Herten

Beiträge zum Thema Herten

Sport
3 Bilder

Gegen den Wind - Ehrgeizige Lichtläufer bei den Bertlicher Straßenläufen

Nicht einfach war es heute für die ehemaligen Teilnehmer des letztjährigen Lichtkunstprojektes "Speed of Light Ruhr" bei den Bertlicher Straßenläufen in Herten. Obwohl es nicht regnete, schneite oder extremer Sonnenschein das Weiterkommen der Starter erschwerte, mussten die Läufer vor allem auf dem ländlichen Streckenverlauf teilweise gegen Windstärken von 28 km/h und Böen von bis zu 54 km/h anlaufen. Trotzdem waren alle mit ihren erzielten Leistungen über 10 Kilometer, 15 Kilometer, 30...

  • Herten
  • 16.02.14
Ratgeber

Otto-Lenz-Straße: Vollsperrung ab Montag

Der zweite von drei Bauabschnitten an der Otto-Lenz-Straße ist so gut wie abgeschlossen. Nächste Woche, am Montag, 17. Februar, und Dienstag, 18. Februar, werden die abschließenden Asphaltarbeiten durchgeführt. Hierfür bleiben die Otto-Lenz-Straße zwischen Feld- und Husemannstraße sowie die Nebenfahrbahn der Feldstraße auf Höhe des Spielplatzes voll gesperrt. Diese Abschnitte dürfen von Montagmorgen 6 Uhr bis Mittwochmorgen 8 Uhr nicht befahren werden. "Wenn der Asphalt zu früh belastet wird,...

  • Herten
  • 14.02.14
Überregionales
Foto: Gisela Peter / Pixelio

Wird der Straßenstrich Ewaldsee zum Sperrbezirk?

Die Prostitution am Ewaldsee ist zurzeit ein vieldiskutiertes Thema. Nach zunehmenden Beschwerden und Ordnungswidrigkeiten auch auf Gelsenkirchener Seite haben sich die Nachbarstadt und die Stadt Herten gemeinsam entschieden, die Einrichtung eines Sperrbezirks entlang der Gelsenkirchener Straße und Münsterstraße prüfen zu lassen. Hinweise auf Straftaten im Zusammenhang mit der Prostitution sind in der Hertener Stadtverwaltung nicht eingegangen, dafür häufen sich die Beschwerden über starke...

  • Herten
  • 13.02.14
Überregionales

Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Ein 34-jähriger Hertener hebelte am Dienstag, gegen 1.40 Uhr, die Tür einer Spielhalle auf der Richterstraße auf und gelangte so in die Räume. Dabei wurde Alarm ausgelöst. In der Spielhalle brach der Hertener einen Spielautomaten auf und entwendete das Bargeld. Als die vom Inhaber informierten Polizeibeamten eintrafen, versuchte der Hertener zu flüchten. Dabei warf er das Diebesgut und Einbruchwerkzeuge in eine Bepflanzung. Kurze Zeit später nahmen die Beamten den Flüchtigen fest. Diebesgut und...

  • Herten
  • 13.02.14
Überregionales

Gartenlaube in Brand gesteckt?

In der Nacht zu Mittwoch gegen 3.50 Uhr brannte es lichterloh in einer Gartenlaube auf der Obringstraße Ecke Langenbochumer Straße. Die Laube brannte vollständig ab. Die Feuerwehr hat den Brand gelöscht. Es entstand 2.000 EUR Sachschaden. Das Fachkommissariat für Branddelikte ermittelt.

  • Herten
  • 05.02.14
Ratgeber

Bürgerbüro Westerholt vom 10. bis 21. Februar geschlossen

Das Bürgerbüro Westerholt bleibt von Montag, 10. Februar, bis Freitag, 21. Februar, geschlossen. Hertener Bürgerinnen und Bürger können natürlich den Service des Bürgerbüros im Rathaus nutzen. Dort liegen auch die fertigen Personaldokumente zur Abholung bereit. Öffnungszeiten des Bürgerbüros Herten: Montags: 8 bis 16 Uhr Dienstags: 8 bis 16 Uhr Mittwochs: 8 bis 12.30 Uhr Donnerstags: 8 bis 17.30 Uhr Freitags: 8 bis 12.30 Uhr

