Hervest

Beiträge zum Thema Hervest

Blaulicht
Gleich zwei Unfälle mit Radfahrern ereigneten sich heute (13. Juni) in Dorsten. | Foto: Symbolbild Paulwip Pixelio

Radfahrer werden ins Krankenhaus eingeliefert
Zwei Unfälle mit Verletzten in Dorsten

Gleich zwei Unfälle mit Radfahrern ereigneten sich heute (13. Juni) in Dorsten: Heute, gegen 8.45 Uhr, fuhr eine 47-jährige Autofahrerin aus Essen vom Parkplatz des Paul-Spiegel-Kollegs auf die Halterner Straße. Als sie an einem Fußgängerüberweg abbremste, um einen 48-jährigen Fahrradfahrer aus Dorsten passieren zu lassen, fuhr eine hinter ihr fahrende 31-jährige Autofahrerin aus Dorsten auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto der 47-Jährigen gegen den 48-jährigen Fahrradfahrer...

  • Dorsten
  • 13.06.19
Vereine + Ehrenamt
Seit viereinhalb Jahren ist die ehemalige Zechenbahnbrücke in Hervest stillgelegt. Jetzt stehen die Renovierungsarbeiten nahezu vor dem Abschluss. Trotzdem kann niemand genau sagen, wann die Brücke wieder eröffnet wird. | Foto: Olaf Hellenkamp

32. Sitzung der Hervestkonferenz
Zechenbahnbrücke, Spielplätze und Bergmannsampeln

Zur 32. Sitzung treffen sich die Mitglieder der Hervestkonferenz am Mittwoch, 19. Juni, von 17 bis 19 Uhr im soziokulturellen Zentrum DAS LEO. Besprechungspunkte sind unter anderem das Bürgerbudget (Entscheidung über zwei Anträge), die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Dorstener Erklärung für Menschenwürde, Demokratie und Respekt“, der Kinderspielplätze-Bedarfsplan, das Fest aus Anlass der Freigabe der Zechenbahnbrücke (deren Eröffnung möglicherweise kurz bevor steht) und Stadtortfindung für das...

  • Dorsten
  • 13.06.19
Vereine + Ehrenamt
Im bereits 60. Jahr lädt die Maibaumgesellschaft / Martinskomitee St. Marien zur Maibaumversteigerung, am Fronleichnamstag, Donnerstag, 20. Juni, um 11.45 Uhr in der Gaststätte Lunemanns Wirtshaus, Marienstraße ein.  | Foto: Symbolbild

In St. Marien wird der Maibaum versteigert
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten

Im bereits 60. Jahr lädt die Maibaumgesellschaft/Martinskomitee St. Marien zur Maibaumversteigerung, am Fronleichnamstag, Donnerstag, 20. Juni, um 11.45 Uhr in der Gaststätte Lunemanns Wirtshaus, Marienstraße ein. Insbesondere möchten sind die Eltern der Kinder des Kindergarten St. Marien und alle anderen Eltern, die gerne beim Martinszug dabei sind, dazu eingeladen. Der Erlös der diesjährigen Versteigerung ist für den Martinszug bestimmt, um über 1.000 Stutenkerle an alle Kinder des...

  • Dorsten
  • 11.06.19
Blaulicht
Vier Einbrüche ereigneten sich übers Pfingstwochenende in Dorsten. | Foto: Symbolbild

Erheblicher Schaden in der St. Ursula-Realschule
Vier Einbrüche über Pfingsten in Dorsten

Am Samstag, gegen 13 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Schule am Nonnenkamp. Im Gebäudeinneren entstand teilweise erheblicher Sachschaden. Entwendet wurden Bargeld und ein Telefon. Eine Zeugin hatte zwei Personen am Tatort beobachtet. Personenbeschreibung: Person: weiblich, 15 - 17 Jahre alt, ca. 165cm groß, schwarze krause Haare, weiße Hose mit schwarzen Längsstreifen, weißer Kapuzenpulli Person: weiblich, 15 - 17 Jahre alt, ca. 160cm groß, schwarze Haare, hell...

