Herdecke

Beiträge zum Thema Herdecke

Ratgeber
Foto: Nina Sikora

Sechs begründete Verdachtsfälle im EN-Kreis
Ein Gevelsberger wegen Corona in Quarantäne

Hat der Corona-Virus nun auch den EN-Kreis erreicht? Rückkehrer, die ihren Skiurlaub in Südtirol verbracht hatten, haben zu Wochenbeginn zu sechs begründeten Coronaverdachtsfällen im Ennepe-Ruhr-Kreis geführt. Ein Gevelsberger ist in häuslicher Quarantäne. Hintergrund: Seit Freitag stuft das Robert-Koch-Institut (RKI) die italienische Provinz als Risikogebiet ein. Da die sechs Betroffenen inzwischen Krankheitssymptome zeigen, gelten sie laut Vorgabe des RKI als begründete Verdachtsfälle....

  • Schwelm
  • 09.03.20
Ratgeber
Erster begründeter Verdachtsfall auf Corona in Herdecke. Das Ergebnis steht noch aus. | Foto: Pixabay/Darko Stojanovic

Corona im Ennepe-Ruhr-Kreis
Erster begründeter Corona-Verdachtsfall in Wittener Nachbarstadt

In Wittens Nachbarstadt Herdecke gibt es einen ersten begründeten Verdachtsfall für eine Ansteckung mit dem Corona-Virus. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es den ersten begründeten Corona-Verdachtsfall: Eine Frau aus Herdecke hatte in der vergangenen Woche Kontakt zu einem positiv auf das Corona-Virus getesteten Patienten außerhalb des Kreisgebiets. Da sie am Montag leichte Krankheitssymptome entwickelte, gilt sie damit als begründeter Verdachtsfall. Das Ergebnis ihres Abstrichs wird bis spätestens...

  • Witten
  • 03.03.20
Vereine + Ehrenamt
Alegra möchte ihr Leben mit freundlichen Menschen verbringen.  | Foto: Tierheim
2 Bilder

Tierheim Witten-Wetter-Herdecke
Alegra sucht ein Zuhause

Die liebe neun Monate alte Mischlingshündin Alegra kam in einem bosnischen Tierheim zur Welt. Sie hat in ihrem Leben noch nicht viel kennenlernen dürfen, so dass sie dementsprechend ängstlich und scheu ist; dabei ist sie aber niemals böse. Gesucht werden geduldige Menschen, die der jungen Hündin zeigen, dass ihr von nun an keine Gefahr mehr droht und sie ihr Leben unbeschwert genießen darf. Einen Hundekumpel an ihrer Seite, an dem sie sich orientieren kann, fände Alegra bestimmt super, zumal...

  • Witten
  • 28.08.19
Vereine + Ehrenamt
Monika Kriens und Irena Kriegesmann (beide SI-Club Witten-Herdecke); Birgit Bechara und Helga Mönks, beide von Etiopia Witten, und Mechthild Heikenfeld, Präsidentin des SI Clubs Witten-Herdecke (v.l.), freuen sich über das gute Ergebnis.   | Foto: SI-Club

SI Witten-Herdecke
Singen für eine bessere Welt - SI-Club unterstützt mit dem Erlös von 3300 Euro soziale Projekte Witten

"Singen macht glücklich!" Diesem Motto und der "Sing mit!"-Einladung des Soroptimistinnen International (SI) Clubs Witten-Herdecke folgten kürzlich mehr als 150 Gäste ins Martin-Luther-Gemeindehaus. Der SI Club erhielt einen Erlös von insgesamt 3300 Euro. Kaum waren die Türen geöffnet, strömten die Sing-Begeisterten in das in den SI-Farben blau und gelb geschmückte Gemeindehaus. Das musikalische Sextett spielte viele Klassiker der Musikgeschichte, unter anderem Lieder der Beatles und von Elvis...

  • Witten
  • 24.06.19
Ratgeber
Der Böschungsbrand zerstörte rund 400 Quadratmeter Flora. | Foto: Feuerwehr

Wittener Feuerwehr hilft bei Löschaktion in Herdecke

Am Abend des Donnerstags, 19.Juli, war es in einem Waldgebiet in Herdecke zu einem Böschungsbrand gekommen. Es brannte Strauch- und Baumwerk auf einer Fläche von circa 400 Quadratmetern. Da sich die Örtlichkeiten für die Einsatzkräfte als schwer zugänglich erwiesen und zudem die Löschwasserversorgung in diesem Gebiet nur bedingt sichergestellt war, forderte die Feuerwehr Herdecke gegen 18.30 Uhr über die Kreisleitstelle Unterstützung an. Von der Feuerwehr Witten wurden daraufhin umgehend ein...

