Hernien

Beiträge zum Thema Hernien

Ratgeber
Infoveranstaltung im Kupferdreher Krankenhaus: Leben mit dem Bruch - Moderne Hernienchirurgie" | Foto: Illustration: ©Design Praxis - stock.adobe.com

Veranstaltung Medizinischer Mittwoch
Moderne Hernienchirurgie

Essen - Kupferdreh, 10.02.25 Das St. Josef-Krankenhaus in Kupferdreh lädt am Mittwoch, den 26. Februar 2025, zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Hernien ein. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über moderne Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Entwicklungen in der Hernienchirurgie zu informieren. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Aula des Krankenhauses. Referent des Abends ist Dr. Richard Klatt, der neue leitende Oberarzt der Klinik für Allgemein- und...

  • Essen
  • 10.02.25
  • 1
Ratgeber
Dr. Nurettin Albayrak, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne, freut sich über die Zertifizierung als Referenzzentrum für Minimalinvasive Chirurgie.
 | Foto: St. Elisabeth Gruppe

Herausragende Behandlungsqualität bestätigt: Referenzzentrum für Minimalinvasive Chirurgie des St. Anna Hospital Herne

Grund zur Freude: Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hat die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne nun als Referenzzentrum für Minimalinvasive Chirurgie zertifiziert. Damit bestätigt sie deren gute Behandlungsqualität bei einem breiten Spektrum an Operationen. Die Zertifizierung gilt bis Ende 2026. Minimalinvasive Operationen kommen mit nur kleinen Schnitten aus. Somit hat der Patient im Anschluss nicht nur kleinere Narben,...

  • Herne
  • 12.02.24
  • 1
Ratgeber
(v.l.):  Dr. Franz Josef Schumacher, Dr. Andreas Michael Kruschke und Schwester Edith Erhard. Der Chefarzt der Klinik für Allgemeine und Spezielle Viszeralchirurgie am Philippusstift informiert in einem Zoom-Vortrag über Behandlungsmethoden bei Hernien. 

 | Foto: Contilia, privat
2 Bilder

Beim Leistenbruch kommt man um eine OP nicht herum
Zoom-Vortrag zum Tag der Hernie am Donnerstag: Welche Therapien sorgen für die beste Versorgung?

Hernien sind Bauchwandbrüche, die durch Schwachstellen im Bindegewebe entstehen. Statistisch gesehen sind deutlich mehr Männer als Frauen von einer Hernienerkrankung betroffen. Die gute Nachricht: Durch chirurgische Eingriffe können Hernien sehr gut behandelt werden. Die weniger gute: Um eine Operation kommt man bei Leisten-, Narben oder Zwerchfellbruch nicht herum. Denn die Schwachstellen im Gewebe bilden eine Pforte, durch die der Inhalt des Bauchraumes nach außen treten kann. Entzündungen,...

  • Essen-Borbeck
  • 19.11.21
Ratgeber
Dr. med. Silke Ganzera, Chefärztin Chirurgie, HELIOS St. Josef-Hospital Bochum-Linden, 16.03.2016

Qualitätssiegel für die Hernien-Chirurgie im HELIOS St. Josefs-Hospital Bochum-Linden

Durchbrüche von Organen aus der Bauchhöhle, sogenannte Hernien, gehören zu den häufigsten chirurgisch behandelten Erkrankungen in Deutschland. So erleiden nach Angaben der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) bundesweit allein rund 275.000 Menschen jährlich einen Leistenbruch. Bauchwandbrüche sowie Nabel- und Narbenbrüche sind drei weitere häufige Erkrankungen. Um Betroffenen die bestmögliche Versorgung zu bieten, beteiligt sich das HELIOS St. Josefs-Hospital Bochum-Linden freiwillig an der...

  • Bochum
  • 13.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.