Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Blaulicht
Am Freitag, 3. Juni, um 13 Uhr wurde die Hildener Polizei von mehreren Zeugen in die Innenstadt gerufen, weil dort ein Mann lautstark Passanten belästigen und Mülleimer einer Eisdiele beschädigen soll. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Obszöne Äußerungen gegen junge Polizistin
Widerstand gegen Polizeibeamte in der Hildener Fußgängerzone

Am Freitag, 3. Juni, um 13 Uhr wurde die Hildener Polizei von mehreren Zeugen in die Innenstadt gerufen, weil dort ein Mann lautstark Passanten belästigen und Mülleimer einer Eisdiele beschädigen soll. Der polizeibekannte 34-jährige Hildener konnte im Bereich Markt angetroffen werden, wo er bei Erscheinen der Polizei eine Porzellantasse in Richtung des Streifenwagens warf und sich obszön gegenüber der 23-jährigen Polizeibeamtin äußerte. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde zum...

  • Hilden
  • 07.06.22
Kultur
Die erste Ferienwoche noch nichts vor? Das Kulturamt und das Jugendamt der Stadt Hilden bieten im Rahmen von Kulturrucksack NRW einen Workshop zum Thema "Puppenbau und Figurentheater" für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hilden

Sommerferien mit „Crazy Puppets“ in Hilden
Puppenbau und Figurentheater für Kids und Teenies

Die erste Ferienwoche noch nichts vor? Das Kulturamt und das Jugendamt der Stadt Hilden bieten im Rahmen von Kulturrucksack NRW einen Workshop zum Thema "Puppenbau und Figurentheater" für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren an. Die Welt der Puppen steht im Mittelpunkt des Projektes. Die Teilnehmer bauen Puppen nach ihrer eigenen Fantasie. So entstehen verrückte Wesen, Nachrichtensprecher, Klima-Aktivisten, Influencer oder berühmte Popstars. Es wird improvisiert und eine Show...

  • Hilden
  • 07.06.22
Blaulicht
Vermutlich aufgrund Alkoholeinflusses kam am frühen Montagmorgen, 6. Juni, ein 21-jähriger Haaner mit seinem Hyundai auf der Elberfelder Straße in Hilden von der Fahrbahn ab. Der Hyundai des 21-Jährigen wurde im Frontbereich stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
4 Bilder

21-Jähriger kommt mit PKW von Fahrbahn ab
Alkoholisiert fünf Fahrzeuge beschädigt in Hilden

Vermutlich aufgrund Alkoholeinflusses kam am frühen Montagmorgen, 6. Juni, ein 21-jähriger Haaner mit seinem Hyundai auf der Elberfelder Straße in Hilden von der Fahrbahn ab. Er stieß mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Nissan Micra zusammen, welcher durch die Wucht des Aufpralls drei weitere geparkte Fahrzeuge beschädigte. Der Führerschein des glücklicherweise unverletzten Haaners wurde sichergestellt. Von Fahrbahn abgekommen Gegen 05.05 Uhr befuhr ein 21-jähriger Haaner mit seinem Hyundai...

  • Hilden
  • 07.06.22
Politik
v.l.: Dr. Clemens Kehren, Sebastian Kühme, Hiltrud Stegmaier, Günter Scheib, Dagmar Volmer, Prof. Dr. Livia Küffner, Dr. Sabine Lucas, Krystian Kuboth; | Foto: Kplus Gruppe/Julia Severing

Hilden St. Josefs Krankenhaus
Neues Simulatorsystem für Notfall-Training

Fördervereine spenden Simulatorsystem für Notfalltraining: Mitarbeitende des St. Josefs Krankenhaus in Hilden können Reanimationen und andere Notfallszenarien dank "ANNE", einer neuen technisch hochkomplexen "Erste-Hilfe-Puppe", künftig noch realitätsnaher üben. Qualitativ hochwertige Ausbildung ,,Während man vor Jahrzehnten darauf angewiesen war, vieles am Patienten zu üben, gibt es heutzutage computergesteuerte Trainingssysteme, an denen sich eine Vielzahl von Notfallszenarien gefahrlos üben...

