Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Blaulicht
2 Bilder

In Hagen-Wehringhausen
16-jährige aus Fenster gestürzt und schwer verletzt: Rettungshubschrauber im Einsatz

Eine 16-Jährige stürzte am Mittwoch aus dem ersten Stock eines Hauses in Hagen Wehringhausen. Sie verletzte sich schwer. Die Minervastraße war bis Ende der Unfallaufnahme gesperrt. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei soll es sich um einen Suizidversuch gehandelt haben. Das Mädchen wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Dortmunder Klinik gebracht. Die Polizei hatte Mühe Schaulustige von der Unfallstelle fernzuhalten. Der Stadtanzeiger Hagen und der Lokalkompass.de berichten in der...

  • Hagen
  • 15.04.20
Blaulicht

Häusliche Gewalt in Hagen
Gewalttätiger Ehemann kam zurück

Am Dienstagabend gegen 22 Uhr riefen Zeugen die Polizei zu einer Häuslichen Gewalt in Haspe. Ein Ehemann, der bereits eine separte Wohnung hatte, war zu dem Haus, in dem seine Frau mit dem gemeinsamen Kind lebt, zurückgekehrt.Er wollte etwas besprechen und schlug so feste gegen die Tür, dass die Frau Angst bekam und sie zunächst nicht öffnete. Eine Nachbarin versuchte, dem Mann zu erklären, dass die Frau keinen Kontakt wünscht. Dem Täter gelangt es jedoch, bei dem folgenden Wortgefecht seine...

  • Hagen
  • 15.04.20
Blaulicht

Hier finden Bürger aus Herdecke und Wetter Hilfe
Gewalt ist keine Privatsache

Häusliche Gewalt ist verletzend, strafbar und niemals Privatsache. Die Experten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz sind auch in Zeiten der Pandemie für die Bürger da. Wer sich noch nicht entscheiden kann, die Polizei zu rufen, sollte sich an eine Person des Vertrauens oder eine Beratungseinrichtung wenden. Es gibt zum Beispiel vielfältige Hilfsmöglichkeiten wie menschlicher Beistand, persönliche Betreuung, Hilfestellung im Umgang mit Behörden, Hilfescheck für eine...

  • Herdecke
  • 08.04.20
Ratgeber
Foto: privat

Thema Stalking - Hagener Gesundheitsforums informiert

Stalking führt zu erheblichen körperlichen, vor allem aber psychischen Leiden. Im Rahmen des Hagener Gesundheitsforums findet am Mittwoch, 28. Februar, im Sparkassen-Karree von 16 bis 18 Uhr ein Vortrag von Dr. med. Nikolaus Grünherz zu Ursachen und Gegenmaßnahmen statt. Stalking ist definiert als ein Verhaltensmuster, bei dem der Stalker einen anderen Menschen verfolgt und belästigt, häufig auch bedroht, unter Umständen auch körperlich attackiert und in seltenen Fällen sogar tötet. In 80...

  • Hagen
  • 23.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.