Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Überregionales
Josefine und Fritz haben echt Schwein gehabt. Der Altenessener Reinhold Kohlhoff rettete die beiden vor dem sicheren Tod. Die Hängebauchschweinchen sollten geschlachtet werden. Doch nun steht ihr Retter vor einem Problem: Er kann die zwei Grunzer leider nicht behalten. Nun möchte er ein neues Zuhause für Josefine und Fritz finden.
2 Bilder

Schweine suchen ein Zuhause: Fritz und Josefine entkamen dem Schlachter

Josefine und Fritz haben echt Schwein gehabt. Der Altenessener Reinhold Kohlhoff rettete die beiden vor dem sicheren Tod. Die Hängebauchschweinchen sollten geschlachtet werden. Doch nun steht ihr Retter vor einem Problem: Er kann die zwei Grunzer leider nicht behalten. Nun möchte er ein neues Zuhause für Josefine und Fritz finden. Entspannt liegen Josefine und Fritz in einem Hinterhof in Altenessen und erfreuen sich am Leben, denn das hätten sie beinahe verloren. In einer Spontanaktion rettete...

  • Essen-Süd
  • 10.07.18
Überregionales
Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Grafik: Stüting

Weltblutspende-Tag- Hilf auch du, Leben zu retten!

Blutspende - ein Thema, vor dem sich viele drücken, obwohl es ein so wichtiges ist! Am 14. Juni soll deswegen mit dem Weltblutspende-Tag noch einmal daran erinnert werden, wie sehr viele Menschen auf Blutspenden angewiesen sind. Den Weltblutspende-Tag gibt es schon seit 2004, er wird alljährlich wiederholt. Der Tag ist dem Geburtstag von Karl Landsteiner gewidmet, welcher die verschiedenen Blutgruppen entdeckt hat. Ausgerufen wurde dieser Tag von vier Organisationen, die sich für Blutspenden...

  • 14.06.18
  • 11
  • 6
Ratgeber
Demenzlotsen können Erkrankten besser helfen. | Foto: Malteser

Malteser Hilfsdienst bietet neue Ausbildung zum Demenzlotsen an

Suchen Sie oder ihr Partner mindestens dreimal am Tag ihren Schlüssel? Ab wann hat Vergesslichkeit einen demenziellen Hintergrund? Was ist Demenz? Gibt es erste Kennzeichen? Woran erkenne ich, dass jemand demenziell erkrankt ist? Wie gehe ich mit demenziell erkrankten Menschen um? Dies und viele andere Fragen werden gestellt, sobald das Thema im näheren Umfeld auftritt und den Familien- und Bekanntenkreis oder Arbeitsplatz betrifft. Die Malteser haben Antworten auf viele Fragen in einem neuen,...

  • Essen-Werden
  • 07.05.18
Überregionales
Die Stände luden ein zum Bummeln, Staunen und Kaufen.         Foto: Henschke
7 Bilder

Engagiert für die Rechte der Kinder

Internationaler Mädchentag im Mariengymnasium mit dem Schwerpunkt Afrika In einem Entwicklungsland geboren? Das bedeutet zumeist Armut und Chancenlosigkeit. Plan International möchte dies nachhaltig verändern und die Rechte von Mädchen stärken. Plan International ist eine religiös und weltanschaulich unabhängige Hilfsorganisation, die sich seit 80 Jahren in 51 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas für die Chancen und Rechte der Kinder engagiert: „Wir reagieren schnell auf Notlagen und...

  • Essen-Werden
  • 16.10.17
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter der Bahnhofsmission Essen kamen zur Ausstellungseröffnung in den Hauptbahnhof. Foto: Michael Gohl

Am Bahnhof zu Hause - Ausstellung 120 Jahre Bahnhofsmission Essen

Was macht eigentlich die Bahnhofsmission? Wer sich diese Frage schon einmal gestellt hat, sollte sich die Ausstellung "120 Jahre Geschichte der Bahnhofsmission in Essen" ansehen. Anlässlich des runden Geburtstages ist sie noch bis 14. September in der Haupthalle des Hauptbahnhofes Essen zu sehen. Seit ihrer Gründung 1897 kümmert sich die Bahnhofsmission um Reisende und Menschen in sozialer Notlage. Heute leistet sie als eine von deutschlandweit mehr als 100 Missionen am Hauptbahnhof Essen...

