Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur + Garten
Mit Kindern die Natur erleben

Kurs für Eltern und Kinder
Freie Plätze bei den Waldwichteln

Eltern mit ihren Kindern, die gerne in der Natur sind, lädt das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund zum Kurs „Waldwichtel“ ein. Die Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich ab dem 17. Oktober fünfmal dienstags von 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr in der Bittermark. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen wird mit allen Sinnen der Wald im Herbst entdeckt, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner beobachtet und auch...

  • Dortmund-Süd
  • 12.10.23
  • 1
Natur + Garten
17 Bilder

RUHRGEBIET Dortmund WESTFALENPARK Spaziergang FLORIANTURM Freizeit NRW
... der F L O R I A N !!! :-)

Ruhrgebiet DORTMUND (City-Nähe) Westfalenpark...♥ FLORIAN-TURM Goldener OKTOBER ♥ sonnig-schöner, bunter Herbst lädt ein... zumindest vereinzelte TAGE eignen sich ganz gut, besonders auch für Menschen, die gern´ einfach mal´  so herum schlendern, schauen, Neues entdecken, Menschen treffen, Freunde treffen, Gespräche führen während eines Spazierganges, sich einfach gern´ umschauen, auch beobachten, Sonne genießen, vielleicht irgendwo Platz nehmen, entspannen, lesen, oder einfach auch gern´ an...

  • Dortmund-City
  • 25.10.21
  • 18
  • 6
Natur + Garten
Foto: Gänseblümchen im Frost - Fotomontage - Bildmaterial Pixabay

Wildbienenhilfe & Blühflächen winterfest machen
Gartentipps für einen bienenfreundlichen Herbst

Die Tage werden kürzer, die Nächte immer kühler – spätestens jetzt ist es an der Zeit, Garten und Balkon auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten. Dabei kann man mit zahlreichen einfachen Dingen Wildbienen und anderen Insekten das Überleben erleichtern. Der Garten – einfach mal nichts tun! Als ersten und besonders wichtigen Tipp sollten Gartenbesitzer*innen dem Impuls widerstehen, verblühte Blumen zurückzuschneiden. „In den Stängeln überwintern viele Solitärbienenarten als Biene oder als...

  • Dortmund-Süd
  • 11.10.21
  • 1
Reisen + Entdecken

Kunterbuntes Ferienprogramm im Dortmunder Regenbogenhaus
Ferienspaß im Westfalenpark

Das Regenbogenhaus bietet in den Herbstferien vom 9. bis 24. Oktober, dienstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr wieder viele kostenlose Kreativangebote an. Unter dem Motto „Bring Farbe ins Spiel“ kommen große und kleine Bastler mit Fingerfarben und Serviettentechnik auf ihre Kosten. Ebenso verwandelt sich das Regenbogenhaus dienstags bis donnerstags in eine Druckwerkstatt, bei der künstlerische Drucktechniken ausprobiert werden können. Passend zur Jahreszeit dürfen Kastanien, Eicheln und Blätter...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Ratgeber
Die Laubbeseitigung von Wegen und Plätzen hat im Herbst bei der EDG Vorrang. | Foto: EDG

Herbstzeit ist Laubzeit - Laubbeseitigung hat Vorrang
EDG befreit Bürgersteige von Laub

Auch in diesem Jahr rechnet die EDG wieder mit rund 6.000 Tonnen Laub, die innerhalb weniger Wochen beseitigt werden müssen. Zudem ist die EDG auch für die Einsammlung der Laubsäcke verantwortlich. Die Laubbeseitigung gehört zum festen Bestandteil der Straßenreinigung, mit der die EDG von der Stadt Dortmund beauftragt wurde. Ziel ist die Säuberung und Sicherung der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze, denn Laub kann schnell zur Gefahr für Fußgänger und Autofahrer...

  • Dortmund-City
  • 09.10.21
Kultur

Sternenträume
Zimmis Gedicht der Woche KW49

Jetzt wird es schon früh dunkel, da sieht man gut das Sternengefunkel. Jupiter, Saturn und Mars lassen grüßen, sie wollen mir den frühen Abend versüßen. Aber auch den guten, alten Mond sehe ich gerne, ebenso wie die Abermillionen anderen Sterne. Gibt es auf einem von ihnen außerirdisches Leben? In ferner Zukunft wird es eine Antwort darauf geben, bis dahin können wir abenteuerlich in Science-Fiction-Filmen davon träumen, irgendwann werden sie den Platz den Forschungsergebnissen räumen.