  • Witten
  • 20.07.18
Kultur
3 Bilder

Der indische Künstler Osiva ist zu Gast in der Ev. Stiftskirche St. Marien zu Herdecke

Osiva lädt zu Ausstellungen und Informationen zu seiner Arbeit in Indien ein Osiva, ein indischer Künstler aus Tamil Nadu lädt nach dem Gottesdienst mit Frau Pfarrerin Erteld am Sonntag, den 15.Oktober 2017 von 11.00 bis 13.00 Uhr zu seiner Kunstausstellung mit Informationen zu seiner Arbeit in Indien in die Ev. Stiftskirche St. Marien, Alte Stiftsstr. 1, 58313 Herdecke ein. Osiva, nicht nur ein Meister der Künste, sondern auch ein Meister des Lachens, des Tanzes und der Stille, führt...

  • Herdecke
  • 12.10.17
LK-Gemeinschaft

Endspurt für den Schülerschreibwettbewerb #ENschreibt

Noch bis zum 14. Juli 2017 haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 Zeit, am kreisweiten Schreibwettbewerb „Auf den Hund gekommen“ des Heimatvereins Hattingen/Ruhr teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise im Wert von fast 1.500 Euro und die Veröffentlichung der prämierten Geschichten in einem richtigen Buch. Lars Friedrich, Vorsitzender des Heimatvereins Hattingen, ist begeistert: „Die ersten Geschichten liegen schon vor und bisher sind aus fast jeder Stadt des...

  • Hattingen
  • 03.07.17
Politik
2 Bilder

Sie haben Fragen zum Aprionerörterungstermin???

Am Dienstag, 21. März 2017, im Saalbau Witten, ist es soweit: Machen Sie von Ihrem Recht Gebrauch und tragen Sie Ihre Bedenken vor! Jetzt sind Sie gefragt!!!Nutzen Sie Ihr Recht und verteidigen Sie die Einwendungen, die Sie gemacht haben! Nur ein geschlossenes Auftreten wird schlussendlich den Weg für die Verhandlungsbereitschaft seitens Amprion ebnen! Wie wird der Erörterungstermin ablaufen? Den genauen Ablauf gibt die Bezirksregierung Arnsberg erst am Tag 1 der Veranstaltung end- gültig...

  • Herdecke
  • 14.03.17
Kultur
Die Hunde-Brosche aus dem 13. Jahrhundert vom Isenberg.
2 Bilder

Schülerschreibwettbewerb für den EN-Kreis ist „Auf den Hund gekommen“

„Auf den Hund gekommen!“ lautet der Titel des Schülerschreibwettbewerbs, den der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. in diesem Jahr veranstaltet. Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis sind aufgerufen, ihre Geschichte zu einem der schönsten archäologischen Funde aus Hattingen zu schreiben: einer rund 800 Jahre alten Brosche von der Isenburg, die drei jagende Hunde zeigt! Wer hat diese Brosche einst getragen – vielleicht die Burgherrin? Welches Geheimnis verbirgt...

  • Hattingen
  • 19.02.17
  • 2
Politik

Piratenpartei gründet Kreisverband Ennepe-Ruhr

Am 19. November haben die Piraten im Ennepe-Ruhr-Kreis einen Kreisverband gegründet. Damit baut die Partei ihre lokalen Strukturen weiter aus. Die 23 akkreditierten Mitglieder wählten Stefan Borggraefe (Witten) einstimmig zum Vorsitzenden und Maria Bach (Witten) zur 2. Vorsitzenden. Schatzmeister ist Jörg Müller aus Sprockhövel und Pressesprecherin Elaine Bach aus Witten. Als Beisitzer wurden Sascha Kursawe (Hattingen), Willi Völlmecke (Ennepetal) und die Wittener Marco Gerbert, Roland Löpke...

  • Hattingen
  • 21.11.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Ruhrviadukt vom Harkortsee
9 Bilder

Herbst im Ruhrgebiet

Der Herbst ist ja schon fast vorbei und der Winter steht schon in den Startlöchern. Doch in den letzten Tagen war das Licht schon mal echt klasse und ich konnte von den Touren diese Fotos mitbringen.