  • Essen-Werden
  • 06.09.17
  • 1
Überregionales
Das Schiff ist kunstvoll aus dicker Pappe gefertigt und hängt an zehn Ballons, die es zum Luftschiff machen und abheben lassen. | Foto: privat
2 Bilder

Kommt ein Schifflein geflogen...

Koreanisches „Luftschiff“ landet im Garten Barbara Nickel staunte nicht schlecht, als ihr im Garten plötzlich ein Schiff fast direkt in die Arme segelte. Dabei wohnt die Schiffsfängerin nicht einmal an einem Gewässer. Das kleine, mit Luftballons ausgestattete Boot ist quasi ein echtes „Luftfahrtschiff“ und kam nicht durchs Wasser gesegelt, sondern vom Himmel herabgeschwebt. Augenscheinlich hat es eine weite Reise hinter sich. Auf dem Boot und auf den Luftballons befinden sich Koreanische...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.15
Natur + Garten
Der Winter macht Rasputin, Tyson und den übrigen 24 Fellnasen vom Tiergehege Wichteltal schwer zu schaffen.  Foto: Tiergehege Wichteltal
2 Bilder

Der Winter: harte Zeit im Tiergehege Wichteltal

Die aktuell schlechte Witterung macht den allseits beliebten Ziegen aus dem „Tiergehege Wichteltal“ schwer zu schaffen. „Durch die starken Regenfälle in den letzten Wochen sind die Weiden so sehr aufgeweicht, dass die Tiere Mühe haben, sich auf dem Gelände fortzubewegen“, berichtet Sara Heinrich, die sich beim Tiergehege Wichteltal e.V. als Helferin in Sachen Tiergesundheit engagiert. Schließlich seien die Klauen sowie das Klauenwachstum einer Ziege dem Leben im Gebirge angepasst. „Der raue...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Fischlaker Erstaufnahmeeinrichtung. Welche Menschen werden dort einziehen?

„Das macht mir Mut!“ Gelungener Auftakt des Werdener Patenschaftnetzwerks für Flüchtlinge

Die „Revolution“ fand nicht im kleinen, sondern im großen Saale der Domstuben statt. Veranstalter Andreas Brinck war perplex: „Darauf war ich jetzt nicht vorbereitet!“ Seine facebook-Initiative „Werdener Flüchtlingspatenschaftsnetzwerk“ ist ein durchschlagender Beweis dafür, wie schnell sich über die sozialen Netzwerke gleichgesinnte Menschen finden können. Doch auch die nicht im Internet beheimateten Werdener hatten den Weg in die Domstuben gefunden. Gemeinsames Ziel aller Anwesenden: „Wir...

  • Essen-Werden
  • 19.11.14
Ratgeber
Für Nutzerin Birgit Schild ist Papa Michael ein Held, weil er trotz Alter und Krankheit vieles noch mitmacht. | Foto: Birgit Schild

Frage der Woche: Was ist eine Heldentat?

Diese Woche bieten wir nicht nur ein paar Bücher über "ungewöhnliche Helden" zur Rezension an, sondern wollen mit Euch auch ganz allgemein darüber reden: was ist für Euch eine Heldentat? Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an unsere redaktionelle Serie über local heros? Oder macht Ihr grad mit bei unserem Fotowettbewerb helden des Alltags? In jedem Fall wollen wir's an dieser Stelle noch mal ganz genau von Euch wissen: Welche Personen sind oder waren für Euch Helden, welche Umstände und...

  • Essen-Süd
  • 14.11.14
  • 68
  • 6
Überregionales
Die Erstaufnahmeeinrichtung.

