Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur + Garten
17 Bilder

RUHRGEBIET Dortmund WESTFALENPARK Spaziergang FLORIANTURM Freizeit NRW
... der F L O R I A N !!! :-)

Ruhrgebiet DORTMUND (City-Nähe) Westfalenpark...♥ FLORIAN-TURM Goldener OKTOBER ♥ sonnig-schöner, bunter Herbst lädt ein... zumindest vereinzelte TAGE eignen sich ganz gut, besonders auch für Menschen, die gern´ einfach mal´  so herum schlendern, schauen, Neues entdecken, Menschen treffen, Freunde treffen, Gespräche führen während eines Spazierganges, sich einfach gern´ umschauen, auch beobachten, Sonne genießen, vielleicht irgendwo Platz nehmen, entspannen, lesen, oder einfach auch gern´ an...

  • Dortmund-City
  • 25.10.21
  • 18
  • 6
Reisen + Entdecken

Kunterbuntes Ferienprogramm im Dortmunder Regenbogenhaus
Ferienspaß im Westfalenpark

Das Regenbogenhaus bietet in den Herbstferien vom 9. bis 24. Oktober, dienstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr wieder viele kostenlose Kreativangebote an. Unter dem Motto „Bring Farbe ins Spiel“ kommen große und kleine Bastler mit Fingerfarben und Serviettentechnik auf ihre Kosten. Ebenso verwandelt sich das Regenbogenhaus dienstags bis donnerstags in eine Druckwerkstatt, bei der künstlerische Drucktechniken ausprobiert werden können. Passend zur Jahreszeit dürfen Kastanien, Eicheln und Blätter...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Ratgeber
Die Laubbeseitigung von Wegen und Plätzen hat im Herbst bei der EDG Vorrang. | Foto: EDG

Herbstzeit ist Laubzeit - Laubbeseitigung hat Vorrang
EDG befreit Bürgersteige von Laub

Auch in diesem Jahr rechnet die EDG wieder mit rund 6.000 Tonnen Laub, die innerhalb weniger Wochen beseitigt werden müssen. Zudem ist die EDG auch für die Einsammlung der Laubsäcke verantwortlich. Die Laubbeseitigung gehört zum festen Bestandteil der Straßenreinigung, mit der die EDG von der Stadt Dortmund beauftragt wurde. Ziel ist die Säuberung und Sicherung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze, denn Laub kann schnell zur Gefahr für Fußgänger und Autofahrer...

  • Dortmund-City
  • 09.10.21
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Smartphone Fotografie
Alltägliche Szenen in Schwarz/Weiß und Farbe

Die „Inmerdabei Kamera“ Wie sagt man so schön, die beste Kamera ist die, die man dabei hat. Genau mit dieser Kamera habe ich in der ausgelaufenen Woche mal ein paar Szenen, in diesem Fall überwiegend in Schwarz/Weiß, eingefangen. Szenen und Momente, die mir auf meinem Arbeitsweg in den Blick kamen oder einfach mein Interesse weckten. Aufgrund meines frühen Dienstbeginns, liegt auf vielen Bilder noch ein wenig Dunkelheit. Den Start soll allerdings ein Bild vom heutigen Regenspaziergang machen,...

  • Lünen
  • 22.11.20
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Dortmunder Diakonie-Geschäftsführer Pfarrer Niels Back (re.) und Thomas Bohne, Leiter der ambulanten Wohnungslosenhilfe der Diakonie, präsentieren den neuen Tagesaufenthalt im Wichern. Täglich werden Lebensmittel am Wichernhaus an der Stollenstraße 36 ausgegeben, seit März an sieben Tagen pro Woche jeweils rund 140 Lunchpakete.   | Foto: Diakonie/ Stephan Schütze
3 Bilder

Für Wohnungslose Dortmunder öffnet Diakonie vorm Herbst ersten Tagesaufenthalt
Brückentreff-Team zieht ins Wichernhaus

Seit März steht wohnungslosen Dortmundern nur ein eingeschränktes Angebot an Hilfen zur Verfügung. Pünktlich zum Herbstanfang und dem damit verbundenen Temperaturumschwung öffnet die Diakonie wieder einen Tagesaufenthalt: Im Dortmunder Wichernhaus, von wo die Diakonie seit Beginn der Pandemie täglich Menschen mit kostenlosem Essen versorgt, finden Wohnungslose Menschen jetzt auch Räumtn, in denen sie sich tagsüber aufhalten können. Organisiert wird dies vom Team des Brückentreffs der Diakonie,...

