Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Überregionales
Neu in Hilden ist Frank Bauernfeind (2.v.l.). Bürgermeister Horst Thiele (l.) und Landrat Thomas Hendele begrüßen ihn und wünschen Wolfgang Busch (Mitte) einen guten Start in Mettmann. | Foto: Michael de Clerque

Neuer Polizeichef für Hilden

Die Hildener Polizisten haben einen neuen Chef: Polizeihauptkommissar Frank Bauernfeind ist seit kurzem Leiter der Polizeiwache Hilden. Der bisherige Wachleiter, erster Polizeihauptkommissar Wolfgang Busch, wechselt nach Mettmann. Bürgermeister Horst Thiele heißt Frank Bauernfeind herzlich willkommen und wünscht ihm „einen guten Start“ sowie Wolfgang Busch „weiterhin alles Gute“ bei seiner neuen Aufgabe. Busch, der die Hildener Wache mehr als elf Jahre lang leitete, übernimmt nun in Mettmann...

  • Hilden
  • 22.11.13
Kultur
GeoMetrics - HerbstAnsicht ( Autumn ) 1
10 Bilder

GeoMetrics - HerbstAnsicht ( Autumn )

Irgendwo gleich Nirgendwo... Gerade, Rundung(en), Stein, Frucht, Herbst, Natur, Schwarz, Weiß, These, Antithese, Gleichklang, Einklang, Real Surreal ... Das und vieles mehr liegt im Auge des Betrachters ...

  • Hilden
  • 20.11.13
  • 1
  • 6
Sport

Sp.-Vg. Hilden 05/06 -unterwegs in Sachen Pokal-

Hilden. Am heutigen Mittwoch und morgigen Donnerstag stehen für die SÜDER Fußballer folgende Pokal auf dem Programm. Die U13-Juniorinnen starten heute um 18.00 Uhr im Halbfinale des Kreispokals beim FC Tannenhof. Gespielt wird auf der Anlage an der Vennhauser Allee. Um 19.00 Uhr folgen die A-Junioren bei RW Lintorf. Ebenfalls um 19.00 Uhr spielt die ERSTE Mannschaft gegen den Landesligisten VFL Benrath. Das Team von Trainer Christian Trummel freut sich auf den Vergleich mit dem langjährigen...

  • Hilden
  • 20.11.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Thomé

„Karneval ist unser Leben“: Prinzenkürung in der Stadthalle

Obwohl die Session gerade erst begonnen hat, waren die rund 300 Gäste schon in Feierlaune. Das Programm klang vielversprechend und bildete den Rahmen der Krönung der diesjährigen Prinzenpaare. In der Stadthalle fand das Spektakel statt, welches vom Carnevals Comitee Hilden (CCH) auf die Beine gestellt wurde. Die Veranstaltung startete mit der Begrüßung der Ehrengäste durch den CCH-Präsidenten Thomas Scharnweber. Dann marschierte der Elferrat mit dem Kinderprinzenpaar Prinz Hildanus Benjamin und...

  • Hilden
  • 19.11.13
Ratgeber

Stadtwerke: Stabile Strompreise in Hilden

Obwohl die staatlichen Abgaben auf den Strompreis weiter steigen, kann die Stadtwerke Hilden GmbH ihre Preise eigenen Angaben zufolge stabil halten und wird zum Jahresanfang nicht die gestiegene EEG-Abgabe an die Kunden weitergeben. Die Preise bleiben also laut Mitteilung unverändert in der Hildener Grundversorgung „hildenStrom klassik“ sowie beim Festpreisangebot „hildenStrom fix“ und dem online-Tarif. „Wir freuen uns, dass wir im Sinne unserer Kunden auf eine Strompreiserhöhung verzichten...

