Herdecke

Beiträge zum Thema Herdecke

Ratgeber

Corona-Update
488 Infektionen, Test-Aktionen in zwei Kitas im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 490 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 8. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 446 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 2 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 3 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. Einer wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 30 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Ennepetal (1), Hattingen (5), Schwelm (4), Sprockhövel (1), Wetter (6) und...

  • Herdecke
  • 06.07.20
Reisen + Entdecken
Im EN-Kreis gibt es viel zu erkunden. | Foto: Stadtanzeiger-Archiv

Urlaub vor der Haustür:
EN-Agentur liefert spannende Freizeittipps

Wer seinen Sommerurlaub in diesem Jahr zuhause verbringt, dem bietet der Ennepe-Ruhr-Kreis alles, was es für eine erholsame und abwechslungsreiche Auszeit braucht. Umfassende Tipps und Informationen zu Ausflugszielen und Aktivitäten hat die EN-Agentur auf ihrer Internetseite www.ennepe-ruhr-entdecken.de zusammengestellt. Egal, ob man auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Wander- oder Radroute ist, Wassersport in einzigartiger Landschaft betreiben möchte, oder lieber in gemütliche...

  • Herdecke
  • 03.07.20
Ratgeber
Die Führungen durch das Koepchenwerk beinhalten auch einen Blick in die Maschinenhalle. | Foto: Markus Bollen

Blick hinter die Kulissen
Auch an diesem Wochenende Führungen im Herdecker Koepchenwerk

Mit Beginn der 1920er Jahre geriet der Ausbau von Wasserkraftwerken stärker in die Debatte der Energiewirtschaft. Der Mangel an nutzbarer Steinkohle als Energieträger sollte durch Wasserkraftanlagen ausgeglichen werden. In dieser Zeit, nämlich in den Jahren 1927 bis 1930, entstand das Koepchenwerk in Herdecke. Am Wochenende (4. und 5. Juli) haben Besucher Gelegenheit, mehr über die Geschichte, Bedeutung und Technik dieses national bedeutsamen Denkmals zu erfahren. Bei Kurzführungen geht es in...

  • Herdecke
  • 03.07.20
Ratgeber

Arbeitsmarktentwicklung im im Ennepe-Ruhr-Kreis
Corona prägt weiterhin den Arbeitsmarkt - Arbeitslosigkeit steigt aber langsamer

Der Arbeitsmarkt im Ennepe-Ruhr-Kreis steht auch dreieinhalb Monate nachBeginn der Pandemiemaßnahmen im Zeichen der Corona-Krise. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Juni aber weniger stark als in den letzten Monaten, genau um 369 oder 3,2 Prozent auf 12.083. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um weitere 0,2 Punkte auf 7,0 Prozent. Vor genau zwölf Monaten waren es 2.700 Arbeitslose weniger, die Quote lag bei 5,4 Prozent. „Die Auswirkungen der Corona-Pandemiemaßnahmen auf den Arbeitsmarkt im...

  • Herdecke
  • 01.07.20
Natur + Garten
16 Bilder

Heute geht es mal Ruhrabwärts
Jagd auf dem Harkortsee

Heute geht es mal Ruhrabwärts. Viele Ausflügler geniessen den schönen Tag per Rad oder per pedes. Ein Eiswagen steht an strategisch günstiger Stelle. Auf dem Hengsteysee ist ein Kormaron auf der Suche nach Beute. Unglaublich, wie lange er tauchen kann um überraschend an einer anderen Stelle aufzutauchen. Danach trocknet er sein Gefieder in der Sonne. Eine Kellerassel geht ihrer Wege. Ein Angler hat einen Tönnchenwirbel aus seiner Ausrüstung verloren. Leider ist der Akku von meiner Panasonic...

  • Hagen
  • 26.06.20
  • 6
  • 2
Reisen + Entdecken
Action und Spaß gibt es beim grandiosen Ferienfrosch Programm. Auch Fahrten in beliebte Freizeitparks stehen an.  | Foto: Patrick Jost
3 Bilder

Sommer in Herdecke
Trotz Corona-Krise: Ferienfrosch 2020 garantiert Abenteuer, Spiel und Spaß

Sommer, Sonne und ganz viele Abenteuer: Das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Herdecke bietet auch dieses Jahr zahlreiche spannende Aktionen und ein buntes Sommerferienprogramm für daheim gebliebene Ferienkids an. Innerhalb kürzester Zeit wurde aufgrund der aktuellen Corona-Situation der "Ferienfrosch 2020" komplett überarbeitet und angepasst. Mit Neuem und Altbewährtem macht die handliche Broschüre auf 24 Seiten Lust auf tolle Sommeraktionen. „Es freut mich sehr, dass es...

