Hervest

Beiträge zum Thema Hervest

Überregionales

21-Jähriger unter Drogenverdacht liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Freitag (30.08.), gegen 19.15 Uhr, fiel Polizeibeamten ein 21-jähriger Dorstener auf einem Motorroller auf. Als die Beamten ihn im Bereich des Erholungsgebiets Hervester Bruch kontrollieren wollten, flüchtete dieser über Feldwege und Wiesenflächen. Vor einem Stacheldrahtzaun und einem Graben ließ er dann seinen Roller zurück und flüchtete zu Fuß durch ein angrenzendes Maisfeld. Kurze Zeit später konnte er im Nahbereich angetroffen und festgenommen werden. Da sich bei ihm der Verdacht ergab,...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales

Fünf Männer überfallen 19-Jährigen auf der Baldurstraße

Vom Wochenende meldet die Polizei zwei Überfälle auf junge Männer, denen Bargeld, bzw. Handys abgenommen wurden. Am Samstag (31.08.), gegen 3 Uhr, überfielen fünf unbekannte Männer einen 19-jährigen Dorstener auf der Baldurstraße. Die Täter, alle 18 bis 20 Jahre alt, von normaler Statur, dunkel gekleidet, südländisches Aussehen, bedrohten den Dorstener auf dem Fuß- und Radweg, nahe der Lippebrücke, und forderten sein Handy. Mit dem erbeuteten Handy flüchteten sie in unbekannte Richtung. Am...

  • Dorsten
  • 02.09.13
Überregionales
8 Bilder

Sauerstoffgerät in Flammen: Eine Verletzte bei Zimmerbrand in Hervest

In den frühen Morgenstunden des Samstags kam es in Dorsten Hervest zu einem Zimmerbrand. Nachbarn alarmierten gegen 04.50 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zur Memelstraße, als sie aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eine starke Rauchentwicklung bemerkten. Ein Trupp mit Atemschutz ausgerüstet drang in die Wohnung ein und fand unter anderem ein brennendes Sauerstoffgerät vor. Glücklicherweise hielt der Druckgasbehälter den Flammen stand, so dass schlimmeres verhindert wurde....

  • Dorsten
  • 15.07.13
Überregionales
18 Bilder

Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus: Bewohner wurden gerettet

Am Sonnnachmittag kam es in Dorsten Hervest zu einem ausgedehnten Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Das Feuer war aus bislang unbekannten Gründen in einem Raum des weitläufigen Kellers ausgebrochen. Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Im Erdgeschoss des Hauses befinden sich mehrere Ladenlokale, darüber mehrere Wohnungen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Lage ausgesprochen unübersichtlich. Die meisten Bewohner des Hauses hatten sich vor dem Eintreffen der...

  • Dorsten
  • 08.07.13
Natur + Garten

Matthäus-Kinder im Erdbeerhimmel

Die Vorschulkinder des Kindergartens St. Matthäus aus Wulfen waren jetzt auf dem Erdbeer- und Spargelhof Kemna zu Besuch. Barbara Kemna erklärte den Kindern einiges über die Erdbeerpflanzen und die Kleinen durften auch köstliche Erdbeeren für zuhause pflücken - und ausgiebig direkt auf dem Feld vernaschen. Abschließend servierte Barbara Kemna frische Erdbeermilch.

  • Dorsten
  • 19.06.13
Überregionales
6 Bilder

Traktor geriet während der Fahrt in Brand

Am Mittwochmittag stieg eine dichte schwarze Rauchwolke über dem ehemaligen Zechengelände an der Halterner Straße in Dorsten auf. Gegen 12 Uhr wurde die Dorstener Feuerwehr zu dem Abbruchgelände alarmiert. Hier war ein rund 180.000 Euro teurer Traktor während der Fahrt in Flammen aufgegangen. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise unverletzt in letzter Sekunde noch aus dem Führerhaus retten. Eigene Löschversuche mit einem Handfeuerlöscher schlugen fehl. Erst mit Hilfe eines Schaumangriffs der...