  • Dortmund
  • 29.11.20
Natur + Garten
genau hinschauen
4 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Ein Grünspecht auf Futtersuche

Man muss schon genau hinschauen, um ihn zwischen heruntergefallenen Blättern und Eicheln zu entdecken. Auf dem Kirchplatz der alten Dorfkirche von Brechten war ein Grünspecht zu Gast, um auf der Kirchenwiese nach Nahrung zu suchen. Das schwarze Gefieder um die Augen sieht aus wie eine Maske, endlich eine ohne Bezug zu Corona und hat ihm im Volksmund den Namen "fliegender Zorro" eingebracht (steht so auf Wikipedia), passt irgendwie. Zwischendurch schien er auf die Kirchturmuhr zu schauen,...

  • Dortmund-Nord
  • 24.11.20
  • 3
  • 4
Kultur

Zimmis Gedicht der Woche KW48

Im Herbst lassen nun die Kinder ihre Drachen steigen, stolz wollen sie ihn hoch am Himmel allen zeigen, andere basteln jetzt für Weihnachten ganz gerne, die Festtage liegen ja nicht mehr in weiter Ferne; drinnen sitzen die Eltern beim heißen Früchtepunsch, sie diskutieren so manchen Kinderweihnachtswunsch, alle unterhalten sich bei mildem Kerzenschein, Weihnachten will gut vorbereitet sein!

  • Dortmund
  • 22.11.20
Natur + Garten
5 Bilder

Kinder und Naturschutz
Nicht nur die Blätter fallen auf den Boden

Wie jedes Jahr im Herbst werden irgendwann die Blätter der Bäume bunt und dann abgeworfen. Aber nicht nur die Blätter fallen herab, geht man unter den hohen Eichen am Brechtener Kirchplatz entlang, ist es fast sinnvoll einen Helm zu tragen, denn mit jedem Windstoß prasseln auch die Eicheln zu Boden, die es in diesem Jahr wieder in großen Mengen gibt. Der ganze Rasen unter den Bäumen ist mit ihnen bedeckt und an einigen Stellen haben sogar die Grashalme Schwierigkeiten, noch ans Licht zu kommen....

  • Dortmund-Nord
  • 02.11.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Dortmunder Diakonie-Geschäftsführer Pfarrer Niels Back (re.) und Thomas Bohne, Leiter der ambulanten Wohnungslosenhilfe der Diakonie, präsentieren den neuen Tagesaufenthalt im Wichern. Täglich werden Lebensmittel am Wichernhaus an der Stollenstraße 36 ausgegeben, seit März an sieben Tagen pro Woche jeweils rund 140 Lunchpakete.   | Foto: Diakonie/ Stephan Schütze
3 Bilder

Für Wohnungslose Dortmunder öffnet Diakonie vorm Herbst ersten Tagesaufenthalt
Brückentreff-Team zieht ins Wichernhaus

Seit März steht wohnungslosen Dortmundern nur ein eingeschränktes Angebot an Hilfen zur Verfügung. Pünktlich zum Herbstanfang und dem damit verbundenen Temperaturumschwung öffnet die Diakonie wieder einen Tagesaufenthalt: Im Dortmunder Wichernhaus, von wo die Diakonie seit Beginn der Pandemie täglich Menschen mit kostenlosem Essen versorgt, finden Wohnungslose Menschen jetzt auch Räumtn, in denen sie sich tagsüber aufhalten können. Organisiert wird dies vom Team des Brückentreffs der Diakonie,...

