Herdringen

Beiträge zum Thema Herdringen

Überregionales
Bezirksausschuss-Mitglied Frank Dietzel, Fachbereichsleiter Helmut Melchert, Bezirksausschuss-Vorsitzender Michael Brüne, stellv. Bürgermeisterin Rosemarie Goldner, Basislöschzugführer Karl-Josef Kückenhoff, Löschgruppenführer Michael Wenzel und Wehrführer Bernd Löhr (v.l.n.r.).

Herdringer Feuerwehr freut sich über neues Löschfahrzeug

Herdringen. Große Freude bei der Löschgruppe Herdringen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg: Ihr Fuhrpark wurde am 11. Januar durch ein nagelneues Löschfahrzeug modernisiert. Das im Jahr 2013 gebaute „Löschgruppenfahrzeug 20 für den Katastrophenschutz (LF20KatS)“ vom Typ MAN - TGM 13.250 4x4 BL mit 14 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und einer Motorleistung von 250 PS wird ab sofort zur Bewältigung der unterschiedlichen Einsatzszenarien der Einheit eingesetzt. Das 20 Jahre alte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.01.14
Überregionales
2 Bilder

Gasalarm in Arnsberg-Herdringen endet glimpflich

Herdringen. Am Abend des 16. Dezember wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 4 der Feuerwehr der Stadt Arnsberg mit den Löschgruppen Herdringen und Holzen zu einem Einsatz in der Herdringer Straße An der Freilichtbühne gerufen. Dort hatten Hausbewohner zunächst ein lautes Knallen im Keller im Bereich der Heizung gehört und anschließend Gasgeruch festgestellt, woraufhin ein Bewohner der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede den Unfall per Notruf meldete. Bereits im Laufe...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.12.13
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr übt den Ernstfall mit dem Werkskrisenstab der WEPA

Müschede. Die diesjährige Einsatzübung des Basislöschzuges 5 fand am Nachmittag des 26. Oktober auf dem Gelände der Firma WEPA Papierfabrik in Müschede statt. Hier hatte gemäß der Vorgabe des Übungsszenarios aus ungeklärter Ursache ein LKW Feuer gefangen. Die Feuerwehren aus Müschede und Hüsten waren schnell mit zwei Löschfahrzeugen an der Einsatzstelle und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Feuer allerdings schon auf das benachbarte Rollenlager und das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.10.13
Überregionales

Mann gerät bei Arbeitsunfall in Hüsten mit Hand in Maschine

Hüsten. Ein Arbeitsunfall in einem Gewerbebetrieb am Holzener Weg in Hüsten hat am Nachmittag des 26. Oktober die Hauptwache Neheim und Teile der Basislöschzüge 4 und 5 beschäftigt. Dort war ein Mann mit der Hand in eine Maschine geraten und zog sich dabei schwere Verletzungen an den Fingern zu. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte daraufhin den Rettungsdienst, die Hauptwache Neheim sowie den Löschzug Hüsten, der sich zu diesem Zeitpunkt gerade in einer Großübung zusammen mit den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.13
Überregionales
3 Bilder

Feuer in der Herdringer Grundschule!

Herdringen. Zu einem Übungseinsatz der besonderen Art rückte am 01. Oktober die Löschgruppe Herdringen zur örtlichen Grundschule aus. Während ein Angehöriger der Löschgruppe in einem Klassenraum die Brandschutzerziehung der Klasse 4 durchgeführte, kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Rauchentwicklung im Schulgebäude. Die alarmierte Feuerwehr rückte nach Sirenenalarm mit insgesamt fünf Fahrzeugen an. Die Herdringer Blauröcke wurden dabei von den Kameraden der Hauptwache Neheim mit einem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.10.13
  • 3
Überregionales