Nächstenliebe: Patenschafts-Netzwerk für Flüchtlinge

Die aktuelle Diskussion um die zukünftige Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Asylbewerber im Fischlaker Overhammshof auf dem ehemaligen Betriebsgelände „Kutel“ zieht ihre Kreise. Während sich viele der direkten Anwohner besorgt zeigten und dabei mit drastischer Wortwahl ihre Meinung äußerten, melden sich nun andere Mitbürger und wollen den ab Ende 2015 zu erwartenden Flüchtlingen zur Seite stehen. Zu diesem Zweck hat sich in den sozialen Medien eine Gruppe gegründet, die der Planung und...

  • Essen-Werden
  • 11.11.14
Vereine + Ehrenamt
(v.l.):Petra Rosen (Funktionsleiterin Stationäre Jugendhilfe), Marvin Kutsch (Azubi bei Garten- & Landschaftsbau Beckmann), Andrea Beckmann (Garten- & Landschaftsbau Beckmann), Doris Schönwald (Präsidentin des Rotary Clubs Essen-Centennial),  Karsten Peipe (Vorsitzender des Gemeindienstausschusses Rotary Club Essen-Centennial) und Ina Heiermeier (Einrichtungsleiterin). | Foto: Decker

Rotary-Engagement für "teen & baby" in Borbeck geht weiter

Die alten Holztüren der Appartements wurden gegen neue wärmedämmende Eingangstüren ausgetauscht und im Garten ein Spielhaus für die Kinder errichtet. Dank der Spendengelder, die der Rotary Club Essen-Centennial mit der Adventskalender-Aktion 2013 eingeworben hatte, ist bei „teen & baby“ in Borbeck eine Menge passiert. „Die Einrichtung, in der praktische Lebenshilfe für junge Mütter und Eltern vermittelt wird, ist uns inzwischen richtig ans Herz gewachsen“, berichtet Clubpräsidentin Doris...

  • Essen-Borbeck
  • 30.06.14
Überregionales

Will keiner das Puppenhaus? Noch kein gutes Angebot für den guten Zweck

Ein wenig enttäuscht ist sie schon: „Ich hatte wirklich die Hoffnung, dass sich großzügige Menschen melden würden, die einerseits dieses tolle Puppenhaus ihr Eigen nennen wollen und andererseits Kindern in Not Gutes tun möchten!“ Doris Korpiun vom Ökumenischen Arbeitskreis war sehr erfreut, als der Werdener Johannes Gramm aus dem Nachlass seiner Eltern ein mit viel Liebe selbst gebautes, riesiges Puppenhaus spendete, um so brasilianischen Straßenkindern bei Serpaf sowie Aids- und Kriegswaisen...

  • Essen-Werden
  • 12.12.13
Ratgeber
Hier wird telefoniert: Nicolin Vook-Chaban und Harald Jacob im Telefonzimmer.

Sucht hat viele Gesichter

„Bei uns findet man immer einen Ansprechpartner und ob Telefonnummer, Informationen, ein wohlgemeinter Ratschlag oder einfach nur ein offenes Ohr - wir möchten es anbieten“, erklärt Sozialarbeiterin Nicolin Vook-Chaban. Bereits seit 1999 bekommt man unter der Rufnummer 40 38 40 Unterstützung - als Betroffener oder Angehöriger. Spricht man über das Thema „Sucht“ denken die Meisten an die Klassiker Alkohol, Drogen oder Tabletten. „Das sind bis heute noch die am meisten auftretenden...

  • Essen-Werden
  • 14.08.13
Überregionales
4 Bilder

Die kleine Lieke will leben!

Neuroblastom. Eine seltene, lebensbedrohliche Diagnose für die 5-jährige Lieke. Diese agressive Krebs-Form tritt vorwiegend bei Kindern auf, ca. einmal unter 100.000 Kindern. Ein schweres Schicksal für Lieke und ihre Familie. Doch es besteht Hoffnung: Für ein halbes Jahr wird Lieke nun den schweren Weg der Chemotherapie, Operation, Bestrahlung und Stammzelltransplantation gehen. Im Anschluß wird in den USA eine Immuntherapie stattfinden, welche Liekes Heilungschance deutlich erhöht. Die Kosten...

