Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Ratgeber
In der Grafik gibt es Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis.
Grafik: Kreisverwaltung Mettmann

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann - Neue Regelungen
Inzidenz-Wert übersteigt 100er-Marke

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Montag kreisweit 611 Infizierte. Davon in Monheim 63, in Hilden 85, in Langenfeld 53, in Heiligenhaus 35, in Ratingen 79, in Velbert 127, in Erkrath 38, in Haan 42, in Mettmann 50 und in Wülfrath 39. 2523 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 94 Menschen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut...

  • Monheim am Rhein
  • 26.10.20
Ratgeber
In Ratingen gibt es einen neuen Verdachtsfall, erklärte der Kreis Mettmann. 
 | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus breitet sich aus
Neuer Verdachtsfall in Ratingen

Nach der Entwarnung des Falles in Langefeld gibt es einen Verdachtsfall in Ratingen, teilt der Landkreis mit. Der Fall in Erkrath hat sich bestätigt. Offen ist noch der Haaner Fall. Alle Tests werden in einem externen Labor getestet, teilt der Landkreis mit.  Angesichts der Anzahl der Verdachtsfälle dauere die Auswertung der Proben länger. AktualisierungNach den gestern gemeldeten vier Corona-Verdachtsfällen stellt sich die Lage im Kreis Mettmann aktuell wie folgt dar: Zunächst eine positive...

  • Hilden
  • 04.03.20
Kultur
Der Blotschenmarkt in Mettmann.

Advent- und Winterzauber im "neanderland"

Fachwerkromantik, Lebkuchenduft, selbst gemachte Präsente und Köstlichkeiten aus lokaler Produktion – im neanderland findet man sie noch, die beschauliche Adventsstimmung fernab des Großstadttrubels. Zwölf romantische Weihnachtsmärkte laden ab Ende November in die winterliche Region um das malerische Neandertal ein. Der Weihnachtsmarktbummel lässt sich hier auch ideal mit einer Winterwanderung verbinden. Einer der traditionellen Weihnachtsmärkte im neanderland, der Blotschenmarkt in Mettmann...

  • Velbert
  • 13.11.14
Politik
„Diese Pipeline darf nie in Betrieb gehen!“ Landrat Thomas Hendele  (2.v.r.) sprach stellvertretend aus, was auch die Bürgermeister aus Ratingen (Harald Birkenkamp), Monheim am Rhein (Daniel Zimmermann), Hilden (Rudi Joseph), Langenfeld (Frank Schneider) und Erkrath (Edeltraud van Veenroy) mit ihrer Anwesenheit bei der Aufstellung des Pipeline-Mahnmals noch einmal deutlich untermauern wollten.
13 Bilder

Protest-Mahnmal gegen die CO-Pipeline von Bayer in Monheim aufgestellt

Am kommenden Montag beginnt im Düsseldorf die nächste Runde im juristischen Tauziehen um die Inbetriebnahme der CO-Pipeline. Wenige Tage zuvor, an diesem Donnerstag, wurde jetzt das jüngste Zeichen des Protests gegen die Gasröhre enthüllt. Eine imposante Rohr-Skulptur mit Original-Pipeline-Durchmesser steht nun in direkter Nähe zum Monheimer Industriedenkmal mit der grünen E-Lok, die einst viele Jahre lang Ölfässer von und zur Shell-Raffinerie mitten durch die Gänselieselstadt zog. Sie soll...

  • Monheim am Rhein
  • 20.05.11