  • Hilden
  • 03.06.22
Natur + Garten
v.l. Birgit Köhnen (Kita Rehkids), Sönke Eichner (Erster Beigeordneter und Jugenddezernent), Thorsten Cub (Kita Die kleinen Strolche), Claus Pommer (Bürgermeister), Petra Fischer (Familienzentrum Arche), Antje Pauls (Familienzentrum Arche). | Foto: Stadt Hilden

„Die kleinen Strolche“, „Rehkids“, „Arche“
Stadt freut sich über ausgezeichnete Kitas

Gleich drei städtische Kitas sind in den letzten Wochen mit unterschiedlichen Auszeichnungen geehrt worden: „Die kleinen Strolche“ haben im April den fünften Platz der Evonik-Kinderuni belegt. Die Kita „Rehkids“ ist seit letztem Monat offiziell ein Lernort „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und das Familienzentrum „Arche“ hat sich erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren lassen. „Ein tolles Feedback für die pädagogische Arbeit der Einrichtungen“, freut sich Stefanie Walder,...

  • Hilden
  • 03.06.22
Ratgeber

Unterstützung durch Digitalcoach
Wirtschaftsförderung hilft Einzelhandel

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten gemeinsam mit dem Digitalcoach Markus Schaaf Sprechstunden für Einzelhändler an. Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen beschäftigt im Rahmen einer Landesförderung vier sogenannte Digitalcoaches. Sie sollen besonders kleine und mittelgroße Einzelhandelsunternehmen darin unterstützen, ihren Weg in die digitale Welt zu finden. Die Digitalcoaches unterstützen Einzelhandelsbetriebe insbesondere durch...

  • 02.06.22
Kultur
Endlich kann die Kölner Kultband "Bläck Fööss" ihre Jubiläumstour antreten. Und da das Bandjubiläum bereits vor zwei Jahren war, heißt die Tour entsprechend: „Jubiläumstour: 50 Jahre + 2“. Mitfeiern können alle Fans am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr live in der Stadthalle Hilden. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: ©studio157.de / Thomas Ahrendt
2 Bilder

"50 Jahre + 2" am Samstag, 1. Oktober, Stadthalle
"Bläck Fööss"-Jubiläumstour in Hilden

Endlich kann die Kölner Kultband "Bläck Fööss" ihre Jubiläumstour antreten. Und da das Bandjubiläum bereits vor zwei Jahren war, heißt die Tour entsprechend: „Jubiläumstour: 50 Jahre + 2“. Mitfeiern können alle Fans am Samstag, 1. Oktober, um 20 Uhr live in der Stadthalle Hilden. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Die "Bläck Fööss" gehören zu Köln wie der Dom. Ihre Lieder aber sind längst weit über die Grenzen des Rheinlandes hinaus zu echten Evergreens geworden! „Bye Bye My...

  • Hilden
  • 02.06.22
Ratgeber
Im März 2022 begann in Hilden, wie in allen Städten des Kreises Mettmann, die ALTBAUNEU-Kampagne „Ausgezeichnet! Gut gebaut“. Hier: Haus, Baujahr 1957 - Thermografie vor der Sanierung. | Foto: LK-Archiv/Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

ALTBAUNEU-Kampagne – Bewerbungsschluss am 30. Juni
Vorbildlich sanierte Häuser in Hilden gesucht

Im März 2022 begann in Hilden, wie in allen Städten des Kreises Mettmann, die ALTBAUNEU-Kampagne „Ausgezeichnet! Gut gebaut“. Dabei können sich Hausbesitzer, die bei der energetischen Haussanierung mindestens den Standard des KfW-Effizienzhauses 100 erreicht haben, um eine Auszeichnung der Initiative ALTBAUNEU bewerben. Auch Neubauten mit einem Standard von mindestens KfW-Effizienzhaus 55 können ausgezeichnet werden. Die vorgegebenen Werte können ganz unkompliziert durch einen Energieausweis...

  • Hilden
  • 02.06.22
Ratgeber

Väter haben das Wort
Offener Treff für alleinerziehende Väter

Alleinerziehende Väter, die Kontakt zu anderen Vätern wünschen, welche in einer ähnlichen Lebenssituation sind, können sich beim Sonntagstreff austauschen. Der Treff findet am 19. Juni, von 10 bis 12.15 Uhr in der Evangelischen Familienbildung in Düsseldorf, Hohenzollernstraße 24 unter der Leitung von Wolfgang Patzwaldt statt. Der systemischer Kinder- und Jugendcoach begleitet den Austausch unter den Gleichgesinnten und bringt einen Koffer voller Lebenserfahrung und Freude mit, um Fragen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hilden feiert von Freitag, 10. Juni, bis Montag, 13. Juni, wieder ihr Schützen- und Heimatfest. Hier: Der amtierende König, Wolfgang Erkelenz, wurde Ende April dieses Jahres neuer Bezirkskönig des Bezirksverbandes Düsseldorf- Süd. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hilden
3 Bilder