  • Dorsten
  • 11.06.19
Kultur
Die Firmbewerberinnen Stefanie Schulten, Pauline Boes und Anna Plümpe (3., 4., 5. von links), die gemeinsam mit 21 Jugendlichen am Sonntag von Weihbischof Rolf Lohmann gefirmt werden, haben zusammen mit Bürgermeister Tobias Stockhoff (links) und Pastoralreferent Kai Kaczikowski (rechts) die ersten Plakate zum Thema Respekt an die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der vierten Klassen sowie an die Konrektorin Gudrun Sievers (2. von links) in der Antoniusschule übergeben. | Foto: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe

Firmbewerber erstellen Plakate zum Thema „Respekt“ für Grundschulen
Respektvoll miteinander umgehen

Was bedeutet Respekt? Dieser Frage sind zehn der 24 Firmbewerber der Pfarrei St. Paulus in Dorsten-Hervest nachgegangen. In einem Workshop haben sie sich mit Bürgermeister Tobias Stockhoff getroffen und über das Thema Respekt gesprochen. „Die Idee ist entstanden, als unser Bürgermeister in der Stadtteilkonferenz über den Stadtdialog ‚Dorsten steht für Menschenwürde, Demokratie und Respekt‘ berichtet hat“, informiert Pastoralreferent Kai Kaczikowski. Gesagt – getan. Die Jugendlichen waren von...

  • Dorsten
  • 06.06.19
Kultur
Ein großes Kinderfest im und am LEO befindet sich derzeit in der Vorbereitung.  | Foto: Privat
2 Bilder

Kinderfest un Party am und im LEO
Mr. Trucker und Partner machen Spaß

Ein großes Kinderfest im und am LEO befindet sich derzeit in der Vorbereitung. Am Samstag, 6. Juli, können sich Kinder von 14 Uhr bis 18 Uhr so richtig austoben. Veranstalter sind die Mr. Trucker Kinderhilfe sowie eine Vielzahl von Kooperationspartnern. Zum dritten Mal wird das LEO im ehemaligen Zechengelände Austragungsort eines großen Kinderfestes sein. Das Angebot ist ebenso attraktiv wie vielseitig. Die Mr. Trucker Kinderhilfe baut einen großen Spielpark mit Abenteuerrutsche,...

  • Dorsten
  • 29.05.19
Kultur
Was im vergangenen Jahr erfolgreich Premiere feierte, geht jetzt in die zweite Runde: Beim Red Balloon Festival rocken am Freitag und Samstag, 2. und 3. August, über 100 Musiker in 18 Bands die Bühne am Leo in Dorsten.  | Foto: Pieper
4 Bilder

Red Balloon 2019
Zwei Tage Metal, Soul und Familienevents

Was im vergangenen Jahr erfolgreich Premiere feierte, geht jetzt in die zweite Runde: Beim Red Balloon Festival rocken am Freitag und Samstag, 2. und 3. August, über 100 Musiker in 18 Bands die Bühne am Leo in Dorsten. Im Internet wurde zuvor ein großer Aufruf gestartet, wo sich Bands bewerben konnten. Eine Rundbogen-Bühne ist aufgebaut: Mit 7,50 x 6 Meter ist sie in diesem Jahr größer als im vergangenen Jahr. Hier können sich die Bands mit ihrer Musik frei entfalten und zeigen, was in ihnen...

  • Dorsten
  • 20.05.19
Blaulicht
Gleich zwei Brände in Waldbereichen mussten gestern (15. Mai) von der Feuerwehr gelöscht werden. | Foto: Bludau
3 Bilder

Waldbrände
Zwei Feuer an Friedhöfen in Barkenberg und Hervest

Gleich zwei Brände in Waldbereichen mussten gestern (15. Mai) von der Feuerwehr gelöscht werden. Einer aufmerksamen Zeugin ist es am Mittwochnachmittag zu verdanken, dass im Bereich des Waldfriedhofes an der Maiberger Allee in Wulfen-Barkenberg ein Waldbrand verhindert werden konnte. Unbekannte hatten mitten im Wald ein Lagerfeuer entzündet und sich aus dem Staub gemacht. Der Löschzug Wulfen löschte den Brand und musste dafür eine längere Schlauchleitung legen. Auch am Luner Weg in Hervest...

