Herne

Beiträge zum Thema Herne

Kultur

44 Jahre Schollbrockhaus
Jahresausstellung 31. August bis 29. September

44 Jahre Kunstverein Schollbrockhaus e.V. Jahresausstellung 31.8.-29.9.2024 Der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. wurde 1980 in der historischen Kornmühle im Schlosspark Strünkede unter der Federführung der Familie Menne und 10 weiteren Künstler/innen gegründet. Ziel war es damals,das 200 Jahre alte Fachwerkhaus vor dem Abriss zu bewahren und einen Ort für Kunst und Kultur zu schaffen. Mit großem Tatendrang und der Hilfe der Stadt Herne wurde das Fachwerkhaus liebevoll renoviert und bis in die...

  • Herne
  • 04.08.24
  • 2
  • 2
Wirtschaft
2 Bilder

Baustelle,Fußgänger,Loch,Fahrbahndecke,Hohlraum
Hohlraum unter dem Westring

Die Stadtentwässerung Herne hat bei Prüfungen am Abwasserkanal unter der Fahrbahndecke des Westrings/Herne in Richtung Herne-Süd in Höhe der Kreuzung Westring/Holsterhauser Straße einen Hohlraum entdeckt. Ab sofort ist die Fahr- und Abbiegespur des Westrings, in Fahrtrichtung Bochum, nur eingeschränkt nutzbar. Eine Tiefbaufirma ist bereits mit der Schadensbeseitigung beauftragt. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch nehmen.

  • Herne
  • 04.08.24
  • 2
  • 2
Kultur
Schlagersängerin - Vanessa Mai (32) | Foto: Stefan Emmer/ Irina Miladinov
3 Bilder

PROMINENTE
Schlager-Queen Vanessa Mai kann auch Festzelt

Herne/ Crange - Zu wummernden Bässen, die eher an Rammstein denn an eine Schlager-Queen erinnerten, sprang Vanessa Mai (32) auf die Zeltbühne und bewies sofort, dass sie auch Festzelt kann. Mit einem Bierkrug in der Hand stimmte sie das obligatorische „Ein Prosit an …“, kurz darauf standen die Zeltgäste bei Party-Klassikern wie „Ohne Dich schlaf’ ich heute Nacht nicht ein“ und „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ auf den Bänken oder wagten den ersten Discofox. Mit ihrem Hit „Ich sterb’ für dich“...

  • Herne
  • 04.08.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Heimatmuseum,Eppendorf,Bauernhaus,
Thorpe Heimatmuseum

Das Thorpe Heimatmuseum liegt in Bochum-Eppendorf, der ein Stadtteil des Stadtbezirkes Wattenscheid ist. Hier wird des Leben einer Bauernfamilie um 1900 beschrieben und gezeigt. Vor den Gebäuden standen einige Fahrzeuge und im Innenbereich liefen zu viele Menschen herum. Daher verzichteten wir auf Fotos vom Innenbereich. Der Außenbereich wurde fotografiert.

  • Herne
  • 03.08.24
  • 2
  • 2
Kultur
64 Bilder

Herne: Ein Kessel buntes aus dem Revier
Fotogalerie:Cranger Kirmes größer als du denkst

Cranger Kirmes bedeutet: Lebensgefühl, Tradition, eine Leidenschaft die nicht enden will. Crange das heißt Rummel total. Vier Millionen Besucher*innen wollen Spannung, Spaß und einen Kessel buntes erleben. Nun heißt es wieder Kirmesfieber in unserer Nachbarstadt Herne. Ich nenne das Event von eh her... Kirmeslust in Crange - Eickel. Denn meine Anfänge und Liebe zu diesem größten Volksfest schlummert schon Jahrzehnte in mir als Wanne-Eickel noch nicht Herne hieß. Kaum durch das Tor... Schon im...