  • Wesel
  • 30.03.13
  • 7
  • 1
Natur + Garten
Der kleine Floh, der zwischenzeitlich zu seinem Frauchen zurückgekehrt war, musste wegen einer offenen Wunde zurück in die Tierklinik. | Foto: privat
2 Bilder

Aggressive Huskies gesucht

Zwei Huskies haben nach Angaben seiner Halterin am Sonntag, 10. Februar, gegen 8.30 Uhr den Yorkshire-Terrier Floh (Foto) auf dem Hundeplatz am Auberg durch Bisse schwer verletzt. "Der Hund ringt in einer Tierklinik um sein Leben", sagt die 80-jährige Hundebesitzerin. Das junge Pärchen, das vier Huskies ausführte, entfernte sich nach den Bissen, ohne seine Anschrift zu hinterlassen. Möglicherweise handelt es sich aber auch um zwei Einzelpersonen mit je zwei Hunden, die sich dort getroffen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.13
  • 9
Ratgeber
25-jähriges Jubiläum feiert das SPZ Essen Süd-Ost in diesem Jahr. Am Freitag laden LEiter Klaus Becker (li.) und seine Mitarbeiter zum Angehörigentreff ein.

Angehörigentreff: Leben mit Menschen mit psychischer Erkrankung

Angehörige von psychisch erkrankten Menschen stehen oft allein mit ihren Fragen und Sorgen da. Helfen kann da das Team der Kontakt- und Beratungsstelle des Sozialpsychiatrischen Zentrum (SPZ) des ASB Regionalverband Ruhr e.V. Beim Angehörigentreff, den die Samariter regelmäßig veranstalten, kann man sich über verschiedene psychische Erkrankungen informieren und bei Kaffee, Waffeln und Kuchen mit anderen Betroffenen ins Gespräch kommen. Der nächste Angehörigentreff findet am kommenden Freitag,...

  • Essen-Süd
  • 09.10.12
  • 1
Überregionales

Kinderwagen weg - wer kann helfen?

"Ich kann mir das auch nicht wirklich erklären", Simone Haase ist immer noch erstaunt. Am vergangenen Montag machte die Kettwigerin mit ihren drei Kindern einen Ausflug zur Appeltatenkirmes. "Das machen wir eigentlich immer gerne - und den Kinder gefällt es sehr." Aber dieses Mal sollte es ein wenig anders laufen. "Uns ist auf dem Weg zum Auto ein Luftballon weggeflogen." Und wer selber Kinder hat, der weiß, was das bedeutet. "Das Geschrei und die Aufregung waren natürlich groß. Also sind wir...

  • Essen-Werden
  • 05.09.12
Ratgeber
2 Bilder

Bargeld mit gestohlener EC-Karte abgehoben - Foto - Wer kennt diesen Mann?

Mit einem Foto fahndet die Polizei nach einem mutmaßlichen Dieb und Betrüger. Am Mittag des 19. Mai (13:30 Uhr) entwendete vermutlich derselbe Mann die EC-Karte einer 83 Jahre alten Frau beim Einkaufen in der Heckstraße, der noch am selben Tag mehrere hundert Euro an einem Geldautomaten in Bredeney abhob. Bei der Bargeldverfügung entstand das hier veröffentlichte Foto des Täters. Wer kennt diesen Mann? Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0201/829-0 entgegen.

  • Essen-Werden
  • 28.06.12
Überregionales

ASB schafft weitere Bufdi-Stelle: Bis zum 30. Juni bewerben!