  • Dorsten
  • 16.05.19
Vereine + Ehrenamt
Zum ersten Malteserkongress in der Diözese Münster kamen jetzt mehr als 250 Malteser zusammen.  | Foto: Jennifer Clayton
2 Bilder

„Glückauf“
Erster Malteserkongress in der Diözese Münster

Premiere: Zum ersten Malteserkongress in der Diözese Münster kamen jetzt mehr als 250 Malteser zusammen. Auf dem Gelände einer ehemaligen Zeche im CreativQuartier Fürst Leopold in Dorsten trafen sich am Wochenende Stadtbeauftragte, deren Stellvertreter, Diensteleiter, Gruppen- und Zugführer, Koordinatoren und viele Helfer – kurz: Malteser, die Verantwortung übernehmen und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Verbandes arbeiten möchten. Für diesen wichtigen Prozess erhielten sie in Workshops,...

  • Dorsten
  • 13.05.19
Wirtschaft
Der Hellweg Bau- und Gartenmarkt an der Halterner Straße in Hervest feierte nicht nur seinen Umbau und die Vergrößerung, sondern am Karsamstag wurden auch alle Kinder zur Ostereiersuchaktion eingeladen. | Foto: Privat

Eiersuche
Hellweg Bau- und Gartenmarkt lässt Kinder gewinnen

Der Hellweg Bau- und Gartenmarkt an der Halterner Straße in Hervest feierte nicht nur seinen Umbau und die Vergrößerung, sondern am Karsamstag wurden auch alle Kinder zur Ostereiersuchaktion eingeladen. Und dabei gab's auch einiges zu gewinnen. Nun stehen die Gewinner fest, die sich über einen Preis freuen dürfen: Platz 1: Leon Garske Platz 2: Marie Mißbach Platz 3: Alexandra Filatov Platz 4: Claire Mißbach Platz 5: Elena Sleyin

  • Dorsten
  • 26.04.19
Kultur
In diesem Jahr wird der 60. Maibaum von der Maibaumgesellschaft / Martinskomitee St. Marien eingeholt und an der Gaststätte Lunemanns Wirtshaus an der Marienstraße aufgestellt.  | Foto: Archiv

Altes Brauchtum
Im Marienviertel wird der 60. Maibaum aufgestellt

In diesem Jahr wird der 60. Maibaum von der Maibaumgesellschaft / Martinskomitee St. Marien eingeholt und an der Gaststätte Lunemanns Wirtshaus an der Marienstraße aufgestellt. Zu diesem Anlass treffen sich alle Beteiligten am Dienstag, 30.  April in der Gaststätte Lunemann. Der Abmarsch zum Einholen des Maibaumes erfolgt pünktlich um 18 Uhr. Für Getränke unterwegs ist gesorgt. Um ca. 20 Uhr wird die Aufstellung vor der Gaststätte durch Unterstützung der freiwilligen Feuerwehr des Löschzug...

  • Dorsten
  • 16.04.19
Vereine + Ehrenamt
Der Fanfarencorps Hervest-Dorsten überraschte Theo Aldenhoff mit einem Ständchen zum Geburtstag. | Foto: Privat

Herzlichen Glückwunsch
Fanfarencorps Hervest-Dorsten gratuliert zum 80.Geburtstag von Theo Aldenhoff

Am vergangenen Sonntag gratulierte das Fanfarencorps Hervest-Dorsten mit einem musikalischen Ständchen Theo Aldenhoff zu seinem 80.Geburstag. Die Gratulanten Schar, die sich auf der Tenne im Jägerhof Einhaus versammelt hatte, war groß. Freunde, Nachbarn und Verwandte waren alle gekommen, um Ihm zu gratulieren. Christoph Rommeswinkel als Vertreter des Fanfarencorps gratulierte Theo Aldenhoff, der schon viele Jahre passives Mitglied im Fanfarencorps ist mit einem Blumenstrauß und einer Flasche...

