Hilfen

Beiträge zum Thema Hilfen

Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Bernd Zibell: „Eine Liste mit Spendenkonten finden Sie in allen unseren 23 Geschäftsstellen sowie in unserer Internet-Filiale.“ | Foto: Sparkasse

Fluthilfe-Konten online abrufbar / Sparkasse spendet 10.000 Euro
Zielgerichtet spenden und helfen

Die Sparkasse am Niederrhein hat eine Liste mit Spendenkonten zugunsten der Flutopfer zusammengestellt. „Die Liste liegt in allen unseren 23 Geschäftsstellen aus und ist zudem in unserer Internet-Filiale online abrufbar“, sagt Vorstand Bernd Zibell und betont: „So können unsere Kundinnen und Kunden selbst entscheiden, wie ihr Spendengeld zu den Menschen in Not kommt: über die großen Hilfsorganisationen oder direkt über die betroffenen Kommunen.“ Es sei aber auch möglich, gezielt Kinder, die...

  • Moers
  • 30.07.21
Vereine + Ehrenamt
Seit vielen Jahrzehnten schon setzt sich Heribert Hölz für die Bosnienhilfe ein. | Foto: Hölz
2 Bilder

Spenden für Heribert Hölz' Suppenküche in Bosnien
Fast vergessen

Untrennbar miteinander verbunden: Seit Jahrzehnten setzt sich Heribert Hölz für die Bosnienhilfe ein. 91-mal schon war der 78-Jährige in dem Land, das letzte Mal ist jedoch länger her. Dabei ist gerade jetzt Hilfe vonnöten. Denn: Aufgrund der Corona-Pandemie kommt derzeit "kaum noch Hilfe an", weiß der gebürtige Neukirchen-Vluyner. Das Virus hält auch Bosnien auf Trab, umso wichtiger sei es, dass jetzt erst einmal das Wichtigste am Laufen gehalten wird. Geld- und Sachspenden sind daher gern...

  • Dinslaken
  • 27.04.21
Wirtschaft
„Die Stadt Moers wird auch weiterhin aktiv zur Lösung der unterschiedlichen Herausforderungen der Gewerbetreibenden gerade in der Pandemie beitragen.“, heißt es in der Presseinfo. Deshalb lädt Bürgermeister Christoph Fleischhauer alle Moerser Gastronomen am Montag, 1. März, um 16 Uhr zu einer Videokonferenz ein. | Foto: LK-Archiv

Gastronomen aus Moers sind am Montag, 1. März, zur Videokonferenz eingeladen / Anmeldungen bis Freitag, 26. Februar!
Moerser Bürgermeister lädt Gastronomen zur Videokonferenz ein

„Die Stadt Moers wird auch weiterhin aktiv zur Lösung der unterschiedlichen Herausforderungen der Gewerbetreibenden gerade in der Pandemie beitragen.“, heißt es in der Presseinfo. Deshalb lädt Bürgermeister Christoph Fleischhauer alle Moerser Gastronomen am Montag, 1. März, um 16 Uhr zu einer Videokonferenz ein. Anmeldungen sind bis Freitag, 26. Februar, möglich. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich das Stadtoberhaupt mit den Betreibern von Cafés, Restaurants und Kneipen vernetzt. Daraus sind...

  • Moers
  • 22.02.21
Politik
Damit der Einzelhandel in Moers auch in Zukunft bestehen kann, fordert die CDU den Bund zur schnellen Hilfe auf. | Foto: Lokalkompass
2 Bilder

CDU macht sich für den Moerser Einzelhandel stark
"Klare Kante statt leerer Worte"

Der Einzelhandel in Moers wartet offenbar immer noch auf finanzielle Unterstützung vom Bund für November und Dezember. Julia Zupancic, CDU-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt, fordert den Bund auf, die Beantragung der Hilfen zu vereinfachen: „Die Luft beim Moerser Einzelhandel wird immer dünner, Existenzängste machen sich breit. Nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass auch irgendwann das letzte Ersparte erschöpft ist, um laufende Kosten, wie zum Beispiel Strom, Miete oder Lohn abzudecken....

  • Moers
  • 15.01.21
Kultur
Alles steht bereit, aber ohne Künstler bleibt es still. Wie wäre ein ganzer Tag ohne Musik für uns? | Foto: Erich Westendarp  / pixelio.de

Aktion "Ein Tag ohne Kultur" will auf existenzbedrohende Lage aufmerksam machen
Wie wäre unser Alltag ohne Musik und Filme?

Ein Tag lang keine Musik hören, keine Filme gucken, keinen Handyklingelton einschalten. Ein Tag der Stille für alle wahrnehmbar. Kaum vorstellbar, fast nicht umsetzbar, aber denkbar, sagt Christian Schages, Bandleader und Musiker. Um auf die existenzbedrohende Lage der Kulturschaffenden aufmerksam zu machen, ruft der Inhaber der Schlagzeugschulen Krefeld und Rheinberg dazu auf, einen Tag lang auf Kultur zu verzichten. Die Idee: Zur Wertschätzung und Unterstützung der durch Corona gefährdeten...

  • Moers
  • 07.11.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Rund 300.000 osteuropäische Erntehelfer dürfen wegen der aktuellen Lage nicht einreisen und können die Ernte auf den Feldern nicht rein holen. Das Jugendcafe Moers organisiert jetzt Hilfe für die betroffenen Landwirte. | Foto: Günther Schneider

Landwirte können sich für Hilfe melden
Jung hilft Alt

Zeitgleich mit den Schulen und Kitas wurde auch das sci:Jugendcafe (JUGI) auf der Moerser Straße (gefördert von der Stadt Kamp-Lintfort) auf unbestimmte Zeit geschlossen. Jugendliche müssen zuhause bleiben, seit dem Kontaktverbot dürfen sie sich nicht in Gruppen aufhalten, bei Zuwiderhandlungen gibt es ein deftiges Bußgeld. Kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen und das Ende der Corona-Krise abzuwarten, dachte sich Milan Djuric, Leiter der Einrichtung und entwickelte mit seinen...

  • Moers
  • 31.03.20
  • 1
Wirtschaft
Wolfgang Schmitz ist Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes und lobt die beschleunigten Verfahren in der Corona Krise. | Foto: Unternehmerverband

Schmitz lobt beschleunigtes Verfahren in der Krise und gibt Unternehmen Tipps
Kurzarbeitergeld das Mittel der Wahl

„Kurzarbeit war auch in der Krise 2008/2009 das Mittel der Wahl, um Arbeitsplätze zu retten“, sagt Wolfgang Schmitz. Er lobt die kurzfristig verabschiedeten Sonderregelungen und den erleichterten Bezug ausdrücklich: „Die Ereignisse überschlagen sich. Unternehmen brauchen schnelle Hilfen. Kurzarbeit ist jetzt sehr kurzfristig abrufbar – das ist für Unternehmen immens wichtig.“ Das neue Kurzarbeitsmodell sieht zudem eine deutlich stärkere Arbeitszeitreduktion als bisher vor, inklusive der...

  • Moers
  • 26.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.