  • Dorsten
  • 12.06.13
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Ringe und Namen für den Storchen-Nachwuchs in Hervest

Dutzende Schaulustige kamen am Dienstagabend in das Naturschutzgebiet Hervester Bruch nach Dorsten. Die beiden Jungstörche von den Altvögeln Werner und Luise, die seit mehreren Jahren im Hervester Bruch leben, wurden beringt. Gleichzeitig bekamen sie vom örtlichen Heimatverein einen eigenen Namen. Ulrich und Christel heißen nun die beiden Jungstörche. Benannt wurden sie nach dem ehemaligen Geschäftsführer des Heimatvereins Dorf Hervest, Ulrich Timmermann und Christel Schulte-Tendrich, der...

  • Dorsten
  • 12.06.13
Überregionales
Feuerwehrmänner der Hauptwache bestücken ein Logistikfahrzeug mit Wathosen, Pumpen und Pumpenmaterial.
3 Bilder

Dorstener Feuerwehr bereitet sich auf Hochwassereinsatz vor

Aufgrund einer aktuellen Mitteilung der Bezirksregierung Münster bereiten sich die Feuerwehren des Kreises Recklinghausen auf einen möglichen Hochwassereinsatz vor. Für die überörtliche Hilfe im Einsatz gegen das Elbehochwasser sollen jetzt eventuell auch die hiesigen Feuerwehren eingesetzt werden. So auch Einheiten aus Dorsten. Aus den Löschzügen Hervest 1, Hervest Dorf und Lembeck wurden rund 25 Einsatzkräfte informiert, die dann bei einem möglichen Einsatz sofort losfahren können....

  • Dorsten
  • 11.06.13
  • 1
Überregionales
Foto: Löschzug Rhade

Europäisches Gipfeltreffen der Feuerwehren in Österreich

Vier Tage lang bestimmte vom der „Rote Hahn“ das Geschehen im österreichischen St. Kanzian am Klopeiner See. Die gewohnte Beschaulichkeit und Ruhe der Region musste für kurze Zeit den vielen roten, überwiegend historischen Feuerwehrfahrzeugen und tausenden Feuerwehrleuten weichen, was die Urlauber aber nur wenig störte. Viele sahen das Spektakel sogar als willkommene Abwechselung zur sonst immer gegenwärtigen Idylle. Aus ganz Europa hatten sich Brandschützer diesmal auf den Weg in den bekannten...

  • Dorsten
  • 06.06.13
Überregionales
4 Bilder

Frontalunfall fordert zwei Verletzte

Am Dienstagmittag kam es auf dem Orthöver Weg zwischen Dorsten Wulfen und Hervest zu einem schweren Frontalunfall. Eine 23-jährige Dorstenerin kam mit ihrem Fahrzeug in einer Linkskurve zu weit in die Gegenfahrbahn und prallte hier frontal mit dem Mercedes eines 64-jährigen Dorsteners zusammen. Durch den Unfall wurde die junge Fahrerin schwer, sowie eine Beifahrerin im Mercedes leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der...

  • Dorsten
  • 04.06.13
Überregionales
20 Bilder

Helikopter besprühte über 200 Kinder auf dem Schulhof mit Raupengift

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückte heute morgen (24. Mai) zur Albert-Schweitzer-Schule an der Glück-Auf-Straße in Dorsten aus. In der großen Pause hat ein Hubschrauber, der zurzeit großflächig ein Mittel zur Bekämpfung der Eichenprozessionsspinner-Raupen im Stadtgebiet versprüht, die Grundschule überflogen und die Kinder eingenebelt. Mindestens sechs Schüler mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Sie litten unter Augenreizungen und Hautjucken....

  • Dorsten
  • 24.05.13
Überregionales
Foto: Markus Terwellen

Für den Gefahrguteinsatz bestens gerüstet

Ein weiteres Mal fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten ein interner Lehrgang statt, bei dem es schwerpunktmäßig um das richtige Einsatzverhalten bei Unfällen mit Atomaren, Bio-logischen und Chemischen Gefahrstoffen ging. In 35 Unterrichtsstunden haben sich zwölf freiwillige Feuerwehrleute in ihrer Freizeit mit der äußerst umfangreichen und teilweise sehr trockenen Materie der Module A+B auseinander gesetzt. So wurde gelernt, wie Gefahrstoffe gekennzeichnet sind, wie man sie erkennt und...

