Herbstferien

Beiträge zum Thema Herbstferien

Kultur
In den Herbstferien nahmen 80 Kinder an der Musikfreizeit in der Musikschule teil.  | Foto: Denise Wille

80 Kinder und Jugendliche nahmen in den Herbstferien teil
Musikfreizeit in der Musikschule Dortmund

In der Musikschule Dortmund fand in den Herbstferien, vom 20. bis 23. Oktober, erneut die Musikfreizeit statt. 80 Kinder, Jugendliche und Erwachsene kamen auch in diesem von Corona geprägten Jahr zusammen und rockten die Musikfreizeit an vier Tagen unter Anleitung von acht Dozent*innen in kleinen kammermusikalischen Gruppen. 17 Kammermusik-Kurse im Bereich Klassik, Pop, Weltmusik und Filmmusik, zwei Kompositionskurse, Anfängerkurse Ukulele und Keyboard sowie ein Sing-Kurs bildeten ein rundes...

  • Dortmund-City
  • 30.10.21
Reisen + Entdecken
In den Herbstferien konnten die Kinder erstmals das neue Kletterspielhaus auf Gut Königsmühle erobern. Es wurde erst vor wenigen Wochen fertiggestellt. | Foto: Schütze

Herbstferienprogramm auf Gut Königsmühle
Kinder trotzen dem Regen

„Usselig, Schmuddelwetter“ – diese Worte kennen die Ferienkinder auf Gut Königsmühle noch nicht. Und so ließen sich in der ersten Herbstferienwoche rund 40 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren den Spaß nicht verderben und erlebten tolle fünf Tage beim Ferienprogramm der Stiftung help and hope. Unter der Remise konnten sie handwerkliches Geschick unter Beweis stellen oder meterlange Loom-Bänder knüpfen. Unterm Kletterspielhaus wurde es gemütlich, als die Kinder es mit Decken und Kissen kurzerhand zur...

  • Dortmund-West
  • 18.10.21
Natur + Garten
Als Paten bekamen die Wambeler OGS-Kinder eine Urkunde über die Baumpatenschaft in der Akazienstraße ausgehändigt. Klar, dass sich die Kids wie ihre Betreuer mächtig freuten. | Foto: Comenius-Grundschule
2 Bilder

Ferien-Themenwoche "Nachhaltigkeit und Umwelt" an der Wambeler Comenius-Grundschule
"Kleine Gärtner" im Einsatz

Was ist Nachhaltigkeit überhaupt? Was kann man für die Umwelt tun? Diese Fragen stellten sich viele Kinder im Offenen Ganztag (OGS) der Comenius-Grundschule in Wambel. Und so ging die OGS jetzt beim Herbstferien-Projekt diesen Fragen auf den Grund. In der ersten Ferienwoche veranstalte der Offene Ganztag der Wambeler Grundschule an der Akazienstraße mit allen Kindern die Themenwoche „Nachhaltigkeit und Umwelt“. "Die Bedeutsamkeit dieser Themen ist in den letzten Jahrzehnten rasant angestiegen....

  • Dortmund-Ost
  • 15.10.21
Reisen + Entdecken

Herbstferien in der DASA Dorstfeld
Operieren mit heißem Draht

Noch einmal steht die neue Ausstellung "Heilen und Pflegen" im Mittelpunkt des Ferienprogramms in der DASA. Los geht es am Samstag, 11. Oktober. Ende ist der 24. Oktober. Daheimgebliebene können in der DASA Arbeitswelt Ausstellung ins Innere ihres Körpers reisen und zum Beispiel ein Herz zum Pumpen bringen oder ein Blutdruck-Messgerät herstellen. Kreativ werdenGanz ohne Blut verläuft eine OP mit einem "heißen Draht", bei der ein Bierdeckel zu einem Simulator umfunktioniert wird. Wer genug von...