  • Herten
  • 04.02.14
Politik
9 Bilder

Ausstellungseröffnung im Glashaus , die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen

Die Ausstellung in Herten wurde mit einem Vortrag von Ausstellungsmacherin Birgit Mair eröffnet. Anhand eines Vortrags stellte sie das Ausstellungsprojekt vor und ging auf aktuelle Entwicklungen im NSU-Prozess sowie den Umgang mit Neonazismus und Rassismus nach dem Auffliegen des NSU ein. Die zahlreiche Tafeln umfassende Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" wurde in den Jahren 2012 und 2013 von Birgit Mair im Auftrag des Instituts für sozialwissenschaftliche...

  • Marl
  • 22.01.14
Kultur
2 Bilder

Förderverein Spargelmuseum NRW hat neuen Vorstand

Am 9. Dezember 2013 wählten die Mitglieder Uwe Hauschild zum 1. Vorsitzenden des „Fördervereins zur Förderung der Kunst, Kultur und Geschichte des Spargelanbaus e.V. Jetzt traf sich der neue Vorstand zur 1. Sitzung. Im August letzten Jahres verstarb der 1. Vorsitzende Landrat a.D. Hans-Jürgen Schnipper. Zusätzlich erkrankte der Kassenprüfer des Vereins, so dass nun bei der Mitgliederversammlung wichtige Positionen neu zu besetzen waren. Ludger Südfeld, 2. Vorsitzender des Vereins, eröffnete die...

  • Herten
  • 15.01.14
Kultur
2 Bilder

Förderverein Spargelmuseum NRW hat neuen Vorstand

Am 9. Dezember 2013 wählten die Mitglieder Uwe Hauschild zum 1. Vorsitzenden des „Fördervereins zur Förderung der Kunst, Kultur und Geschichte des Spargelanbaus e.V. Jetzt traf sich der neue Vorstand zur 1. Sitzung. Im August letzten Jahres verstarb der 1. Vorsitzende Landrat a.D. Hans-Jürgen Schnipper. Zusätzlich erkrankte der Kassenprüfer des Vereins, so dass nun bei der Mitgliederversammlung wichtige Positionen neu zu besetzen waren. Ludger Südfeld, 2. Vorsitzender des Vereins, eröffnete die...

  • Herten
  • 15.01.14
Sport

30. Winterpreis von den Junioren der SV Vestia Disteln

Anfang der 80er Jahre richtete der SV Vestia Disteln im Winter lediglich ein Hallenturnier aus. Zu dieser Zeit hatte der damalige Jugendgeschäftsführer Klaus-Peter Kuhn die Idee, für die Kleinsten im Verein eine Turnierserie auszurichten: Damit war 1984 der „Distelner Winterpreis“ geboren. Die Art der Ausrichtung war damals außergewöhnlich. Im Kreis Recklinghausen war eine Sportveranstaltung dieser Art bis dahin einmalig. Heute spielen an 2 Tagen 48 Mannschaften in vier Turnieren (G-,F-, E- und...

  • Herten
  • 12.01.14
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Skulpturen auf der Halde Herten

Gut versteckt und von unten nicht sichtbar gibt es einen kleinen Skulpturengarten auf der Halde Herten. Dieser ist der Windkraft gewidmet. Bei einer Wanderung im Mai letzten Jahres durfte ich ihn kennenlernen. Inmitten der Skulpturen ragt ein Windrad, als einziges, weit sichtbar in den Himmel. Ob nun Windräder die Landschaft verschandeln sei dahingestellt. Dieses hier dient als Ankerpunkt. Ein Blick in die umliegende Gegend läßt erahnen wieviel Energie hier verbraucht wird. Dieser...