Entgegen aller Spekulationen funktioniert der Bundesfreiwilligendienst. Beim Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr ist die nachfrage sogar so enorm, dass nun eine weitere Stelle im Kinder- und Jugendbereich geschaffen wird. Für Kinder und Jugendliche engagiert sich der ASB ganz besonders. Viel Arbeit fällt daher für eine Vielzahl von Projekten in den Kinder- und Jugendhäusern an und auch im ASB-Familienzentrum „Bärenhöhle“. Wer sich hier engagieren möchte, kann seine Bewerbung bis zum...

  • Essen-West
  • 15.06.12
Überregionales
2 Bilder

"Mit Alkohol konnte ich die Sonne andrehen!"

„Ich? Ein Alkoholiker? Das kann doch nicht sein - abhängig von einem Getränk? Das habe ich mich immer wieder gefragt“, berichtet Michael (49) aus Essen. Auf und ab sei er dabei gelaufen in seiner Küche vor dem Kühlschank - denn darin stand ja die nächste Flasche Bier! Und was haben Sie dann gemacht? „Die nächste Flasche natürlich auf - ich musste mich ja beruhigen!“ Die gute Nachricht zuerst - Michael hat es geschafft. Nein, noch nicht die Sucht zu überwinden. Aber er hat es geschafft, sich...

  • Essen-Werden
  • 08.05.12
Vereine + Ehrenamt

Lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren? Der ASB untersucht's...

Einen Angehörigen zu pflegen, ist nicht einfach. Doch wie lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren? Das untersuchen Mitarbeiter der ASB Betriebs GmbH derzeit in einem umfangreichen Projekt. Erste Ergebnisse sollen im Frühsommer präsentiert werden. Derzeit werden noch Gespräche geführt, um eine fundierte Bedarfsanalyse erstellen zu können. Deshalb werden alle Arbeitgeber, die im Unternehmen/Betrieb Mitarbeiter haben, die ihre Angehörigen pflegen um Mithilfe gebeten. Sie sollen die Problematiken...

  • Bottrop
  • 03.04.12
Überregionales

Sparkassen-Filialen sind für Kinder in Not da!

Am stadtweiten Projekt „Notinsel“ des VKJ (Verein für Kinder und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V.) nehmen nun auch alle Filialen der Sparkasse Essen teil. Mit wenig Aufwand können Unternehmen hierbei wertvolle Hilfe leisten. An alle Sparkasse-Türen wird nun ein Aufkleber mit dem Notinsel-Logo angebracht, das Kindern in Not signalisiert, dass Ihnen hier geholfen wird. In jeder Filiale wurde ein Mitarbeiter benannt, der als Projektpate fungiert. Bis Montag erhalten alle 54...

  • Essen-Werden
  • 17.02.12
  • 1
Ratgeber

Erstes Kompetenzzentrum für Gehörlose in Essen

Wenn gehörlose Menschen alt werden, fangen die Probleme oft an. Denn: Meist sind es die Ehe- oder Lebenspartner, die den Alltag organisieren. Sterben der Partner oder enge Angehörige, drohen viele Senioren zu verwahrlosen. Mit dem Modellprojekt „GIA“ (Gehörlose im Alter) wurde das erste deutsche „Kompetenzzentrum für gehörlose Menschen im Alter“ in Steele geschaffen, ein zweites entsteht in Dresden. In der Evangelischen Senioreneinrichtung „Martineum“, Schäpenkamp 2, ist man bereits seit Jahren...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Überregionales

Große Spende vom "Round Table 26 Essen" an das Projekt "Sicherer Start"

In weihnachtlichem Ambiente feierte am Wochenende das Team von „Sicherer Start - Chancen geben“ im CJD Zehnthof Essen mit vielen Gästen eine große Nikolausfeier. Das größte Geschenk brachten die Vertreter vom „Round Table 26 Essen“ - nämlich einen 7.000 Euro-Scheck. „Sicherer Start - Chancen geben“ heißt das Projekt von CJD Zehnthof Essen und dem Jugendamt Essen, bei dem sich Hebammen und Kinderkrankenschwestern um Schwangere oder Familien, die noch unsicher im Umgang mit einem Säugling sind,...

  • Essen-Steele
  • 13.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.