Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Kultur
34 Bilder

Die Klever sind nicht aus Zucker!
Tolle Illumination auf dem Klever Lichterfest 2019

So ein bisschen Regen kann doch einen echten Niederrheiner nicht erschüttern. Und so genossen viele Menschen aus Kleve und Umgebung das 67. Lichterfest bei recht herbstlichen Temperaturen. Ein großes Dankeschön an die Stadt, die den Forstgarten wieder sehr schön illuminiert und auch neue Lichtquellen installiert hatte. Besonders freute ich mich über ein Wiedersehen mit meinem Lieblingsleuchtschwan :-) Zahlreiche Zuhörer fanden sich an der Konzertmuschel ein, um der fetzigen Musik zu lauschen....

  • Kleve
  • 08.09.19
  • 15
  • 10
Überregionales
8 Bilder

"Een terrasje pakken" machen unsere Nachbarn gern. "Maar alleen in de zon!"

Der heutige Freitag war ein sommerlicher Tag im Herbst. Bei 24°C zog es viele aus ihren Häusern. Dann sitzen unsere Nachbarn gerne auf einer Terrasse, trinken Saft oder Kaffee mit Apfelkuchen und schauen nach den Passanten. Auch Eis ist beliebt. Sie nennen das "een terrasje pakken". Im Herbst sitzen sie nur in der Sonne. Die Sitze und sogar ganze Terrassen im Schatten ziehen keine Besucher. Obwohl es ein normaler Arbeitstag war, waren die sonnenreichen Terrassen gut besucht. 

  • Kranenburg
  • 05.10.18
  • 1
  • 1
Kultur
25 Bilder

Das ist Kult: Das Klever Lichterfest, diesmal auch mit Schwan :-) im Forstgarten

Eigentlich ist es jedes Jahr dasselbe und der Sommerabschluss erfüllt mit Wehmut. Aber es ist einfach immer wieder wunderschön und stimmungsvoll - das Klever Lichterfest im September. Und diesmal mit einem besonderen Highlight, dem "Leuchtschwan", den ich bislang erst einmal auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen bekam. Bestimmt eins der meist fotografierten Objekte heute Abend!  Dazu die roten Laternchen in den Gräben, die beleuchteten Inseln und die Laubengänge unterhalb des Kupfernen Knopfs. Ganz...

  • Kleve
  • 08.09.18
  • 14
  • 26
LK-Gemeinschaft
Sonnenschein im Herbst: Dieses stimmungsvolle Foto stammt von BürgerReporter Thomas Suer aus Marl. Foto:  suer.photo / Thomas Suer /www.suer.photography
271 Bilder

Foto der Woche: Sommer im Herbst

Eine beliebte Rubrik im Lokalkompass soll wieder aufleben: das Foto der Woche! Zum Start gibt es kein schwieriges Thema, sondern eines, das einen beim Blick aus dem Fenster und in den Wetterbericht der kommenden Tage quasi anspringt.  "Sommer im Herbst" ist das, was uns im gesamten Verbreitungsgebiet ab heute erwartet. Angesagt sind sonnige Tage mit Temperaturen über 23 Grad Celsius - nach diesem eher verregneten Sommer holen wir ihn jetzt nach. Zeigt uns eure Bilder, die bei Ausflügen am...

  • 14.10.17
  • 60
  • 70
Natur + Garten
53 Bilder

Herbstzauber genießen - Jetzt mitmachen und Eure Fotos hochladen!

"Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor, weil das Auge im Herbst den Himmel, im Frühjahr aber die Erde sucht." - Søren Aabye Kierkegaard (1813 - 1855). Die Jahreszeit wird jetzt kühler, der Morgen manchmal schon frostig – aber ein Spaziergang im Wald, mitten rein ins bunte Laub, wenn die Sonne durchs Blätterdach bricht.... Die Schönheit dieser Jahreszeit kann man jetzt draußen besonders intensiv wahrnehmen. Laden auch Sie Ihre schönsten Herbstfotos unter diesem Beitrag hoch -ganz egal,...