  • Bochum
  • 02.08.24
  • 23
  • 6
Kultur
Mit zwei Schlägen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda das erste Fass an. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Cranger Kirmes offiziell eröffnet
Vanessa Mai heizt in der Festhalle ein

Die 540. Cranger Kirmes ist offiziell eröffnet. Bis zum 11. August sind mehr als 500 Schausteller auf 111.000 Quadratmetern Fläche am Rhein-Herne-Kanal aktiv. Nach dem Einmarsch der Fahnenabordnungen der Schaustellervereinigungen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer das erste Fass an und benötigte dafür lediglich zwei Schläge. Anschließend heizte Schlagerstar dem Publikum in der Cranger Festhalle ein.

  • Herne
  • 02.08.24
  • 1
  • 3
Politik

Gespräch,Ukraine,Waffen,Senioren.Krieg,Rußland
Gespräch im Seniorenkreis

Am Mittwoch hatten wir im Seniorenkreis ein Gespräch über die Nicht- oder Einhaltung der Schuldenbremse. Am Tisch saß auch eine junge Ukrainerin, die dort im Treff arbeitet. Das erste, was eine Seniorin sagte: "Man muß sofort die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen, was gehen uns die Ukrainer an und als nächstes das Bürgergeld begrenzen. Auch zwei andere Senioren waren der Meinung, die nehmen uns unser Geld weg. Ich sah, dass bei der Ukrainerin fast die Tränen kamen als sie hörte, dass...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 2
Kultur
Verleihung des „Bester auf Crange“-Awards im Herner Ratssaal (v.l.): Albert Ritter, Jutta Krenz, Patrick Arens (Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute), Elli Krenz, Kirmesmaskottchen Fritz, Oberbürgermeisters Frank Dudda, NRW-Kirmeskönigin Pauline I. sowie die beiden Preisträger Kristoffer und Klaus Krenz. | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

Award „Bester auf Crange“ verliehen
"Kirmes-Oscar" für Eiskonditorei Schmalhaus

Auszeichnung für Handarbeit, Tradition und Nachhaltigkeit: Einen Tag vor Beginn der Cranger Kirmes wurde die Schmalhaus-Eiskonditorei im Herner Rathaus mit dem begehrten Schausteller-Award „Bester auf Crange“ ausgezeichnet. Ein würdiger Rahmen für die Verleihung des Cranger "Kirmes-Oscars“ im Herner Ratssaal war der traditionelle Schaustellerempfang der Stadt. „Ihr Unternehmen, die Eiskonditorei Schmalhaus, überzeugte unsere Jury durch Authentizität, Herzblut, Ideenreichtum und Konzept“,...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Neues aus dem Revier: Cranger-Kirmes
Ab heute drehen sich die Karussells

Heute Mittag beginnt die 540te Crange Kirmes. Bis zum 11.August: Erwarten 500 Schausteller auf den Festplatz über vier Millionen Besucher. Die können sich auf "Neues" freuen. Der 71 Meter hohe Aussichtsturm "Look" oder das Laufgeschäft "Crazy Island" mit einem 10 Meter hohen Skywalk als besonderes Highlight. Premiere haben auch die neuen Hubschrauberrundflüge und ein Selfie-Point. Auf dem Platz geht es um 13:00 Uhr los. Vorab der traditionelle Pferdemarkt um 10:00 auf Gut Steinhausen. Um 14:00...

  • Bochum
  • 01.08.24
  • 18
  • 6
Fotografie
6 Bilder

Es ist Sommer!
Wenn die Sonnenblumen blühen

Jedes Jahr bin ich auf der Suche nach einem Sonnenblumenfeld. Hier im Revier ist das gar nicht so einfach. Doch nun bin ich in Dortmund fündig geworden. Auf dem Hof Lüning stehen die Sonnenblumen in voller Blüte. Es ist ein Genuss diese zu bestaunen.

  • Dortmund
  • 30.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Jedes Kind gestaltet seine eigene Schultüte
Kreativität und Spaß vereint

Lotus Bildungszentrum e.V lädt alle Kinder, die in die 1. Klasse kommen, und ihre Familien zur kostenlosen Schultütenaktion ein. Die Schultütenaktion beginnt am 17.08.24 um 12.00 Uhr in der Bahnhofstraße 41, 44623 Herne. Sie endet um 16.00 Uhr. Wenn du bereit bist, deine eigene Schultüte zu gestalten, erwarten wir dich. In deiner Schultüte warten viele schöne Geschenke auf dich. Teilnehmen möchten, sollten sich per WhatsApp-Nachricht unter der Nummer +49 15566 074713 anmelden oder eine E-Mail...