  • Kamen
  • 05.11.16
  • 12
  • 20
Kultur
2 Bilder

Ev. Stiftskirche St. Marien: Projektchor "SingTogether!" führt "ETHNO MASS FOR PEACE" auf"

Der Gospelchor "SingHalleluja!" unter der Leitung von Antje Drechsler ist so glücklich, dass ein weiteres Konzert "ETHNO MASS FOR PEACE" (Lorenz Maierhofer/Arrangement Antje Drechsler) mit unserem Projektchor "SingTogether!" in der Stiftskirche St. Marien, Alte Stiftsstraße 1, 58313 Herdecke, am 3. Juli 2016 um 18.00 Uhr möglich ist. Die Friedensmesse artikuliert als umfassende Konzept-Komposition eine besondere Friedensbotschaft. Die Arrangements der „spiritual songs“ verbinden in der...

  • Herdecke
  • 02.07.16
Sport
v.li. Christoph Wegener, Klaus Kremer, Benno Schulz, Anna-Lotta Merfeld, Ben Woeste, Angelika Frank, Johannes Woeste, Emily Nitsche, Unten Josi Wegener mit "Scotty"
29 Bilder

TuS Ende Taekwondo: Ender Nachwuchs beweist auch in Rheinberg, dass Erfolg kein Zufall ist.

Mit 3 mal Gold, 5 mal Silber und 1 mal Bronze konnte sich jeder mitgereiste Sportler des Turnier-Teams des Tus Ende beim NWTU-Nachwuchsturnier in Rheinberg eine Medaille sichern. Den Anfang machten wie immer die Synchronteams und mit ihnen direkt die erste Goldmedaille für den TuS Ende. Ben Woeste (11 J.) und Benno Schulz (12 J.) bewiesen schon beim letzten Turnier durch zahlreiche Medaillen ihr Können und konnten hier erneut, diesmal gemeinsam mit Johannes Woeste (11 J.), die Punktrichter...

  • Herdecke
  • 27.06.16
Politik

EN-Piraten bestimmen Kandidaten und Programm

Die Piratenpartei Ennepe-Ruhr trat vergangenen Sonntag in Witten zusammen, und hat 30 Direkt- und zehn Listenkandidaten für die Wahl des Kreistags am 25. Mai 2014 nominiert. Auf die aussichtsreichen Listenplätze eins bis drei wählten die Piraten Chris J. Demmer (24, Student aus Gevelsberg), Jörg Müller (47, Softwareentwickler aus Sprockhövel) und Roland Löpke (58, Industriekaufmann aus Witten). Spitzenkandidat Chris J. Demmer: “Die Informations- und Wissensgesellschaft muss auch in die...

  • Gevelsberg
  • 18.03.14
Sport
v.li.: Robin Schlickmann, Anna-Lotta Merfeld, Mia Merfeld, Emily Nitsche, Jannik Blees, Christian Dehne
3 Bilder

TUS Ende Taekwondo: Robin Schlickmann wird Stützpunkttrainer und Alexandra Böhle im Landeskader Vollkontakt

Um die Vielzahl der Sportler optimal betreuen zu können, entschied sich die NWTU, das Trainerteam des Landeskaders Technik zu erweitern und Robin Schlickmann vom Tus Ende als Stützpunkttrainer mit ins Boot zu holen. Der 21-jährige wird sich ab sofort, neben Co-Landestrainer Christian Dehne, um die sportliche Förderung und Betreuung der Mitglieder des Landeskaders Technik kümmern. Jannik Blees, Synchronteamkollege vom TKD-Verein 80 Bochum, wird ebenfalls als offizieller Stützpunktassistent eine...

  • Herdecke
  • 26.01.14
Sport
Das Team aus Bad Münder: Mia Merfeld, Emily Nitsche und Robin Schlickmann (v.l.)
7 Bilder

TUS Ende Taekwondo: Gleichzeitig auf drei Turnieren erfolgreich!

Auf drei Turnierveranstaltungen gleichzeitig verteilte der Tus Ende seine besten Sportler an diesem Wochenende (09.11.2013). Im Vollkontakt und Formenbereich gingen insgesamt 11 Turnierteilnehmer an den Start und konnten allesamt gute Platzierungen mit nach Hause nehmen. Den weitesten Weg hatte Trainer Robin Schlickmann mit seinen beiden Schützlingen Mia Merfeld und Emily Nitsche. Nach Bad Münder ging es zu den Internationalen Niedersachsen Meisterschaften der Poomsae, einem DTU...

  • Herdecke
  • 10.11.13
  • 1
Kultur

Gospelchorworkshop in der Wittener „Krone“ …. „You are my hiding place”

Antje Drechsler, Chorleiterin des Gospelchors „SingHalleluja!“lädt herzlich zum Gospelchorworkshop „You are my hiding place” ein. Der Workshop findet vom 15. – 17. November 2013 in dem Ev. Kultur- und Veranstaltungszentrum Krone, Oberkrone 26, 58455 Witten, statt. Wir treffen uns Freitagabend von 19.30 - 22.00 Uhr. Samstag geht es dann munter um 14.00 bis ca. 21.00 Uhr weiter. Die einstudierten Songs singen wir am Sonntag um 10.00 Uhr in der Ev. Stiftskirche St. Marien zu Herdecke. Wir freuen...

