Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Überregionales
Neujahrsempfang für 280 Seniorenhelfer, die in Dortmund auch demenzkranke Ältere betreuen und bei Veranstaltungen in begegnungszentren helfen. | Foto: Schmitz

Dank an 280 Dortmunder Seniorenhelfer

Bei einem Empfang im Keuning-Haus dankte Reinhard Pohlmann, Leiter des Fachdienstes für Senioren der Stadt, 280 Ehrenamtlichen für ihren Einsatz für Ältere. Sie besuchen Senioren in Heimen, begleiten sie, kümmern sich um Alleinstehende, sind Gesprächspartner oder Begleitung auf dem Weg zum Arzt. Viele der Helfer sind Rentner und setzen ein Zeichen für Solidarität mit Einsamen und Hochbetagten.

  • Dortmund-City
  • 19.01.15
Ratgeber
Freiwillige sucht das Projekt "Do it", hier vermitteln Ilda Kolenda und Monika Neise Helfer, die sich um junge Flüchtlinge kümmern. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Für Rentner: Ein Ehrenamt als neue Aufgabe

Nach dem Arbeitsleben kann das Ehrenamt eine schöne, neue Herausforderung sein. Viele Rentner lernen die Langeweile des Alltags, schon kurz nach der Rente kennen. Denn wo zuvor ein strukturierter Tag, Anforderungen und Kontakte das Leben bestimmt haben, steht nun viel freie Zeit zur Verfügung. Es gibt Tipps gegen Langeweile im Ruhestand die dabei helfen,diese schöne Phase für sich zu entdecken und zu nutzen. Zunächst einmal sollte man damit beginnen, den Alltag bewusst zu planen und zeitlich zu...

  • Dortmund-City
  • 08.10.14
Vereine + Ehrenamt
Diese 12 Frauen und noch einmal 13 Ehrenamtliche dazu, wollen einen Vor- oder Nachmittag die Woche kostenlos Müttern und Vätern helfen, die bei der Belastung mit dem Nachwuchs mal durchatmen wollen. | Foto: Schmitz

Wir wollen Eltern mit kleinen Kindern helfen

Kinderschutzbund überlasteten Eltern zukommen lassen. 25 Helferinnen haben gelernt, Familien mit kleinen Kindern zu unterstützen. Jetzt sind sie einsatzbereit. „Ob das Baby nachts viel schreit oder ein allein Erziehender 24 Stunden pausenlos im Dienst ist, wir wollen Familien mit kleinen Kindern helfen“, stellt Monika Jerzak das kostenlose Angebot des Kinderschutzbundes vor. Denn nun ist die fünfte Gruppe Familienpaten geschult. Auch wenn mit einem kleinen Baby das ältere Geschwisterkind zu...

  • Dortmund-City
  • 07.10.13
Ratgeber

Ehrenamtler für Hospizdienst gesucht

Der Caritas-Hospizdienst sucht ehrenamtliche Mitarbeiter, die sich für die Begleitung und Unterstützung schwerstkranker und sterbender Bewohner und ihrer Angehörigen in den Alten-, Wohn- und Pflegezentren der Caritas Dortmund interessieren und sich dafür weiterbilden möchten. Der nächste Vorbereitungskurs beginnt am 30. August um 19 Uhr im Altenzentrum Bruder-Jordan-Haus. Information und Anmeldung bei der Koordinatorin für den Hospizdienst, Steffi Czech, unter (56 460.

  • Dortmund-Ost
  • 31.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.