Herdecke

Beiträge zum Thema Herdecke

Reisen + Entdecken
46 Bilder

Bewegung ist das halbe Leben
Tagesausflug nach Herdecke

In eine sehr schöne historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, und dem nicht zu übersehenden talüberspannenden gut 30 m hohen Ruhr-Viadukt. Herdecke liegt zwischen zwei Ruhrstauseen Hengstey-und Harkortsee sowie der bewaldeten Ardeyhöhen. In der Altstadt kann man auch in einem der kleinsten Hotels Deutschlands übernachten, untergebracht in einem kleinen Fachwerkhaus. Das Leben in Herdecke erfüllt die Prämisse "Klein, aber fein". Wir haben uns sehr nett bei einer Tasse Kaffee mit...

  • Witten
  • 26.01.20
  • 9
  • 5
Blaulicht

Herdecker mit 1,5 Promille auf dem Drahtesel
Fahrradfahrer fährt in Schlangenlinien durch Vorhalle

Ein 32-jähriger Herdecker fuhr Mittwochnacht  (22. Januar) gegen0.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Becheltestraße in Richtung Herdecker Straße. Einem vorbeifahrenden Streifenwagen fiel auf, dass der Mann das Licht an seinem Fahrzeug nicht eingeschaltet hatte und zudem ungewöhnlich langsam und lediglich stark schwankend vorankam. Sie kontrollierten den augenscheinlich alkoholisierten Radfahrer. Ein freiwillig durchgeführter Test zeigte einen Wert von rund 1,5 Promille. Er musste die...

  • Hagen
  • 22.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Herdecke bei der Arbeit. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Gewerbegebiet Gahlenfeld
Herdecke: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Am vergangenen Freitag gegen 11.15 Uhr wurden bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Tankstelle am Gewerbegebiet Gahlenfeld zwei Personen verletzt. Beim Abbiegen waren die Fahrzeuge eines 37-Jährigen aus Lüdenscheid und eines 47-jährigen Herdeckers zusammengestoßen. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Herdecke sperrten zunächst die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Dazu wurden auch die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt und auslaufende Betriebsmittel...

  • Herdecke
  • 21.01.20
Blaulicht

Unfallverursacher schwer verletzt
Verfolgungsfahrt aus Herdecke endet in Hagen

Am Sonntagabend, 23.40 Uhr, ging in Hagen eine Verfolgungsfahrt der Polizei zu Ende, die wenige Minuten zuvor in Herdecke ihren Anfang genommen hatte. Ein 43-jähriger Opel-Fahrer fuhr aus Herdecke nach Hagen, ohne auf die Anhaltezeichen der Polizeibeamten des Ennepe-Ruhr-Kreises zu reagieren. Sowohl in Herdecke als auch in Hagen überschritt der Fahrer des Kleinwagens die zulässige Höchstgeschwindigkeit und missachtete rote Ampeln. Er befuhr die Eckeseyer Straße und setzte seine Fahrt dann unter...

  • Hagen
  • 20.01.20
Ratgeber
Foto: Hagen-Vorhalle

Öffnungszeiten
Apotheken-Notdienste

Hagen/Breckerfeld Samstag, 18.1. Emster-Apotheke Emster Straße 91 Hagen-Emst Tel. 02331/953411 Sonntag, 19.1. Leonardo-Apotheke Boeler Straße 177 Hagen-Altenhagen Tel. 02331/882858 Dorfplatz-Apotheke Möllerstraße 18 Hagen-Hohenlimburg Tel. 02334/54111 Montag, 20.1. Kronen-Apotheke Altenhagener Straße 56 Hagen-Altenhagen Tel. 02331/87854 Dienstag, 21.1. Apotheke Rathaus-Galerie Mittelstraße 20 Hagen-Mitte Tel. 02331/3767600 Mittwoch, 22.1. Wilhelms-Apotheke Wilhelmsplatz 2 Hagen-Wehringhausen...

  • Hagen
  • 17.01.20
Blaulicht

Brandalarm im Harkort-Gymnasium
Herdecke: Fehlalarm durch gebratenes Schnitzel

Ein Feueralarm wurde am Mittwoch um 10.11 Uhr aus dem Friedrich Harkort Gymnasium gemeldet. Hier hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen. Bei Eintreffen war die Schule geräumt. In der Caféteria wurde ein Schnitzel gebraten. Dies hatte versehentlich einen der Rauchmelder ausgelöst.Nach eingehender Erkundung der Feuerwehr wurde der Alarm für den Löschzug und Rettungswagen abgebrochen.