St. Sebastianus Bruderschaft feiert ab 10. Juni
Schützenfest in Hilden

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hilden feiert von Freitag, 10. Juni, bis Montag, 13. Juni, wieder ihr Schützen- und Heimatfest. Nach über zwei Jahren Abstinenz aufgrund der Corona-Pandemie ist es dem ältesten Verein Hildens, der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hilden, gelungen ein großes Programm mit Kirmes auf dem Alten Markt/Nove-Mesto-Platz für klein und groß, Bürger und Schützen auf die Beine zu stellen. Alle Mitglieder der Bruderschaft fiebern den Beginn des Schützenfestes...

  • Hilden
  • 02.06.22
Sport
Am 18. Juni gibt es ein Freundschaftsspiel zwischen VfB Hilden und Fortuna Düsseldorf in Hilden.
Foto: Bernhardt

Fortuna Düsseldorf spielt in Hilden
VfB Hilden trifft auf Fortuna Düsseldorf

Die Oberligamannschaft des VfB Hilden erwartet zum Abschluss der Saison noch einmal ein besonderes Spiel. Der komplette Kader des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf wird am Samstag, 18. Juni, um 16 Uhr in Hilden zu einem Freundschaftsspiel antreten. Maximilian Kulesza, 1. Vorsitzender des VfB freut sich über das Angebot der Fortuna, ein Freundschaftsspiel zu bestreiten, denn dies setzt der erfolgreichsten Saison der jüngeren Vereinsgeschichte noch einmal die Krone auf. Fortuna Düsseldorf kommt in...

  • Hilden
  • 01.06.22
Ratgeber

Treffen des VPD
Austausch für Angehörige psychisch kranker Menschen

Am Donnerstag, 23. Juni, von 18 bis 20 Uhr, findet die nächste Angehörigengruppe des Verbundes für psychosoziale Dienstleistungen (VPD Langenfeld) in der Leichlinger Straße 13a (VPD Tagesstätte) in Langenfeld statt.   Sie wendet sich an Angehörige und Freunde psychisch erkrankter Menschen, die den Bedarf an einem Austausch und Interesse an Informationen über psychische  Erkrankungen haben. Kontakt über Kerstin Riemenschneider Tel. 02173 / 8931 1130, kerstin.riemenschneider@vpd-mettmann.de,...

  • 01.06.22
LK-Gemeinschaft

Rechtswidrig
Widerspruch einlegen gegen zu hohe Abwassergebühren

Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat entschieden, dass die bisherige Praxis der Kommunen zur Berechnung der Abwassergebühren rechtswidrig ist. Seit Jahren wurden viel zu hohe Gebühren verlangt. Wer kürzlich seinen Bescheid über die Abwassergebühren bekommen hat oder ihn demnächst erhält, sollte unbedingt Widerspruch dagegen einlegen, so Andreas Adán, Vorsitzender der Eigentümer- und Vermieterorganisation Haus und Grund. Die nach der bisherigen Praxis berechneten Gebühren sind nach dem...

  • Hilden
  • 01.06.22
LK-Gemeinschaft

Straßensperrung
Straßendeckenerneuerung im Bereich Nord- und Ostring

Ab Montag, 30. Mai bis Freitag, 10. Juni, erneuert Straßen.NRW die Fahrbahndecke im Bereich der Zufahrt zum Nord- sowie Ostring in Hilden, da gefährliche Spurrillen in einer lang gezogenen Kurve das Abbiegen erschweren. Aufgrund dessen wird in dem Bereich Nordring/Ostring die gesamte Auf-/Abfahrt zur Hochdahler Straße gesperrt. Eine Umleitung über die Richard-Wagner-Straße und die Gerresheimer Straße wird ausgeschildert. Während der gesamten Baumaßnahme ist auf dem Nord- und Ostring im Bereich...

  • Hilden
  • 01.06.22
Vereine + Ehrenamt

Schuldnerberatung
Aktionswoche der Caritas vom 30. Mai bis 3. Juni

Jeder sollte das Recht haben, sich bei Überschuldung kostenfrei beraten zu lassen! Unter dieser Prämisse bietet die Caritas eine Aktionswoche der Schuldnerberatung an. Denn von der Verschuldung in die Überschuldung ist es manchmal nur ein kleiner Schritt und in Zeiten von rasant steigenden Preisen und großer Unsicherheit in der Wirtschaft ist dieser schnell getan und hat verheerende Folgen. Die Caritas-Schuldnerberatung macht anlässlich der Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 30. Mai bis 3....

