Heuernte

Beiträge zum Thema Heuernte

Vereine + Ehrenamt
Dieses Kamel des Zirkus Renz macht sich offensichtlich begeistert über das leckere Mahdgut des Zechengeländes her, das Katja und Stefan Köters dem Zirkus spendete. | Foto: Stadt K-L
2 Bilder

Kamp-Lintfort - Spende an Zirkustiere
Frisches Heu und Gras aus dem Zechenpark

Katja und Stefan Köters spenden Zirkus Renz Zechenpark-Heu Bisher durften vor allem die Tiere des Kalisto von der guten Heuernte im Zechenpark profitieren – nun kommen auch die Kamele, Ponys und Ziegen vom Zirkus Renz in den Genuss des hochwertigen Kräuterheus. Familie Köters hatte im vergangenen Jahr mit nostalgischen Maschinen die aufwendige Heuernte im Zechenpark übernommen, das Heu eingelagert und keine Mühen gescheut, dieses nun dem Zirkus Renz zu liefern. Sowohl die Tiere, als auch Marcel...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.03.22
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Spätschicht im Heu

Samstag sah das Heu so schön aus, aber man meinte doch, es fehle ein Quentchen Trockenheit. Stattdesses kam dann Sonntag früh ein leichter Regen. Also, Schwaden auseinander ziehen, trocknen lassen (es gab zwar Wind, aber wenig Sonne), wenden und zum Schluss erneut schwaden. Es war bereits Abend geworden, als dann endlich gepresst werden konnte. Und hier ist dann auch die Quaderballenpresse mit ihren mächtigen Rechteckballen zu sehen. V.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.06.13
  • 7
Natur + Garten
Großflächenmähwerk
11 Bilder

So'n Pferd soll schließlich auch nicht leben wie ein Hund! - extended

Heuwerbung Auf allen Wiesen wird zur Zeit mit Hochdruck gearbeitet, das Heumachen ist angesagt. Sonne und Wind fördern den Trockenprozess. Junges Gras eignet sich als Heu besonders für Kälber (die Kühe bekommen nur noch selten Heu). Für die Pferde dagegen ist das "alte" ausgereifte Gras besser. Nach dem Schneiden wird das Gras zunächst flächig verteilt und dann nach Bedarf immer mal wieder umgewendet, aber auch nicht zuviel, sonst bröckelt es. Dann wird das fertige Heu auf Schwaden gezogen,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.06.13
  • 8
Politik

Heuwetter

An der Tersteegenstraße in Neukirchen musste ich anhalten und den Duft des Heues ganz doll einatmen, nur gut, dass ich mit Heuschnupfen nich belastet bin, an dieser Stelle allen Allergikern meine Wünsche auf ein schnelles Abklingen bei dieser Krankheit. Doch bald ist auch hier die Heuernte Geschichte, denn an dieser Stelle wird bald der Kombibau der Feuerwehr Vluyn und des Baubetriebshofes der Stadt Neukirchen-Vluyn entstehen. In diesen Tagen, auch über die Pfingsttage hinweg, wird in der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.05.12
  • 3
Ratgeber
Kommt die Zeit der Heuernte, geht es - bedauerlicherweise - vielen Wildtieren „an den Kragen“.  Foto: Kreisjägerschaft Wesel | Foto: Kreisjägerschaft Wesel
2 Bilder

Heu-Ernte: Tödliche Gefahr für Wildtiere / Neues Warngerät

Jetzt, bevor das Getreide eingefahren wird, ist die Zeit der Heuernte angesagt. Dies setzt normalerweise voraus, dass über mehrere Tage das Wetter trocken bleibt. Darüber braucht sich im Moment allerdings niemand zu sorgen. Das extrem trockene Wetter bereitet eher Sorgen. Nun stellt hoch gewachsenes Gras für alle Wildtiere eine natürliche Deckung dar, die sie tagsüber nicht ohne Grund verlassen. „Insbesondere Rehe legen ihre jetzt gerade gesetzten Kitze gerne dort ab. Aber auch Hasen und...

  • Moers
  • 16.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.