Hilfsorganisation

Beiträge zum Thema Hilfsorganisation

Vereine + Ehrenamt
Das Motto "Ein Herz für Neumühl" wird bei der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) immer ganz hoch gehalten. Jetzt hat die organisierte Neumühler Kaufmannschaft auch ein Herz für die Flutopfer gezeigt.
Fotos: Terhorst
3 Bilder

Neumühler Kaufleute spenden an Isar Germany zugunsten der Flutopfer in Ahrweiler
„Solidarität darf keine Floskel sein“

„Es ist halt eine Zeit des Innehaltens und des Helfens:“ Diesen Satz haben die Verantwortlichen der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) in den vergangenen Monaten oft gehört und auch selbst „verinnerlicht“. Von der Corona-Pandemie war und ist die organisierte Kaufmannschaft, die gerne als „Motor“ im Stadtteil bezeichnet wird, selbst betroffen. Und nun sind die Verantwortlichen erschütterte Beobachter der Flutkatastrophe. „Wir haben im Stadtteil oft geholfen, Vereinen unter die...

  • Duisburg
  • 24.07.21
LK-Gemeinschaft
Eine pädagogische Mitarbeiterin des Ambulant Betreuten Wohnens mit einem Wochenplan, der Menschen mit Behinderungen hilft, ihren Alltag zu strukturieren und selbständig zu bewältigen.
Fotos: ASG
2 Bilder

Trainingswohnen bei der Amalie Sieveking Gesellschaft
Selbständiges Leben ausprobieren

Seit sieben Jahren lebt Katharina Ludwig im Wohnhaus Neumühl, einer Einrichtung der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG) für Menschen mit Behinderungen. In ihrer Wohngruppe fühlt sie sich wohl. Mit der Unterstützung ihrer Betreuer ist sie immer selbständiger geworden, und so wächst der Wunsch der 24-Jährigen, auf eigenen Beinen stehen. Doch sie fragt sich: Kann ich das jetzt schon? Das Amalie Trainingswohnen hat ihr die Gelegenheit geben, das selbständigere Leben auszuprobieren. Seit...

  • Duisburg
  • 11.04.21
LK-Gemeinschaft
Die Idee eines Gabenzauns sei gut gemeint, aber nicht vollends durchdacht. „Eine unsichere Kiste“, urteilen manche Hilfsorganisationen.
Fotos: A.F. Becker
2 Bilder

Duisburger Gabenzäune ernten Lob und Kritik – Hilfsorganisationen sind die richtigen Ansprechpartner
„Besser untereinander vernetzen“

Obdachdachlose, Nichtsesshafte, halt die Menschen, die kein festes Dach über dem Kopf habenn, sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders betroffen. Zahlreiche Hilfsorganisationen und Privatleute wollen in dieser Situation unterstützen und den betroffenen Menschen helfen. „Ohne ein schlüssiges Gesamtkonzept bleibt das alles aber nur Flickwerk“, stellt Pater Oliver vom Marxloher Petershof fest, Genau dieses mahnt er in einem offenen Brief an Oberbürgermeister Sören Link an. Stephan...

  • Duisburg
  • 03.04.20
Ratgeber
Erkundung des Schadensausmaßes für die Vereinten Nationen. | Foto: I.S.A.R. Germany
2 Bilder

Hilfe für Haiti: Duisburger I.S.A.R.-Team vor Ort

Nach dem schweren Wirbelsturm "Matthew" braucht der Karibikstaat Haiti dringend Hilfe. Ein Team der Duisburger Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany und BRH (Bundesverband Rettungshunde e.V.) ist mittlerweile in der Katastrophenregion eingetroffen. Derzeit ist die Lage noch unübersichtlich, aber deutlich schlimmer als bisher gemeinhin bekannt. Das I.S.A.R.-Team hat medizinische Ausrüstung im Gepäck. Damit kann die medizinische Grundversorgung von 500 Menschen für mehrere Tage abgesichert werden....

  • Duisburg
  • 12.10.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.