Hervest

Beiträge zum Thema Hervest

Natur + Garten
10 Bilder

Geht Werner etwa fremd?

Seit gestern gibt es auch in diesem Jahr im Hervester Bruch wieder ein Storchenpaar. Nachdem bereits Anfang Februar ein Storch aus seinem Winterquartier nach Dorsten zurückkehrte, kam nun rund drei Wochen später, ein zweiter Storch in das Hervester Naturschutzgebiet zurück. Dabei sind sich die Storchenfreunde, die teilweise bis zu fünf Stunden bei eisiger Kälte hier ausharren, nicht ganz einig, ob es sich wirklich um die alt bekannten Störche Werner und Luise handeln. Einige Naturfreunde sind...

  • Dorsten
  • 22.02.13
Natur + Garten
7 Bilder

Storch Werner kehrt aus seinem Winterquartier zurück

Unter den eingefleischten Naturfreunden des Dorstener Hervester Bruch verbreitete sich die gute Nachricht schnell. Storch Werner ist auch in diesem Jahr in das Naturschutzgebiet aus seinem Winterquartier zurückgekehrt. Sichtlich erschöpft von der weiten Reise landete der Storch auf seinem angestammten Sitz. Im Dauerregen hart der Vogel auf seinem Nistplatz aus und begutachtet sein Reich. In den nächsten Tagen wird seine Partnerin Luise, aus ihrem Winterurlaub erwartet. Schon seit einigen Jahren...

  • Dorsten
  • 03.02.13
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Hubschrauber-Einsatz im Naturschutzgebiet

Durch Bergsenkungen der letzten Jahre ist eine Erdgasfernleitung, die von Gescher nach Dorsten führt, mittlerweile in einem kleinen See im Naturschutzgebiet zwischen den Bahntrassen Dorsten-Rhade und Reken im Hervester Marienviertel verschwunden. Zum Schutz dieser Leitung und gegen einen ungewollten Auftrieb wird sie nun mit 120 Steinmatratzen gesichert. Ein 15 Mann starkes Team der Firma Open Grid Europe ist seit einigen Tagen bereits vor Ort und hat diese Arbeiten vorbereitet. Da es sich um...

  • Dorsten
  • 15.01.13
Natur + Garten
8 Bilder

Die schönen Seiten des Herbstes

Neben den Kürbissen ist die Sonnenblume die schöne Seite, sowie der Bote des Herbstes. So wie hier auf einem Feld an der Wienbachstrasse in Dorsten Wulfen blühen sie jetzt in voller Pracht strahlend Gelb. Ihrer Eigenart, mit der Blüte der Sonneneinstrahlung zu folgen, verdankt sie ihren Namen. Wenn ihre Korbrückseiten dunkel gefärbt sind, werden sie eigentlich geerntet, es sei denn, sie landen als schönen Wohnzimmerschmuck im eigenen Heim.

  • Dorsten
  • 03.10.12
  • 1
Überregionales
Wittenbrinkschule
21 Bilder

Mein erster Schultag: Alle i-Dötzchen aus Dorsten und Schermbeck!

„Hallo liebe i-Dötzchen“ - so begrüßen wir auch in diesem Jahr die vielen Schulneulinge in Dorsten und Schermbeck. Die Bilder sind nicht nur im Lokalkompass zu finden, sondern auch in der 16-seitigen Sonderbeilage der STADTSPIEGEL-Ausgabe vom 21. September. Hier finden Sie, liebe Eltern, Großeltern, Paten, Lehrer, Freunde, Nachbarn und Verwandte alle Kinder, die jetzt mit ihrer Schullaufbahn starten. Also liebe i-Dötzchen: viel Erfolg und viel Freude am Lernen in den kommenden Jahren. Zur...

  • Dorsten
  • 20.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.