  • Dorsten
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt
Das PGH freut sich über das positive Feedback zum Familienfest und spendet den Erlös an die Dorstener Hospizarbeit. | Foto: Privat

Spendenübergabe in Dorsten-Hervest
PGH spendet Erlös vom Familienfest an die Dorstener Hospizarbeit

Am 9. März fand das Familienfest im Paul-Gerhardt-Haus zu Gunsten der Hospizarbeit in Dorsten statt. Die beteiligten Gruppen trafen sich, um bei Kaffee und Kuchen den Erlös in Höhe von 666,66 Euro als Spende zu übergeben. Die Kindertageseinrichtungen Regenbogen, Windmühle und Joachimstraße hatten gegrillt, Kuchen gespendet, geschminkt und gebastelt. Die Evangelische Frauenhilfe Hervest stiftete Waffeln und Kaffee und verpflegte die zahlreichen Besucher. Die Kursleiter des PGH hatten mit den...

  • Dorsten
  • 29.03.19
Vereine + Ehrenamt
Tierheimleiterin Annika Niemann (links) freut sich zusammen mit ihrem Team, am Sonntag, 31. März, viele Tierfreunde zum Frühlingsfest begrüßen zu dürfen. | Foto: Privat

Tierheim Dorsten
Frühlingsfest für alle Zwei- und Vierbeiner

Am Sonntag, 31. März, lädt das engagierte Team des Dorstener Tierheimes von 11 bis 17 Uhr zum Frühlingsfest im Tierheiman der Ellerbruchstraße 60 in Hervest ein. Es wird Info- und Verkaufsstände rund ums Tier geben. Für die vierbeinigen Besucher gibt es zudem die Möglichkeit, an zwei Terminen (mittags oder nachmittags) an einem Schnupperkurs im Crossdogging, einem innovativen Hundesport mit vielseitiger Auslastung, teilzunehmen. Für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderschminkstand. Auch für...

  • Dorsten
  • 25.03.19
Blaulicht
Gestern (Donnerstag, 21. März) hatten die Löschzüge der Feuerwehr Dorsten einen durchaus arbeitsreichen Tag.  | Foto: Symbolbild / Feuerwehr Dorsten

Sechs Einsätze
Harter Tag für die Löschzüge der Dorstener Feuerwehr

Gestern (Donnerstag, 21. März) hatten die Löschzüge der Feuerwehr Dorsten einen durchaus arbeitsreichen Tag.  Um 09:11 Uhr war es zu einem kleinen Einsatz am Kaisersweg in Dorsten-Lembeck gekommen. Der Löschzug Lembeck wurde nicht mehr tätig, die hauptamtliche Wache brach ebenfalls ihre Fahrt ab. Ein "Kleintier in Notlage" hatte sich auch ohne die Maßnahmen durch die Feuerwehr wieder in die Freiheit entlassen. Um 14:10 Uhr wurde die hauptamtliche Wache mit dem Einsatzstichwort "VU 1" auf die...

  • Dorsten
  • 22.03.19
Vereine + Ehrenamt
Der Fanfarencorps Hervest-Dorsten zusammen mit der Tanzgarde Steversterne beim Karnevalszug in Olfen. | Foto: Privat

Vier Karnevalsumzüge und knapp 25km Marschweg
Hervester Fanfarencorps unterwegs in närrischer Mission

Tausende Zuschauer standen am vergangenen Karnevalswochenende bunt verkleidet am Straßenrand und haben trotz teilweise schlechten Wetters die närrische Zeit gefeiert. Das Fanfarencorps Hervest-Dorsten war wieder bei den großen Umzügen in der Umgebung dabei. Am Samstag, 2. März beim Kinderkarnevalsumzug in Oberhausen-Osterfeld, und Sonntag, 3. März in Oberhausen Centrum. Am Rosenmontag wurde leider der Umzug in Bottrop wegen Sturm abgesagt, aber beim Karnevalsumzug in Dorsten waren wieder alle...

  • Dorsten
  • 08.03.19
Ratgeber
In Dorsten gibt es rund 160 Spiel- und Bolzplätze. Diese Anlage am Ferdinand-Freiherr-von-Raesfeld-Weg (Westwall) gehört dazu. | Foto: Olaf Hellenkamp

Neuordnung der Spielplatz-Landschaft in Dorsten
Vorschläge und Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden in allen Stadtteilen vorgestellt

Mit einer umfassenden Bedarfsplanung will die Stadt Dorsten die Spielplatz-Landschaft in Dorsten neu ordnen. Die Vorschläge des Landschaftsarchitekturbüros Hoff sowie die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung im letzten Jahr werden nun bis zum Sommer in allen Stadtteilen vorgestellt und diskutiert, bevor die politischen Gremien den Gesamtplan beschließen. Auftakt dieser letzten Beteiligungsrunde ist am Donnerstag, 14. März, mit der Holsterhausen-Konferenz (HoKo), die um 19 Uhr in der...

