Hilden

Beiträge zum Thema Hilden

Kultur
Freuen sich über die vielen internationalen Kunstwerke, die Station in Hilden machen: Künstlerin Meral Alma, Unicef-„Motor“ Heribert Klein, Peter Moog von der Commerzbank, Bürgermeisterin Birgit Alkenings, Heribert Bohnen, Niederlassungsleiter Private Kunden der Commerzbank, Künstlerin Razeea Lindner und Ninja Charbonneau von Unicef (v.l.). | Foto: Michael de Clerque

Ein Herz, viele Motive: Unicef-Ausstellung in Hilden

Eine besondere Ausstellung ist in der Commerzbank an der Mittelstraße 52 zu sehen: Herzen aus Fichtenholz, gestaltet von namhaften Künstlern aus aller Welt. Im Anschluss an die Tour durch Deutschland können die Unikate ersteigert werden, der Erlös kommt dem Kinderhilfswerk Unicef zugute. Die Künstlerin Meral Alma hat das Unicef-Herz für die Türkei gestaltet – eine Herausforderung, wie sie erzählt: „Meistens arbeitet man nicht mit einem so kleinen Format. Das Herz ist 40 mal 40 Zentimeter groß,...

  • Hilden
  • 03.08.15
  • 2
Politik
Eschenbach Areal ... Und dann ??? Das Gebäude, der Abriß 1 © 2015 Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
17 Bilder

Eschenbach Areal ... Und dann ???

Hilden im Juli/ August, Richrather Str 15 Das Eschenbachgebäude - stand viele Jahre einfach nur noch leer. Das gesamte Gelände, kostbarer Baugrund, erst recht wenn man die prekäre Lage auf dem Hildener Grundstücksmarkt betrachtet. Neuer, oder neu zu erschließender Baugrund, ist kaum vorhanden, so man von den landwirtschaftlichen Nutzflächen in und an Hildens Peripherie mal absieht, die es dann außerdem noch zu erschließen gälte. Bleiben also nur die bereits erschlossenen und obendrein noch...

  • Hilden
  • 02.08.15
  • 8
  • 16
Überregionales
Auch Heidi Nixdorf (l). und Durdica Celinic freuen sich über die Kontakte zu ihren Leihenkelkindern. | Foto: Michael de Clerque

Hilden: Neue Omas und Opas gesucht

Manchmal wohnen die Großeltern zu weit weg oder haben aus anderen Gründen keinen regelmäßigen Kontakt zu ihren Enkeln. Seit Kurzem gibt es in Hilden ausgebildete Leihgroßeltern. Für den zweiten Kurs werden noch Teilnehmer gesucht. Acht Leihomas und ein Leihopa besuchten den ersten Qualifizierungskurs, der von der Awo und dem Stellwerk der Stadt Hilden in Zusammenarbeit mit der VHS Hilden-Haan angeboten wird. „Ich bin sehr erfreut, dass die Vermittlung in die Familien so gut geklappt hat“, sagt...

  • Hilden
  • 31.07.15
Kultur
Heute ab 16 Uhr wird im Rahmen des Hildener Sommers gemalt und gebastelt. | Foto: Michael de Clerque

Achtung Ortsänderung: Malen und Basteln im Bürgerhaus

Regen, Regen, Regen. Doch der Hildener Sommer fällt nicht ins Wasser! Die Veranstaltung wird heute, 30. Juli, nur kurzer Hand ins Trockene verlegt und zwar in die Räume der Städtischen Galerie im Bürgerhaus, nicht wie ursprünglich geplant auf dem Alten Markt. Die Zeit bleibt wie gewohnt zwischen 16 Uhr und 18 Uhr. Wie bei den zwei vorherigen Terminen, darf auch heute wieder fleißig gemalt und gebastelt werden. Die Kinder können ihre Werke danach mit nach Hause nehmen. Im Rahmen des Hildener...

