Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Ratgeber
Gerade ältere Personen haben häufig Probleme im Umgang mit digitalen Endgeräten sowie mit Apps und Programmen. Um diese Personen zu unterstützen, bieten die Digitalpaten des Kreises Mettmann in der Stadtbibliothek Hilden (Nove-Mesto-Platz 3) am Mittwoch, 7. Dezember, zwischen 11 und 12 Uhr eine Sprechstunde an. | Foto: Symbolfoto / Logo: Stadtbibliothek Hilden

Mittwoch, 7. Dezember, Stadtbibliothek Hilden
Sprechstunde der Digitalpaten für Hildener Bürger

Gerade ältere Personen haben häufig Probleme im Umgang mit digitalen Endgeräten sowie mit Apps und Programmen. Um diese Personen zu unterstützen, bieten die Digitalpaten des Kreises Mettmann in der Stadtbibliothek Hilden (Nove-Mesto-Platz 3) am Mittwoch, 7. Dezember, zwischen 11 und 12 Uhr eine Sprechstunde an. Im Rahmen dieser Sprechstunde beraten die Digitalpaten ihre Mitbürger bei der „richtigen“ Kaufentscheidung eines digitalen Endgerätes, dem Gebrauch desselben sowie beim Umgang mit...

  • Hilden
  • 06.12.22
Ratgeber

Familienzentrum Hilden bietet an
Hilfe für ukrainische Kinder

Dreimal in der Woche Eltern-Kind-Gruppen im Familienzentrum Hilden. Zahlreiche ukrainische Kinder leben zurzeit in den Notunterkünften in Hilden, davon 21 Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Viele weitere sind privat unterkommen. Um ihnen allen das Ankommen in Deutschland zu erleichtern, ist am 19. September ein „Brückenprojekt“ gestartet: Immer montags, mittwochs und freitags bietet das Familienzentrum Kunterbunt von 10 bis12.30 Uhr eine Eltern-Kind-Gruppe im Bürgertreff Nord an. „Hier...

  • Hilden
  • 10.10.22
Politik
Die Stadt Hilden bereitet eine Notunterkunft an der Beckersheide für ukrainische Geflüchtete vor. Vorerst stehe die Sporthalle Weidenweg wieder für Schul- und Vereinssport zur Verfügung. Auf dem Foto: Rathaus Hilden. | Foto: LK-Archiv: Stadt Hilden

Sporthalle Weidenweg vorerst wieder freigegeben
Stadt Hilden bereitet Notunterkunft für ukrainische Geflüchtete vor

Die Stadt Hilden bereitet eine Notunterkunft an der Beckersheide für ukrainische Geflüchtete vor. Vorerst stehe die Sporthalle Weidenweg wieder für Schul- und Vereinssport zur Verfügung. Der Krieg in der Ukraine spitzt sich weiter zu, immer mehr Menschen müssen ihre Heimat verlassen und suchen Schutz in Europa. Die Stadt Hilden hat bisher - neben den seitens des Landes zugewiesenen Flüchtlingen aus Syrien und Afghanistan - 124 ukrainische Geflüchtete in ihren 22 Notunterkünften versorgt....

  • Hilden
  • 17.03.22
Ratgeber
Helene L. ist dankbar für die Gespräche mit den ehrenamtlichen Helfer der Hospizbewegung Hilden. Sie sind da und offen für jedes Problem. | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Hospizbewegung Hilden unterstützt auch während der Corona-Zeit Betroffene und Angehörige
Ehrenamtliche Begleitung

Helene L. sitzt entspannt in ihrem Sessel. Die 89-Jährige lebt alleine in ihrem Haus in Hilden. Erst seit einigen Monaten schaut mehrmals täglich ein ambulanter Pflegedienst bei der bis dahin rüstigen Rentnerin vorbei. Zusätzlich unterstützt der Dienst die Seniorin bei Haushaltstätigkeiten. Die Seniorin weiß, dass sie an einer unheilbaren Herzerkrankung leidet. Ihre Kinder besuchen sie regelmäßig, können aber aufgrund der eigenen beruflichen Situation nicht rund um die Uhr bei der Mutter sein....

  • Hilden
  • 29.07.20
Ratgeber
Vereine und Ehrenamtlich können bei der Stadt entstandene Kosten geltend machen. | Foto: Mabel Amber auf Pixabay

Antrag bis zum 3. Juli stellen
Stadt gibt Landesgelder an Ehrenamtliche weiter

Das Land NRW stellt den Kommunen und Landkreisen finanzielle Mittel zur Verfügung, um ehrenamtliche Aktivitäten für Menschen, die in Zeiten von Corona auf Hilfe angewiesen sind, zu unterstützen. Der Kreis Mettmann erhält insgesamt 25.000 Euro. Gemeinnützige Einrichtungen, Nachbarschaftsinitiativen und Vereine können Kosten, die sie beispielweise für das Nähen von Behelfsmasken oder für Fahrten im Rahmen der Einkaufshilfe hatten, erstattet bekommen. Das teilt die Stadt Hilden mit. Voraussetzung...

  • Hilden
  • 15.06.20
Ratgeber
Am Demenztag stehen geschulte Ehrenamtliche für eine Betreuung von Erkrankten zur Verfügung.  | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Orientierung und Informationen für Betroffene und Betreuer
Demenzinfotag in Hilden

Der Demenz-Info-Tag der Stadt Hilden findet am Samstag, 7. September, zum sechsten Mal statt. In und um das Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 8, können sich Betroffene, Angehörige, Fachkräfte, interessierte Bürger von 10 bis 16 Uhr informieren. Hilden. Geboten werden zum Beispiel Informationen über Kommunikation, Leistungen der Pflegeversicherung und Hilfsangebote. Der Demenz-Info-Tag ist eine Kooperationsveranstaltung des Amtes für Soziales, Integration und Wohnen, der Freizeitgemeinschaft...

  • Hilden
  • 04.09.19
Politik
Margret Herbertz, Beraterin in der Hildener donum vitae-Anlaufstelle, und Tatjana Soliman (v.l.) zogen eine positive Bilanz am Ende des dreijährigen Projektes mit der aufsuchenden Beratung.  | Foto: Michael de Clerque

„Schwangerschaft und Flucht“ in Hilden und Umgebung
Erfolgreiches Modellprojekt beendet

Das Modellprojekt „Schwangerschaft und Flucht“ endet nach drei Jahren. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanzierte das Projekt, das von donum vitae auch in Hilden umgesetzt wurde. Wichtigstes Ziel des Projektes war die aufsuchende Beratung. So sollten die Angebote der deutschen Schwangerschaftsberatung für die Zielgruppe der schwangeren geflüchteten Frauen und zum Schutz ihrer ungeborenen Kinder zugänglich gemacht werden. Die aufsuchenden Beraterinnen...

  • Hilden
  • 01.05.19
Kultur

Hildener helfen Hildenern

Hildener helfen Hildenern Wenn Sie ein Problem haben und Hilfe benötigen können Sie diese Facebook Gruppe aufsuchen. Es handelt sich hier um nichts gewerbliches. Die Mitglieder helfen sich aus Freundlichkeit und natürlich unentgeldlich. Beispielsweise wurde schon eine Familie im Hildener Süden nach einem Hausbrand mit Kleidung und sonstigen Dingen versorgt. Es finden aber auch Begleitungen zu Behördengängen statt Wie der Gruppenname schon sagt, kann sich hier jeder Hildener an andere Hildener...

  • Hilden
  • 25.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.