  • Hagen
  • 26.06.20
Ratgeber

Corona-Update
461 Infektionen, 428 Gesundete, 19 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 461 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 19. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 428 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um zwei gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 19 Erkrankten wohnen in Hattingen (4), Herdecke (2), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (10). In Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus erkrankt....

  • Herdecke
  • 19.06.20
Sport
Abteilungsleiter Christoph Marschall und Mannschaftscapitain Florian Hoffmann
2 Bilder

Feriencamp Badminton
Schnupperkurs für Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren

"Wir erleben grade eine verrückte und spannende Zeit", sagen Christoph Marschall und Florian Hoffmann. Die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben unser Leben fest im Griff. Lange mussten wir darauf verzichten Badminton zu spielen. Insbesondere unsere Jugend hat sehr unter der Spielpause gelitten und das grade jetzt wo wir im Aufbau der Abteilung stecken, sagen die beiden. dem Alltag entfliehen Aufgrund der aktuellen Lage, hat die Abteilung Badminton ein kleines Feriencamp...

  • Herdecke
  • 19.06.20
LK-Gemeinschaft
In Herdecke wird das Wohnquartier "Alter Steinbruch" vorgestellt. | Foto: C. Suhan
3 Bilder

Wohnen steht im Mittelpunkt
Tag der Architektur: Diese Gebäude aus der Region werden 2020 vorgestellt

Architekturfreunde können auch in diesem Jahr wieder am „Tag der Architektur“ neue Wohnhäuser und Bauwerke, Quartiere, Privatgärten und Parks kennen lernen – allerdings Corona-bedingt auf ungewohnten Wegen. Am 20. und 21. Juni werden in 100 Städten und Gemeinden NRW genau 180 Architekturprojekte vorgestellt. Die Architektenkammer NRW präsentiert den „Tag der Architektur“ in einer Online-Bilddatenbank. Außerdem wurden die teilnehmenden Architekturbüros eingeladen, ihre Werke in diesem Jahr –...

  • Hagen
  • 18.06.20
Politik
Die drei Meter hohen Filterwände sind an vielen Stellen nur noch papierdünn. Das Licht einer Taschenlampe scheint aus dem Innern des Filterbehälters nach außen. | Foto: Stadt Herdecke

Keine Fachfirmen für Reparatur der Filter zu finden
Freibaderöffnung in Herdecke fraglich

„Momentan sieht es - wie befürchtet - so aus, dass wir die defekten Filter im Freibad nicht kurzfristig repariert bekommen“, teilte der Beigeordnete Dieter Joachimi am Dienstagabend im Rahmen einer nicht-öffentlichen Hauptausschusssitzung den Politikern mit. Seit Wochen läuft die Suche nach Fachfirmen, die in der Lage sind, die maroden und vor allem sehr alten Filter noch einmal vor der großen Bädersanierung zu reparieren, damit das Freibad in diesem Sommer öffnen kann.  „Auch der eigens...

  • Herdecke
  • 17.06.20
Ratgeber

Corona-Update
456 Infektionen, 422 Gesundete und 20 Erkrankte im EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 456 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 17. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 422 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden nicht gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist kein Corona-Patient in stationärer Behandlung. Die aktuell 20 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (2), Hattingen (4), Herdecke (4), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (7). In Breckerfeld, Ennepetal und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus...

  • Herdecke
  • 17.06.20
Blaulicht
Der Brand hielt die Hilfskräfte in Atem. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Keine Verletzten
Küchenbrand in Herdecke

Am Sonntagabend kam es in Herdecke zu einem Brand in einem Gebäude in der Straße Am Berge. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, sodass auch nur geringer Sachschaden entstand. Alle Wohnungen sind weiterhin bewohnbar. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurden um 23.06 Uhr mit dem Stichwort Küchenbrand alarmiert. Die Bewohner der Brandwohnung hatten diese bereits verlassen. Auch die übrigen Wohnungen im Gebäude wurden zunächst...