  • Hilden
  • 30.07.15
Vereine + Ehrenamt
Haben viel für die nächsten Monate geplant: Werner Siggelkow, Vorsitzender des Stadtverbands der Hildener Gartenfreunde (Mitte), sein Stellvertreter Ludwig Stubenrauch (l.) und Beisitzer Jörg von Jacubowski. | Foto: Stephan Köhlen

Hildener Kleingärtner planen einen Garten für alle

Für Imker, für Kitas, für Anhänger des „Urban Gardenings“, für Gartenfans, für Neugierige – schlicht: für alle soll an der Ellerstraße ein „Garten der Vielfalt“ entstehen. Der Stadtverband der Hildener Gartenfreunde plant das Projekt zusammen mit der Stadt Hilden. Auf 380 Quadratmetern soll der Schaugarten an der Ellerstraße entstehen, mit Zugang von der Hans-Sachs-Straße aus. Bienenvölker und eine Lehrstation der Imker sollen Platz finden, spontan gegärtnert werden darf im Bereich des „Urban...

  • Hilden
  • 30.07.15
  • 1
  • 2
Kultur
Tolles Wetter, super Ausblick und entspannte Stimmung: Die Teilnehmer der Hildener Sommerakademie freuen sich schon jetzt auf die Fortsetzung im kommenden Jahr. | Foto: privat

Hildener Sommerakademie: Rekordzahlen

Auch in diesem Jahr hieß es für viele Hobby-Künstler und Kunstinteressierte wieder „Ran an die Pinsel“, denn die zum achten Mal stattfindende Hildener Sommerakademie bot reichlich Programm. An vier Wochenenden im Juni und Juli 2015 wurden Workshops aller Art – vom Zeichnen über die Ölmalerei bis hin zur Aquarellmalerei – angeboten. In dem weitläufigen Institut für Verwaltung an der Hochdahlerstraße 208 und der zugehörigen idyllischen Parkanlage schafften die Hobby-Künstler Kunstwerke jeglicher...

  • Hilden
  • 27.07.15
Ratgeber
Müll, schon wieder Müll Extended Version 1
4 Bilder

Müll, schon wieder Müll Extended Version

Erst gestern berichtete ich von einem neuen Müllhaufen am Parkplatz gegenüber des Südfriedhof. Heute Mittag bot sich mir ein folgender Anblick. Vermutlich der selbe Verursacher, der Haufen wurde sauber daneben abgelegt. So bekommt Mülltrennung doch eine ganz neue, eigene Bedeutung. Wenn auch noch nicht so ganz die richtige aber immerhin getrennt.

  • Hilden
  • 24.07.15
  • 7
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Das Hildener Tierheim lädt wieder zum Sommerfest ein - das Foto entstand im vergangenen Jahr. | Foto: Michael de Clerque

Sommerfest des Hildener Tierheims: Trödel gesucht

Das Tierheim Hilden, Im Hock 7, feiert am Wochenende, 29. und 30. August, jeweils von 11 bis etwa 17 Uhr sein großes Sommerfest. Im Vorfeld bittet das Team um Mithilfe: Gesucht werden schöne Dinge für die Tombola sowie Trödel sowie Bücher. „Werbematerial und Kleinpreise können wir sehr gut verwenden“, teilt das Tierheim auf seiner Homepage mit. Aktuelle Taschen- und Kinderbücher sind ebenfalls willkommen. Bücher und Trödel sollten maximal zwei Wochen vor dem Fest abgegeben werden, da sonst...

  • Hilden
  • 22.07.15
  • 2
Kultur
Freuen sich über die vier Sterne: Sven Sanders, stellvertretender Leiter des Kulturamts, Bibliotheksleiterin Claudia Büchel und Dezernent Reinhard Gatzke (v.l.). | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Vier Sterne für die Hildener Stadtbücherei

Fünf Sterne sind der Traum von Restaurant- und Hotelchefs, bei Stadtbüchereien können im Vergleich höchstens vier erreicht werden. Entsprechend groß ist die Freude beim Team der Hildener Bücherei über das neue Sternen-Quartett. „Angebot“, „Nutzung“, „Effizienz“ und „Entwicklung“ steht auf den großen goldenen Sternen, die seit wenigen Tagen im Treppenbereich der Stadtbücherei hängen. In diesen vier Bereichen ist die Bücherei im bundesweiten Vergleich top. „Das Ergebnis ist ein hervorragendes...