  • Herdecke
  • 15.01.20
Ratgeber
7 Bilder

Eine musikalischen Zeitreise in die 60/70 Jahre
Die Grafen laden ein

Eine musikalischen Zeitreise in die 60/70 Jahre. Nach dem sensationellen Auftritt im letzten Jahr vor ausverkauftem Haus im Zweibrücker Hof, waren sich Gäste und Musiker einig: Das muss wiederholt werden. Bald ist es wieder soweit. Samstag den 15.2.2020 Ruhrfestsaal Zweibrücker Hof Herdecke, Beginn 20:30 Uhr Der Vorverkauf läuft bereits: Zweibrücker Hof HAGEN Info Die Grafen – besser geht nicht.

  • Herdecke
  • 11.01.20
  • 3
  • 3
Ratgeber
Das Seniorendorf am Nacken wird unverändert  vom Bürgerbus angefahren.  | Foto: Bürgerbus Herdecke

Kanalarbeiten in Herdecke
Bürgerbus kann Berliner Straße bergaufwärts nicht befahren

Aufgrund von Kanalbauarbeiten, die die komplette Straßenbreite einnehmen, wird die Berliner Straßein der ersten Bauphase im Bereich ab Jungferneiche bis zur ersten Spitzkehre gesperrt. Der Bürgerbus Herdecke kann daher ab Dienstag, 7. Januar, diesen Abschnitt bis auf weiteres nicht befahren. In der Fahrtrichtung vom Nacken zum Krankenhaus gibt es eine Umleitung, die die Bedienung der Berliner Straße bis kurz vor der Haltestelle Beethovenweg ermöglicht, so dass den Fahrgästen hier kaum...

  • Herdecke
  • 06.01.20
Blaulicht

83-Jährige von Daimlerfahrer übersehen
Herdecke: Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (2. Januar) wurde eine 83-jährige Fußgängerin bei einem Zusammenstoß mit einem Mercedes schwer verletzt. Ein 30-jähriger Herdecker fuhr mit seinem Daimler rückwärts aus einer Grundstückseinfahrt am Millöckerweg. Er übersah die 83-Jährige, die sich zu diesem Zeitpunkt vermutlich in Höhe der Einfahrt befand. Die 83-Jährige stürzte bei dem Aufprall mit dem Fahrzeug zu Boden und verletzte sich schwer. Der 30-Jährige leistete bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe. Die...

  • Herdecke
  • 03.01.20
LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster wünscht ein Frohes Fest- | Foto: privat

Frohe Weihnachten aus Herdecke
Weihnachtsgrußwort von Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster

"Liebe Herdeckerinnen, liebe Herdecker, mit Vorfreude blicken wir auf das Weihnachtsfest mit der Familie, Freunden und Bekannten, gutem Essen und ein paar freien Tagen. Uns begleiten Kerzen und Lichterglanz, geschmückte Tannenbäume, Weihnachtsmusik und der Duft von frisch gebackenen Plätzchen. Gerade heutzutage ist dies nicht mehr selbstverständlich. Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten aus der ganzen Welt, die ein ganz anderes Bild zeigen: not- und hungerleidende Menschen, Umwelt- und...

  • Hagen
  • 24.12.19
Kultur
Kunst im Ender Kreisel. | Foto: Stadt Herdecke

Kunst im Ender Kreisverkehr
Umzug der Skulptur „Kind mit Reif“

Die Skulptur "Kind mit Reif" steht schon seit Jahrzehnten in Herdecke, ist aber sicher den wenigsten Herdeckern bekannt. Das Kunstwerk des renommierten Bildhauers Attila Kirilowitsch schmückte lange Zeit den Innenhof der mittlerweile geschlossenen Albert-Schweitzer-Förderschule. Nun ist die Skulptur des 2015 verstorbenen Künstlers, der in den 1970er-Jahren mit seiner Frau Gertrud Schneider-Kirilowitsch in Herdecke lebte, nur wenige hundert Meter in den Kreisverkehr in das Zentrum Kirchendes...

  • Herdecke
  • 23.12.19
Kultur
Der Fotograf steht wieder in der Herdecker Innenstadt. | Foto: Stadt Herdecke

Der Fotograf macht wieder seine Bilder
Herdecke: Lechner-Pärchen wieder vereint

Jetzt kann er wieder munter drauf los knipsen: Die Lechnerfigur „der Fotograf“ ist pünktlich vor den Feiertagen zurück in der Herdecker Fußgängerzone. Nachdem die Figur der Wittener Künstlerin Christel Lechner im August zerstört wurde, kam sie zur Reparatur in die Fachwerkstatt. Arme inklusive Fotoapparat sowie die Beine der Skulptur mussten komplett neu modelliert und angeklebt werden. Auch die Hutkrempe und die Nase wurden ausgebessert. Als letzten Arbeitsschritt wurde die Figur wieder neu...