  • 01.06.22
Blaulicht
Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Zeugenhinweise nicht mehr erforderlich
Update: Identität der tödlich verunglückten Radfahrerin aus Hilden geklärt

Im Laufe des heutigen Nachmittages konnte nun geklärt werden, dass es sich bei der leider tödlich verunfallten Seniorin um eine 87-jährige Hildenerin gehandelt hat. Angehörige der Dame wurden informiert und werden derzeit durch Beamte des Opferschutzes betreut. Die Kreispolizeibehörde Mettmann möchte sich auf diesem Wege nochmals ausdrücklich für die zahlreichen konstruktiven Hinweise aus der Bevölkerung bedanken. Vorherige News: Am frühen Montagabend, 30. Mai, verstarb, aus bisher ungeklärter...

  • Hilden
  • 31.05.22
Blaulicht
In der Nacht zu Sonntag, 22. Mai, kam es auf der Benrather Straße in Hilden zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei dem eine 27-Jährige und ihr 19-jähriger Bruder verletzt wurden. Die Polizei konnte das flüchtige Duo im Nahbereich stellen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

16-Jährige tritt und spuckt nach Polizei-Beamten
Hildener Polizei stellt Schläger-Duo auf frischer Tat

In der Nacht zu Sonntag, 22. Mai, kam es auf der Benrather Straße in Hilden zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei dem eine 27-Jährige und ihr 19-jähriger Bruder verletzt wurden. Die Polizei konnte das flüchtige Duo im Nahbereich stellen. Gegen 4.20 Uhr hielt sich eine 27-Jährige, gemeinsam mit ihrem 19-jährigen Bruder, auf der Benrather Straße in Hilden auf. Nach eigenen Angaben wurde sie plötzlich von einem Unbekannten grundlos angegriffen und ins Gesicht geschlagen. Pfefferspray im...

  • Hilden
  • 24.05.22
Sport
Die Herren des TC Hilden nach ihrem Sieg gegen RW Ohligs

Pressemitteilung des TC Hilden e.V.
Herren des TC Hilden holen Heimsieg

Mit einem wichtigen Sieg im Medenspiel gegen den TC Rot-Weiß Ohligs legten die Herren des TC Hilden am Sonntag den ersten Grundstein für den Klassenerhalt in der Bezirksklasse B. Im Vorfeld rechnete man sich gute Chancen aus, da die Gäste aus Ohligs neu in die Liga aufgestiegen waren und man zwei Wochen zuvor in Remscheid nur denkbar knapp 4:5 verloren hatte. So war es nicht verwunderlich, dass die gleichen sechs Spieler noch einmal antraten. Nach den ersten drei Einzeln ging man bereits mit...

  • Hilden
  • 24.05.22
Ratgeber
Der Deutsche Wetterdienst warnt für heute Nachmittag, 20. Mai, vor schweren Gewittern sowie Sturmböen. Diese Warnung gilt auch für Hilden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Faber
2 Bilder

Hilden geht auf Nummer sicher
Vorzeitige Abholung in Kitas und OGS wegen Unwetter

Der Deutsche Wetterdienst warnt für heute Nachmittag, 20. Mai, vor schweren Gewittern sowie Sturmböen. Diese Warnung gilt auch für Hilden. Die Stadt bittet daher Eltern, deren Kinder die städtischen Kindertageseinrichtungen sowie die Bildungs- und Betreuungsangebote im Rahmen von OGS und VGS besuchen, diese ab 12.00 Uhr, spätestens um 14.00 Uhr abzuholen. Für alle, denen dies nicht möglich ist, richtet die Stadt Notgruppen ein. Auch die städtischen Grundschulen bitten Eltern, ihre Kinder...

  • Hilden
  • 20.05.22
LK-Gemeinschaft

Stellungnahme erwünscht
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Wohnbebauung am Schalbruch

Die Stadt Hilden stellt zur Diskussion, ob auf den Grundstücken Schalbruch 32 bis 36 in Hilden-Nord eine weitergehende Wohnbebauung ermöglicht werden kann. Dafür hat der Stadtentwicklungsausschuss beschlossen, den Bebauungsplanes Nr. 64B aufzustellen. Am Donnerstag, 2. Juni, um 18 Uhr findet hierzu eine Informationsveranstaltung statt. Bürger haben die Möglichkeit, im Musikraum der offenen Ganztagsschule Am Elbsee, Schalbruch 33, diesbezüglich Stellung zu nehmen. Auf dem 3100m² großen...