  • Hilden
  • 16.07.15
  • 1
Natur + Garten
146 Bilder

Abstimmen: Die schönste grüne Oase

Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren haben wir auch diesmal wieder unseren Fotowettbewerb „Wer hat die schönste grüne Oase“ gestartet. Viele Leser haben die Gelegenheit genutzt und uns die schönsten Bilder von ihrem Garten hochgeladen oder zukommen lassen. Eine Jury wählt die schönsten Gärten aus. Aber auch die Leser sind aufgerufen, über den Gefällt-mir-Button mit abzustimmen. Für die gelungensten Aufnahmen winken Gutscheine des Obi-Baumarktes: Für das Sieger-Foto gibt es 150 Euro....

  • Hilden
  • 13.07.15
  • 5
  • 11
Natur + Garten
GardenColourKey(S)News 1  © 2015 Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
11 Bilder

GardenColourKey(S)News

Irgendwo zugleich Nirgendwo... Einfach betrachtet, einfach fotografiert. Hier eine Flamingoblume, da die Hortensien die im Garten ihre Blütenpracht entfalten. Schneeball- und Tellerhortensien, einfach nur betrachtet... Allen Lesern, allen Betrachtern einen schönen Start in die neue Sommerwoche ;-)

  • Hilden
  • 12.07.15
  • 5
  • 17
Ratgeber
Freuen sich auf die Umgestaltung des ehemaligen Schulgeländes: Bau- und Umweltdezernentin Rita Hoff, Bürgermeisterin Birgit Alkenings, Peter Stuhlträger, Leiter des Planungs- und Vermessungsamtes, und Annette Vogels, Leiterin des Sachgebiets Vermessung und Liegenschaften (v.l.). | Foto: Stadt Hilden

Hilden: Ab Montag für günstige Baugrundstücke bewerben

Das Gelände der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule soll in den kommenden Jahren nach und nach bebaut werden. Ab Montag können sich Interessierte bei der Stadt um Grundstücke für Reihenhäuser bewerben. Auf dem Grundstück der ehemaligen Schule entsteht eine neue Siedlung aus Reihen- und Mehrfamilienhäusern. Insgesamt sind für das Gelände 40 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser vorgesehen. Die Ausschreibung erfolgt in vier Phasen, die erste startet am Montag, 13. Juli. Die Stadt nimmt Bewerbungen...

  • Hilden
  • 10.07.15
Überregionales
Mit einer Belohnung wird nun nach den Tätern des brutalen Raubüberfalls gesucht.

Raubüberfall in Hilden: Belohnung ausgelobt

Brutal war eine Spielhalle und eine Angestellte an der Straße Mühlenhof am Dienstagmorgen, 30. Juni, zwischen 7 und 7.30 Uhr überfallen und ausgeraubt worden. Nun wurde eine Belohnung für Hinweise ausgelobt, die zur Ergreifung der Täter führen. Trotz intensiver polizeilicher Ermittlungsarbeit und umfangreichen Berichterstattungen zum Fall in örtlichen Medien, konnten bislang keine weiteren Zeugen oder neue Täterhinweise und konkrete Ermittlungsansätze gefunden werden. Zur Unterstützung der...

  • Hilden
  • 09.07.15
  • 1
Überregionales
Ehrendechant Pfarrer i.R. Hermann-Josef Kremer ist gestorben. Das Foto entstand zu seinem 80. Geburtstag. | Foto: WA-Archiv/Michael de Clerque

Hildener trauern um beliebten Pfarrer

Mehr als 30 Jahre, von 1972 bis 2005, war Hermann-Josef Kremer Pfarrer in Hilden. Am vergangenen Samstag starb er im Alter von 83 Jahren nach langer schwerer Krankheit. Die kirchliche Begräbnisfeier findet statt am Freitag, 10. Juli, um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jacobus, Mittelstraße 10. Das Begräbnis ist im Anschluss um 10.30 Uhr auf dem Hauptfriedhof Hilden, Kirchhofstraße 61. „Er war immer freundlich, herzlich, hatte immer Zeit für einen kleinen Plausch. Seine Messen kamen vom Herzen...

  • Hilden
  • 08.07.15
Vereine + Ehrenamt
Sekt mit fruchtiger Note... | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

So schön war das Sommerfest der KG Musketiere

Nicht nur warm sondern heiß war es am vergangenen Wochenende. Die KG Musketiere boten auf ihrem Sommerfest auf dem Dr.-Ellen-Wiederhold-Platz mehrere Möglichkeiten, sich abzukühlen: Kühle Getränke und erfrischendes Nass aus dem Gartenschlauch halfen, die Hitzewelle zu überstehen.