  • Herten
  • 08.01.14
  • 2
Sport
2 Bilder

Petrus hat ein Herz für Läufer - Lichtläufer trainieren wieder gemeinsam

Zu einem lockeren Trainingslauf trafen sich heute ehemalige Läufer des letztjährigen Lichtkunstprojekts "Speed of Light Ruhr" an der Zeche Ewald in Herten. In der normalerweise kältesten Jahreszeit führte die Strecke bei strahlendem Sonnenschein von der Kaue aus über den Rundweg zur Aussichtsplattform mit der Sonnenuhr. Oben angekommen nutzen die Läufer die Gelegenheit den Ausblick über das Ruhrgebiet zu genießen und sich an deren Performance im Oktober zu erinnern. Nach einigen gelaufenen...

  • Herten
  • 05.01.14
Natur + Garten
27 Bilder

~Familienclan auf Tour~

Gestern bei herrlichem Sonnenschein am Ewaldsee in Herten entstanden diese Bilder. Zwischen Herten und Gelsenkirchen liegt der Ewaldsee, ein Eldorado für Angler, Jogger, Spaziergänger und Hundebesitzer. Ein Ort der Erholung ist auch der Wald der sich um den See erstreckt. Einige Vogelarten haben hier eine neue Heimat gefunden. Die Zeche Ewald, die auch für Events gut ist, befindet sich auf der anderen Straßenseite. Der Revue-Palast-Ruhr, eine Fahrradreparaturwerkstatt (Sozialstation Jugend in...

  • Herne
  • 02.01.14
  • 4
  • 2
Überregionales
7 Bilder

Erster Haldenbesuch 2014

Kaum sind ein paar Stunden des neuen Jahres vorbei, beginnt bereits wieder der Marsch/Spaziergang auf die höchsten Berge des Ruhrgebiets.

  • Herne
  • 01.01.14
Kultur
3 Bilder

Revue Palast Ruhr

Zeche Ewald, wo einst die Förderung des schwarzen Goldes ihren Mittelpunkt hatte, steht heute die Kunst im Vordergrund und bietet volles Programm.

  • Herten
  • 01.01.14
Sport
2 Bilder

Hapkido-Prüfung zum 4. Dan

Thomas Schaepers legte vor dem Bildungsgremium der IBF seine Prüfung zum 4. Dan in der koreanischen Kampfkunst Hapkido ab. Hapkido entwickelte sich nach der japanischen Besatzung Koreas aus einem Jiu-Jitsu Stil zu einer eigenständigen Kampfkunst mit einem umfangreichen Lehrplan. Die Prüfung begann mit Grundübungen der verschiedensten Hand- und Fußtechniken. Weiter ging es mit Befreiungstechniken von einfachen Handlösetechniken bis zu komplizierten Wurftechniken. Nach dieser schweißtreibenden...

  • Herten
  • 31.12.13
Sport
49 Bilder

Mitternachtscup: Ausverkaufter Budenzauber

Eine ausverkaufte Hütte, echter Budenzauber und eine zünftige Party - der Mitternachtscup der DJK Spvgg Herten hat sich zu DEM Fußballereignis zwischen den Jahren gemausert. Beim achten Mal strömten 1000 Gäste in die Rosa-Parks-Schulte. Fußballerisch war es eines der engsten Turnier bisher - trotzdem gab es kein einziges Neunmeterschießen. Am Ende siehte der TSV Marl-Hüls erstmals im Finale mit 2:1 gegen Erkenschwick. Bester Spieler wurde Stefan Oerterer (Erkenschwick), bester Torwart Benjamin...

  • Herten
  • 30.12.13
Sport
2 Bilder

Kup-Prüfung im Taekwondo-Center Chon-Ji

Im Taekwondo-Center Chon-Ji fand wie in jedem Jahr vor Weihnachten die letzte Kup-Prüfung des Jahres statt. Von Weißgelb- bis zur blauen Schärpe mussten die Prüflinge zeigen, ob sie die Eignung für den nächsten Gürtelgrad besitzen. Angefangen von den Grundschultechniken über die Formen und Techniken für die Hochgurte bist zum Semikontakt-Kampf wurde den Prüflingen von Großmeister Thomas Schaepers (7.Dan) alles abverlangt. Zum krönenden Abschluss mussten die Schüler ab dem grünen Gürtel mit dem...

  • Herten
  • 19.12.13
Überregionales
Die Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung: Wer hat Linda G. seit dem 2. Dezember gesehen oder kann Hinweise zu ihrem derzeitigen Aufenthalt geben?