  • Kleve
  • 10.10.17
  • 5
  • 6
Natur + Garten
24 Bilder

Ein schöner Spaziergang und eine unverhoffte Begegnung :-) in der Mookerheide

Auf unserer "To-Walk-Liste" stand seit längerem auch die Mookerheide. Gestern einmal nach Wanderrouten und der Anfahrt "gegockelt", und so wurde ich auf die schönen Beiträge von Jan Kellendonk aufmerksam. Nun wussten wir direkt, wo man gut parken konnte und schon ging es los heute Vormittag.  Die kleine Wanderung (Wanderschuhe wegen der zahlreichen Baumwurzeln und des teilweise weggeschwemmten Sandes empfehlenswert) führte uns gleich auf ein schönes Hochplateau der Endmoräne zu. Ein...

  • Kleve
  • 03.09.17
  • 13
  • 21
Natur + Garten
32 Bilder

Herbst-Schnipsel

So schön ist der Herbst zwischen Till-Moyland, Kleve und Kranenburg. Bunte Eindrücke vom Moyländer See, den Steinmännchen und dem Kartenspieler Weg. Bäume und Zäune in Till voll der unterschiedlichsten Marienkäfer. Wer sich für die Bestimmung der verschiedenen Arten interessiert, klickt hier ! Wieso gibt es im Reichswald ein goldenes Kalb und wer betet es an? Nach welchem Kartenspiel ist eigentlich der Kartenspielerweg benannt und wer hat dort Rommee, Mau Mau oder Skat gekloppt? War Jan ein...

  • Kleve
  • 12.11.16
  • 20
  • 18
Natur + Garten
15 Bilder

Die Bäume verlieren nun schnell ihr Laub - viele verabschieden sich noch mit bunten Farben

Regen und frostige Nächte führen dazu, dass die Laubbäume sich beeilen, um ihre Blätter fallen zu lassen. Wo viele von ihnen in der Gegend von Häusern stehen oder den Gärtend stehen, sind Leute damit beschäftigt sie mit Harke oder einem Blattsauger zu entfernen Das Motorengeräusch von denen ist die "Musik" im Monat November. Gestern war es am Niederrhein sonnig. Da konnte man noch ein Mal von der Farbenpracht der Blätter genießen. De ersten Bäume sind schon kahl. Wir müssen uns die nächsten...

  • Kranenburg
  • 09.11.16
  • 1
Kultur

Protestgedicht... gegen Georg Trakls Bewegungslosigkeit des Herbstes

Herbst hat ein bewegtes Gesicht Blätter fallen, rasen schnell Licht wird dunkler, Lampen hell, Wind und Sturm sind angesagt! Wolken gießen, Bäume wedeln und die Nase läuft davon. Menschen niesen, Schiffe segeln, Hut ab, wer sich vor die Türe wagt! Uta Bolz (Butterflyliberte) Das Wetter in letzter Zeit war doch wohl wieder absolut passend dazu!!

  • Kleve
  • 22.10.14
  • 2
Ratgeber

Der Herbst kommt: Vorsicht auf den Straßen

Wenn der Herbst Einzug hält, müssen sich Verkehrsteilnehmer wieder auf veränderte Straßenverhältnisse einstellen. Deshalb gibt die Polizei des Kreises Kleve wieder Tipps für die Übergangszeit: Bald ist es wieder soweit - die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse verändern sich durch Nässe, Laub und Raureif. Eine rechtzeitige gedankliche Umstellung auf die veränderte Situation, die Beachtung einiger Verhaltensregeln und eine optimale technische Ausrüstung der...

  • Kleve
  • 07.10.14
Natur + Garten

Im Herbst

Im Herbst Der Morgen kommt, es geht die Nacht, noch zittern Tropfen an den Zweigen, die Erde glänzt wie neu gemacht, ein frohes Singen bricht das Schweigen. Ich steh und lausch, genieß den Tee, ein neuer Tag entsteigt den Träumen. Wie das Gewand von einer Fee hängt Morgennebel in den Bäumen. Der Nachbar holt die Zeitung rein, zum Lesen schon halb ausgebreitet, ihn neckt ein erster Sonnenschein, der ihn bis vor sein Haus begleitet. Die Sonne tanzt von Blatt zu Blatt, lässt sie in rot und gelb...

  • Dinslaken
  • 23.09.14
  • 14
  • 7
Natur + Garten
12 Bilder

Winter 2014 in den Startlöchern: Vorher schnell noch Bilder vom Rotbäckchen-Winterapfeltraumbaum!