  • Hilden
  • 15.11.13
Kultur
„bei näherem Hinsehen“: Der Hildener Künstler Willy L. Bitter mit Werken aus seiner neuen Ausstellung. | Foto: Michael de Clerque

"beim näheren Hinsehen": Willy L. Bitter stellt aus

Kommunikation, Bewohnen und Wüste: Diese drei Themen bildet der Hildener Künstler Willy L. Bitter in seiner neuen Ausstellung im Kunstraum im Gewerbepark-Süd ab. Die meisten Werke tragen keinen Titel. Bitter will so zum selbstständigen Nachdenken anregen. Zwei fast identische Holzpferde samt Reitern stehen auf Augenhöhe des Betrachters. Das eine ist zusätzlich mit Mullbinden umwickelt. Ein Titel oder ein Deutungshinweis ist auch hier nicht vorhanden. „Jeder soll es so wahrnehmen, wie er es...

  • Hilden
  • 15.11.13
Politik
Unterstützung für Kinder: Vertreter der Schule und der Stadt freuen sich über den gelungenen Charity-Lauf. | Foto: Michael de Clerque

Gymnasiasten spenden für bedürftige Kinder

Die Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums haben in diesem Jahr einen Charity-Lauf durchgeführt. Rund 1000 Jugendliche sowie viele Lehrer machten mit. Im Durchschnitt wurden 14 Kilometer gelaufen. So kamen insgesamt rund 18.000 Euro zusammen – den Großteil spenden die Schüler für gemeinnützige Zwecke. 7.221,60 Euro gehen an Hilfsprojekte der Kindernothilfe in Equador. Derselbe Betrag soll bedürftigen Kindern in Hilden zugute kommen: „Wir wollen auch lokal helfen“, sind sich die 17-Jährigen...

  • Hilden
  • 13.11.13
Ratgeber
Tipps rund ums richtige Baden: Leonie Laubig (l.) und Anna Islami üben unter Anleitung der Kinderkrankenschwester Petra Quellhorst.

Babys richtig baden: Kurs beim Kinderschutzbund

Gebadet wird ohne Seife und andere Zusätze. Warum Schaum für Babys tabu ist und wie man die Kleinsten sicher in und aus der Wanne hebt – das und viel mehr lernten die Teilnehmer bei der Babysitterausbildung des Kinderschutzbunds. „Babys, die jünger als sechs Monate alt sind, ertrinken nicht“, erklärt Petra Quellhorst, Kinderkrankenschwester am St. Josef-Krankenhaus. Denn die Kleinsten hielten reflexartig die Luft an, sobald sie unter Wasser kommen. Seifen und Badezusätze hätten dagegen nichts...

  • Hilden
  • 13.11.13
Kultur
HerbstKolorit - By Kreative Impressionen - Streetart
54 Bilder

HerbstKolorit

Irgendwo im Nirgendwo ... November, die stillen Tage, feierliche Tage. Die hellen Tage, sie nehmen ab. Nächte werden länger, werden ungemütlicher. Der Herbst hält Hof, der Winter nicht mehr fern. Die Tage sind oft wolkenverhangen, verregnet. Also jene Zeit, in der man sich viel lieber drinnen denn draußen aufhält. Eben jene Tage, an denen man drinnen, am Fenster sitzt, dem herbstlichen Treiben in den Straßen draußen zusieht ... © Text & Bilder Chr. Niersmann

  • Hilden
  • 10.11.13
  • 21
  • 19
Ratgeber
Auf den Plänen kann man die neuen Wohnungen schon sehen: Holger Reinders und Barbara Clouet von den Gemeinnützigen Seniorendiensten „Stadt Hilden“ freuen sich auf die Anbauten. | Foto: Michael de Clerque

Neue Wohnungen für Senioren

Die Nachfrage nach seniorengerechten, vergleichsweise günstigen Wohnungen in Hilden ist größer als das Angebot. Auf dem Gelände des Seniorenzentrums „ Stadt Hilden“ wird deshalb angebaut. Zwei Häuser mit insgesamt acht neuen Wohnungen entstehen am Erika- beziehungsweise Fliederweg. Behindertengerechte Bäder, Aufzug und hohe Energieeffizienz sind Standard. Die Kaltmiete liegt bei höchstens 5,75 Euro pro Quadratmeter. „Wahrscheinlich werden wir ungefähr bei dieser Obergrenze, die die...