  • Hilden
  • 07.07.15
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Erste Fahrbahnschäden in Hilden durch den bisher heißesten Tag

Auf ca. 100 m zeigen sich auf der Hochdahler Straße, (stadteinwärts) im Hilden-Norden plötzlich Risse auf der Fahrbahn. Streckenweise war der Straßenbelag gerade erst frisch saniert worden, so dass offensichtlich thermische Klebemittel ihren Dienst versagten. Insbesondere Zweiradfahrer sollten hier besonders aufmerksam fahren.

  • Hilden
  • 03.07.15
  • 1
  • 1
Sport
beeindruckende Trophäensammlung des jungen Sportlers

Linus-Fynn Manert holt drei Titel in die Itterstadt

Zweimal Gold und einmal Silber bei den Verbandsmeisterschaften in Wuppertal Die Erfolge des jungen Hildener Sportlers sind kaum noch zu zählen . Seit Jahren findet man das erst elfjährige Sporttalent unter den besten Schwimmern unseres Landes. Nachdem Fynn vor zwei Jahren, eher zufällig, mit dem Kanusport beim KC- Hilden begann, ist sein Name jetzt auch in dieser Sportart bundesweit bekannt. Allein die sportliche Bilanz der letzten Wochen ist schon sehr beeindruckend: Zweimal...

  • Hilden
  • 30.06.15
  • 1
Ratgeber

Capio Klinik im Park setzt auf energiesparende Beleuchtung

Hilden. Krankenhäuser sind Energiefresser. Einen Großteil verschlingt die Beleuchtung. Sie spielt eine zentrale Rolle und beeinflusst den Tages- und Arbeitsablauf von Patienten und Klinikmitarbeiter: Ob es die allgemeine Deckenbeleuchtung, die Sicherheitsbeleuchtung oder das OP- und Behandlungslicht ist – Lampen brennen rund um die Uhr. Die Beleuchtung birgt gleichzeitig großes Potenzial zur Steigerung der Energieeffizienz: Die Capio Klinik im Park, Hilden, hat mit rund 20.000 ambulanten und...

  • Hilden
  • 24.06.15
Sport
Mannschaft mit Berliner Wahrzeichen
17 Bilder

Deutsche Schülermeisterschaften im Kanuslalom in Berlin

Tolles Ergebnis für Hildener Nachwuchsmannschaft Am frühen Donnerstagmorgen um 6:00 Uhr ging es für unsere Nachwuchsmannschaft nach Berlin zu den Deutschen Schülermeisterschaften. Bereits um 12:00 Uhr stand das erste Training im Zittadellenpark auf dem Programm. Müde, aber aufgeregt ging es dann, bei strahlendem Sonnenschein auf die wunderschön gelegene Strecke in der Hauptstadt. Amos Uebing, Daniel Helpertz, Fynn Manert, Nils Weiland und Noah Lisboa machte sich mit der ungewohnten Strecke...

  • Hilden
  • 17.06.15
Überregionales
Sybille und Frank Kammann kannten James Last persönlich. | Foto: Stephan Köhlen
2 Bilder

„Er fehlt uns, auch persönlich“: Sybille und Frank Kammann aus Hilden haben James Last kennengelernt

Das letzte Mal gesehen haben Sybille und Frank Kammann James Last bei seinem allerletzten Konzert, das er im April in Köln gegeben hatte. Die Nachricht vom Tod des erfolgreichen Musikers, der mit seinem Orchester den „Happy Sound“ prägte, nimmt auch das Hildener Ehepaar mit. „Wir haben Hansi Last ziemlich oft persönlich getroffen. Er war ein fürsorglicher Mensch, sympathisch, ganz ohne Starallüren“, erzählt Sybille Kammann. „Er hat sich immer gefreut, uns zu sehen und gesagt: ‚Ich brauche meine...