  • Herdecke
  • 20.12.19
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus kam auch zum Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Herdecke. | Foto: Feuerwehr Herdecke
3 Bilder

Nikolaus war auch beim Tag der offenen Tür zu Gast
Feuerwehr Herdecke empfängt Besucher beim Weihnachtsbaumverkauf

Der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg. Am Freitag und Samstag besuchten viele Bürger ihre Feuerwehr. Während der Förderverein über 200 Weihnachtsbäume verkaufte und mit fleißigen Helfern für Speis und Trank sorgte, standen die Kameraden bei den Fahrzeugen Rede und Antwort zur Feuerwehr und der Technik. Hier hatten insbesondere die kleinen Besucher in der Fahrzeughalle schon vor dem Weihnachtsfest ein Funkeln in den Augen,...

  • Herdecke
  • 16.12.19
Ratgeber

Weihnachtsferien
Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen geschlossen

Die Herdecker Stadtverwaltung hat in den Weihnachtsferien zwischen den Feiertagen geschlossen. Letzter Öffnungstag in diesem Jahr ist somit Freitag, der 20. Dezember 2019. Insbesondere Bürgerinnen und Bürger, die in den Weihnachtsferien verreisen wollen, werden gebeten rechtzeitig zu schauen, ob die Reisedokumente noch gültig sind. Das Bürgerbüro im Rathaus hat regulär montags bis mittwochs sowie freitags von 8 bis 12 Uhr und montags sowie dienstags zusätzlich von 13 bis 16 Uhr und donnerstags...

  • Herdecke
  • 11.12.19
Politik

Rat beschließt Namenszusatz
Herdecke - "Stadt der Stauseen"

„Herdeckes besondere Lage an der Ruhr mit seinen zwei Stauseen hat die Stadt auf ganz verschiedene Weise geprägt“, so steht es einleitend in der Beschlussvorlage zur Einführung eines Namenszusatzes für Herdecke. Mit der notwendigen Dreiviertelmehrheit der gesetzlichen Zahl der Mitglieder hat der Rat der Stadt den Namenszusatz bereits am vergangenen Donnerstag (5. Dezember) beschlossen. Herdecke möchten nun den Titel „Stadt der Ruhrseen“ führen. Die erforderliche Genehmigung wird nun beim...

  • Herdecke
  • 11.12.19
  • 1
Ratgeber

Wegen Kindergarten-Neubau
Herdecke: Vollsperrung am Bergweg 63

Aufgrund von Kranarbeiten für den Bau des Kindergartens wird die Straße „Am Bergweg“ in Höhe der Hausnummer 63 am kommenden Freitag, den 13. Dezember, ganztägig gesperrt. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich. Die Ein- und Ausfahrten der Anwohner werden nicht blockiert.

  • Herdecke
  • 10.12.19
Vereine + Ehrenamt
Bei einer Führung der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur kann das imposante Industriedenkmal Koepchenwerk genauer in Augenschein genommen werden. | Foto: Markus Bollen

Kraftwerk ging mit drei Pumpen an den Start
Koepchenwerk: Führung erläutert das Herdecker Industriedenkmal

Besucher haben am Sonntag (1.12.) Gelegenheit, bei einer Führung derStiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur das imposante Industriedenkmal Koepchenwerk genauer in Augenschein zu nehmen. Bei einem Rundgang geht es um die Geschichte des Pumpspeicherkraftwerks, seine Bedeutung und darum, wie das Prinzip dieser Energiegewinnung funktioniert. Im sogenannten Krafthaus befinden sich vier noch erhaltene Maschinensätze.Ein Satz besteht aus Turbine, Generator, Kupplung und Pumpe. Anschaulich...

  • Herdecke
  • 27.11.19
Blaulicht
Verkehrsunfall auf der Ender Talstraße. | Foto: Christian Arndt, Feuerwehr

Fahrer blieb unverletzt
Herdecke: Pkw überschlägt sich auf Ender Talstraße

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Donnerstag um 7.09 Uhr auf der Ender Talstraße. Ein Pkw der Marke Fiat Panda hatte sich nach der Abfahrt Westende überschlagen. Der 45-jährige Fahrer aus Herdecke wurde vom Rettungsdienst gesichtet, blieb aber zum Glück unverletzt. Die Einsatzstelle wurde zusammen mit der Polizei gesichert. Der Verkehr wurde halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Ein Hilfeleistungszug war neben dem Rettungsdienst 60 Minuten im Einsatz.

