Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Überregionales
Foto: Polizei

Fahrradfahrer stürzt und erleidet schwere Verletzungen

Ein 51-jähriger Radfahrer stürzte am vergangen Donnerstag, gegen 12.55 Uhr an der Straße "Am Kröcklenberg" 7 in Velbert aus noch ungeklärter Ursache und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Hilfsbereite Passanten kümmerten sich um den Gestürzten und informierten die Rettung. Ein Rettungswagen brachte den schwer Verletzten anschließend in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der 51-Jährige ohne Fremdverschulden zu Fall kam, konnte ihn...

  • Velbert
  • 10.03.17
Überregionales
Foto: PR

"Falsche Polizeibeamte" unterwegs- Polizei warnt vor Betrügern

Aus aktuellem Anlass warnt die Mettmanner Polizei erneut vor Trickbetrügern, die sich als Polizeibeamte und damit als vermeintliche Amtsträger ausgeben, um vornehmlich Senioren zu betrügen und diese um ihr "Hab und Gut" zu bringen. Alleine vier Versuche dieser Betrugsmasche ereigneten sich am gestrigen Donnerstag, im Mettmanner Kreisgebiet. Mindestens drei Bürger erhielten in Velbert und Heiligenhaus Anrufe von einem Unbekannten, in denen ihnen in einer geschickten Gesprächsführung vorgetäuscht...

  • Velbert
  • 10.02.17
Überregionales
Foto: Archiv

Versuchter Raub auf Lebensmittelmarkt in Holzwickede

Am Montagabend (10. Oktober) betraten gegen 21.55 Uhr zwei maskierte, mit Messern bewaffnete Männer den Eingangsbereich eines Lebensmittelmarktes an der Hauptstraße in Holzwickede. Als die Angestellten des Kassenbereiches die Täter sahen, flüchteten sie in den hinteren Ladenbereich. Eine 55-jährige Angestellte eines Bäckereishops im Eingangsbereich schrie die Täter an, woraufhin einer der Täter sein Messer fallen ließ. Er hob es sofort wieder auf und beide Täter flüchteten aus dem Geschäft in...

  • Unna
  • 11.10.16
Überregionales

Unbekannter überfällt Fressnapffiliale

Mittwoch, gegen 17 Uhr, betrat ein unmaskierter Mann die Fressnapf-Filiale an der Bochumer Straße, bedrohte die 42 und 25 Jahre alten Angestellten mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Das Geld verstaute er in einer gelben Netto-Stofftasche und flüchtete dann in unbekannte Richtung. Der Täter war etwa 170 cm groß, schlank, trug eine Brille mit schwarzen, runden Gestell, eine Bluejeans und ein verwaschenes weißes T-Shirt. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel.: 0800/2361...

  • Dorsten
  • 25.08.16
Überregionales
Sabrina Jaite durchlebte sechs Stunden lang ein absolutes Gefühlschaos. Ihr Sohn Fynn war verschwunden und die Kripo startete eine Suchaktion.

Panik! Kinder wurden vermisst!

Wohl niemand kann sich ausmalen, welch ein Gefühlschaos eine Mutter durchlebt, wenn das eigene Kind plötzlich spurlos für mehrere Stunden verschwunden ist. Panik bricht aus, Tränen schießen in die Augen und das Herz beginnt zu rasen. "Das war der absolut schlimmste Tag in meinem Leben", sagt Sabrina Jaite, die genau diese Erfahrung nun machen musste. Die Kripo wurde eingeschaltet, viele Einsatzkräfte wurden mobilisiert und eine große Suchaktion wurde gestartet Doch vorne weg: Ihrem...

