Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Flutkatastrophe in NRW
Kranenburger Philipp Vervoorts möchte helfen! *Update: Heute Mittag bei Vervoorts*

Bilder, die wohl kaum jemanden kalt lassen, die schockieren, überfluten seit der Wochenmitte Fernsehsender, Zeitungen und soziale Medien. Orte in Nordrhein-Westfalen, die von großen Wassermassen nahezu ausradiert wurden. Menschen, die buchstäblich über Nacht vor dem Nichts stehen. Es fühlt sich beinahe unwirklich an, ist schwer fassbar für den Betrachter. Wie muss es sich erst für die Betroffenen anfühlen?  Doch wie man auch sieht, stehen die Menschen zusammen in dieser Zeit, helfen einander,...

  • Kranenburg
  • 16.07.21
  • 1
  • 6
Überregionales
Die Vermittlung von Grundkenntnissen in der Pflege ist sehr praxisbezogen.

Pflegekurse, eine lange Tradition bei der Caritas

Der demografische Wandel verändert die Gesellschaft. Der Anteil älterer Menschen nimmt stetig zu. Die Anzahl derjenigen, die auf Pflege angewiesen sind, wird steigen. Betroffene wünschen sich meist sehnlichst, dass sie ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen müssen und weiter im Kreise der Familie oder von Freunden leben können. Für diejenigen, die sich dieser pflegerischen Herausforderung stellen, führt das auch zu belastenden und schwierigen Situationen. Und genau an diesem Punkt setzt ein...

  • Kleve
  • 07.09.18
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Ratgeber

Wege nach dem Abitur: Alternativen zum klassischen Studium

Die Handwerkskammer Düsseldorf hilft mit einem Beratungsangebot noch unentschlossenen Abiturienten bei der Suche nach beruflichen Möglichkeiten. Die Möglichkeiten liegen hier neben dem klassischen Studium vor allem in einer Ausbildung im Handwerk, bei der sich die Lehre von drei auf zwei Jahre verkürzt, oder in einem duales Studium, bei dem Ausbildung und Studium parallel laufen. Gelerntes theoretisches Wissen kann also direkt in die Praxis umgesetzt werden. Auch das triale Studium ist eine...

  • Wesel
  • 25.06.18
  • 1
Überregionales
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Grafik: Stüting

Weltblutspende-Tag- Hilf auch du, Leben zu retten!

Blutspende - ein Thema, vor dem sich viele drücken, obwohl es ein so wichtiges ist! Am 14. Juni soll deswegen mit dem Weltblutspende-Tag noch einmal daran erinnert werden, wie sehr viele Menschen auf Blutspenden angewiesen sind. Den Weltblutspende-Tag gibt es schon seit 2004, er wird alljährlich wiederholt. Der Tag ist dem Geburtstag von Karl Landsteiner gewidmet, welcher die verschiedenen Blutgruppen entdeckt hat. Ausgerufen wurde dieser Tag von vier Organisationen, die sich für Blutspenden...

  • 14.06.18
  • 11
  • 6
Ratgeber
Für Nutzerin Birgit Schild ist Papa Michael ein Held, weil er trotz Alter und Krankheit vieles noch mitmacht. | Foto: Birgit Schild

Frage der Woche: Was ist eine Heldentat?

Diese Woche bieten wir nicht nur ein paar Bücher über "ungewöhnliche Helden" zur Rezension an, sondern wollen mit Euch auch ganz allgemein darüber reden: was ist für Euch eine Heldentat? Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an unsere redaktionelle Serie über local heros? Oder macht Ihr grad mit bei unserem Fotowettbewerb helden des Alltags? In jedem Fall wollen wir's an dieser Stelle noch mal ganz genau von Euch wissen: Welche Personen sind oder waren für Euch Helden, welche Umstände und...

  • Essen-Süd
  • 14.11.14
  • 68
  • 6
Überregionales
3 Bilder

Vermisst: Wo sind Ruben (9) und Julian (7)?

Niederländische Polizei bittet um Hilfe aus Deutschland Auf der Suche nach zwei verschwundenen Jungen hat die niederländische Polizei auch die deutschen Behörden um Mithilfe gebeten. Der Vater von Ruben (9) und Julian (7) hatte sich umgebracht, kurz nachdem er seine Söhne bei deren Mutter abgeholt hatte. "Wir schließen nicht aus, dass er mit den Kindern auch in der Region Aachen war", sagte Polizeisprecher Frank Hoe. Der Vater hatte die Kinder am Montag bei der Mutter im Ort Zeist abgeholt,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 09.05.13
  • 7
Überregionales
4 Bilder

Die kleine Lieke will leben!

Neuroblastom. Eine seltene, lebensbedrohliche Diagnose für die 5-jährige Lieke. Diese agressive Krebs-Form tritt vorwiegend bei Kindern auf, ca. einmal unter 100.000 Kindern. Ein schweres Schicksal für Lieke und ihre Familie. Doch es besteht Hoffnung: Für ein halbes Jahr wird Lieke nun den schweren Weg der Chemotherapie, Operation, Bestrahlung und Stammzelltransplantation gehen. Im Anschluß wird in den USA eine Immuntherapie stattfinden, welche Liekes Heilungschance deutlich erhöht. Die Kosten...