  • Hilden
  • 08.11.13
  • 1
Kultur
HerbstSpielereien
10 Bilder

HerbstSpielereien

Irgendwo, ist Nirgendwo ... HerbstSpielereien, einmal spielerisch und anders betrachtet. Hier ein paar experimentelle Aufnahmen zum Ende eines ereignisreichen Wochenendes ...

  • Hilden
  • 03.11.13
  • 10
  • 9
Politik
COntraPipeline Demo Hilden, 02.11.2013
71 Bilder

COntraPipeline Demo Hilden, 02.11.2013

Langenfeld, Hilden am heutigen Tage Es war einmal ein schöner Wald, und eines Tages wurden dort einfach Bäume gefällt. Das war vor rund 7 Jahren. Meine Frau kam damals aus dem Wald von ihrem Morgenspaziergang mit unseren Hunden schockiert zurück.Da hörte ich das erste Mal von diesem äußerst seltsamen Pipelineprojekt. Zuerst waren es nur Gerüchte, hier und da meinte der eine oder andere Dies und Das und Jenes gehört zu haben. Dann platzte die Bombe, die RP lud zu einem Diskussionsabend mit der...

  • Hilden
  • 02.11.13
  • 7
  • 1
Ratgeber
Vorfreude auf den Immobilientag Hilden: Zahlreiche Aussteller beraten am 10. November zu Fragen rund um Neubau, Eigentumswohnung und Bestandsimmobilien. | Foto: Michael de Clerque

Rund ums Eigentum: Immobilientag Hilden am Sonntag, 10. November

Wer sich für einen Neubau, eine Bestandsimmobilie oder eine Eigentumswohnung interessiert, der hat viele Fragen: vom Wert der gefundenen Wunschimmobilie über die Finanzierung bis hin zu rechtlichen Aspekten. Eine gute Gelegenheit, sich fachlichen Rat zu holen, bietet der Hildener Immobilientag. Das Interesse an der Messe ist seit Jahren hoch, im vergangenen Jahr kamen rund 1.000 Besucher. „Hilden liegt im Fokus der Interessenten“, sagt Organisator Rolf Ischerland. Dazu trage unter anderem die...

  • Hilden
  • 31.10.13
Kultur

Ein Blick ins Atelier: Hildener Künstler laden ein

„Malwerke Monisa“: Schon am Gartentor macht ein farbenfrohes Schild auf das Atelier aufmerksam. Monika Godo und Isa Oberschür arbeiten in dem hellen Gartenhäuschen an der Elberfelder Straße 130 oft gemeinsam und tauschen sich hier zudem mit weiteren Hildener Künstlern aus. „Künftig wollen wir einmal im Monat unsere Tür für Interessierte öffnen. Wir freuen uns auf Ideen und einen Austausch“, sagt Isa Oberschür. Farbige, abstrakte Acrylbilder, Collagen mit erdigen Farben und Fundstücken,...

  • Hilden
  • 29.10.13
Natur + Garten
HerbstZeiten - Riders InThe Storm ... Majestätischer Himmel
38 Bilder

HerbstZeiten - Riders InThe Storm ...

Irgendwo im Nirgendwo ... ... nach dem Orkan. Nachdem der erste, schwere Herbststurm mit all seiner Gewalt über das Land hinweg gezogen war, klarte das Wetter auf. So ging ich mit unseren Hunden und der Kamera hinaus. Der Sturm lag in seinen letzten Zügen. In solchen Momenten fühlt man sich so klein, so verletzlich - und doch es ist immer wieder ein Erlebnis in solchen Momenten draußen gewesen zu sein ...

  • Hilden
  • 29.10.13
  • 21
  • 17
Kultur
Jiri Georg Marbach gibt mit seiner aktuellen Ausstellung einen Einblick in seine Arbeit der vergangenen zehn Jahre. | Foto: Michael de Clerque

"Die Exkursion": Künstler aus Nove Mesto stellt in Hilden aus

Bunte, leuchtende Farben, klare Konturen, teils abstrakt, teils gegenständlich: der Künstler Jiri Georg Marbach aus Nove Mesto stellt in der Städtischen Galerie aus. Gezeigt werden Bilder, Grafiken und Assemblagen, also Collagen mit plastischen Objekten. Die Werke wirken freudlich – zumindest auf den ersten Blick. „Meine Bilder sollen eine positive Stimmung auslösen“, lässt Marbach seine Dolmetscherin übersetzen. „Ich möchte niemanden belehren.“ Einen ernsten Hintergrund haben seine Werke...