  • Dortmund-City
  • 04.10.20
Fotografie
16 Bilder

Herbst
Ein Spaziergang durch den Dortmunder Westfalenpark

Dieses goldene Oktoberwochenende nutzten wir, um am Samstagmorgen einen Fotospaziergang durch den Dortmunder Westfalenpark zu unternehmen. Es wurde ein wunderschöner Spaziergang durch den herbstlichen Park. Durch die bunten Blätter der Bäume leuchteten die Sonnestrahlen hindurch und die Pflanzen zeigten die letzten Spuren ihrer sommerlichen Schönheit. Meistens waren wir alleine unterwegs; die wenigen Besucher bis zum Mittag konnte man zählen. Ein rundum gelungener Samstagvormittag!

  • Dortmund
  • 12.10.19
  • 16
  • 9
Natur + Garten
Ab Oktober sammelt die Straßenreinigung der EDG Laubsäcke ein. | Foto: Frauke Schumann/EDG

EDG startet Laubaktion

Die Laubsackaktion startet die EDG heute am Montag, 1. Oktober, als Service für alle Dortmunder, die Laub vom eigenen Grundstück bequem und umweltgerecht entsorgen möchten. Bis zum 31. Dezember können Laubsäcke an den sechs Recyclinghöfen, am Sunderweg 98 und am EDG-Infomobil erworben werden. Zwölf Laubsäcke (jeweils je 60 Liter) kosten 1,50 Euro. Die Mitarbeiter der Straßenreinigung holen die Säcke am Tag der Straßenreinigung ab. Sie sollten an dem Tag bis 7 Uhr an der Straße stehen. Wer die...

  • Dortmund-City
  • 01.10.18
Natur + Garten
Ruhrviadukt vom Harkortsee
9 Bilder

Herbst im Ruhrgebiet

Der Herbst ist ja schon fast vorbei und der Winter steht schon in den Startlöchern. Doch in den letzten Tagen war das Licht schon mal echt klasse und ich konnte von den Touren diese Fotos mitbringen.

  • Kamen
  • 05.11.16
  • 12
  • 20
Natur + Garten
sonnige Ruheplätze
14 Bilder

Spaziergang durch den Westfalenpark Dortmund

Am Sonntag soll noch einmal schönes Wetter werden. Vielleicht hat der ein oder andere noch nichts vor und möchte bei einem schönen Spaziergang den Westfalenpark erkunden. Der Florian-Turm ist ebenfalls geöffnet und kann befahren werden. Ich hoffe, meine Bilder können zu einen Rundgang animieren.

  • Dortmund-City
  • 15.10.16
  • 22
  • 26
Natur + Garten
19 Bilder

Bewegung ist das halbe Leben
Romberg Park

Zu jeder Jahreszeit lädt der Park zu einem Spaziergang ein, jetzt sind einige Neuanpflanzungen vorgenommen worden. Die Besonderheiten des Parks sind die vielzahl der Baumarten Über den Phoenix-Park ist er mit dem nördlich gelegenen Westfalenpark verbunden. südlich schließt der Zoo Dortmund an den Rombergpark an.

  • Dortmund-City
  • 03.10.16
  • 2
  • 4
Ratgeber
Für die Laub-Entsorgung können Dortmunder wieder Laubsäcke bei der EDG kaufen. | Foto: EDG GmbH

Wenn die Blätter fallen...

Der Herbst kommt, es wird draußen kühler und ungemütlicher, und für viele kommt dann die gemütliche Zeit zuhause. Ganz anders sieht es bei der EDG aus: Für die Mitarbeiter der Straßenreinigung ist die Herbstzeit neben dem Winterdienst die arbeitsintensivste Zeit. Denn auch in diesem Jahr rechnet die EDG wieder mit rund 5000 Tonnen Laub, die innerhalb weniger Wochen beseitigt werden müssen. Die EDG ist von der Stadt Dortmund mit der Straßenreinigung für bestimmte Straßen, Wege und Plätze...

  • Dortmund-City
  • 01.10.16
Natur + Garten
Den Hebst genießen.....
6 Bilder

Die Herbstfarben sind fast Geschichte

Vor einer Woche sah es im Rombergpark noch so aus. Doch die Tage des goldenen Herbstes sind gezählt, denn mit den aufkommenden Wind werden auch die bunten Blätter fortgeweht.

  • Kamen
  • 08.11.15
  • 8
  • 14
Natur + Garten
13 Bilder

Morgenlicht am Pleckenbrinksee

Der morgendliche Rundgang um den Pleckenbrinksee in Dortmund ist momentan zu Sonnenaufgangszeiten besonders attraktiv. Die Farben des Herbstes, der aufgehenden Sonne und den Nebelschwaden erschaffen eine tolle Atmosphäre.

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.15
  • 9
  • 12
Ratgeber
Die Zeit der bunten Blätter beginnt: die EDG sorgt für ihre Beseitigung und bietet mit den bewährten Laubsäcken einen kundenfreundlichen Service. | Foto: Frauke Schumann

Die Laubzeit beginnt!