Feuer bei der Firma WEPA schnell gelöscht

Müschede. Sirenengeheul schreckte am Morgen des 01. Oktober gegen 09:50 Uhr die Einwohner der Arnsberger Stadtteile Müschede, Hüsten und Herdringen auf. Die dortigen Feuerwehr-Einheiten wurden zusammen mit den Mannschaften der Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg zur Firma WEPA gerufen, wo eine Rauchentwicklung aus einem Betriebsraum mit Schaltschränken gemeldet worden war. Kurz nach dem Eintreffen der Hauptwache aus Neheim wurde ein Trupp mit schwerem Atemschutz zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.10.13
Überregionales
4 Bilder

Herdringer Wohnhaus nach Garagenbrand unbewohnbar

Herdringen. Am Nachmittag des 14. September wurden gegen 13:45 Uhr die Hauptwache Neheim der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, die Feuerwehren aus Herdringen und Holzen und der Rettungsdienst zu dem Brand einer Doppelgarage in den Herdringer Amselweg alarmiert. Schon bei der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine dicke schwarze Rauchwolke über dem Brandort zu sehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Garage, die unter einem dazugehörigen Wohnhaus liegt, bereits im Vollbrand. Zwei...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.09.13
Überregionales

„Event-Übungsabend“ im Neheimer Freibad festigt Zusammenhalt

Herdringen/Holzen. Am 23. Juli haben die Löschgruppen Herdringen und Holzen, die zusammen den Basislöschzug 4 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg bilden, im Neheimer Freibad ein Wasserballturnier ausgetragen. Diese auf den ersten Blick eher ungewöhnliche Beschäftigung der Blauröcke mit ihrem bevorzugten Löschmittel fand im Rahmen eines „Event-Übungsabends“ statt, der das gegenseitige Kennenlernen der Angehörigen beider Löschgruppen weiter fördern sollte. Für die Organisation dieser...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.09.13
Überregionales
2 Bilder

Jahresübung zeigt gute Zusammenarbeit der Wehren aus Herdringen und Holzen

Herdringen. Der Basislöschzug 4 (Herdringen / Holzen) der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg führte am Samstag, den 08. Juni ab 16:00 Uhr in der Herdringer Bäckerei Greve seine Jahresübung durch. Die Lage: Durch einen Kurzschluss an einer Backmaschine entsteht ein Brand in der Backstube der Bäckerei. Zwei Mitarbeiter werden bei Eintreffen der Feuerwehr noch in der stark verrauchten Backstube vermisst. Der ausgedehnte Brand droht, auf die darüber liegenden Wohnungen überzugreifen. Die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.06.13
Überregionales

Wohin am 1. Mai? Zur Löschgruppe Herdringen!

Herdringen. An die Erfolge der letzten Jahre anknüpfend, veranstaltet die Löschgruppe Herdringen am 1. Maifeiertag wieder im und um das Feuerwehrgerätehaus ein Fest für die Bevölkerung – für Groß und Klein. Beginn der Veranstaltung wird um 11:00 Uhr sein. Neben einer Kinderolympiade, der Maibaumversteigerung (ca.16:30 Uhr) und einer Tombola wird auch das Feuerwehr-Infomobil zur Attraktion werden. Musikalisch wird die Veranstaltung vom Jugendorchester des Musikvereins Herdringen und einem DJ...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.04.13
Überregionales
Wehrführer Bernd Löhr befördert Karl-Josef Kückenhoff
zum Brandoberinspektor und ernennt ihn zum
Leiter des Basislöschzugs 4.
3 Bilder

Löschgruppe Herdringen ist für künftige Aufgaben gut aufgestellt

Herdringen. Die Löschgruppe Herdringen kam am Samstag, den 02.02.2013 nach dem gemeinsamen Kirchgang zu Ehren der Schutzpatronin St. Agatha zu ihrer Jahreshauptdienstbesprechung im Feuerwehrgerätehaus Herdringen zusammen. Als Gäste konnten der Arnsberger Wehrführer Bernd Löhr, Ratsmitglied Michael Brüne und Vikar Dominik Niemiec begrüßt werden. Besondere Freude bereitete der Besuch von Pastor Franz-Josef Aßmann am Vorabend seiner Pensionierung. Karl- Josef Kückenhoff überreichte ihm ein Präsent...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.02.13
Überregionales
4 Bilder