  • Herne
  • 30.07.24
  • 2
Kultur
Gute Laune bei Traumwetter (v.l.): Holger Wennrich, Geschäftsführer Stadtmarketing Herne, Timo Lichte, Präsident Schausteller-Vereinigung Herne, Kirmes-Chef Werner Friedhoff (Stadt Herne), Albert Ritter, Präsident Deutscher Schaustellerbund, Kirmesmaskottchen Fritz, Patrick Arens, Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute, Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda und Platzmeister Tibo Zywietz (Stadt Herne). | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

540. Volksfest in Crange
"Powerkirmes" startet am 1. August

Das größte Volksfest der Region wirft seine Schatten voraus. Oder "das größte Dorffest von NRW", wie Hernes Stadtmarketingchef Holger Wennrich meint. Sein Chef schwelgt da in anderen Dimensionen. "Wir setzen darauf, dass die 540. Cranger Kirmes eine Powerkirmes wird", so Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda drei Tage vor dem Start. Mehr als vier Millionen Besucher werden vom 1. bis 11. August erwartet. „Die Cranger Kirmes ist der Baustoff für den gesellschaftlichen Kitt in unserer Stadt“, sagt...

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
Kultur
6 Bilder

Kirche,Glaube,Gott,Gemeindezentrum,Feiern,Beten
Alte Kirche St. Lambertus

Die alte Kirche St. Lambertus in Henrichenburg wurde urkundlich erstmals Anno 1293 erwähnt. Unter dem Gesichtspunkt "Tradition und Fortschritt" wurde in den  Jahren von 1970 bis 1972  die alte Kirche renoviert und restauriert und in den modernen Bau des angrenzenden Pfarrheimes integriert. Eine zentrale Rolle im Gemeindeleben nimmt  seitdem das Pfarrheim "Maximilian-Kolbe-Haus" ein.

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
  • 2
Politik
3 Bilder

Eingangstor,Fußgängerzone, Hochschule,Wirtshaus
Eingangstor

Die Unterführung am Herner Bahnhof ist seit Jahren durch Tauben verdreckt. Dort sitzen teilweise Bettler. Jetzt lese ich in der WAZ Herne, dass das gesamte Bahnhofsumfeld städtebaulich aufgewertet werden soll. Herne wird Hochschulstandort und die Unterführung ist das Eingangstor zur Fußgängerzone. Viele Mitarbeiter und Studierende der Polizeihochschule werden die Fußgängerzone in Anspruch nehmen. Vielleicht fahren sie aber auch mit der U-Bahn nach Bochum.

  • Herne
  • 28.07.24
  • 1
  • 2
Politik
3 Bilder

Hallenbad,Erhaltungswürdig,Öffentlichkeit,
Hallenbad-Eickel

Hier hat man ein denkmalwürdiges Halllenbad-Gebäude vergammeln lassen, um neue Wohngebäude zu bauen. Dank der BI "Hallenbad-Eickel" wurden in 2022 fast 18 000 Unterschriften für den Erhalt des Hallenbades gesammelt. Stadt, Politik und Verwaltung sollte man nicht trauen. Die Politik und Verwaltung hätte die gesamte Öffentlichkeit auch informieren können. Die BI Hallenbad-Eickel sollte den Bürgerentscheid in Angriff nehmen. Das denkmalwürdige Hallenbad-Gebäude mit Schwimmbad ist sanierungswürdig...

  • Herne
  • 28.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Trio beschenkt Herner Tafel
Aşure – eine Suppe als Dessert

Wer Süßspeisen mag, sollte diese Suppe mit getrockneten Früchten und Hülsenfrüchten unbedingt ausprobieren: Aşure – Noahs Süßigkeit! Eine Suppe zum Dessert! Rund 200 Kundinnen und Kunden der Herner Tafel kamen in ihren Genuss, denn Vertreterinnen und Vertreter der DITIB-Gemeinde Herne, dem Freundschaftsverein Besiktas sowie Trabsanspor Karadeniz Herne besuchten die Räumlichkeiten an der Bielefelder Straße, um den Leckerbissen zu verteilen. „Eine feine Geste den Mitmenschen gegenüber“, freute...

