Herz

Beiträge zum Thema Herz

Vereine + Ehrenamt
Judith Krüger (Quartiersmanagement Nordstadt), Daniel Müller (Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH-Soziale Dienste), Heike Lindenblatt (Amt für Stadterneuerung), Sascha Abdinghoff (Arbeitsgebietsleitung Passgenau Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH-Soziale Dienste), Todor Parashkevov (Straßensozialarbeit Passgenau Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH) | Foto: Quartiersmanagement Nordstadt

Quartiersfonds fördert lebensrettendes Projekt
„Herzensangelegenheit“: Neuer Defibrillator am Nordmarktkiosk

In Notfällen zählt jede Sekunde. Erste Hilfe zu leisten sollte selbstverständlich sein, doch viele Menschen zögern aus Angst, etwas falsch zu machen. Dank des Projekts „Herzensangelegenheit“ am Nordmarkt wird diese Hemmschwelle nun deutlich gesenkt. Mit knapp 5000 Euro Unterstützung aus dem Quartiersfonds Nordstadt wurde ein „Automatisierter Externer Defibrillator“ (AED) im Kiosk des Diakonischen Werkes am Nordmarkt installiert. Ein AED ist ein tragbares Gerät, das prüft, wie das Herz schlägt....

  • Dortmund-Nord
  • 13.10.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: Eine besondere Ampel in Do-Hombruch

Besondere Rotphase in Hombruch
Die Ampel mit Herz

Ist es wohl eine Botschaft zwischen zwei Liebenden oder ein genereller Appell an alle, die gestresst und mit viel Zeitdruck noch schnell über die Kreuzung hetzen wollen? Eine einsame Ampel an der Kreuzung Harkortstraße/Zillestraße sendet in einer Rotphase ein Herz hinaus in die Welt. Damit lädt sie ein zum kurzen Verweilen und auch zum Innehalten. Vielleicht hilft dieses freundliche Symbol auch einigen etwas zur Ruhe zu kommen. Aber wie viele Auto- und Zweiradfahrer*innen nehmen sich dafür die...

  • Dortmund-Süd
  • 24.02.22
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bundesweit engagiert sich die Caritas aktiv für den Klimaschutz. Nach dem guten Zuspruch ist geplant, dass die Klima-Haltestelle im nächsten Jahr auch in die pastoralen Räume und Stadtteile wandern soll.
 
 | Foto:  CV Dortmund

Caritas Dortmund macht Halt fürs Klima
Ein Herz fürs Klima

Im strahlenden Sonnenschein war das große rote Caritas-Herz ein echter Hingucker in der Dortmunder Innenstadt. Vor dem Caritas-Service-Center in der Wißstraße haben Kolleg*innen und Ehrenamtliche eine Klima-Haltestelle aufgebaut. Gesucht wurden die besten Tipps rund ums Thema Nachhaltigkeit – und die wurden dann „im Herzen getragen“. „Die älteren Generationen wissen von früher noch sehr gut, wie man ressourcenschonend lebt –beispielsweise zu Hause lieber wärmere Kleidung tragen, als stark zu...

  • Dortmund-City
  • 18.10.21
Kultur
Foto: nordstadtblogger.de

Überleben am Bahnhof - schwerer als sonst.
Wertvolles Helfen kostet wenig!

Nichts ist wertvoller im Leben als jemandem zu helfen, der in Not ist. Am Dortmunder Hbf während des Lock-downs ist es dort für die Menschen besonders schwierig, die auf eine Aufmerksamkeit angewiesen sind: Es gibt wenige Reisende, die von denen zu helfen gefragt werden könnten. Weil der Bhf wie leer gefegt aussieht, merkt man umso mehr die Leute, die Unterschlupf und Schütz vorm Wetter gefunden haben (neben den PolizistInnen, die deutlicher denn je bemerkbar sind). Wenn Sie liebe Leser und...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
Ratgeber
Die Oberärztinnen des Brustzentrums im Klinikum Dortmund Dr. Claudia Biehl (l.) und Jenyi Palatty zeigen Aktions-Steine | Foto: Klinikum
2 Bilder

Klinikum Dortmund verteilt pinkfarbene Steine im Stadtgebiet
Aktion: Rosa Steine

Wenn die Krebsvorsorge ohne Befund ist, fällt Patienten sprichwörtlich ein Stein vom Herzen. Dies hat das Brustzentrum im Klinikum Dortmund wörtlich genommen und startet eine Aktion zur Brustkrebs-Vorsorge. In ganz Dortmund werden pinkfarbene Steine verteilt, beschriftet mit "Mir fällt ein Stein vom Herzen, einer Aufklärungsseite zu Früherkennung und Therapie von Brustkrebs.  Die Standorte der Steine sind zufällig. Aus der Vogelperspektive ergeben die Orte eine große Schleife. Das Symbol...

  • Dortmund-City
  • 10.10.19
Überregionales
Warten auf die Transplantation: Michael Freier und seine Mutter Gaby Freier-Pillat. | Foto: privat
5 Bilder

Warten auf ein Herz

Verreisen, Auto fahren, einen Beruf erlernen, ein unabhängiges Leben in einer eigenen Wohnung führen - was für die meisten Menschen ganz normal ist, bleibt für Michael Freier seit seiner Geburt 1986 ein Traum. "Michael war bei seiner Geburt scheinbar ein gesundes Kind", erinnert sich seine Mutter Gaby Freier-Pillat. Nach fünf Tagen wurde ein Loch im Herzen festgestellt - bei Neugeborenen nichts Ungewöhnliches: "Wir sollten eigentlich am sechsten Tag nach seiner Geburt entlassen werden. Ich fuhr...

  • Dortmund-City
  • 17.05.16
Vereine + Ehrenamt
Danke BVB, das war ein schöner Tag im Stadion. | Foto: Günter Schmitz
12 Bilder

BVB hat ein Herz für „Sternenland“

Kevin Großkreutz ist etwas verunsichert. Jede Menge Kinderhände strecken sich ihm entgegen - mit Postkarten, die sein Konterfei tragen. Welchen Autogrammwunsch soll er zuerst erfüllen? Das bringt ihn aber nicht aus der Ruhe, er fängt einfach an, eine Karte nach der anderen zu unterschreiben. „Wie geht’s Dir denn?“, will ein Steppke wissen. „Na ja“, murmelt der Profifußballer von Borussia Dortmund, der mit seiner Mannschaft wenige Minuten zuvor der TSG Hoffenheim mit 1:2 unterlegen war. Die...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.