  • Dortmund-West
  • 11.10.21
Reisen + Entdecken

Kunterbuntes Ferienprogramm im Dortmunder Regenbogenhaus
Ferienspaß im Westfalenpark

Das Regenbogenhaus bietet in den Herbstferien vom 9. bis 24. Oktober, dienstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr wieder viele kostenlose Kreativangebote an. Unter dem Motto „Bring Farbe ins Spiel“ kommen große und kleine Bastler mit Fingerfarben und Serviettentechnik auf ihre Kosten. Ebenso verwandelt sich das Regenbogenhaus dienstags bis donnerstags in eine Druckwerkstatt, bei der künstlerische Drucktechniken ausprobiert werden können. Passend zur Jahreszeit dürfen Kastanien, Eicheln und Blätter...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Reisen + Entdecken

Kreativ-Workshops für Jugendliche im Dortmunder U
Ferienaktionen auf der UZWEI

Fotografieren, filmen, Party machen: Auf der UZWEI im Dortmunder U gibt es in den Herbstferien mehrere Möglichkeiten, in Workshops aktiv und kreativ zu werden. Infos und Anmeldung unter uzwei@stadtdo.de oder unter Tel. 50-23843. How to be a DJ / VJ: 12. - 16. Oktober, 11-16 Uhr, 12-18 Jahre, 25 Euro. Am Ende dieses Workshops steht eine atemberaubende Party: Vier Tage lang lernen, proben und gestalten die Teilnehmer*innen das Auflegen und das Mixen von Visuals zur Musik. Vermittelt werden die...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Sport
Die Maskenpflicht an Schulen soll ausgesetzt werden.  | Foto: Alexandra Koch / Pixabay

Schulministerium NRW will Maskenpflicht eine Woche nach den Ferien aufheben
Elternvorsitzende für Maskenschutz

Das Schulministeriums NRW kündigt die Aufhebung der Maskenpflicht eine Woche nach den Herbstferien an, die lange als Schlüssel für einen gesicherten Präsenzunterricht galt und hält an der Testpflicht bis zu den Weihnachtsferien fest. In einer Aufhebung der Maskenpflicht sieht die Dortmunderin Anke Staar als Vorsitzende der Landeselternkonferenz keine Lösung für vulnerable Gruppen. Nach Maßgabe des Schulministeriums NRW soll die Maskenpflicht, die lange als Schlüssel für einen gesicherten...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
  • 1
Ratgeber
Da Kinder und Jugendliche nicht wie in Schulzeiten in den Ferien regelmäßig getestet werden, müssen sie jetzt in der schulfreien Zeit einen Nachweis zum Schwimmen mitbringen, dass sie getestet, geimpft oder genesen sind.  | Foto: Archiv / Stadt DO

In den Herbstferien gilt in Dortmund eine 3G-Nachweispflicht für Kinder und Jugendliche
Testnachweis für Hallenbäder nötig

Für Kinder und Jugendliche gelten jetzt zum Start in die Herbstferien neue Regeln, wenn sie an Veranstaltungen oder Ferienangeboten in Dortmund teilnehmen möchten, als zu Schulzeiten: Nach einer Vorgabe des Landes müssen sie nachweisen, dass sie entweder geimpft, genesen oder vor maximal 48 Stunden negativ getestet wurden. Diese Tests sind für Schüler in den bestehenden Testzentren weiterhin kostenlos. Bei Bildungsangeboten, Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit und Sportangeboten für Kinder...

  • Dortmund-City
  • 08.10.21
Kultur
Herbstferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren im MO.  | Foto: Museum Ostwall

Herbstferien im Museum Ostwall im U
Ferien-Workshops

Füße, Hand und Herz – Was hat das mit Kunst zu tun? In den Herbstferien bietet das Museum Ostwall Kunstworkshops für Kinder ab 6 Jahren. Die Ferienworkshops zur Sammlungspräsentation „Body & Soul. Denken, Fühlen, Zähneputzen“ orientieren sich an den verschiedenen Körperteilen und laden dazu ein, kreativ mit ihnen umzugehen. Die Teilnehmer*innen schauen sich Kunstwerke an, die etwas mit dem jeweiligen Körperteil zu tun haben, erleben, welche Ideen Künstler*innen dazu haben und machen selbst...

  • Dortmund-City
  • 07.10.21
Ratgeber
In den Herbstferien gibt es an verschiedenen Orten der Nordstadt Spiel- und Bewegungsangebote. | Foto: QM

Aktionstage für Kinder und Jugendliche in der gesamten Nordstadt in den Herbstferien
„Nordstadt bewegt uns!“

In den Herbstferien, vom 11.10. bis 24.10.2021, bietet das Quartiersmanagement Nordstadt mit seinen Kooperationspartner*innen von montags bis freitags ein offenes, spielerisches Lernangebot für Kinder und Jugendliche in den Quartieren Borsigplatz, Nordmarkt und Hafen an. Vor dem Hintergrund vieler ausgefallener Unterrichtsstunden werden spielerisch Lese-, Schreib- und Rechenübungen, verpackt in spannende Aktionen, angeboten. Das Spielen und die Bewegung der Kinder werden durch...