  • Herdecke
  • 15.06.20
Natur + Garten
Die fertig gestellte und freigegebene Behelfsbrücke am Seeschlösschen. | Foto: Stadt Herdecke

Hengsteysee wieder umrundbar:
Provisorische Brücke am Seeschlösschen fertiggestellt

Kurz vor dem Wochenende eine gute Nachricht für alle Radfahrer, Spaziergänger und Jogger: die vollständige Umrundung des Hengsteysees ist ab sofort wieder möglich. Am Freitagvormittag fanden noch abschließende Arbeiten sowohl an der provisorischen Holzbrücke am Seeschlösschen als auch an dem durch umgestürzte Bäume ramponierten Wegeabschnitt nahe des Koepchenwerkes statt. Zur Erinnerung: Nachdem sich im Herbst vergangenen Jahres größere Teile der Uferbefestigung am Seeschlösschen durch einen...

  • Herdecke
  • 12.06.20
Blaulicht
Die drei geretteten Teichhühner. | Foto: Feuerwehr Herdecke
2 Bilder

In Abwasserrohr gefangen
Feuerwehr Herdecke rettet drei hilflose Teichhühner

Die Feuerwehr Herdecke retteten am Mittwoch am Regenrückhaltebecken der Ender Talstraße drei hilflose Teichhühner. Diese waren in einem Abwasserrohr gefangen und konnten sich selbst nicht befreien. Ein Feuerwehrmann kletterte zu den Tieren und fing diese behutsam ein. Anschließend wurden diese wieder in die Freiheit entlassen. Drei Feuerwehrleute waren 30 Minuten im Einsatz.

  • Herdecke
  • 12.06.20
Ratgeber

Corona-Update
455 Infektionen, 416 Gesundete, 25 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 455 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 12. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 416 als genesen. Stationär behandelt wird ein Patient. Die aktuell 25 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (2), Hattingen (7), Herdecke (3), Schwelm (2), Wetter (1) und Witten (10). In Breckerfeld, Ennepetal und Sprockhövel ist derzeit niemand am Corona-Virus erkrankt. Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld (11), Ennepetal (23), Gevelsberg (44), Hattingen (70), Herdecke (32), Schwelm (53),...

  • Herdecke
  • 12.06.20
Ratgeber
 Bei einer Kontrolle der Technischen Betriebe wurde in der bekannten Stadteiche zwischen Rathaus und Stiftskirche ein Raupennest gefunden. | Foto: Stadt Herdecke

Raupenfunde des Eichenprozessionsspinners in Herdecke

Die haarige kleine Raupe wirkt unscheinbar, kann jedoch einen starken Juckreiz auf der Haut sowie Reizungen der Augen und der Atemwege verursachen: Die Rede ist vom Eichenprozessionsspinner, der sich jetzt auch im Herdecker Stadtgebiet gezeigt hat. Bei einer Kontrolle der Technischen Betriebe wurde in der bekannten Stadteiche zwischen Rathaus und Stiftskirche ein Raupennest gefunden. Anschließend untersuchten Mitarbeiter der Technischen Betriebe weitere städtische Eichen. Fazit dieser...

  • Herdecke
  • 10.06.20
Natur + Garten

Grünfläche Ecke „Neue Bachstraße“ erstrahlt in neuem Glanz

Die Grünfläche an der Ecke „Neue Bachstraße“ erstrahlt wieder in neuem Glanz. Nachdem im November dort einige Sträucher zurück geschnitten werden mussten, die die ursprüngliche Bepflanzung fast vollständig verdrängt hatten, wurde der Bereich von den Technischen Betrieben im Frühjahr neu bepflanzt und hergerichtet. Heimische Bäume, Sträucher sowie Stauden und Bodendecker verschönern jetzt die Grünfläche und bieten der Natur wieder Lebensraum und Nahrungsgrundlage. Nun pflegen engagierte...

  • Herdecke
  • 05.06.20
Ratgeber

Corona-Update
441 Infektionen, 406 Gesundete, 21 Erkrankte im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Freitag, 5. Juni, 9 Uhr) 441 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 406 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb von 24 Stunden um 1 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 4 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 21 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (1), Hattingen (8), Schwelm (1) und Witten (11). In...

  • Herdecke
  • 05.06.20
Blaulicht
Unbekannte schmeißen Kanaldeckel in Scheibe von Herdecker Bäckerei. | Foto: Archiv

Zerstörungswut
Vandalen verwüsten Bäckerei in Herdecke: Eingangstür mit Kanaldeckel eingeworfen

Am Montag entfernten Unbekannte, zwischen 4.45 Uhr und 5.20 Uhr, den Kanaldeckel aus einem Gehweg am Kirchender Dorfweg und warfen diesen gegen eine Eingangstür einer Bäckerei. Die Scheiben der Eingangstür zerbarsten und die Täter gelangten in den Verkaufsraum. Hier randalierten die Täter weiter und warfen eine Kasse zu Boden. Beute erlangten sie nicht. Die bisherigen Erkenntnisse sprechen dafür, dass es sich um Vandalismus handelt.