  • Dorsten
  • 16.05.13
Natur + Garten
6 Bilder

Storchenpaar im Hervester Bruch soll Nachwuchs haben

Nach Aussagen einiger regelmäßiger Storchen Beobachter ist das Dorstener Storchenpaar Werner und Luise Eltern geworden. Abwechselnd fliegen die Vögel auf Futtersuche und es sieht auch so aus, als würde Futter am Nest ausgewürgt. Anschließend werden Reste auch wieder aufgenommen. Laut Experten ein sicheres Zeichen dafür, dass der Nachwuchs da ist.

  • Dorsten
  • 13.05.13
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Radfahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Am Freitagnachmittag kam es in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein 61-jähriger Dorstener lebensgefährlich verletzt wurde. Der Dorstener befuhr gegen 14.15 Uhr mit seinem Fahrrad den Radweg neben der Halterner Straße in Fahrtrichtung Hervest, als er aus bislang unbekannten Gründen in Höhe des Dorstener Rathauses von seiner Spur abkam und auf die Fahrbahn geriet. Hier wurde er von dem Golf einer 24-jährigen Raesfelderin erfasst. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde ein...

  • Dorsten
  • 03.05.13
Kultur
Der Brunnenplatz in Hervest soll attraktiver werden. | Foto: Olaf Hellenkamp

Soziale Stadt Hervest: Brunnenplatz wird attraktiver

Im Rahmen des Projektes Soziale Stadt Hervest wurde in mit der Umsetzung einer weiteren Maßnahme begonnen: Am Brunnenplatz werden vier neue Bänke sowie Abfallbehälter aufgestellt. Die Bänke fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Brunnenplatzes ein. Die bisher dort stehenden Sitzgelegenheiten finden im geplan-ten „Interkulturellen Garten“ an der Heinrich-Wienke-Straße weitere Verwendung. Auch die vorbereitenden Arbeiten an der ehemaligen Zechenbahntrasse konnten abgeschlossen werden. Es...

  • Dorsten
  • 02.04.13
Überregionales
Foto: Bludau
11 Bilder

Gartenlaube in Flammen: Mann erleidet lebensgefährliche Verletzungen

Bei einem Brand einer Gartenlaube an der Straße „An der Windmühle“ in Hervest ist am Sonntag, 17. März, gegen 21.45 Uhr ein Mensch lebensgefährlich verletzt worden. Als die Feuerwehr kurze Zeit nach der Alarmierung eintraf, brannte die Gartenlaube bereits in einem weit fortgeschrittenen Stadium. Die lebensgefährlich verletzte Person wurde von der Feuerwehr vor der Gartenlaube aufgefunden und umgehend notärztlich- und rettungsdienstlich versorgt. Anschließend wurde das 50-jährige Opfer in eine...

  • Dorsten
  • 18.03.13
Natur + Garten
Die Meerschweinchen Ole und Cherry suchen ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim Dorsten

Fundtiere der Woche: Ole und Cherie

Im Rahmen der Aktion "Fundtier der Woche" stellen wir Tiere vor, die das Dorstener Tierheim gerne in gute Hände vermitteln möchte. Heute suchen die zwei Meerschweinchen Ole und Cherie ein neues Zuhause. Ole und Cherie sind ca. 2 Jahre alt und leben seit 2012 im Tierheim Dorsten. Die beiden haben sich dort gefunden und verstehen sich sehr gut. Sie sind noch nicht handzahm, lassen sich aber mit Futter gerne überzeugen. Das Tierheim sucht für die beiden ein schönes neues Zuhause. Die Zwei können...

  • Dorsten
  • 18.03.13
Natur + Garten
10 Bilder

Geht Werner etwa fremd?

Seit gestern gibt es auch in diesem Jahr im Hervester Bruch wieder ein Storchenpaar. Nachdem bereits Anfang Februar ein Storch aus seinem Winterquartier nach Dorsten zurückkehrte, kam nun rund drei Wochen später, ein zweiter Storch in das Hervester Naturschutzgebiet zurück. Dabei sind sich die Storchenfreunde, die teilweise bis zu fünf Stunden bei eisiger Kälte hier ausharren, nicht ganz einig, ob es sich wirklich um die alt bekannten Störche Werner und Luise handeln. Einige Naturfreunde sind...