  • Dortmund-City
  • 07.10.21
Sport
Neben dem Erwerb der Schwimmfähigkeit geht es darum die Eigenschaften von Wasser, durch Experimente und kleine Spiele, zu erfahren. | Foto: Mark Hermenau / LSB Dortmund.

Pandemie hat die Lage zur Schwimmfähigkeit der Dortmunder Kinder weiter verschärft
In den Ferien schwimmen lernen

Aufgrund der Einschränkungen in Zeiten der Corona-Pandemie hat sich die Lage zur Schwimmfähigkeit der Dortmunder Kinder weiter verschärft. Seit über einem Jahr findet kein Schwimmunterricht an Grundschulen statt und auch das Vereinsschwimmen lag in dieser Zeit weitestgehend brach. Um der hohen Zahl an Nichtschwimmern unter den Kindern entgegenzuwirken, können zusätzliche außerschulische Angebote helfen. Im Rahmen der Programme „Extra-Zeit zum Lernen und Extra-Zeit für Bewegung“ möchte die...

  • Dortmund-City
  • 30.09.21
Ratgeber
Am EDG-Infomobil wird vor Ort beraten (hier am EKS; Archivfoto). | Foto: Günter Schmitz

AUCH LAUBSÄCKE SIND ZU ERWERBEN
Abfallberatung: EDG-Infomobil hält am 28.10. in Brackel

Das Infomobil der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) steht auch im Oktober mehrfach jeweils von 9 bis 12 Uhr an zentralen Stellen in verschiedenen Stadtbezirken. Die EDG-Mitarbeiter beraten rund ums Thema Abfall und geben praktische Tipps zur Abfallvermeidung und Abfalltrennung. Informationsbroschüren sind kostenlos erhältlich. Ab Oktober kann man am EDG-Infomobil zudem Laubsäcke kaufen (12 60-Liter-Säcke kosten 2,50 Euro). Die diesjährige Laubsack-Aktion der EDG endet am 31.12. Die Standorte des...

  • Dortmund-Ost
  • 28.09.21
Ratgeber
Am EDG-Infomobil wird vor Ort beraten (hier am EKS; Archivfoto). | Foto: Günter Schmitz

Auch Laubsäcke sind zu erwerben
Abfallberatung: EDG-Infomobil hält am 5.10. in Eving

Das Infomobil der Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) steht auch im Oktober mehrfach jeweils von 9 bis 12 Uhr an zentralen Stellen in verschiedenen Stadtbezirken. Die EDG-Mitarbeiter beraten rund ums Thema Abfall und geben praktische Tipps zur Abfallvermeidung und Abfalltrennung. Informationsbroschüren sind kostenlos erhältlich. Ab Oktober kann man am EDG-Infomobil zudem Laubsäcke kaufen (12 60-Liter-Säcke kosten 2,50 Euro). Die diesjährige Laubsack-Aktion der EDG endet am 31.12. Die Standorte des...

  • Dortmund-Nord
  • 28.09.21
Ratgeber

Geplante Tests sollen mit den Herbstferien in Dortmund starten
Ausweitung der Lolli-PCR-Pooltestungen auf insgesamt 320 Kitas

Der Verwaltungsvorstand befasste sich in seiner mit dem Vorhaben, die Lolli-PCR-Pooltestungen in der Kindertagesbetreuung auszuweiten. „Wir prüfen einen möglichen Einsatz der Lolli-PCR-Pooltests in 320 Kitas. Diese Testungen könnten sinnvoller Weise im Zusammenhang mit den Herbstferien starten“, erläutert Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger. „Der Zeitpunkt könnte günstig sein, da zu erwarten ist, dass Reiserückkehrer*innen und das herbstliche, vorwinterliche Klima zu einem Anstieg des...

  • Dortmund-City
  • 27.09.21
Reisen + Entdecken
Verschiedene mehrtägige Workshops laden zum Experimentieren ein. | Foto:  Schauspiel

Herbstferien kreativ: UZWEI und Schauspiel Dortmund laden zu Theater-Workshops
Ferienaktion mit Schauspiel

Fünf Tage kreativer Thinktank im Herbstlabor: Das bieten die UZWEI im Dortmunder U und das Schauspiel Dortmund in der ersten Herbstferienwoche (11. bis 15. Oktober, 10 bis 16 Uhr) Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren. Zur Auswahl stehen vier Workshops unter dem Titel „Enter Culture“, die von professionellen KünstlerInnen aus den Bereichen Fotografie, Empowerment, Tanzperformance und Theater geleitet werden. Vier Tage lang probieren die Teilnehmenden ihre Ideen aus und bringen sie am Freitag...