  • Velbert
  • 21.04.16
  • 2
Überregionales
Helfen sie durch Hinsehen und Handeln | Foto: pre-gewalt-010hilfmirwww.polizei-beratung.de

Kindesmisshandlung, Schulfreunde werden aktiv als Sie blaue Flecken bemerken

Erwachsene müssen und sollten sich hier ein Beispiel nehmen. Kindesmisshandlung kann nur aufgedeckt werden wenn man hinsieht und auch handelt. So geschehen am Mittwoch 07.04.2016 in Dunningen. Die Polizei teilt mit das ein 45-jähriger Vater im dringenden Tatverdacht steht den 10-jährigen Sohn seiner Lebensgefährtin mit Schlägen misshandelt zu haben. Mehrere Mitschüler des Jungen hatten in der Schule die zahlreichen blauen Flecken am Körper des Jungen bemerkt. Sie meldeten ihren Verdacht. Am...

  • Alpen
  • 10.04.16
  • 1
Überregionales
Bild des vermissten Jungen | Foto: ©Polizei Eschwege

Vermisster Fünfjähriger Junge aus Eschwege, Polizei sucht zwei männliche Fahrradfahrer als Zeugen

Seit Montag 04.04.2016 wird ein fünfjähriger Junge aus Eschwege ( Hessen ) vermisst. Der Junge entfernte sich von einem Spielplatz in einem Moment der Unachtsamkeit seiner Mutter . Seitdem fehlt von dem Jungen jede Spur. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach dem Kind. Außerdem sucht die Polizei Eschwege nach zwei männlichen Radfahrern, die sich gestern zwischen 17.00h und 19.00h im Bereich des Spielplatzes an der Schlagd aufgehalten haben sollen. Auch ein Fahrer eines größeren, dunklen...

  • Alpen
  • 05.04.16
Überregionales
Polizei bittet um Mithilfe | Foto: _mg_4096-web_87589_by-ork_piqs_de

Toter Säugling in Babyklasppe, Polizei setzt 5.000 Euro Belohnung aus

Am 31. Dezember 2015 um 1,55 Uhr Uhr wurde von Unbekannten ein toter unbekleideter Säugling in eine Babyklappe des Kraneknhauses Neuköln ( Berlin) gelegt. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Das Rechtsmedizinische Gutachten ergab, dass das 56 Zentimeter große Mädchen voll entwickelt und lebensfähig war. Es wurde nicht fachgerecht abgenabelt und wog etwa 3.400 Gramm. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass das Neugeborene mit einem Fahrzeug zum Ablageort gebracht wurde Leider führten...

  • Alpen
  • 04.04.16
  • 1
Überregionales
Manfred Blunk, der Chef der Autobahnpolizei in Kamen, hat nach der Hunderettung einen Krankenschein. | Foto: Magalski
2 Bilder

Bisse zum "Dank": Polizist rettet Hund

Manfred Blunk, Chef der Autobahnpolizei in Kamen, beendet das alte Jahr mit einer guten Tat - und einem Krankenschein. Mittwoch rettete der Polizist einen Hund, kassierte für seinen Einsatz aber auch mehrere Bisse. Mittwoch meldeten Anrufer einen freilaufenden Hund auf der Autobahn bei Werl. Streifenwagen machen sich von der Wache Kamen sofort auf den Weg und entdeckten das Tier auf der Fahrbahn im Bereich des Autobahnkreuzes Werl. "Völlig verängstigt sprang der Mischling zwischen den...

  • Lünen
  • 31.12.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Auch im Ruhestand ist Jutta Geißler-Hehlke noch aktiv: Sie hat einen Förderverein für die Mitternachtsmission gegründet. | Foto: Archiv

Sex, no Drugs, and Rock‘n‘Roll: Jutta Geißler-Hehlke im Talk

Im Alten Museum am Ostwall 7 läuft zur Zeit die Fotoausstellung „Rock around the Wall“ mit Fotos von Carl van der Walle. Der Dortmunder Fotograf van der Walle zeigt viele Fotos aus den 70ern, die gerne und oft mit dem Topos 'Sex, Drugs and Rock‘n‘Roll' in Verbindung gebracht werden, und das wohl nicht zu Unrecht. Passend zum Thema hat der Verein „Das bleibt! Altes Museum am Ostwall 7“ Jutta Geißler-Hehlke zu einer Talkrunde am Sonntag, 25. Oktober um 14 Uhr eingeladen. Jutta Geißler-Hehlke war...

