Herten

Beiträge zum Thema Herten

Kultur
Auch in diesem Jahr haben die Trickfilmer der CreativWerkstatt Jugendkunstschule Herten wieder allen Grund zum Jubeln: Ihr Trickfilm „Der Schattenkönig“ belegte vor kurzem im landesweiten Wettbewerb „DrehMOMENTE“ den zweiten Platz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Herten

Jugendkunstschule Herten auf der Erfolgsspur beim landesweiten Kurzfilmwettbewerb DrehMOMENTE NRW
Trickfilmer der CreativWerkstatt aus Herten belegen zweiten Platz

Auch in diesem Jahr haben die Trickfilmer der CreativWerkstatt Jugendkunstschule Herten wieder allen Grund zum Jubeln: Ihr Trickfilm „Der Schattenkönig“ belegte vor kurzem im landesweiten Wettbewerb „DrehMOMENTE“ den zweiten Platz. Und selbst wenn die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie nur digital im Netz stattfinden konnte – über die wertvollen Preise haben sich die Beteiligten gefreut. Geschichte "Der Schattenkönig" Die Geschichte "Der Schattenkönig" haben sich die Acht- bis...

  • Herten
  • 24.06.21
Kultur

Mitglieder des Fördervereins der Stadtbibliothek in Herten packen die Stofftaschen für die ABC-Lesebeutelaktion
Jedem Kind ein Buch

Mitglieder des Fördervereins der Stadtbibliothek packen die Stofftaschen für die ABC-Lesebeutelaktion 2019. Zum Inhalt gehören unter anderem ein Erstlesebuch, ein Gutschein für ein Abo der Stadtbibliothek und ein Päckchen der Buchstabennudeln. Verteilt werden die Beutel an alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen aller Hertener Grund-und Förderschulen im Rahmen einer Vorlesestunde am Bundesweiten Vorlesetag , Freitag 15. November. Organisiert wird dieser Vorlesetag von Sylvia Konze,...

  • Herten
  • 24.10.19
Vereine + Ehrenamt

Hertener Kinderland freut sich über Spenden
Tornister gesucht

Wer gut erhaltene Tornister, Schulrucksäcke, Sportbeutel oder Etuis hat, kann sie spenden und so Familien mit geringem Einkommen unterstützen. Auch im Jubiläumsjahr bitten Claudia Müller, Fachbereichsleiterin Kinder, Jugend und Familie der Caritas, und Tanja Just, Leiterin des Caritas-Kinderlandes, wieder um Tornisterspenden. Für viele Familien bedeutet die bevorstehende Einschulung oder der Schulwechsel auf eine weiterführende Schule eine finanzielle Belastung, die nur schwer oder gar nicht...

  • Herten
  • 21.07.19
LK-Gemeinschaft
Landrat Cay Süberkrüb (re.) bedankte sich bei André Tiago Manuel für sein couragiertes Eingreifen. Bildquelle: Kreis Recklinghausen

Landrat Cay Süberkrüb dankt André Tiago Manuel für sein couragiertes Handeln
Ehrung für den „A2-Schutzengel“

"Weitblick, Mut, Aufmerksamkeit. Soziales Verantwortungsgefühl. Ein großes Herz. Lieber André Tiago Manuel, Sie haben beherzt und couragiert eingegriffen, als am 24. Juni 65 Kindern, zwei Lehrern und einem Busfahrer eine große Katastrophe drohte", sagte Landrat Cay Süberkrüb. Er ehrte am Dienstag (9. Juli) den Kurierfahrer, der durch sein beherztes und couragiertes Eingreifen dafür gesorgt hat, dass beim Brand eines Busses auf der A2 kein Mensch zu Schaden kam. Rauch und Flammen "Ich habe Rauch...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.07.19
Politik
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel erklärte im Glashaus, wie die Hertener Lokalpolitik arbeitet. | Foto: Stadt Herten