  • Dortmund-City
  • 17.09.21
Vereine + Ehrenamt
Lernen kann viele Facetten haben- mit viel Bewegung wurde es bei den climb-Lernferien im Herbst angeboten. | Foto: climb-Lernferien

Dortmunder Stiftung unterstützte climb-Lernferien mit Sportgeräten
Lernferien an Grundschulen

In den Herbstferien fanden an drei Dortmunder Grundschulen "climb-Lernferien" statt. An der Petrischule, der Elisabeth-Grundschule und der Steinhammer-Grundschule lernten je 30- 40 Kinder ihre Stärken kennen und verbanden Freizeit mit Schule. Die ProFiliis-Stiftung hatte das Projekt mit neuen Sportgeräten ausgestattet. So wurd der Fokus verstärkt auf Bewegung gelegt. Lernen sollte nicht nur im Klassenzimmer stattfinden. Der Fokus lag auch im Herbst darauf, den Unterricht nach draußen zu...

  • Dortmund-City
  • 02.11.20
Kultur
5 Bilder

Kulturrucksackprojekt in den Herbstferien abgeschlossen
MalZeit im Atelier Anschnitt

Fünf Teilnehmende des Kulturrucksack-Workshops konnten sich über vier Tage (19.-22.10.2020) künstlerische Techniken ausprobieren und sich an eigener Kunst versuchen. Die Fünf im Alter zwischen 10 und 14 Jahren haben Witzzeichnungen und Zufallsmalerei genau so ausprobiert, wie Acrylmalerei auf Leinwand, Ölpastellkreiden, Aquarellbuntstifte oder Linoldruck. Unter der Anleitung der Diplom-Designerin Tanja Moszyk entstanden im Atelier Anschnitt in Eichlinghofen nicht nur viele unterschiedliche...

  • Dortmund-Süd
  • 23.10.20
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
Mit diesem Foto hat die junge Dortmunderin Karla Gizbili den Fotowettbewerb die „Farben des Sommers“ des Landesprogramms „Kulturrucksack“ gewonnen.  | Foto: Karla Gizbili

Zeit für viele Aktivitäten- z.B. fürs Fotografieren
Endlich wieder Ferien

In Laubhaufen springen, Drachen basteln oder einen Schnappschuss, wie diesen machen, dafür ist jetzt in den Ferien Zeit. Die junge Dortmunderin Karla Gizbili ist eine der Erstplatzierten beim Fotowettbewerb die „Farben des Sommers“ des Landesprogramms „Kulturrucksack“. Dortmunder Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren haben in den vergangenen Monaten ihre Motive dazu gefunden und abgelichtet; die besten Arbeiten wurden im Künstlerhaus prämiert. Insgesamt gab es je drei Preise für das...

  • Dortmund-City
  • 15.10.20
Ratgeber
Wer aus Risikogebieten nach Deutschland zurückkehrt, muss seit dem 8. August einen negativen Corona-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden ist, oder sich nach Ankunft innerhalb von zehn Tagen auf eine Corona-Infektion testen lassen. Hier die Teststelle für Rückkehrer am Dortmunder Flughafen.   | Foto: Flughafen DO

Wichtig für Reisen in den Herbst-Ferien: Kostenlose Corona-Tests in NRW-Riskikogebieten für Deutschland-Reisende
Verbraucherberaterin erklärt Regeln für Urlauber

Streit um innerdeutsche Risikogebiete, Beherbergungsverbote und alternative Tests sorgen zum Start der Herbstferien für Verunsicherung. Wo kann man noch hinreisen und was gilt jetzt in Sachen Corona-Tests? Tanja Wolf, Gesundheitsexpertin der Verbraucherzentrale NRW, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Was können Reisende aus NRW-Risikogebieten jetzt tun?Für Deutschland-Reisende aus nordrhein-westfälischen Risikogebieten wird es in den Herbstferien kostenlose Testmöglichkeiten geben. Das...