  • Wesel
  • 30.03.13
  • 7
  • 1
Überregionales
Werner Stalder, 2.v.re, und Paul-Josef Heister, li., besuchten Hikfsprojekte in Anatuya, Argentinien. Im Gepäck: 23 Kilogramm Geschenke. | Foto: Werner Stalder
5 Bilder

Werner Stalder reiste noch einmal nach Anatuya

Ja, die Reise war anstrengend. „Ja, und ich war sehr krank, als ich zurückkam - trotzdem möchte ich diese meine schönste Reise nach Anatuya nicht missen.“ Wer das sagt? Werner Stalder aus Nütterden. Er sagt auch, dass diese Reise seine letzte ins südamerikanische Argentinien war. Paul-Josef Heister aus Donsbrüggen und Christian Baart begleiteten den 72-jährigen Nütterdener ins Bistum Anatuya. Dort wollten sie zum einen liebe Freunde besuchen, auf der anderen Seite aber in Augenschein nehmen,...

  • Kleve
  • 27.11.12
Ratgeber
Die Landfrauen hatten zur Diskussion des Themas „Palliatv-Netzwerk Niederrhein“ ins Kolpinghaus Kleve eingeladen.

Palliativ-Netzwerk kümmert sich um schwerstkranke Patienten

Eingeladen hatten die Landfrauen. Ihr Thema: Die Versorgung schwer kranker Menschen und die Möglichkeiten, die das neu gegründete Palliativ-Netzwerk Niederrhein bei der Versorgung bieten kann. Das Interesse am Thema war groß. Nicht nur Mitglieder der Landfrauen, sondern viele weitere Interessierte verfolgten die Ausführungen im Kolpinghaus. Marlene Linke, langjährige Medizinjournalistin, macht sich seit vielen Jahren für schwerkranke und sterbende Menschen stark. Unter anderem gründete sie den...

  • Kleve
  • 19.10.12
  • 1
Ratgeber

Flame Wurm: Läutet Stuxnet Nachfolger nächste Runde im Cyberkrieg ein!?!

Kaspersky Lab hat den Wurm Flame entdeckt, der noch deutlich komplexer und weitgreifender zu sein scheint als Stuxnet. Bislang ist der Wurm überwiegend im Nahen Osten aufgetaucht. Laut Kaspersky besteht der Wurm aus verschiedenen Modulen und könnte von einer staatlichen Organisation stammen. Aufgrund seiner Komplexität, scheint der Wurm überwiegend für dauerhafte Cyberspionage gedacht zu sein. Der recht große Windows Trojaner ist in unterschiedlichen Varianten bereits seit dem Jahr 2010 in...

  • Wesel
  • 29.05.12
  • 2
Überregionales
Marlene und Lorenz Hermsen werden in Kleve wieder Tango-Workshops geben. Damit unterstützt das Paar die „Aktion Anatuya“. | Foto: Werner Stalder
2 Bilder

Tanzen für Anatuya

Er war vier Mal in Argentinien - und wird im Herbst 2012 zum fünften Mal ins südamerikanische Land reisen. Land und Leute nehmen einen wichtigen Platz im Leben von Werner Stalder ein. Seit vielen Jahren hilft er den Menschen im argentinischen Anatyua gemeinsam mit seiner Ehefrau Elisabeth - nicht nur das Brunnenbauprojekt der letzten Jahre wird von vielen Menschen im Kleverland tatkräftig unterstützt. Immer wieder gibt es neue Ideen, immer wieder werden Aktionen umgesetzt. Das bringt Geld in...

  • Kleve
  • 04.08.11
Ratgeber
3 Bilder

Probleme bei der Anmeldung oder Beitragserstellung? Hier gibt's Tipps!

Sie haben sich bei Lokalkompass registriert und wissen nicht, wie Sie nun einen Beitrag erstellen können? Hier gibt es Tipps 1. Nach der Anmeldung bekommen Sie einen Link auf Ihr angegebenes E-Mail Konto. Diesen Link müssen Sie bestätigen, erst dann ist Ihre Registrierung komplett abgeschlossen. 2. Jetzt sind Sie angemeldet, Sie sehen Ihren Namen rechts oben auf der Seite Um einen Beitrag erstellen zu können, klicken Sie einfach auf "Beitrag erstellen" Wählen Sie aus, ob Sie nur einen...

  • Essen-Süd
  • 04.11.10
Politik

Hilfsangebot für Menschen aus dem Kreis Kleve

Im Kreis Kleve sollen Menschen, die bei der Verarbeitung der schrecklichen Ereignisse bei der Loveparade Hilfe in Anspruch nehmen möchten, schnell unterstützt werden. Der Kreis Kleve teilt mit: "Im Zusammenhang mit den tragischen Ereignissen während der Loveparade 2010 in Duisburg gibt es eine Vielzahl von Personen, die diese Katastrophe miterlebten und nunmehr möglicherweise mit traumatischen Folgen leben müssen. Für betroffene Menschen aus dem Kreis Kleve – seien es Hinterbliebene, Verletzte...

  • Kleve
  • 27.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.