Wie in jedem Herbst beseitigen die Mitarbeiter der Straßenreinigung auch in diesem Jahr wieder rund 5000 Tonnen Laub, und das innerhalb weniger Wochen zusätzlich zu ihren sonstigen Aufgaben. Ob Laub auf Straßen und Gehwegen oder aus dem eigenen Garten: die EDG sorgt für die Beseitigung und bietet mit den Laubsäcken einen kundenfreundlichen Service. Die Laubbeseitigung hat dabei immer Vorrang vor allen anderen Aufgaben, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Es kann daher...

  • Dortmund-City
  • 29.09.15
  • 1
Überregionales

Herbstwanderung durch die Nordstadt

Die katholischen Nordstadtgemeinden laden am Samstag, 18. Oktober, zu einer Herbstwanderung ein. Los geht‘s um 14 Uhr an der Dreifaltigkeitskirche an der Flurstraße. Der Weg führt auch zu den anderen Kirchen St. Antonius, St. Joseph, St. Gertrudis und St. Michael. Am Ende besichtigen die Wanderer die Kirche St. Aposteln am Dortmunder Hafen.

  • Dortmund-City
  • 17.10.14
Natur + Garten
Mit Besen und Laubbläsern sind rund 200 EDG-Mitarbeiter jetzt unterwegs, um das Laub von Straßen und Wegen zu schaffen. | Foto: Frauke Schumann

5000 t Laub von den Straßen schaffen

Für die EDG-Straßenreinigung beginnt jetzt eine stressige Zeit: In wenigen Wochen müssen über 5 000 t Laub von Straßen, Wegen und Plätzen beseitigt werden. Und zur Blätterbeseitigung gehört auch das Einsammeln der Laubsäcke. 55 Kehrfahrzeuge sind unterwegs Die Laubbeseitigung hat aus Sicherheitsgründen immer Vorrang vor der Straßenreinigung. Um gravierende Sprünge bei den Gebühren für Straßenreinigung zu vermeiden, gibt es in den arbeitsreichen Herbst- und Wintermonaten keine personelle...

  • Dortmund-City
  • 14.10.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
26 Bilder

Rombergpark im Herbst - Nicht nur Rot- und Gelbtöne

Das Erntefest "Kastanie & Co." im Dortmunder Rombergpark war heute wieder ein Anlass den Landschaftspark in Do-Brünninghausen zu besuchen. Der Herbstmarkt zeigte sich mit einer Vielzahl an Ständen besonderer Pflanzen, Essensspezialitäten, Handwerk und Kinderprogramm. Doch auch abseits des Hauptweges, auf welchem die Marktstände aufgestellt waren, ließen sich immer wieder Blumen und Pflanzen finden, die es wert waren fotografisch festgehalten zu werden. Vor allem in dem Staudengarten, der vor...

  • Bochum
  • 12.10.14
  • 13
  • 17
Ratgeber
Kleinere Laubsäcke sind leichter zu handhaben. | Foto: EDG

Laubsäcke: Helfer im Herbst

Jedes Jahr im Herbst haben Haus- und Gartenbesitzer wieder das gleiche Problem: Wohin nur mit dem ganzen Laub? Seit 2006 bietet die EDG pünktlich zur Herbstzeit die Laubsäcke zur Entsorgung von Gartenlaub an. Auch in diesem Jahr können alle, auf deren Grundstück viel Laub anfällt, ab Mittwoch, 1. Oktober, wieder Laubsäcke kaufen. Zehn praktische Laubsäcke (jeweils à 70 Liter, Restbestände aus 2013 bis voraussichtlich Mitte Oktober) oder zwölf Säcke (jeweils à 60 Liter) für 1,50 Euro, gibt an...

  • Dortmund-City
  • 02.10.14
Natur + Garten
40 Bilder

Wunderschönes Kamen Methler Fotos aus allen Jahreszeiten Natur

Auch wenn man es nicht jedem Foto ansieht, alle Bilder in dieser Zusammenstellung wurden in Kamen-Methler oder bestenfalls knapp in Südkamen oder Husen gemacht (bin mir nicht 100% sicher wo die jeweiligen Grenzen verlaufen). Denke das ist aber auch egal, da es hier ja nur um die Schönheit unserer Heimat. P.S. Sorry aber die Statue auf dem evangelischen Frisdhof in Methler ist einfach mein Lieblingsfotomotiv;-). Könnte bestimmt noch 50 weitere Bilder davon einstellen

  • Kamen
  • 18.03.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
30 Bilder

Väterchen Frost

Ein stilles Fleckchen Erde, versteckt zwischen Kanälen und Seen, die Westruper Heide. Verträumt liegt es da, gehüllt in einen frostigen Wintermantel.

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.13
  • 19
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.