  • Dortmund-City
  • 20.10.15
  • 1
Überregionales
Ein Hund unterstützte die Suche nach der vermissten Frau in Selm. | Foto: Magalski / Archiv

Hund und Hubschrauber suchten Vermisste

Kräfte der Polizei suchten am Samstag in Selm nach einer vermissten Person. Zum Einsatz kamen bei der Fahndung nicht nur die Streifenwagen am Boden und ein Hund, aus der Luft unterstützt der Hubschrauber "Hummel" die Suche. Die Seniorin wurde nach Angaben eines Sprechers der Leitstelle der Kreispolizeibehörde in Unna erst seit relativ kurzer Zeit aus einem Seniorenheim an der Kreisstraße in Selm vermisst, eine Erkrankung der Frau erforderte aber einen schnelle Suche. Am Boden drehten deshalb...

  • Lünen
  • 17.10.15
Überregionales
Von der Polizei als Freund und Helfer hat Alexandra Becker in der Nacht von Samstag auf Sonntag nicht allzu viel mitbekommen. Doch die Borbeckerin räumt ein: "Das Verhalten des Beamten war ganz sicher ein Einzelfall." | Foto: Polizei Mettmann

Die Polizei - dein Freund und Helfer? Borbeckerin sieht das nach jüngsten Erlebnissen nicht mehr ganz so

Alexandra Becker ist schnell wieder auf 180, wenn sie über die Ereignisse am Champions-League-Abend spricht. Aufreger sind jedoch nicht das Ergebnis oder die Leistungen der Finalisten. „Es geht um die Art und Weise, wie auf der Borbecker Wache Hilfe verweigert wurde“, ärgert sich die Sportjournalistin. Dass man auf der Wache an der Schloßstraße in den Nachtstunden keinen Ansprechpartner findet, ist der Borbeckerin bekannt. Über die Erfahrung, die sie dort in der Nacht von Samstag auf Sonntag...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.15
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem Überfall einen maskierten Räuber. | Foto: Magalski / Themenbild

Räuber mit Sturmmaske überfällt Spielhalle

Albtraum für die Angestellte einer Spielhalle an der Jägerstraße und einen Gast in der Nacht zu Dienstag - ein maskierter Räuber drohte mit einer Waffe, raubte Geld und die Handys. Die Polizei sucht nun mit einer Beschreibung des Mannes nach Zeugen. Der Überfall auf die Spielhalle an der Jägerstraße in Lünen-Süd passierte mitten in der Nacht zu Dienstag gegen zwei Uhr. Ein Gast wollte die Spielhalle gerade verlassen, da stürmte ein maskierter Mann durch die Tür. "Unter Vorhalt einer Schusswaffe...

  • Lünen
  • 21.04.15
Überregionales
Die Einsatzstelle an der Bebelstraße: Rettungskräfte versorgen den Lüner. | Foto: Magalski
2 Bilder

Polizei lobt Lebensretter für ihren Einsatz

Zeugen zögerten am Morgen auf der Bebelstraße nicht lange - als ein älterer Mann mit dem Fahrrad stürzt und sein Kreislauf versagt, beginnen die Helfer sofort mit der Ersten Hilfe. Die Polizei lobt die Retter für ihren engagierten Einsatz. Die Polizei vermutet einen sogenannten internistischen Notfall - also etwa einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall - als Ursache für den Fahrradsturz. In Höhe der Kreuzung der Bebelstraße mit der Kleinen Bebelstraße war der Senior (66) aus Lünen am...