  • Hilden
  • 12.06.15
Natur + Garten
Was ist gut und soll bleiben, was ist zu verbessern? Der Stadtpark und der Fritz-Gressard-Platz sollen ein neues Gesicht bekommen. Bei der Planung konnten die Bürger erneut ihre Meinung und ihre Ideen einbringen. | Foto: Michael de Clerque

Erste Präsentationen: So könnte der neue Stadtpark aussehen

Die Revitalisierung des Stadtparks und des Fritz-Gressard-Platzes ging in die zweite Runde. Während am vergangenen Dienstagabend drei Landschaftsarchitekten ihre Entwürfe vorstellten, ergriffen Bürgerinnen und Bürger die Chance, den innerstädtischen Park – durch weitere Vorschläge – mitzugestalten. Von Corinna Rath Nur gucken und nichts sagen, war an diesem Dienstagabend nicht von großem Nutzen. Das stellte Bürgermeisterin Birgit Alkenings direkt bei der Begrüßung fest und forderte die...

  • Hilden
  • 05.06.15
Ratgeber
Viele Ehrenamtliche sorgen dafür, dass der „Offene Kleiderschrank“ ein attraktives Angebot bereit hält. | Foto: Michael de Clerque

Gute und günstige Kinderbekleidung: Ehrenamtliche helfen beim Kinderschutzbund

Dreimal die Woche ist beim Hildener Kinderschutzbund „Offener Kleiderschrank“. Gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung wird für kleines Geld angeboten – möglich ist dies durch die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer. „Ohne unsere Ehrenamtlichen wären wir aufgeschmissen“, sagt Christa Cholewinksi, Geschäftsführerin des Hildener Kinderschutzbundes. Von Stramplern für Frühchen und Schlafsäcken für die Kleinsten über Neoprenanzüge, Bikinis und Bademäntel bis hin zu Shorts und T-Shirts: Die...

  • Hilden
  • 02.06.15
Ratgeber
Wie es sich anfühlt, wenn scheinbar einfache alltägliche Handlungen schwer fallen, das vermittelt der Demenzparcours, der beim Demenz-Info-Tag aufgebaut war. Zum Beispiel sollten Brettspielfiguren durch bloßes Ertasten erkannt werden, an einer anderen Station galt es, eine Acht mithilfe eines Spiegels zu malen. | Foto: Rolf Schmalzgrüber

Vielfältige Hilfe: Demenz-Info-Tag in Hilden

Fast jeder kennt jemanden, der demenziell erkrankt ist. Zum vierten Mal lud die Stadt zusammen mit Institutionen und Vereinen zum Demenz-Info-Tag ein. Betroffene, Angehörige, Freunde und Interessierte konnten sich so einen Überblick über Hilfsmöglichkeiten verschaffen. Therapiehund „Hitchcock“ wartete entspannt mit seiner Betreuerin Iris Mörs vor dem Eingang des Bürgerhauses. Regelmäßig besucht der Border Collie Menschen mit Demenz im Dorotheenpark Seniorenzentrum der Graf Recke-Stiftung....

  • Hilden
  • 01.06.15
Natur + Garten
Une Petit Couleur ... Jaune (Gelb) 1 @ 2015 Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
6 Bilder

Un Petit Couleur ... 2

... Nirgendwo und doch, Irgendwo... Der Ort, nicht wichtig, der Moment, vergänglich. Der Augenblick, flüchtig. Seine Magie - vielfältig aufs Photo gebannt. Jene Momente, jene Augenblicke voller Anmut voller Poesie. Wortlose Schönheit ist zeitlos, sie kann nie wirklich vergehen ...

  • Hilden
  • 28.05.15
  • 14
  • 22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 5. April 2025 um 13:00
  • Dr. Ellen Wiederhold Sporthalle
  • Hilden

GEMEINSAM FÜR EINEN UNVERGESSLICHEN SAISONABSCHLUSS!

HILDENER WÖLFE – GEMEINSAM FÜR EINEN UNVERGESSLICHEN SAISONABSCHLUSS! 🐺🔥 Die Saison 2024/2025 neigt sich dem Ende zu – und das wollen wir gebührend feiern! Am 05.04.2025 erwartet euch in der Dr.-Ellen-Wiederhold-Sporthalle ein Tag voller packender Handballspiele, Emotionen und großartiger Atmosphäre. Doch dafür brauchen wir EURE Unterstützung! WIR BRAUCHEN EURE LAUTSTARKE POWER! 🎉 Wir wollen gemeinsam mit vollen Rängen, tosendem Applaus und unermüdlichem Support unseren Teams einen würdigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.