  • Dorsten
  • 07.03.19
  • 1
Wirtschaft
Aktuell wird das in Dorsten Casino-Gebäude auf dem ehemaligen Ruhrgas Areal an der Halterner Straße abgerissen. | Foto: Bludau
6 Bilder

Neubau geplant
Casino auf dem ehemaligen Ruhrgas Areal wird abgerissen

Aktuell wird das in Dorsten gut bekannte Casino-Gebäude auf dem ehemaligen Ruhrgas Areal an der Halterner Straße abgerissen. Das nicht mehr gebrauchte und schon lange leer stehende Gebäude wurde zunächst entkernt und jetzt mit Hilfe eines Baggers abgerissen. Das Gelände gehört mittlerweile zur Firma „pigsar“, die aus dem Ruhrgas Konzern hervorging. Gasprüfstand in DorstenPigsar sorgt seit mehr als zwei Jahrzehnten für die Mengenmessung im europäischen Gashandel und hat in Dorsten einen...

  • Dorsten
  • 07.03.19
Politik
Ob es auch in Dorsten die so genannten „Bergmannsampeln“ geben soll, will Bürgermeister Tobias Stockhoff nun mit den Stadtteilkonferenzen in Hervest und Holsterhausen besprechen. | Foto: Hannes Kirchner

Auch eine Standortfrage
Sind die Bergmännchen für Dorstens Ampeln erwünscht?

Ob es auch in Dorsten die so genannten „Bergmannsampeln“ geben soll, will Bürgermeister Tobias Stockhoff nun mit den Stadtteilkonferenzen in Hervest und Holsterhausen besprechen. Die Idee, Ampelmännchen als Bergleute zu gestalten, wurde im letzten Jahr in Duisburg erstmals umgesetzt und findet derzeit Nachahmer in vielen Städten, die dem Bergbau verbunden sind (der Stadtspiegel Dorsten / Lokalkompass Dorsten berichtete Mitte November). Bürgermeister Tobias Stockhoff findet die Idee...

  • Dorsten
  • 07.03.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Paul-Gerhardt-Haus in Dorsten Hervest bietet einen zusätzlichen PEKIP Kurs an. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Neuer PEKIP Kurs im PGH
Neue PEKIP Gruppe für alle Mäuse von Oktober bis Dezember 2018

Das Paul-Gerhardt-Haus, An der Landwehr 63 in Dorsten, richtet einen zusätzlichen PEKIP-Kurs ein für Eltern mit Babys, die von Oktober bis Dezember 2018 geboren sind. Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein pädagogisches Konzept für die Gruppenarbeit für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es vermittelt altersentsprechende Spiel- und Bewegungsanregungen, bietet Unterstützung und Austausch der Erwachsenen. AnmeldungDie gemeinsamen Treffen machen Spaß und bringen Abwechslung in den...

  • Dorsten
  • 04.03.19
Vereine + Ehrenamt
Ein Herz für Hervest: Die Firma Honsel überreichte jetzt Spenden in einer Gesamthöhe von 2.000 Euro an hiesige Einrichtungen. | Foto: Olaf Hellenkamp

1 Jahr Honsel in Hervest
Spenden über 2.000 Euro an drei soziale Einrichtungen

Hervest. Am 30. Januar 2019 feierte Edeka Honsel in Hervest den ersten Geburtstag von Dorstens größte Frischemarkt. Neben vielen Werbeaktionen entschloss sich die Familie Honsel als Dankschön, 2000 Euro für gemeinnützige Projekte in Dorsten Hervest zu spenden. Die Mitarbeiter in Hervest konnten Projekte vorschlagen und die Kunden stimmten ab, wer den Hauptpreis mit 1000 Euro erhalten soll. Jeder interessierte Kunde erhielt 14 Tage mit seinem Einkauf Klebepunkte und konnte diese an einer großen...

  • Dorsten
  • 25.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.