  • Lünen
  • 16.03.15
  • 2
Ratgeber
(v.l.n.r. Rolf-Dieter Liebeskind, Nora von der Gathen, Brigitte Harti, Thomas Dahles, Gisela Liebeskind, Marcus von der Gathen)

Einbrechern ein Schnippchen schlagen: Polizei gibt Tipps

„Wohnungseinbruch-Einbruchsschutz“, so lautete das Motto der CDU-Veranstaltung in Haarzopf.Rund 60 Bürgerinnen und Bürger erhielten durch das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz wertvolle Informationen und Anregungen zu Schutzmaßnahmen, um nicht Opfer eines Einbruchs zu werden. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU-Margarethenhöhe: „Wir haben uns über den großen Zuspruch gefreut. Er zeigt, dass das Thema die Menschen beschäftigt. Gerade in der dunklen Jahreszeit wird häufig eingebrochen....

  • Essen-Süd
  • 15.01.15
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Fall zum Fremdschämen

Zivilcourage - ein Fremdwort für viele Menschen? Ein Fall aus der Fußgängerzone von Lünen sorgt für Fassungslosigkeit und eine Menge Wut im Bauch. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Ein Fremder mit einem Fahrrad stellt sich einem Mädchen in den Weg und beleidigt das Kind auf üble Art und Weise. Der Unbekannte verfolgt das Mädchen über rund hundert Meter. Eine Seniorin fasst sich schließlich ein Herz und stoppt den Mann. Die Geschichte klingt unglaublich und ist doch passiert – nach Berichten...

  • Lünen
  • 13.01.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Veranstaltung: Wohnungseinbruch - Einbruchsschutz

In Essen wird regelmäßig eingebrochen. Meistens benötigt der Täter nicht einmal eine Minute, um Ihr Zuhause zu betreten. Sind Sie persönlich gefährdet? Wie sollten Sie sich schützen, wie verhalten, wenn Einbrecher im Haus sind oder waren? Zur Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen haben wir, die CDU Orstverbände Haarzopf/Fulerum und Margarethenhöhe, einen Experten der Essener Polizei eingeladen, für Dienstag, den 13. Januar 2015, 18.00 Uhr, Föhrenweg 2, 45149 Essen (Clubhaus SuS...

  • Essen-Süd
  • 30.12.14
Ratgeber
Neben der Polizeiarbeit stehen Harald Schopp und Winfried Bitzer(vorne) den Bürgern als Ansprechpartner  zur Verfügung. | Foto: Bangert

Ansprechpartner vor Ort: die Bezirksbeamten der Polizei

„Wir sind eigentlich Mädchen für alles“, beschreiben die beiden Kettwiger Polizeihauptkommissare im Bezirksdienst ihr Aufgabengebiet. Mit Winfried Bitzer und Harald Schopp stehen zwei erfahrene Beamte den Kettwiger Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung. Und das Aufgabengebiet ist groß. Verkehrsfragen gehören genauso dazu wie die Aufenthaltsermittlung von Personen. Aber auch bei Fußballspielen sind die beiden im Einsatz. Außerdem sorgen sie für die Sicherheit bei Umzügen und Festen. Sie...

  • Essen-Kettwig
  • 19.11.14
  • 1
Überregionales

Kleingeld "erbeten" - dann die Geldbörse geraubt

Am Dienstag, 30.September, wurde ein Mann auf dem Karnacksweg in Iserlohn beraubt. Gegen 22:45 Uhr sprach ihn der unbekannte Täter an und bat ihn in schlechtem "Arabisch" um etwas Kleingeld. Das Opfer holte sein Portemonnaie hervor. Daraufhin entriss der Täter selbiges und floh stadtauswärts in Richtung Mendener Straße. Das Opfer beschrieb den Täter wie folgt: circa 30 Jahre alt, 160 cm groß, schlank, schwarze, kurze Haare, auffällige Zahnlücke im Frontzahnbereich, bekleidet mit einer dunklen...