  • Dortmund-City
  • 04.10.20
Fotografie
16 Bilder

Herbst
Ein Spaziergang durch den Dortmunder Westfalenpark

Dieses goldene Oktoberwochenende nutzten wir, um am Samstagmorgen einen Fotospaziergang durch den Dortmunder Westfalenpark zu unternehmen. Es wurde ein wunderschöner Spaziergang durch den herbstlichen Park. Durch die bunten Blätter der Bäume leuchteten die Sonnestrahlen hindurch und die Pflanzen zeigten die letzten Spuren ihrer sommerlichen Schönheit. Meistens waren wir alleine unterwegs; die wenigen Besucher bis zum Mittag konnte man zählen. Ein rundum gelungener Samstagvormittag!

  • Dortmund
  • 12.10.19
  • 16
  • 9
Natur + Garten
Ab Oktober sammelt die Straßenreinigung der EDG Laubsäcke ein. | Foto: Frauke Schumann/EDG

EDG startet Laubaktion

Die Laubsackaktion startet die EDG heute am Montag, 1. Oktober, als Service für alle Dortmunder, die Laub vom eigenen Grundstück bequem und umweltgerecht entsorgen möchten. Bis zum 31. Dezember können Laubsäcke an den sechs Recyclinghöfen, am Sunderweg 98 und am EDG-Infomobil erworben werden. Zwölf Laubsäcke (jeweils je 60 Liter) kosten 1,50 Euro. Die Mitarbeiter der Straßenreinigung holen die Säcke am Tag der Straßenreinigung ab. Sie sollten an dem Tag bis 7 Uhr an der Straße stehen. Wer die...

  • Dortmund-City
  • 01.10.18
LK-Gemeinschaft
Sonnenschein im Herbst: Dieses stimmungsvolle Foto stammt von BürgerReporter Thomas Suer aus Marl. Foto:  suer.photo / Thomas Suer /www.suer.photography
271 Bilder

Foto der Woche: Sommer im Herbst

Eine beliebte Rubrik im Lokalkompass soll wieder aufleben: das Foto der Woche! Zum Start gibt es kein schwieriges Thema, sondern eines, das einen beim Blick aus dem Fenster und in den Wetterbericht der kommenden Tage quasi anspringt.  "Sommer im Herbst" ist das, was uns im gesamten Verbreitungsgebiet ab heute erwartet. Angesagt sind sonnige Tage mit Temperaturen über 23 Grad Celsius - nach diesem eher verregneten Sommer holen wir ihn jetzt nach. Zeigt uns eure Bilder, die bei Ausflügen am...

  • 14.10.17
  • 60
  • 70
Natur + Garten
26 Bilder

Herbstimpressionen

Am Mittwoch nutzte ich das schöne Wetter für einen Spaziergang durch den Rombergpark in Dortmund. Vielleicht habt ihr ja Lust mich zu begleiten.

  • Dortmund-Süd
  • 29.09.17
  • 24
  • 27
Natur + Garten
sonnige Ruheplätze
14 Bilder

Spaziergang durch den Westfalenpark Dortmund

Am Sonntag soll noch einmal schönes Wetter werden. Vielleicht hat der ein oder andere noch nichts vor und möchte bei einem schönen Spaziergang den Westfalenpark erkunden. Der Florian-Turm ist ebenfalls geöffnet und kann befahren werden. Ich hoffe, meine Bilder können zu einen Rundgang animieren.

  • Dortmund-City
  • 15.10.16
  • 22
  • 26
Natur + Garten
19 Bilder

Bewegung ist das halbe Leben
Romberg Park

Zu jeder Jahreszeit lädt der Park zu einem Spaziergang ein, jetzt sind einige Neuanpflanzungen vorgenommen worden. Die Besonderheiten des Parks sind die vielzahl der Baumarten Über den Phoenix-Park ist er mit dem nördlich gelegenen Westfalenpark verbunden. südlich schließt der Zoo Dortmund an den Rombergpark an.

  • Dortmund-City
  • 03.10.16
  • 2
  • 4
Ratgeber
Für die Laub-Entsorgung können Dortmunder wieder Laubsäcke bei der EDG kaufen. | Foto: EDG GmbH

Wenn die Blätter fallen...

Der Herbst kommt, es wird draußen kühler und ungemütlicher, und für viele kommt dann die gemütliche Zeit zuhause. Ganz anders sieht es bei der EDG aus: Für die Mitarbeiter der Straßenreinigung ist die Herbstzeit neben dem Winterdienst die arbeitsintensivste Zeit. