Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur + Garten
Der DSV98 im Herbst | Foto: Astrid Günther
6 Bilder

Herbst im Sportpark Duisburg
Und Hinweis auf die Universiade

Anbei ein paar herbstliche Fotos vom Sportpark Duisburg, aufgenommen vom Gelände des Schwimmverein DSV98. Hier im Sportpark und unter anderem auch bei unserem Verein sollen 2025 einige Wettkämpfe der World University Games, bekannt auch als Universiade, stattfinden. Die Vorfreude steigt....allerdings auch die Angst vor einem Verkehrschaos. Nun soll ja für den Sportpark ein neues Verkehrskonzept entwickelt werden, allerdings befürchte ich, dass die Planer der Ansicht sind, mit dem Bau eines...

  • Duisburg
  • 14.11.24
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Spaziergang und Alltagsfotografie
Lüner An- und Augenblicke im Herbst

Lüner An-und Augenblicke  Der eine oder andere Leser wird sich erinnern, ich hatte bereits in der Vergangenheit ein paar Serien unter diesem Titel veröffentlicht und ich möchte dies ein wenig wiederbeleben. Diese An-und Augenblicke oder auch meine Alltagsfotografie sind keine geplanten Fotoausflüge mit einem konkreten Ziel, sondern ich habe einfach immer eine kleine Kamera dabei und lasse mich überraschen. Es geht bei dieser Alltagsfotografie die so einfach und leicht nebenbei passiert auch...

  • Lünen
  • 01.11.24
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken
26 Bilder

Im Rausch der Farben
Indian Summer im Ruhrpott

Der Herbst ist für viele Menschen eine schwierige Jahreszeit. Es wird früh dunkel und die Temperaturen gehen auch langsam in den Keller. Der Sturm peitscht den Regen über die graue Landschaft.  Aber der Herbst ist nicht nur grau. Wenn die Bäume ihr Laub verfärben, verwandelt sich alles in einem Rausch der Farben. Rot, gelb, braun und ein Rest grün decken ein breites Spektrum ab. Und wenn man Glück hat, kommt noch ein herrlich blauer Himmel dazu.  Nicht zuletzt darum mag ich den Herbst sehr und...

  • Essen-Steele
  • 25.10.24
  • 5
  • 2
Natur + Garten
51 Bilder

Herbst
Kein Indian Summer in Kanada; dafür German Autumn in Essen!

Mit einer Fläche von 9,98 Millionen km² ist Kanada nach Russland das zweitgrößte Land der Welt. Kanada ist etwa 28 Mal so groß wie Deutschland. Davon bestehen etwa 10 % aus Gewässern, wozu auch die "Great Lakes" gehören, eine Gruppe von fünf zusammenhängenden Süßwasserseen im Süden Ontarios. Vor 14 Tagen war in der Region weit und breit nichts vom Indian Summer zu sehen. Da bieten die Bäume im verträumten Grugapark in Essen schon eine ganz andere Atmosphäre.

  • Essen-Ruhr
  • 23.10.24
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
20 Bilder

Goldener Oktober in Wort und Bild
Bunte Herbstimpressionen

An regnerischen Oktobertagen werden Erinnerungen an schöne Herbstspaziergänge wach. In den kommenden Tagen können wir hoffentlich wieder den Herbst von seiner schönsten Seite genießen. Hier zur Einstimmung ein paar Eindrücke aus der näheren und weiteren Umgebung und dazu ein Herbst-Gedicht (1852) von Friedrich Hebbel: Herbstbild Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete man kaum. Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, Die schönstem Früchte...

  • Düsseldorf
  • 02.10.24
  • 20
  • 9
Natur + Garten
10 Bilder

Herbstimpressionen:
Fotos von einer Wanderung am Rande des Ruhrgebiets

Die hier präsentierten Herbstfotos sind bei einer längeren Wanderung in der Nähe von Datteln entstanden. Heute will ich zu meinen Bildern einmal ein altbewährtes Familienrezept für eine Kürbissuppe stellvertretend für einen Kommentar vorlegen, weil der Herbst immer für mich auch Kürbiszeit ist. Klassische Kürbissuppe - Zutaten für vier bis sechs Personen Ein mittelgroßer Hokkaido Kürbis 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 EL Butter ca. 1/2 Liter Brühe 1 TL getrockneter Majoran Salz Pfeffer 200 g...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.23
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Der Lüner Seepark im Oktober
Herbstspaziergang mit digitalem Oldie

Unterwegs mit einem Oldie  Sonntag früh und ein ein wenig Luft um die Nase wehen lassen, dass tut immer gut. Stellt sich die Frage, wer vom Knipsgerät darf heute mit nach draußen? Während ich mich in herbstliche Kleidung werfe, lege ich mich auf meine Old Lady fest, eine Kompaktkamera von 2012 oder 2013 glaube ich. Solange sie noch funktioniert, möchte ich sie auch ab und zu noch benutzen und heute habe ich Lust auf kompakt und "älter". Die kleine entspannte Runde soll auch am Ende KI befreit...

  • Lünen
  • 22.10.23
  • 11
  • 5
Natur + Garten
Moyland, 12. Dezember 2022
2 Bilder

Jahreszeiten

Im Sommer braust der laue Wind / durch volles reiches Grün Es raschelt wenn der Herbst entführt / die Blätter rasch und kühn Ein Haufen Laub wird hier geformt / dann wieder er verweht Ein Sturm die kahlen Äste peitscht / ein Sausen klein und dünn Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 13.12.22
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

USB im Einsatz
Der USB und das LAUB und der STURM

Der Herbsturlaub ist beendet – das Herbstlaub wird endlich entfernt. ..ach, war doch nur Spaß. Die Jungs sind stets voll im Einsatz. Also nicht erschrecken, wenn da ein Koloss von Maschinerie durch die Straßen und nicht vor deinem Haus die Einfahrt oder den Hauseingang fegt. Mit Riesenlaubsaugern versucht der USB auch in diesem Jahr den Laub-Bergen beizukommen - was gar nicht so einfach ist, wenn man mal ehrlich ist. Der Mist ist nämlich, dass die zur Abholung bereitliegenden oder...

  • Bochum
  • 02.11.22
Fotografie
25 Bilder

Herbsttag
Rund um den Baldeneysee

ist ein überregional bekannter, seit 1963 ununterbrochen am Baldeneysee in Essen ausgetragener Marathon, der jährlich am zweiten Sonntag im Oktober stattfindet. Er ist damit der älteste Marathon in Deutschland, der bis heute ohne Unterbrechung ausgetragen wird. Aber mit dem Laufen halte ich es nicht so und deshalb nehme ich zur Unterstützung der Fortbewegung gerne mein Pedelec mit. Meine Strecke führt entlang des Radweges vorbei an der alten Eisenbahnbrücke, vorbei am Schloss Baldeney, über das...

  • Essen-Ruhr
  • 18.10.22
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Herbststimmung
Warum verfärbt sich das Laub??

Es sieht einfach nur wunderschön aus, wenn sich die Blätter an den Bäumen verfärben. Wenn dann noch Gegenlicht das Laub zum Leuchten bringt, ist man regelrecht fasziniert von der Farbvielfalt. Die Blattverfärbung beginnt so ab der letzten Septemberwoche bis Mitte Oktober und beeindruckt mit goldenen, kupfernen und roten Farbtönen. Aber – warum verfärbt sich das Laub eigentlich? Klar, das Sonnenlicht fehlt und damit schwindet der grüne Farbstoff, der Baum baut also das Chlorophyll ab, welches er...

  • Bochum
  • 10.10.22
Natur + Garten
56 Bilder

Herbst
Herbstfeuer

Wenn die Tage bald traurig trüb und nebelig daherkommen, löst ein kräftiges Rot genau die richtigen Akzente aus. Rot die perfekte Farbe, um von der tristen Stimmung der Umwelt abzulenken. Rot ist nicht gleich Rot. Rot ist die Farbe von höchsten Gefühlen: Kraft, Feuer und wilder Leidenschaft. Einige Bäume schmücken sich im Herbst mit leuchtend roten Blättern – und zünden damit ein wahres Feuerwerk der Farben.

  • Essen-Ruhr
  • 21.09.22
  • 1
Ratgeber
20 Bilder

News von der Höhe
Herbstzeit

Im Laubenweg und noch an einigen anderen Stellen im Stadtteil Margarethenhöhe stehen seit dem 08.10 insgesamt 30 Laubkörbe der EBE. Dann wünsche ich doch frohes Laubharken.

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.21
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Laubbeseitigung von Wegen und Plätzen hat im Herbst bei der EDG Vorrang. | Foto: EDG

Herbstzeit ist Laubzeit - Laubbeseitigung hat Vorrang
EDG befreit Bürgersteige von Laub

Auch in diesem Jahr rechnet die EDG wieder mit rund 6.000 Tonnen Laub, die innerhalb weniger Wochen beseitigt werden müssen. Zudem ist die EDG auch für die Einsammlung der Laubsäcke verantwortlich. Die Laubbeseitigung gehört zum festen Bestandteil der Straßenreinigung, mit der die EDG von der Stadt Dortmund beauftragt wurde. Ziel ist die Säuberung und Sicherung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze, denn Laub kann schnell zur Gefahr für Fußgänger und Autofahrer...

  • Dortmund-City
  • 09.10.21
Fotografie
14 Bilder

Zeit der Farben
Herbstlaub

In keiner Weise möchte ich mich auf ein Podest neben Lewitan, Monet, Slevogt, Gauguin, van Gogh, da Ponte, Schischkin, Bruegel, Klimt u.a. stellen, die den Herbst in ihren Bildern meisterhaft der Nachwelt hinterlassen haben. Aber einen kleinen Beitrag - eine Hommage an den Herbst - möchte ich dann doch beitragen.

