Überregionales
Flüchtlingshilfe: Ehrenamtler am Limit !?
Flüchtlingslage in Deutschland bringt Hilfsorganisationen und Freiwillige Feuerwehren in Bedrängnis. Der Flüchtlingsstrom scheint nicht abzureißen, das bringt nicht nur die Sachbearbeiter, die die Asylverfahren bearbeiten an ihre Grenzen, sondern auch die Hilfskräfte vor Ort in den Flüchtlingsunterkünften an die Belastungsgrenze. Viele, eben dieser Hilfskräfte arbeiten ehrenamtlich, also unentgeltlich, sie engagieren sich in Hilfsorganisationen, dem THW oder bei der freiwilligen Feuerwehr. Eben...