Wintertraumapfelbaum - und das Anfang Januar 2014 :-) Zum ersten Mal habe ich Äpfel an einem völlig kahlen Baum in unserem Urlaub über Silvester 2007 am Comer See gesehen. Erstaunlich, dass mittlerweile auch hier solch ein Anblick möglich ist! Aber nicht mehr lange - die Wetterfrösche sind sich momentan erstaunlich einig: Ab nächster Woche stehen uns ein Temperatursturz und Flocken bis ins Flachland bevor. Wohl dem, der dann eine Wärmelampe hat ;-)...

  • Kleve
  • 08.01.14
  • 13
  • 14
Natur + Garten
Wer im Oktober nicht gleich alles kahl schneidet (das sogenannte Aufräumen), kann im November noch Sträuße im Garten kombinieren. Die Blätter der Pfingstrose machen einen schönen Hintergrund, halten zu dieser Jahreszeit aber nur einige Stunden.

Was der Novembergarten hergibt

Nein, denken Sie jetzt nicht an Gemüse. Dafür hat mein Garten zu viel Schatten und zu viele Schnecken. Aber die letzten bunten Tupfer habe ich geerntet, und die sind fürs Auge auch sehr nahrhaft. Einige tapfere Rosen dehnen ihre Blütezeit ja immer bis in den Dezember aus. Ihre Kolleginnen haben Hagebutten gebildet, und wenn man nicht nur bestimmte Rosensorten im Garten hat, sondern groß- wie kleinblütige, dann ist die Hagebuttenvielfalt nicht übel. Von den kleinen unter ihnen (kleine Blüten =...

  • Essen-Nord
  • 17.11.13
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: Herzlichen Dank an Dirk Bohlen für's Basteln! :-)
13 Bilder

Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?

Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...

  • Kleve
  • 26.10.13
  • 50
  • 27
LK-Gemeinschaft
Der Herbst kann kommen. Zeigen Sie uns Ihre goldenen Momente. | Foto: Fotolia

Viele schöne Urlaubserinnerungen? Jetzt wartet der Herbst!

Der Sommer war toll, der Herbst wird noch besser: bei unserer großen Sommerfoto-Aktion trug die Community des Lokalkompass bereits rund 600 tolle Urlaubs-Schnappschüsse zusammen. In der Folge-Aktion habt ihr zig spannende Urlaubs-Erlebnisse veröffentlicht, von denen wir hier zumindest die ausgelosten Gewinner kurz erwähnen möchten. Zugleich möchten wir Euch direkt auf unsere nächste Aktion aufmerksam machen: ab sofort suchen wir die schönsten Fotos zum goldenen Herbst 2013. Was nach dem Urlaub...

  • Essen-Süd
  • 16.10.13
  • 28
  • 35
Ratgeber

Polizei gibt Tipps: Gefahren im Herbst

Bereits im Spätsommer und Herbst drohen Gefahren durch rutschige Straßen. Das Schmuddelwetter, zunehmender Nebel und die kürzer werdenden Tage sind zusätzliche Unfallfaktoren. Die Polizei rät bestimmte Sicherheitsvorkehrungen schon jetzt zu treffen. Unter anderem können Fußgänger und Radfahrer durch das Tragen heller oder reflektierender Kleidung ihre Erkennbarkeit gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern erhöhen. Speziell für Radfahrer sollte es selbstverständlich sein, dass die...

  • Kleve
  • 27.09.13
Natur + Garten
Zeit für eine Pause mit Perspektive... | Foto: segovax / pixelio.de
93 Bilder

Foto der Woche 45: Ruhe

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Ruhe So langsam aber sicher beginnt die kalte Jahreszeit. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Temperaturen sinken. Was gibt es da Schöneres, als sich zuhause, im Kreise der Liebsten, am warmen Kamin oder unter einer kuscheligen Decke zu erholen? Ein entspannter Spaziergang in der Natur? Wellness für...

  • Essen-Süd
  • 05.11.12
  • 39
Natur + Garten
Foto der Woche: Ziemlich viele Kastanien beim Rheinberger Kastanienfest - nächsten Sonntag ist es wieder soweit
18 Bilder

Foto der Woche 41: Kastanien

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche geht es um KASTANIEN Sie sind jedes Jahr wieder ein kleines Highlight der Herbst-Saison: Kastanien. Während die einen sich über Ess-Kastanien freuen, haben die anderen großen Spaß an originellen Basteleien - und wieder andere haben dazu vielleicht ein paar schicke Schnappschüsse oder originelle Foto-Ideen parat. Oder? Wir sind...