  • Hilden
  • 25.10.13
Sport

FSV Hilden strebt Zusammenarbeit mit Schulen an

Der FSV Hilden hat weiter große Pläne! Der am 8. März 2013 neu gegründete Verein strebt Kooperationen mit hiesigen Schulen und Vereinen an. Aus diesem Grund findet ab sofort die erste Fußball AG mit der Theresienschule Hilden statt. Kinder von 10 bis 12 Jahren haben nun die Chance, an einem Tag, jeweils zwei Schulstunden am Nachmittag, in einer Fußball AG trainiert zu werden. Sollte das Angebot angenommen werden, kann sich der FSV Hilden eine langfristige Kooperation mit der TSH vorstellen, um...

  • Hilden
  • 24.10.13
Kultur
Wenige Karten sind für die Unicef-Gala noch erhältlich. | Foto: WA-Archiv

Unicef-Gala: Noch wenige Karten erhältlich

Mehr als 40 Künstler aus 16 Ländern haben sich für das Großereignis Unicef-Gala angesagt. Hochkarätige Stars aus Bereichen wie Musical, Oper oder Percussion sind am Wochenende, 7. und 8. Dezember, in Hilden zu Gast. Durch das Programm führt auch in diesem Jahr wieder Organisator Heribert Klein. Die letzten Karten für das große Event werden nun verkauft: 100 Karten gehen ab Montag, dem 28. Oktober, 9 Uhr in den freien Verkauf. Tickets sind bei der Commerzbank Hilden,Mittelstraße 52,...

  • Hilden
  • 24.10.13
Politik
Vitaminreiche Stärkung: Die Bürgerinitiativen informierten unter anderem über die nächste Demo gegen die CO-Pipeline. | Foto: Michael de Clerque

CO-Pipeline: Bürgerinitiativen laden zur Demo ein

Frisch gepresster Apfelsaft wurde am vergangenen Sonntag an der Krabbenburg 29/Ecke Am Boverhaus ausgeschenkt. Der Ort war alles andere als zufällig ausgewählt: In unmittelbarer Nähe verläuft die CO-Pipeline, über die am 5. November in Essen bei einem Erörterungstermin erneut heftig gestritten wird. Vorab informierten die Bürgerinitiativen in Hilden mit ihrem vitaminreichen Stand erneut rund um die Leitung mit dem gefährlichen Gas – und über die nächste Demo: Am Samstag, 2. November, wird ab...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.10.13
  • 1
  • 3
Politik
Vier Minuten, dann wird gewechselt: Polizeihauptkommissar Frank Eigelshoven, stellvertretender Leiter der Polizeiwache Hilden, im Gespräch mit Jugendlichen. | Foto: Michael de Clerque

Bis zum Gong: Achtes Hildener Speed-Debating

Vier Minuten, dann geht der Gong. Vier Minuten, um Politiker und Vertreter von Stadt und Behörden zu befragen und mit ihnen zu diskutieren. Wenig Zeit, aber Zeit genug für die Schüler im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, um unterschiedlichste Themen anzusprechen. „Ihr Job ist aber nicht immer spaßig, oder?“ – direkt in der ersten Runde des Speed-Debating geht es zur Sache. Die 15-jährige Sarah Effertz hakt bei Streetworker Sascha Göbeler nach, der Jugendliche an ihren Treffpunkten in der Stadt...

  • Hilden
  • 22.10.13
Natur + Garten
Robert Vidovic mit den Welpen Conchita, Cookie und Charlize. | Foto: Michael de Clerque

Nachwuchs auf vier Pfoten: Robert Vidovic ist Hobby-Züchter

Nein, unser Fotograf hatte kein leichtes Spiel: Alle fünf anwesenden Welpen gleichzeitig abzulichten, war bei der lebhaften Bande unmöglich. Immerhin drei hielten dann doch kurz still. Sie gehören zum dritten Wurf von Robert Vidovics Doggen. Selbst züchten – das war für den Hildener Robert Vidovic lange gar kein Thema. Eine Deutsche Dogge allerdings wollte er schon als Kind haben: „Weil sie einfach lieb und gutmütig sind. Diese Hunde brauchen den sozialen Kontakt zum Menschen.“ Trotzdem ist der...