  • Dortmund-City
  • 14.10.20
Ratgeber
Die Türen der Jugendfreizeitstätte Wickede stehen auch während der Herbstferien offen: dienstags bis freitags gibt's ein abwechslungsreiches Extra-Programm. | Foto: Tobias Weskamp

In der Jugendfreizeitstätte Wickede in der Bremmenstraße
Abwechslungsreiches Programm in beiden Herbstferienwochen

Auch in den Herbstferien ist in manchen städtischen Jugendfreizeitstätten einiges los - unter anderem in Wickede. Für das Programm müssen sich die Kinder und Jugendlichen vorab anmelden. Die Wickeder Jugendfreizeitstätte (JFS) an der Bremmenstraße 8 startet am Dienstag, 13. Oktober, in ein abwechslungsreiches Herbstferienprogramm. Ab 15 Uhr gibt es in beiden Ferienwochen - zusätzlich zu den gewohnten Angeboten - ein spezielles Tagesangebot für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren. Los geht es...

  • Dortmund-Ost
  • 07.10.20
Sport

PTSV Dortmund Tischtennis
Tischtennis-Training beim PTSV Dortmund auch in den Herbstferien

In den diesjährigen Herbstferien vom 12.10. bis 24.10. findet das Tischtennis-Training des PTSV Dortmund wie gewohnt sowohl im Kinder- und Jugendbereich als auch im Erwachsenenbereich statt. Insbesondere interessierte Kinder und Jugendliche, die in den Ferien eine neue Sportart ausprobieren möchten, sind herzlich zum Training eingeladen. Während der Corona-Pandemie bietet die Sportart Tischtennis einen kontaktlosen Sport, bei dem die Mindestabstände schon alleine durch den Tischtennis-Tisch...

  • Dortmund-Ost
  • 05.10.20
Reisen + Entdecken
Der fünfte Geburtstag des DFB- Museums fällt in die Herbstferien und wird mit besonderen Angeboten gefeiert. | Foto:  DFB/Kirschhofer

In Ferien bietet das DFB-Museum in Dortmund ein buntes Programm
Herbst im Fußballmuseum

Das Deutsche Fußballmuseum feiert mit den Besuchern seinen 5. Geburtstag. Passend zu den NRW-Herbstferien (10.-25.10.) gibt 's ein buntes Programm, es startet am 10.10. mit dem Finaltag des DFM eFootball Cup 2020. 20 Zocker haben sich hierfür qualifiziert. Am 18.10. findet die DFB-Pokalauslosung, 2. Runde, statt. Bei der Live-Sendung der ARD sollen auch wieder Zuschauer dabei sein - Blick hinter die Kulissen sowie Meet & Greet mit Losfee und Moderator inklusive. Am 20./21.10. ist das Sport1 TV-...

  • Dortmund-City
  • 30.09.20
Kultur
Auch die Versorgung der Tiere und die Arbeit im Zoo sind Thema bei Aktionen in den Ferien. | Foto: Zoo

Programm mit coronabedingten Einschränkungen für Kinder in Dortmund
Herbstferien im Zoo

Trotz Corona können Kinder in den Herbstferien an einem Zoo-Programm teilnehmen. Vom 12. bis zum 23. Oktober bietet der Zoo werktags ein Ferienprogramm in mehreren Gruppen für Schulkinder ab sieben und ab neun Jahren an, das allerdings einigen Einschränkungen unterliegt. Die Kinder werden in zwei Gruppen wahlweise von 10 Uhr bis 13 Uhr oder von 13.30 bis 16.30 Uhr von den Zoolotsen betreut. Jede Woche steht dabei unter einem anderen Thema, wie „Tiere im Herbst“ oder „Arbeitsplatz Zoo“ und...

  • Dortmund-City
  • 30.09.20
Kultur

kostenfreies Ferienangebot
Kulturzentrum balou macht auf Kinderrechte aufmerksam

Brackel. Welche Rechte haben Kinder? Gelten diese für alle Kinder der Welt gleichermaßen? - Mit diesen wichtigen und aktuellen Fragen beschäftigt sich das Kulturzentrum balou für Kids zwischen 11-15 Jahren in der Zeit vom 12.-17. Oktober ´20 in einem spannenden Filmprojekt unter dem Titel Das ist mein Recht!. „In Zeiten von Fridays for Future, in denen Kinderrechte eine große Rolle spielen, bieten wir mit diesem Projekt Kindern die Möglichkeit, sich den eigenen Rechten bewusst zu machen und...

  • Dortmund-Ost
  • 25.09.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.