  • Essen-Ruhr
  • 29.09.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Laub sieht schön aus, macht aber jede Menge Arbeit.

Aufgaben von ZBG und Bürgern
Wer ist in Gladbeck für das Laub zuständig?

Der Herbst ist seit einiger Zeit auch in Gladbeck angekommen. Jetzt geht es wieder an die Laubsammlung im Stadtgebiet. Das macht der ZBG Rund 550 große Laubsammelbehälter á 1100 Liter und 115 Behälter á 240 Liter wurden im Gladbecker Stadtgebiet durch den ZBG aufgestellt. Zusätzlich dazu kommen die selbst aufgestellten Laubkörbe der Gladbecker Bürger, welche ebenfalls regelmäßig abgesaugt werden. Hierdurch sollen die Gladbecker bei Ihren Reinigungsaufgaben unterstützt werden. Die Laubsammlung...

  • Gladbeck
  • 17.11.20
  • 1
Fotografie
Herbst im Arnsberger Wald | Foto: Volkmar Brockhaus
20 Bilder

Herbstfarben, Herbst
Herbstfarben, Herbsttag, Herbst

Wikipedia: der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Im Herbst der Nordhalbkugel bewegt sich die Sonne scheinbar vom Himmelsäquator zum südlichen Wendekreis. Astronomisch beginnt der Herbst hier mit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 22. oder 23. September, meteorologisch und biologisch wird er meist auf Anfang September angesetzt. Für die...

  • Arnsberg
  • 12.11.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
"Goldener Herbst" in Gelsenkirchen-Buer - und die Herbstsonne macht Lust auf Bewegung. Raus in die Natur! | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
34 Bilder

Goldener Herbst
Die Natur leuchtet in vielen Farben

Eine perfekte Jahreszeit für ausgedehnte Radtouren ist der Herbst – egal ob in Buer, Horst oder Alt-Gelsenkirchen. Die Luft ist nach der Sommerhitze wieder angenehm frisch und die knallbunt gefärbten Laubwälder wunderschön. Also rauf auf den Sattel und nochmal Sonne tanken, bevor der lange, dunkle Winter kommt: All Heil! Der Weg ist das Ziel Apropos "all Heil", benutzt heute eigentlich noch jemand diesen Radfahrergruß? Er stammt ja aus der Zeit, als Radfahrer noch "Velozipedisten" waren....

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.20
Natur + Garten
13 Bilder

Buntspecht Hausrotschwanz Kohlmeise Sing- und Schwarzdrossel
Im Herbst locken die Beeren des Wilden Weines

Der Wilde Wein- auch Jungfernrebe genannt- stammt aus Nordamerika, ist also ein Neophyt. Obwohl er durch seinen schnellen Wuchs einheimische Pflanzen verdrängen kann, erfreut er unser Auge jetzt im Herbst durch das  leuchtende Rot seiner Blätter. Aber auch die Insekten und Vögel nehmen die Blüten und Früchte der Rankpflanze gerne an. Der Birnbaum an unserer Grundstücksgrenze ist  zur Zeit von den Blättern des Wilden Weins mit einem prächtigen Rot überzogen.  Den ganzen Tag wird er von  Vögeln...

  • Essen-West
  • 28.10.20
  • 7
  • 3
Natur + Garten
Kurz vor Sonnenaufgang, von der Kosterbrücke Richtung Herbede
5 Bilder

Gedämpfte Herbstfarben
Leises Leuchten - Es muss nicht immer knallen

Ich mag es sehr, wenn der sprichwörtliche "goldene Oktober" uns mit seinen warmen Farben verwöhnt, und natürlich wirken sie besonders stark bei Sonnenschein und blauem Himmel. Doch weiß ich auch - und nicht erst seit diesem recht verregneten Monat -, dass das Leben aus mehr besteht als eitel Sonnenschein. Und da wir aktuell kaum mehr Sonnenstunden auf dem Monatskonto haben als Tage, habe ich beschlossen, meine Kamera auch bei grauem Himmel mitzunehmen. Ein paar Resultate von heute zeigen (so...

  • Bochum
  • 27.10.20
  • 4
  • 1
Fotografie
Dieses Foto hat Andrea Gruß-Wolters bei einem Herbstspaziergang an der Sechs-Seen-Platte gemacht. | Foto: Andrea Gruß-Wolters
Aktion

Foto der Woche
Tag des Herbstlaubs

Heute ist nicht "nur" Tag der deutschen Einheit, sondern auch der Tag des Herbstlaubs. Und der ist für einen Fotowettbewerb weitaus besser geeignet, wie ich finde. Zumal sich am heutigen Feiertag ein Waldspaziergang anbietet.  Wenn Bäume nicht ausreichend mit Wasser versorgt werden, werfen sie ihre Blätter ab. Dies hat nicht unbedingt etwas mit der Regenmenge zu tun, sondern im Herbst wird der Boden kühler und die Wurzeln nehmen weniger Wasser auf. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kommt die...

  • Velbert
  • 03.10.20
  • 15
  • 11