  • Hilden
  • 22.10.13
  • 3
Kultur
„Zuckerpuppe“ lautet der Titel des Werks von Alexia Petertil. | Foto: Thomé

Von allerlei Giften: Ausstellung im Wilhem-Fabry-Museum

Ein menschlicher Torso liegt aufgeschlitzt in der Mitte des Ausstellungsraums. In seinem Inneren liegt ein rötliches Herz – umgeben von Arzneimittel-Beipackzetteln. „Der Körper vergisst nicht!“ heißt die Collage der Künstlerin Michaela Fröhling, die im Rahmen von „Die Dosis macht das Gift“ im Wilhelm-Fabry-Museum zu sehen ist. HILDEN. Der Ausstellungstitel ist ein verkürztes Zitat des Alchemisten Paracelsus aus dem 16. Jahrhundert. „Eine Fülle von Assoziationen ist möglich“, sagte Bürgermeister...

  • Hilden
  • 18.10.13
  • 1
Natur + Garten
Für den grünen Daumen: Wochenanzeiger-Chef Jürgen Spathmann (l.) und Obi-Marktleiter Thomas Bialluch (3.v.l.) mit den Gewinnern Paula Bürger, Bernhard Willmes, Rudolf Fitzke sowie Familie Heymig (v.l.). | Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Schöne Gärten prämiert: Fotowettbewerb von Obi und Wochen-Anzeiger

Zusammen mit Obi in Hilden hat der Wochen-Anzeiger auch in diesem Jahr wieder die schönsten grünen Oasen in Langenfeld, Hilden und Monheim gesucht. Nun wurden die Gewinner prämiert. „Respekt, die Gärten sahen alle super aus“, sagt Obi-Marktleiter Thomas Bialluch bei der Übergabe der Gewinne. Über den ersten Platz und damit über einen Einkaufsgutschein im Wert von 150 Euro freut sich Rudolf Fitzke aus Langenfeld. Den Gutschein will er noch in der Herbstsaison einlösen – für eine Heckenschere mit...

  • Monheim am Rhein
  • 17.10.13
  • 1
Natur + Garten
( FotoSafari :D Goes ... ) HerbstMomente ... PilzEdition
55 Bilder

( FotoSafari :D Goes ... ) HerbstMomente ... PilzEdition

Irgend im Nirgendwo, inmitten des Waldes Der Pilz, das Wunder, die Natur, die einen immer wieder aufs Neue fasziniert und zugleich verblüfft. Man nehme eine einzelne, winzig kleine Pilzspore, schicke diese auf eine mehr als zufällige Reise. Und, sind wir mal ehrlich, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es just diese einzelne Pilzspore wiederum schafft zu einem stattlichen Pilz heranzureifen. Die Tendenz geht gegen Null. Und doch passiert dieses Wunder des Lebens in jedem Jahr auf´s Neue....

  • Hilden
  • 14.10.13
  • 7
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 5. April 2025 um 13:00
  • Dr. Ellen Wiederhold Sporthalle
  • Hilden

GEMEINSAM FÜR EINEN UNVERGESSLICHEN SAISONABSCHLUSS!

HILDENER WÖLFE – GEMEINSAM FÜR EINEN UNVERGESSLICHEN SAISONABSCHLUSS! 🐺🔥 Die Saison 2024/2025 neigt sich dem Ende zu – und das wollen wir gebührend feiern! Am 05.04.2025 erwartet euch in der Dr.-Ellen-Wiederhold-Sporthalle ein Tag voller packender Handballspiele, Emotionen und großartiger Atmosphäre. Doch dafür brauchen wir EURE Unterstützung! WIR BRAUCHEN EURE LAUTSTARKE POWER! 🎉 Wir wollen gemeinsam mit vollen Rängen, tosendem Applaus und unermüdlichem Support unseren Teams einen würdigen...