generell Kritik an der Veranstaltung geübt wird. Solche Massen wie die Extraschicht anlockt oder wie sich die MST in ihrer Darstellung herbeiwünscht, waren es nicht, doch mehr als an normalen Sonntagen waren es schon. Ebenso erwartungsfroh war die Stimmung, die Mini-Marina soll zumindest eine Chance bekommen. Zudem wollte man sehen, wo die 60Tausend Euro geblieben sind, die sich laut MST-Chefin Inge Kammerichs nicht mehr stoppen ließen. Immer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.14
  • 1
Überregionales
13 Bilder

Jugendfeuerwehr und Hilfsorganisationen leben beispielhafte Kooperation

Arnsberg. Am 10. Mai fanden sich Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus dem gesamten Stadtgebiet sowie die Jugendgruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) um 12:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Hüsten zur diesjährigen 24 Stunden-Übung ein. Die Jugendlichen wurden zwei Löschfahrzeuge und einem Einsatzleitwagen zugeteilt. Auf sie warteten insgesamt sechs Einsatzübungen, die in den nächsten 24 Stunden abgearbeitet werden mussten. Die Räumlichkeiten des Löschzugs Hüsten dienten auch für...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
Überregionales

Prominente Glücksfee bei der PSD-Bank

Über einen Bluemnstrauss freute sich der offizielle Ehrengast, Bürgermeister Manfred Sauer (4.v.l.). Rechts neben ihm der Vorstand der PSD Bank Rhein Ruhr, Dr. Stephan Schmitz und die Schauspielerin Jenny Jürgens (r.) als Glücksfee. Insgesamt schüttete die Bank Spenden in Höhe von 70000 Euro aus. Von der stattlichen Summe profitieren karitative Vereine und Initiativen aus Dortmund und Umgebung, wie zum Beispiel das Ludwig Steil Haus, das Bruder Jordan Werk oder die Alzheimer Gesellschaft. Die...

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
Überregionales
30 Bilder

Gemeinsam Aktiv Blaulichttag 2012

Am Sonntag dem 09.09 stellten die Schwerter Rettungs- und Sicherheitsorganisationen rund um die Innenstadt ihre Arbeit näher vor. Neben verschiedenen Vorführungen auf dem Marktplatz und am Wuckenhof konnten sich die Schwerter Bürgerinnen und Bürgern an 5 Aktionspunkten über die Arbeit der Beteiligten Organisationen Informieren. Beteiligt waren Feuerwehr, DRK, DLRG, Malteser, Polizei, THW und die Notfallseelsorge des Kreises Unna

  • Schwerte
  • 09.09.12
Ratgeber

Gefährliche Masche: Abzocke an Geldautomaten

Kreis Unna. Sobald Bankkunden am Geldautomaten die PIN eingegeben haben, werden sie durch eine "Spendensammlung" von einem Täter abgelenkt. Ein zweiter Täter verdeckt mit einem Klemmbrett die Tastatur und wählt die höchstmögliche Auszahlungssumme. Ein Täter zieht die EC-Karte ein Stück zurück und entnimmt das Geld. So entsteht beim Opfer der Eindruck, dass der Geldauszahlungsvorgang abgebrochen wurde. Da die Opfer aufgrund des erreichten Höchstbetrages keine erneute Abhebung tätigen können,...

  • Unna
  • 03.08.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

SCHLIMMSTE DÜRRE SEIT JAHREN

SCHLIMMSTE DÜRRE SEIT JAHREN Millionen Menschen und Tiere in Kenia bedroht Die Erde ist aufgerissen, staubtrocken, kein Halm, kein Strauch weit und breit. In Nord-Kenia und in anderen ostafrikanischen Ländern spielt sich derzeit eine Katastrophe ab: Nach wochenlanger Trockenheit herrscht eine der schlimmsten Dürren der vergangenen Jahre. Ernten verdorren, Flussläufe und Seen trocknen aus – und Tier und Mensch leiden. Sollte es nicht bald regnen, so warnt die Umweltschutzorganisation African...

  • Herne
  • 19.07.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Übung: Gemeinsam sind wir stark

Gemeinsam sind wir stark: Unter diesem Motto übten am Wochenende die Jugendorganisationen der Stadt Haltern am See im Westuferpark. Beteiligt waren die Jugendfeuerwehr, DLRG Jugend, DRK Jugend und die THW Jugend. 60 Jugendliche aus den Organisationen wurden in gleichmäßige Teams zu jeweils zwei Helfern aus jeder Organisation zusammengestellt. Sie mussten an neun Stationen Organisationsbezogene oder allgemeine Fragen absolvieren. Hier war die Erstversorgung eines Verletzten gefragt, ein...

  • Haltern
  • 18.07.11
Politik
Vertreter der Hilfsorganisationen und der Verwaltung diskutierten in den Räumen der Feuerwehr. | Foto: Foto: Stadt Herdecke

Runder Tisch der Hilfe

„Zu einem „Runden Tisch der Hilfsorganisationen“ trafen sich kürzlich die Feuerwehr, die Johanniter, die DLRG, das THW und das DRK, um gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung über ihre Erfahrungen und zeitgemäße Strategien der Gefahrenbekämpfung zu diskutieren. In diesem Jahr war aber auch der für September 2012 geplante „Blaulichttag“ auf dem Herdecker Bleichstein ein wichtiges Thema. Dann werden sich wieder sämtliche in der Ruhrstadt vertretenen Hilfsorganisationen präsentieren und einem...

  • Herdecke
  • 07.07.11
Überregionales
Foto: Nicole Trucksess

Tag der Hilfsorganisationen

Einen spannenden Einblick in ihre unverzichtbare Arbeit geben die lokalen Hilfsorganisationen am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 18 Uhr im MüGa-Park und im Stadthallen-Garten. Letzte Woche wurde auf dem Kirmesplatz noch einmal eine große Stellprobe durchgeführt (Foto), damit am Sonntag unter den Augen der zahlreichen Zuschauer auch alles klappt. Neben den Übungen gibt es auch viele Infos und Mitmachangebote. Mit dabei sind das DRK, die DLRG, die Wasserwacht, die Malteser, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.