  • Herdecke
  • 14.11.19
Ratgeber
Am Freitag 15. und Samstag 16. November werden Herdecker zum Thema Barrierefreiheit befragt. | Foto: Archiv

Noch schnell anmelden
„Barriere-Check“ in Herdecke: Kooperationsprojekt mit der Fachhochschule Dortmund geht in die zweite Runde

Was verstehen Sie unter Barrierefreiheit? Wo sehen Sie Handlungsbedarf? Welche barrierefreien Angebote kennen Sie? Mit diesen und weiteren Fragen werden Herdeckerinnen und Herdecker von Studierenden der Fachhochschule Dortmund am kommenden Freitag, 15. November und Samstag, dem 16. November im Stadtgebiet gelöchert. Hintergrund ist der derzeit laufende „Barriere-Check“, ein Kooperationsprojekt der Stadt Herdecke in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Dortmund. Die Barrierefreiheit in Herdecke...

  • Hagen
  • 14.11.19
Blaulicht
Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke im Einsatz. | Foto: André Winkelhardt, Feuerwehr Herdecke

Gemeldeter Wohnungsbrand in der Harkortstraße
Herdecke. Backofen brannte in einer Wohnung

Ein Wohnungsbrand wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke um 13.01 Uhr aus der Harkortstraße gemeldet. Anwohner hatten in einem Mehrfamilienhaus eine Rauchentwicklung sowie einen piependen Heimrauchmelder wahrgenommen. Ein Löschfahrzeug und eine Drehleiter waren bereits nach fünf Minuten an der Einsatzstelle. In der verrauchten Wohnung im ersten Obergeschoss befand sich eine Person. Dieser versuchte gerade mit einer Leiter an den piependen Rauchmelder zu kommen. Die Person verkannte aus Sicht...

  • Herdecke
  • 13.11.19
Blaulicht

Hoher Sachschaden
Herdecke: Räder an BMW abmontiert

In der Zeit von Dienstag auf Mittwoch machten sich Reifendiebe an einem 3-er BMW zu schaffen. Der am Westender Weg abgestellte BMW wurde notdürftig auf Pflastersteinen aufgebockt und alle Räder wurden demontiert. Die Sommerräder waren mit BMW M-Felgen aus Aluminium ausgestattet. An dem Fahrzeug entstand durch das unprofessionelle aufbocken ein hoher Sachschaden.

  • Herdecke
  • 07.11.19
RatgeberAnzeige
Das Sanitätshaus Lückenotto an der Caspersgäßchen 8-10 in Recklinghausen blickt jetzt auf eine 90-jährige Firmengeschichte zurück. | Foto: Lückenotto
2 Bilder

Gesundheitspartner an elf Standorten
90 Jahre Sanitätshaus Lückenotto

Im November wird ein runder Geburtstag gefeiert: Das Sanitätshaus Lückenotto ist 90 Jahre alt. "Von Mensch zu Mensch arbeiten" ist seit 1929 Philosophie des Familienunternehmens, das in dritter Generation von Thomas Lückenotto und Olaf Weber geführt wird. Das Sanitätshaus Lückenotto mit dem Motto "Helfen ist unser Handwerk" steht für seine Kunden seit drei Generationen parat. "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität unserer Kunden zu verbessern", so Thomas Lückenotto. Dabei...

  • Haltern
  • 06.11.19
Reisen + Entdecken
Die Maschinenhalle des Koepchenwerkes. | Foto: Markus Bollen

Imposante Ausmaße und beeindruckende Anordnung
Herdecke. Führung zum Koepchenwerk am Sonntag

Als das Koepchenwerk in Herdecke Ende der 1920er Jahre gebaut wurde,hatte die Elektrizität bereits eine längere Entwicklung hinter sich. Im Ruhrgebiet aber war sie noch weit davon entfernt sich allgemein durchzusetzen. Welche Überlegungen spielten damals eine Rolle, an dieser Stelle ein großes Pumpspeicherkraftwerk entstehen zu lassen? Diese Frageund noch zahlreiche weitere werden am Sonntag, 3. November, bei einer Führung der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur behandelt. Bei...

  • Herdecke
  • 31.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.