  • Iserlohn
  • 01.10.14
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Nachbarn gegen Diebe

Regen und graue Wolken! Der Herbst steht vor der Tür und die Einbrecher in den Startlöchern. Die Polizei will Kriminellen die Tour vermassen und braucht dafür die Hilfe von guten Nachbarn. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Nachbarn sind eine tolle Sache. Nach Ladenschluss ein paar Eier für den Kuchen leihen? Hilfe gibt‘s schnell und unkompliziert beim netten Nachbarn. Die Blumen gießen in der Urlaubszeit? Nachbarn sind zur Stelle, schließlich gibt es im Gegenzug den gleichen Service. Nachbarn...

  • Lünen
  • 26.08.14
Politik

Amokalarm: Bewaffneter (47) in der Arbeitsagentur

Quelle ZEIT ONLINEQuellePNPQuelle PNPEin 47 Jähriger Mann betrat am Montagnachmittag wohl völlig verzweifelt mit einem Messer die Arbeitsagentur Pfarrkirchen, und stach dieses mit den Worten " Ich weiß schon wo ich hin muss" in die Theke der Rezeption. Dies sorgte bei den Mitarbeitern verständlicher Weise für Angst und Schrecken. Die durch den ausgelösten Alarm herbeigerufene Polizei fand den Mann in der Praxis des Amtsarztes vor der diesen beruhigen konnte. Wo er sich auch widerstandslos...

  • Gelsenkirchen
  • 02.06.14
Politik

Bürgergespräch zum Thema: "Sicherheit in Essen - Keine Toleranz für Kriminalität"

Der Kampf gegen die gut organisierten Banden bleibt eine der größten Herausforderungen für Essen. So stiegen im Jahr 2013 die Einbruchszahlen auf ein Rekordniveau. Kaum vorstellbar, aber alle zwei Stunden wird in Essen eingebrochen. Die Aufklärungsquote von Einbrüchen in Essen liegt aber lediglich bei acht Prozent – so dramatisch niedrig wie seit sieben Jahren nicht mehr. Die Entwicklungen der Einbruchszahlen in Essen sind beängstigend und müssen gestoppt werden, damit sich Bürgerinnen und...

  • Essen-Süd
  • 13.05.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Auf dem Borbecker Markt wurde am Freitag eine Frau überfallen. Das Schlimme, keiner half der am Boden liegenden 56-Jährigen oder benachrichtigte die Polizei. | Foto: Praktikant

Keiner half Frau nach Überfall auf dem Borbecker Markt

Eine 56-jährige Frau aus Altendorf wurde Freitagmorgen (14.März) um 9:30 Uhr auf dem Borbecker Marktplatz überfallen. Die Essenerin hatte gerade eine Arztpraxis zu Beginn der Marktstraße am "Neuen Markt" verlassen, als ihr an der ehemaligen Apotheke ein unbekannter Mann auffiel. Er ist vermutlich jüngeren Alters, schlank und etwa 190 cm groß. Bekleidet war er mit einer schwarzen Kapuzenjacke und einer Sonnenbrille. Hinterrücks griff er kurz darauf die Frau an und trat in ihre Beine. Beim Sturz...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.14
  • 1
Überregionales
In Lünen und Selm wurden Flyer mit dem Foto von Florian verteilt. | Foto: Familie

Fall Florian: Schwester bittet um Hilfe

Wo ist Florian? Seit Samstag fehlt von dem Schüler, der zum Karneval nach Olfen wollte, jede Spur. Flyer mit einem Foto und Infos verteilten Familie und Freunde auch in Lünen und Selm. Daniela Stahl, die Schwester des Vermissten, bittet die Menschen in den Nachbarstädten um Hilfe. Hinweise haben die Familie in der Zwischenzeit einige erreicht, doch bei keinem gibt es eine hunderprozentige Sicherheit. Mittwoch hatte es eine große Aktion der Polizei zwischen Datteln - Florians Wohnort - und Olfen...

  • Lünen
  • 05.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.