Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Ratgeber
In Präsenz sind die Thementag für Girls und Boys dieses Jahr nicht möglich. Daher haben die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel Videos gedreht, in den Frauen und ein Mann von ihren „Un-Typischen“ Berufen berichten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Michael Kaprol
2 Bilder

Verfallsdatum von 'Typisch Frau' und 'Typisch Mann' abgelaufen / Videos ab Dienstag, 20. April, u.a. in den Sozialen Medien
Thementage GirlsDay und BoysDay im Kreis Wesel

Ein Raunen geht durch die Schulen im Kreis Wesel. Das bedeutungsvolle Thema lautet "Berufsorientierung". Die Berufswahl ist für Mädchen und Jungen ein entscheidender Wegweiser. Hier heißt es Augen auf. Die Berufswahl wirkt sich auf mehrere Jahrzehnte des Lebens aus. Frauen und Männer folgen bei der Berufswahl häufig immer noch traditionellen Rollenmustern. Traditionen zu pflegen ist gut und richtig, aber für die Berufswahl von Mädchen und Jungen nicht mehr zeitgemäß. Viele Faktoren gilt es bei...

  • Wesel
  • 19.04.21
  • 1
Ratgeber
Viele Menschen, die sich um Angehörige kümmern, "wissen nicht, dass der Pflegegrad 1 bereits "geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit" berücksichtigt.", heißt es in einer Presseinfo der Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel. | Foto: LK-Archiv

"Sorgen Sie noch oder pflegen Sie schon?" / Videokonferenz der Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel: Donnerstag, 18. März, 18 Uhr
Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel gibt Tipps für Angehörige von Pflegebedürftigen

"Der Begriff "Pflege" wird oft in Verbindung gebracht mit direkten Tätigkeiten, wie der Körperpflege. Viele Menschen, die sich um Angehörige kümmern, würden sich daher als sorgende Angehörige bezeichnen und wissen nicht, dass der Pflegegrad 1 bereits "geringe Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit" berücksichtigt.", heißt es in einer Presseinfo der Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel. Ihre Unterstützung besteht darin, vieles zu organisieren, für Beschäftigung zu sorgen oder stets ein offenes Ohr zu...

  • Wesel
  • 12.03.21
Ratgeber
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel lädt pflegende Angehörige am Donnerstag, 18. Februar, um 18 Uhr zu einem Erfahrungsaustausch per Videokonferenz ein. | Foto: LK-Archiv

Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel informiert / Konflikte und Überlastung in der Pflege von Angehörigen
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel lädt pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch ein

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel lädt pflegende Angehörige am Donnerstag, 18. Februar, um 18 Uhr zu einem Erfahrungsaustausch per Videokonferenz ein. Dann kann es unter anderem um folgende Fragen gehen: Ist es in Ordnung, dass der eigene Vater noch Auto fährt, obwohl er an einer beginnenden Demenz leidet? Wäre es nicht besser, dass die Mutter stationär untergebracht wird, weil der Haushalt völlig verwahrlost ist und sie keine Struktur mehr in ihrem Lebensalltag hat? Muss ich die...

  • Xanten
  • 04.02.21
Ratgeber
Eine Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten Raum, sich mit anderen Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, auszutauschen. | Foto: LK-Archiv

Neue Selbsthilfegruppe für berufstätige pflegende Angehörige im Kreis Wesel
Angebot des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe

Wird eine nahestehende Person – die Eltern, der Partner oder das eigene Kind – plötzlich pflegebedürftig, stehen viele berufstätige Angehörige vor einer ganz besonderen Herausforderung. Oft entsteht ein Spagat zwischen dem Wunsch oder der Verpflichtung zu helfen und der Verantwortung für den eigenen Lebensalltag. Eine Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten Raum, sich mit anderen Menschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, auszutauschen. Gedanken, Zweifel und Gefühle dürfen...

  • Wesel
  • 01.12.20
Ratgeber
In der Not sind die Apotheken im Kreis für ihre Kunden weiterhin da. | Foto: Symbolfoto: Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 22. bis 28. April

Sie suchen in den Abendstunden oder sonn- beziehungsweise feiertags eine geöffnete Apotheke? Sie brauchen dringend einen Arzt und haben die zentrale Notdienstnummer nicht zur Hand? Im Lokalkompass Moers werden Sie fündig. Wir listen aktuell wichtige Notfallnummern auf.  APOTHEKEN Mittwoch, 22.4. Apotheke am Kö, Steinstraße 55, Moers, Skarabäus-Apotheke, Niederrheinallee 83, Neukirchen-Vluyn, Elefanten-Apotheke, Freiherr-vom-Stein-Straße 10, Kamp-Lintfort Donnerstag, 23.4. Adler-Apotheke,...

  • Moers
  • 21.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.