Vermisst: Wo ist die 13-jährige Linda G.?

Die 13 Jahre alte Linda G. verließ am 2. Dezember, gegen 20.30 Uhr, das Kinder- und Jugendheim Flex in Herten. Seither ist ihr Aufenthalt unbekannt. Linda hält sich regelmäßig im Bereich Herten, Recklinghausen und Gelsenkirchen auf. Sie hat darüber hinaus eine Anlaufadresse in Bottrop. Alle bisher durchgeführten polizeilichen Maßnahmen führten nicht zum Auffinden des gesuchten Mädchens. Personenbeschreibung: 159 cm groß, schlank, rothaarig. Über die Bekleidung der Gesuchten oder ihre...

  • Dorsten
  • 10.12.13
Überregionales
Von der 13-jährigen Linda G. aus Herten fehlt seit dem 2. Dezember 2013 jede Spur. Möglicherweise hält sich der Teenager in der Emscher-Lippe-Region auf. | Foto: Polizei Recklinghausen

13-jährige Linda seit dem 2. Dezember vermisst

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Seit dem 2. Dezember vermisst wird die 13-jährige Linda G. aus Herten. Der Teenager wurde letztmalig an dem genannten Montag gegen 20.30 Uhr beim Verlassen des Kinder- und Jugendheimes "Flex" in Herten gesehen. Seither fehlt von ihr jede Spur. Nach Angaben der Polizei hielt sich die Gesuchte in der Vergangenheit regelmäßig im Bereich Herten, Recklinghausen und Gelsenkirchen auf. Darüber hinaus hat die 13-jährige auch eine Anlaufadresse in Bottrop. Alle bislang...

  • Gladbeck
  • 10.12.13
Sport
2 Bilder

Krayer Jahnke bei 91. Bertlicher Straßenläufen gut dabei

Alle guten Dinge sind 3 ! Das dachte sich Siegfried Jahnke vom TC Kray . Zum 3. Mal startete er 2013 hier in Bertlich über die lange Distanz von 30 Kilometern. Und die Bedingungen waren hervorragend. Mit ca. 7 Grad war es recht warm und die Sonne ließ sich zwischendurch auch mal blicken. Und der typische Wind für diese Veranstaltung blieb diesesmal zum Glück aus. So vertrat "Siggi" als einziger Krayer seinen Lauftreff wieder mal sehr gut. Mit seiner Zeit vom 2:39:51 Std. lief er in seiner...

  • Essen-Steele
  • 07.12.13
  • 1
Sport
68 Bilder

Über 11.000 Kilometer in Bertlich gelaufen

Bei schönem Winterwetter wurden in Bertlich beim Straßenlauf insgesamt 11.877,4 Kilometer in 1035:34:35 Stunden von allen Teilnehmern gelaufen und gewalkt. Schnellster Teilnehmer mit 17,2 km/h war Michele Maurice Ihe (Jg. 1991, Tusem Essen) über 5 km. Über 5 km verbesserte Sophie Fröhlich (KSV Kevelaer) den Altersklassenrekord in der W11 aus dem Jahr 1991 um 1:14 Minute. Luca Fröhlich (KSV Kevelaer) verbesserte über 10 km den Altersklassenrekord in der M14 aus dem Jahr 1995 um 1:42 Minuten. Die...

  • Herten
  • 03.12.13
Kultur

Eva Ernst aus Herten im Kunststern 2013

"Grenzerfahrungen" war der Titel der diesjährigen Ausstellung im Marler Kunststern. Eva Ernst nahm mit mehreren Bildern teil. Die Jury hat ihre Werke aus der Serie "Maschendrahtzaun" ausgewählt. Insgesamt waren dort acht Arbeiten von ihr zu sehen. In früheren Jahren versperrten die gitterartigen Maschendrahtzäune häufig ihren Weg, trennten sie von besonderen Orten. Heute weiß sie, dass sie eher schützten. Maschendrahtzäune gibt es nur noch selten. Diese Erfahrung hatte sie in der Serie...

  • Marl
  • 03.12.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.