Ermittlungen nach Brand im Franz-Stock-Gymnasium in Hüsten

Hüsten. In der Nacht zum 05. Januar wurden um 03:00 Uhr die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie der Löschzug Hüsten und die Löschgruppe Herdringen durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmiert, um einen Brand im Sekretariat des Franz-Stock-Gymnasiums im Rumbecker Holz in Hüsten zu bekämpfen. Dort hatte nach Angaben der Polizei ein Wachdienstmitarbeiter nach einem Einbruchalarm Feuer bemerkt und hatte zunächst die Polizei alarmiert, die wiederum die Feuerwehr zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.01.13
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Brand im Hochregallager der Fa. WEPA löst Großeinsatz der Arnsberger Feuerwehr aus

Müschede. Am Morgen des 28. Dezember sorgte der Brand mehrerer mit Papiererzeugnissen bestückter Paletten im Hochregallager der Firma WEPA in Arnsberg-Müschede für einen längeren und personalintensiven Einsatz der Feuerwehr. Um 07:12 Uhr wurden zunächst die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg zu dem papierverarbeitenden Betrieb in Müschede alarmiert, nachdem im dortigen Hochregallager die automatische Sprinkleranlage ausgelöst wurde und die Brandmeldeanlage Alarm...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.12.12
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr verhindert bei Gefahrgut-Unfall Schlimmeres

Herdringen. Zu einem Gefahrgut-Einsatz rückte die Arnsberger Feuerwehr am frühen Mittag des 22. Oktober aus. Gegen 11:10 Uhr war es im Kreuzungsbereich Märkische Straße/Wiebelsheidestraße zu einem Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem Kleinwagen gekommen. Hierbei wurden sowohl der Fahrer des Kleintransporters als auch die Fahrerin des PKW verletzt. Während der Versorgung der Verletzten durch den Rettungsdienst wurde die Hauptwache der Feuerwehr Arnsberg alarmiert, um die auslaufenden...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.12
Sport
Die Nachwuchs- und Wettkampfmannschaft mit ihrem Trainerstab

Neptuner im Trainingslager

- Nachwuchs- und Wettkampfmannschaft im Intensiv-Trainings-Camp - Die Nachwuchs- und die Wettkampfmannschaft des SV Neptun Neheim-Hüsten haben Anfang März ihr Intensiv-Trainings-Camp in Herdringen durchgeführt. 4 Trainingseinheiten in und an der Turnhalle sowie 3 Einheiten im Lehrschwimmbecken Herdringen wurden neben einer Laufeinheit am Schlosspark zur Verbesserung der Grundlagenausdauer und Verfeinerung der Schwimmtechnik durchgeführt. Auch der Spaß blieb natürlich schon aufgrund der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.03.12
Kultur
16 Bilder

Hochzeitsmesse im Jagdschloss Herdringen

Zahlreiche Interessierte kamen am Wochenende zur „Hochzeits- und Festmesse der Extraklasse“ ins Jagdschloss Herdringen. Rund 20 Anbieter präsentierten sich in den prunkvollen Schlossräumen und informierten rund ums Thema. Ob es um die Wahl des „perfekten“ Hochzeitskleides oder das Outfit für den Bräutigam ging, die richtige Frisur für den großen Tag oder die Trauringe - die Besucher konnten sich einfach nur umschauen oder auch ganz gezielt beraten lassen. Die Aussteller präsentierten eigens für...