  • Essen-Süd
  • 08.10.12
  • 29
Natur + Garten

Herbstblüten der anderen Art

Jetzt beginnt die Jahreszeit, in der man sich über jede Blüte um so mehr freut - mit einem gewissen Abschiedsgefühl, wissend: Bald ist erst einmal wieder alles kahl. Besonders erfreulich sind Blüten, die einen überraschen. Mit Herbstastern und letzten Rosen rechnet man ja, aber mit Lauch? Ist der nicht längst durch? Gut, wenn man Neues ausprobiert, wie diesen Schnittknoblauch, wegen des schnellen Zugriffs im Balkonkasten gepflanzt. Nachdem der monatelang brav leckeres Grünzeug geliefert hat,...

  • Essen-Nord
  • 03.10.12
  • 3
Politik
Foto der Woche: In die Freiheit!
52 Bilder

Foto der Woche 39: Tag der deutschen Einheit

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche geht es um den TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Diese Woche blicken wir gleichermaßen zurück und voraus: Der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit ein Feiertag mit besonderer historischer Bedeutung. Er ist der deutsche Nationalfeiertag und erinnert daran, das am 3. Oktober 1990 Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen,...

  • Essen-Süd
  • 24.09.12
  • 28
LK-Gemeinschaft
Foto der Woche zum Herbstanfang: Beller Mühle Park Mönchengladbach-Odenkirchen
70 Bilder

Foto der Woche 35: Herbstbeginn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet HERBSTBEGINN Am 1. September ist der kalendarische Herbstbeginn. Kaum zu fassen, bei den momentan sommerlichen Temperaturen. Trotzdem schleichen sich bereits die ersten Boten ein, die Tage werden kürzer die Autoscheiben sind morgens beschlagen und das Weihnachtsgebäck hat bereits Einzug in die...

  • Essen-Süd
  • 29.08.12
  • 18
Natur + Garten
2 Bilder

Jetzt nicht den Putzteufel raus lassen

Nun lassen Sie ruhig mal die Blätter ein wenig herumwirbeln, bevor sie zum Besen greifen. Übrigens ist es ein Gerücht, dass diese Raschler Schaden anrichten. Selbst auf dem Rasen, der ja manchen über alles geht, tun sie das wohl nur, wenn eine dicke Schicht über längere Zeit liegen bleibt, aber wo ist das schon der Fall? Unter Rosen wiederum können sie, so heißt es, Krankheiten übertragen. Auf Beeten aber tut Laub nichts, es schützt den Boden sogar. Statt jetzt also den Putzteufel raus zu...

  • Essen-Nord
  • 12.10.10
  • 5
Überregionales
Schnell gemacht war dieses lustige "Kerlchen".
2 Bilder

Gesucht: Witzige Kastanien-Figuren

Basteln Sie gerne witzige Männchen oder Tiere aus Kastanien und Streichhölzern? Dann stellen Sie doch einfach das Foto Ihres Herbst-Kunstwerkes hier ein. Vielleicht haben Sie ja auch schon die ein oder andere Idee für eine Halloween-Deko, natürlich aus Kastanien-Figuren, die Sie den Lokalkompass-Lesern präsentieren möchten?!

  • Wesel
  • 03.10.10
  • 6
Natur + Garten
2 Bilder

Rosenschere mit Handbremse

Bald müssen wir uns wieder entscheiden: Rosen schneiden oder nicht? Immer noch kürzen viele Gartenbesitzer die Pflanzen auf ein Drittel ein. Doch immer mehr Experten empfehlen, zu dieser Jahreszeit nicht einmal mehr die verblühten Blüten zu entfernen, sondern nur noch die welken Blätter. Zum einen hat man durch die sich bildenden Hagebutten eine schöne Herbstfärbung. Zum anderen würden die sich nach dem Schnitt bildenden Triebe nicht mehr wirklich ausreifen und dem Frost eine Angriffsfläche...

  • Essen-Nord
  • 08.09.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.