  • Hagen
  • 26.05.20
Sport

Weitere Lockerungen in der Coronakrise
Herdecke: Sporthallen Bleichstein und Kirchende ab Montag wieder geöffnet

Einbahnstraßenregelung, Flatterband und Pfeile auf dem Boden. Die Stadt Herdecke hat ihre beiden Sporthallen in Kirchende und am Bleichstein in den vergangenen Tagen so vorbereitet, dass Vereine und Schulen die Sportstätten ab kommenden Montag, 18. Mai, wieder nutzen können. Umkleidekabinen und Duschen bleiben verschlossen, so schreibt es die Coronaschutzverordnung des Landes NRW vor. Die Nutzer müssen zudem ein sogenanntes Hygienekonzept vorlegen. In dem Papier müssen Vereine wie Schule unter...

  • Herdecke
  • 15.05.20
Vereine + Ehrenamt

Traurige Nachricht aus dem Herdecker Rathaus
Keine Ersatzveranstaltung für die abgesagte Maiwoche

Die Stadtverwaltung Herdecke hat die Möglichkeit der Durchführung einer Alternativveranstaltung zur Maiwoche für das letzte Septemberwochenende geprüft. Im Haupt- und Betriebsausschuss stellte Bereichsleiter Dennis Osberg das Ergebnis vor: Eine Alternativveranstaltung wäre durchaus vorstellbar gewesen. Die aktuelle Coronaschutzverordnung untersagt Großveranstaltungen bis mindestens 31. August 2020 in NRW. Jedoch sei aus Sicht der Verwaltung vor dem Hintergrund der Entwicklung der...

  • Herdecke
  • 15.05.20
Ratgeber

Die Lobby für kinder
Sommerschuhaktion des Kinderschutzbunds Herdecke

Der Kinderschutzbund Herdecke finanziert jetzt mit seiner Sommerschuhaktion 2020 für 57 Kinder und Jugendliche aus vom KSB betreuten Familien mit geringen Einkünften den Kauf von Sommerschuhen. Zu der Finanzierung dieser Aktion haben ein zurück gelegter Teil einer Spende des Lions Clubs Herdecke aus dem letzten Jahr und eine Spende des Inner Wheel Clubs Witten-Herdecke aus diesem Jahr wesentlich beigetragen. Für die Durchführung der Aktion wird die Geschäftsstelle des KSB am Dienstag, 12. Mai,...

  • Herdecke
  • 08.05.20
Politik

Neuer Service
Statistik informiert über Bevölkerungsentwicklung in Wetter und Herdecke

Die beiden Städte Wetter und Herdecke bieten auf Ihren Homepages eine neues Angebot für alle Freunde der Statistik: Balkendiagramme, Zeitreihen und detaillierte Daten visualisieren die Bevölkerungsentwicklung der beiden Ruhrstädte von 2005 bis 2019. Damit liegt erstmalig ein solcher statistischer Datenvergleich vor. Entwickelt und realisiert wurde dieser Service von Prof. Dr. Hans-Joachim Mittag aus Wetter (Ruhr) in Zusammenarbeit mit Dr. Tobias Augustin vom Institut für Kooperative Systeme,...

  • Herdecke
  • 08.05.20
Natur + Garten
Bereits seit Mitte April wässern die Technischen Betriebe die Bäume. | Foto: Archiv

Durstige Bäume im Stadtgebiet benötigen zusätzliches Wasser
Stadt bittet Bürger um Mithilfe

Die vergangenen Wochen waren geprägt von Dürre und einer hohen Sonnenscheindauer. Der April könnte sich daher zum trockensten April seit 2007 entwickeln. Gerade jetzt sind die Stadtbäume auf genügend Feuchtigkeit angewiesen. Insbesondere Jungbäume benötigen in der Wachstumsphase im Frühling viel zusätzliches Wasser, da ihre Wurzeln nicht tief genug ins Erdreich reichen, um das Grundwasser zu erreichen und sich selber versorgen zu können. Die bisherigen Regenfälle waren nur ein Tropfen auf den...

  • Herdecke
  • 30.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.