  • Witten
  • 29.10.13
Sport
5 Bilder

TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten: Bronze für Emily Nitsche bei den Hessen Open in Wiesbaden!

Beim Bundesranglistenturnier, dem Hessen Open Poomsae, am 14.09.2013 in Wiesbaden durften auch wieder die jüngsten Talente ihr Können unter Beweis stellen und sich mit Gleichaltrigen messen. Emily Nitsche ging in der Gruppe der 10-11 jährigen Schülerinnen an den Start. Trainer Robin Schlickmann vom befreundeten Nachbarverein Tus Ende unterstützte Emily vor dem Finalstart mit hilfreichen Tipps und professionellem Coaching. Im Finale müssen zwei Formen direkt nacheinander präsentiert werden, die...

  • Witten
  • 15.09.13
  • 1
Kultur
Mitarbeiter der Firma Dr. Ausbüttel & Co. GmbH aus Witten beim sozialen Einsatz im therapeutischen Garten Avalon. | Foto: DRACO

Über 60 „DRACO“-Mitarbeiter unterstützten Sterntaler e.V. durch Arbeiten im therapeutischen Garten Avalon

Als „Helfer für einen Tag“ war die Belegschaft des Verbandmittelunternehmens Dr. Ausbüttel & Co. GmbH aus Witten am vergangenen Samstag e. V. in Herdecke mit Spaten, Schüppe und anderem Gerät für den Verein „Sterntaler e. V.“ im Einsatz. Die rd. 60 Mitarbeiter des Unternehmens arbeiteten in verschiedenen Gruppen unter fachkundiger Anleitung des Sterntaler-Teams in dem ca. 2000 qm großen therapeutischen Garten Avalon. Sie erstellten eine Terrasse, renovierten einen Bauwagen und erneuerten ein...

  • Herdecke
  • 03.10.12
Politik
Die Grünen KandidatInnen für die Direktwahlkreise bei den Landtagswahlen zwischen Ennepe und Ruhr stehen [v.l.n.r.]: Janosch Dahmen, Sprecher der Grünen im EN-Kreis, zusammen mit Karen Haltaufderheide, der Direktkandidatin für Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Hagen-Süd, Paul Lang, der in Hattingen, Schwelm, Sprockhövel und Wetter bei den Landtagswahlen antritt und Verena Schäffer, die die Grünen im Wahlkreis Witten und Herdecke am 13. Mai vertritt. Unter Leitung von Irmingard Schewe-Gerigk statteten d

EN-Kreis: Grüne KandidatInnen für die Landtagswahlen stehen fest

Die Grünen zwischen Ennepe und Ruhr werden mit Verena Schäffer, Paul Lang und Karen Haltaufderheide in die Wahlen zum Landtag am 13. Mai ziehen. Damit wählten die Grünen im Ennepe-Ruhr-Kreis mit großer Mehrheit drei politisch Aktive, die den Ennepe-Ruhr-Kreis bestens kennen und auf vielfältige Erfahrungen in der Kommunalpolitik zurückblicken können. Als Direktkandidatin für Witten und Herdecke (Wahlkreis 106) wurde Verena Schäffer bestätigt. Die Wittenerin vertrat den Ennepe-Ruhr-Kreis bereits...

  • Witten
  • 05.04.12
Politik
Der Wetteraner Paul Lang und die Wittenerin Verena Schaffer [v.l.n.r.] schafften den Sprung auf die Grune Landesliste fur die anstehenden Landtagswahlen am 13. Mai. Damit stehen die Chancen fur den Ennepe-­ Ruhr-­Kreis sehr gut, auch zukunftig engagierte und kompetente AnsprechparterInnen im Landtag in Dusseldorf zu haben.

Gute Aussichten für EN-Grüne – Verena Schäffer und Paul Lang auf Grüne Landesliste gewählt

Verena Schäffer und Paul Lang aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis stehen auf der Grünen Reserveliste für die Landtagswahl am 13. Mai. Die beiden DirektkandidatInnen für die Wahlkreise 105 und 106 im Ennepe-Ruhr-Kreis wurden am Wochenende auf der Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Damit stehen die Chancen für den Ennepe-Ruhr-Kreis sehr gut, im neuen Landtag engagierte und kompetente AnsprechpartnerInnen zu haben. Verena Schäffer hat mit Platz 13 der grünen Reserveliste gute...

  • Witten
  • 05.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.