  • Herne
  • 28.07.24
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Natur,Sträucher,Kräuter,Pflanzaktion,Wildtiere
Naschwiese

Am ehemaligen Solbad und heutigen Kindergarten wurde vor dem Haus die große grüne Fläche vor längere Zeit neu bepflanzt. Es wurden nur essbare Sträucher wie Blutpflaumen oder Beerensträucher gepflanzt. Daraus kann man Marmelade mit den Kindern machen. Man darf auch von den Früchten und Beeren naschen.

  • Herne
  • 27.07.24
  • 2
  • 1
Kultur
Das "Jupiter Riesenrad" steht zum zweiten Mal auf der Cranger Kirmes. | Foto: Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
„Jupiter Riesenrad“ ersetzt „Bellevue“

Das Riesenrad „Bellevue“ wird auf der Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August fehlen. Schausteller Oscar Bruch jun. hat kurzfristig für das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen abgesagt. „Oscar Bruch hat seine Bewerbung aus persönlichen Gründen zurückgezogen“, bedauert Platzmeister Tibo Zywietz. Auch die aktuelle Personalsituation habe bei dieser Entscheidung eine Rolle gespielt. Nach den Richtlinien für die Platzvergabe auf der Cranger Kirmes wurde der frei gewordene Standplatz an das „Jupiter...

  • Wanne-Eickel
  • 26.07.24
  • 1
  • 2
Kultur
Kreativität wird belohnt. 
Pixabay gratis
4 Bilder

Kirmes Festumzug mit 4000 Teilnehmern
Herne/Wanne-Eickel : 120.000 Zuschauer erwartet

Cranger-Kirmes news: Weniger Fußgruppen mehr Festwagen-so geht der Cranger Kirmeszug 2024 auf die Strecke. Am 3.August werden rund 120.000 Zuschauer erwartet. Rund 4000 Teilnehmer gestalten den Festumzug, einiges mehr als 2023. Vereine, Unternehmen und private Gruppen sind im Einsatz um den Festumzug zu einem bunten Mix zu gestalten und die Besucher*innen zu erfreuen.  Start: Los geht es um 10:30 am Eickler Sank-Jörgen-Platz und dann über die Hauptstraße Richtung Kirmes. Fest - und Motto-Wagen...

  • Bochum
  • 26.07.24
  • 9
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 12:00
  • Elternschule des Marien Hospital Herne
  • Herne

Neuer Babymassage-Kurs im Marien Hospital Herne

Ab Dienstag, dem 14. Januar 2025, findet für Eltern ein neuer Babymassage-Kurs der Elternschule im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum statt. In dem 6-wöchigen Kurs lernen die Eltern, ihr Kind sanft zu berühren, zu streicheln und zu massieren. Positive Effekte sind dabei die Ganzkörpermassage gegen Koliken und Blähungen, die Kommunikation mit dem Kind und das Erlernen einer Entspannungstechnik für Eltern und Kind. Außerdem werden Geborgenheit und Liebe an...

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 31. Juli 2025 um 00:00
  • Cranger Kirmes Parkplatz
  • Herne

Cranger Kirmes

Die Cranger Kirmes: Ein Fest für die Sinne Die Cranger Kirmes, eines der größten Volksfeste Deutschlands, zieht jedes Jahr Millionen Besucher nach Herne im Ruhrgebiet. Mit ihrer über 580-jährigen Geschichte verbindet die Cranger Kirmes Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Doch was macht dieses Fest so besonders, dass es Menschen aus der ganzen Welt anzieht? Historischer Hintergrund Die Ursprünge der Cranger Kirmes reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Ursprünglich war sie ein...

7 Bilder
  • 15. November 2025 um 19:00
  • Kulturküche Herne
  • Herne

Six String Men in concert

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...