  • Dorsten
  • 22.02.13
Politik

RAG Montan Immobilien startet mit Sanierung auf Fürst Leopold

Auf dem Areal des ehemaligen Bergwerks Fürst Leopold hat jetzt die RAG Montan Immobilien mit den Sanierungsmaßnahmen des Bodens und Flächenaufbereitungen begonnen. Ebenfalls gestartet sind die Arbeiten an der Brückenunterführung an der Zechenstraße. Die Maßnahmen sind ein weiterer wichtiger Schritt zur Wiedernutzung der Fläche im Dorstener Stadtteil Hervest. Betroffen ist der Bereich der ehemaligen Zeche Fürst Leopold 1/2, der Hafen Fürst Leopold, sowie der ehemaligen Kohlenlagerfläche. Im...

  • Dorsten
  • 18.02.13
Natur + Garten
7 Bilder

Storch Werner kehrt aus seinem Winterquartier zurück

Unter den eingefleischten Naturfreunden des Dorstener Hervester Bruch verbreitete sich die gute Nachricht schnell. Storch Werner ist auch in diesem Jahr in das Naturschutzgebiet aus seinem Winterquartier zurückgekehrt. Sichtlich erschöpft von der weiten Reise landete der Storch auf seinem angestammten Sitz. Im Dauerregen hart der Vogel auf seinem Nistplatz aus und begutachtet sein Reich. In den nächsten Tagen wird seine Partnerin Luise, aus ihrem Winterurlaub erwartet. Schon seit einigen Jahren...

  • Dorsten
  • 03.02.13
  • 1
Ratgeber
Ursprünglich hatte die 1924 errichtete Brücke ihren Standort an der Mosel. Seit 1960 überbrückt das bauwerk den Kanal in Hervest.
2 Bilder

Die Hervester Brücke stand einst an der Mosel

Die Hervester Brücke wird in der Zeit vom bis 28. Januar für den Verkehr komplett gesperrt. Grund hierfür sind dringend notwendige Reparaturarbeiten am südlichen Fahrbahnübergang. Im Rahmen dieser Vollsperrung wird die vorhandene Stahlleiteinrichtung auf der vorhandenen Brücke durch eine leichtere Konstruktion ersetzt. Nach Abschluss der Arbeiten bleibt die Brücke weiterhin für Kraftfahrzeuge mit einem tatsächlichen Gesamtgewicht über 2,8 t und einer Höhe über 2,5 m gesperrt und ist nur...

  • Dorsten
  • 22.01.13
Natur + Garten
10 Bilder

Hubschrauber-Einsatz im Naturschutzgebiet

Durch Bergsenkungen der letzten Jahre ist eine Erdgasfernleitung, die von Gescher nach Dorsten führt, mittlerweile in einem kleinen See im Naturschutzgebiet zwischen den Bahntrassen Dorsten-Rhade und Reken im Hervester Marienviertel verschwunden. Zum Schutz dieser Leitung und gegen einen ungewollten Auftrieb wird sie nun mit 120 Steinmatratzen gesichert. Ein 15 Mann starkes Team der Firma Open Grid Europe ist seit einigen Tagen bereits vor Ort und hat diese Arbeiten vorbereitet. Da es sich um...

  • Dorsten
  • 15.01.13
Natur + Garten
4 Bilder

Hochwasserlage an der Lippe etwas entspannt

Die Hochwasserlage an der Lippe in Dorsten hat sich etwas entspannt. Trotzdem ist der Fluss im Bereich von Hervest und Holsterhausen doch imposant angestiegen. Einige ufernahe Felder und Wiesen sind bereits überschwemmt.

  • Dorsten
  • 27.12.12
Überregionales

Wieder Überfall mit Messer

Am Donnerstag gegen 19:45 Uhr betraten vier junge Männer einen Getränkehandel an der Pliesterbecker Straße und forderten unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Geld. Nachdem sie Geld erlangt hatten, entwendeten sie noch Zigaretten und Wodkaflaschen. Weiter wurde die 50-jährige Angestellte aus Dorsten aufgefordert, ihren Fingering abzugeben. Die Täter flüchteten anschließend über einen Fußweg in Richtung Schule. In den vergangenen Wochen ereigneten sich bereits mehrere Überfälle, die...

  • Dorsten
  • 21.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.