  • Sundern (Sauerland)
  • 17.01.12
Ratgeber

Aqua-Fitness für Männer

neuer Kurs ab 15. September 2011 Jeden Donnerstagabend ab 20:00 Uhr bietet Renate Maiworm vom SV Neptun Neheim-Hüsten den Kurs „Aqua-Fit für Männer“ im Lehrschwimmbecken Herdringen an. In dem Kurs wird das Element Wasser genutzt, um gelenkschonende Gymnastik, ganzheitlichen Muskelaufbau und ein intensives Herzkreislauftraining miteinander zu kombinieren. Der neue Kurs beginnt am 15.09.2011 und umfasst 10 Trainingseinheiten. Der Kurs ist mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.09.11
Kultur
(v.l.n.r.) WA-Mitarbeiterin Manuela Lieflaender mit Bosse an einer Neheimer Eisdiele.

BOSSE: "Den Luxus gönn´ ich mir!"

Neheim. “Ich habe vor allem gelernt, ‚nein‘ zu sagen“, fasst Axel Bosse seine bisherige Karriere im Musikbusiness zusammen. Der Musiker, der sich offiziell nur Bosse nennt, trat am Freitagabend bei den Zauberhaften Abenden am Jagdschloß Herdringen auf. „Als ich meinen ersten Plattenvertrag unterschrieben habe, war ich 17 Jahre alt“, erinnert sich Bosse. Ein wenig hektisch ist er. Lampenfieber? In weniger als zwei Stunden steht der 30-Jährige in Herdringen auf der Bühne. Dennoch hat sich Axel...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.08.11
Kultur
Gisbert Kemmerling (r.) mit Jean-Miche l Tourette von Wir sind Helden. Foto: Priv

Zauberhafte Abende: Auf Tuchfühlung mit den Stars

Tausende Menschen besuchen jährlich die Zauberhaften Abende in Herdringen. Seit der Massenpanik bei der Loveparade gilt daher auch für das Festival im Sauerland ein neues, umfangreicheres Sicherheitskonzept. Doch wer trägt die Kosten? Und wie lassen sich Top-Acts wie Revolverheld oder BAP nach Herdringen locken? Welche Sonderwünsche haben Künstler? Der WA sprach über diese und andere Themen mit Gisbert Kemmerling, dem Veranstalter der Zauberhaften Abende, und erfuhr Erstaunliches. Herr...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.08.11
Überregionales

Karolinen-Hospital: 5. Herdringer Gefäßtag im Jagdschloß

Mediziner aus ganz Deutschland trafen sich am Samstag im Jagdschloß Herdringen. Anlaß war der 5. Herdringer Gefäßtag, den das Karolinen-Hospital Hüsten ausrichtete. Die Anwesenden lauschten den neuesten Erkenntnissen über Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen, Lungenembolie, Lebererkrankungen und vielem mehr. Moderiert wurde die Tagung von Professor Dr. med. Karl-Ludwig Schulte vom Gefäßzentrum Berlin. Wichtig war es den Ärzten dabei, „über den eigenen Tellerrand hinauszublicken“ und sich,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.04.11
Überregionales
37 Bilder

" Petrus ist kein Herdringer "

Strahlende Gesichter trotz düsterer Wolken: Der Festumzug zum Dorfjubiläum war ein voller Erfolg. Ganz Herdringen war auf den Beinen und jubelte den 30 Gruppen und Vereinen zu.

  • Arnsberg
  • 12.06.10
Kultur
Viele Gruppen und Vereine freuen sich über den Höhepunkt des Dorfjubiläums am Sonntag. Montage: Attenberger

Dorfjubiläum geht in Herdringen auf die Zielgerade

Nach Pontifikalamt, der Einweihung des neuen Dorfmodells und dem Schnadegang ist man in Herdringen auf den Geschmack gekommen. Das Dorf-Jubiläum hat mächtig Fahrt aufgenommen - am kommenden Samstag kommen mit dem Festzug Höhepunkt und Finale zusammen. Mit der Wimpelübergabe an den SGV-Vorsitzenden Heinz Ladage leitete Ortsheimatpfleger Helmut Röttger den 84. Schnadegang ein, der aus Anlass der Festwoche zum 1150-jährigen Dorfjubiläum diesmal zweigeteilt wurde. Schon morgens um 8 Uhr hatten sich...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.