  • Hilden
  • 19.05.22
Vereine + Ehrenamt

Endlich Zeit zum Spielen
Das Hildener Spielmobil feiert silbernes Jubiläum

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Hildener Spielmobils wird am Donnerstag, 26. Mai, an Christi Himmelfahrt, zu einem großen Fest unter dem Motto „Endlich Zeit zum Spielen" eingeladen. Kleine und große Gäste erwartet von 14 bis 18 Uhr auf der Bezirkssportanlage am Bandsbusch ein kunterbuntes Programm mit Hüpfburg, Rollenrutsche, Minigolf-Bahn, Kettcar-Parcours, Mal- sowie Bastelaktionen und vielem mehr. Neben der Spielmobilkarawane mit Fahrzeugen aus Bonn, Kerpen, Duisburg und Marl sowie...

  • Hilden
  • 19.05.22
Natur + Garten
Frisch gepflanzt. Die Hildener Sommerblumenpracht.
 Foto: Stadt Hilden, Öffentlichkeitsarbeit | Foto: Foto: Stadt Hildern

4.877 Sommer-Pflanzen verschönern das Stadtgebiet
Hilden ist Blumenstadt

4.877 Sommer-Blumen hat der Zentrale Bauhof der Stadt zwischen dem 16. und 20. Mai im Stadtgebiet gepflanzt und damit an 15 Standorten die inzwischen verblühten Stiefmütterchen ersetzt. „Die Frühjahrsblüher haben wir letzten November eingesetzt, damit die dunkle Jahreszeit ein wenig bunter wird“, berichtet Ernst Sander von der Grünunterhaltung. Pflanzen stammen aus BehindertenarbeitSechs Mitarbeiter begrünen aktuell die städtischen Blumenkübel in ganz Hilden sowie das Bürgerhaus. „Wir haben uns...

  • Hilden
  • 19.05.22
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Stadt Hilden, Öffenlichkeitsarbeit

„Wahre Schönheit kommt beim Dimmen“
Spaß mit Mia Pittroff

Warum ist der Ingwer der Messias unter den Knollengewächsen? Warum ist „Do what you love and love what you do!“ der Fluch unserer Generation, ein Einhorn zu werden, aber auch keine Lösung? Wie erklärt man einem fünfjährigen Kind, dass es auf einem Park-und-Ride-Parkplatz keine Ponys gibt? Und warum sind junge Eltern auf dem Weg in den Zoo aufwendiger ausgerüstet als Reinhold Messner auf dem Weg zum Nanga Parbat? Kabarett vom FeinstenDiese und weitere Fragen stellt Mia Pittroff in ihrem...

  • Hilden
  • 19.05.22
LK-Gemeinschaft
Ab Mitte Juni bietet das Kulturamt Hilden eine Kreativ-Workshop-Reihe an.
Foto: Beate Waldschmidt

Im Sommer (mal) malen
Kulturamt Hilden bietet Kreatives für Erwachsene

Das Kulturamt bietet ab Mitte Juni unter dem Titel „Im Sommer malen“ Kreativ-Workshops für Erwachsene an. Am Freitag, 17. Juni bis Sonntag, 19. Juni, startet die Reihe mit einem dreitägigen Kreativ-Seminar bei Brigitte Waldschmidt. In diesem Kurs treffen kraftvolle Farben auf Leichtigkeit. Feingliedrig kreierte Oberflächen, ob gemalt oder modelliert, komplettieren die spezielle Art der Malerei, die die Künstlerin den Teilnehmenden vermitteln wird. Der Kurs eignet sich für Anfänger und...

  • Hilden
  • 19.05.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 5. April 2025 um 13:00
  • Dr. Ellen Wiederhold Sporthalle
  • Hilden

GEMEINSAM FÜR EINEN UNVERGESSLICHEN SAISONABSCHLUSS!

HILDENER WÖLFE – GEMEINSAM FÜR EINEN UNVERGESSLICHEN SAISONABSCHLUSS! 🐺🔥 Die Saison 2024/2025 neigt sich dem Ende zu – und das wollen wir gebührend feiern! Am 05.04.2025 erwartet euch in der Dr.-Ellen-Wiederhold-Sporthalle ein Tag voller packender Handballspiele, Emotionen und großartiger Atmosphäre. Doch dafür brauchen wir EURE Unterstützung! WIR BRAUCHEN EURE LAUTSTARKE POWER! 🎉 Wir wollen gemeinsam mit vollen Rängen, tosendem Applaus und unermüdlichem Support unseren Teams einen würdigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.