Lokalpolitiker erklären ihre Arbeit

Wie funktioniert eigentlich Lokalpolitik in Herten? Das haben am vergangenen Freitag Ratsvertreter und Mitglieder der Fachausschüsse im Glashaus erklärt. Hier gaben sie Einblicke in ihre politische Arbeit. Über 150 Jugendliche mehrerer Schulen und weitere interessierte Hertener informierten sich über die Aufgaben der ehrenamtlichen Politiker und sachkundigen Bürger. An mehreren Tischen standen Experten aus der Lokalpolitik zur Diskussion bereit. Sie erklärten den neugierigen Schülern und...

  • Herten
  • 22.03.12
Überregionales
Franz, Lisa und Mert (v.l.) machen große Augen - in ihren Lesebeuteln fanden sie Bücher, Buchstaben-Nudeln, Rezepte und einen Gutschein für die Jahresgebühr der Stadtbibliothek. | Foto: Stadt

Lesen macht schlau: ABC-Beutel in Schulen verteilt

„Lesen macht schön schlau!“ - und das wollen die Kinder der Klasse 1b der Ludgerusschule unbedingt werden. Genau wie alle anderen Erstklässler in Herten erhalten auch sie den ABC-Lesebeutel. In der Stofftasche sind ein Erstlesebuch, Gedichte und Geschichten zum Alphabet, ABC-Nudeln mit Rezepten und ein Gutschein für die Jahresgebühr in der Hertener Stadtbibliothek. Die Kinder der 1b sind begeistert. Entweder finden sie „Till Eulenspiegel“, den „Zauberer von Oz“ oder das Buch „Die Sache mit den...

  • Herten
  • 05.03.12
Politik
Bürgermeister Dr. Uli Paetzel empfing die französischen Gewinner des Europaquiz im Alten Dorf Westerholt. | Foto: Stadt Herten

Europaquizsieger gewinnen eine Reise nach Herten

„Die besten vier Schüler von über 80 Teilnehmenden - das ist schon eine tolle Leistung“, lobt Bürgermeister Dr. Uli Paetzel seine französischen Gäste. Bryan, Aurélien, Jérèmy und Louis, die Sieger des Europaquiz ihrer Heimat Arras, wurden im alten Dorf Westerholt empfangen. Mit einer dreitägigen Reise nach Herten haben sie den Hauptpreis ergattert. Begleitet wurden die 13 und 14 Jahre alten Schüler des Collège Adam de la Halle von ihrem Lehrer Olivier Becquet, der Beauftragten für...

  • Herten
  • 12.12.11
Überregionales
3 Bilder

Alles für die Schule gegeben

Die Kinder der Goetheschule haben am Samstag beim Sponsorenlauf im Katzenbusch alles für ihre Schule gegeben. Passend zum strahlenden Wetter stimmten sich die Kinder und Lehrkräfte aber zunächst einmal mit dem Lied „Heut ist so ein schöner Tag“ (Fliegerlied) ein. Unterstützt wurden sie dabei von einem besonderen Überraschungsgast: Hermine Staubermann, die in ihrer Altersklasse (W 70) bereits unzählige Auszeichnungen für ihre Laufleistungen erhalten hat, machte fleißig mit und ließ es sich...

  • Herten
  • 10.05.11
Überregionales

Hertener Schüler freuen sich über Kinonacht

Wie sehen Jugendliche und junge Erwachsene in Nord-rhein-Westfalen ihre Zukunft? Welche Wünsche und Lebens-träume haben sie? Antworten auf diese Fragen suchte die Landesorganisationen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit bei der Kampagne „Generation Zukunft“. Auch das Kulturbüro Herten beteiligte sich mit Schülern der Rosa-Parks-Schule und gewann nun sogar eine Kinonacht. Träume, Hoffnungen, Illusionen, Zweifel, Sorgen, Kritik - alle Gedanken und Ideen der jungen Generation fanden ihren...

  • Herten
  • 28.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.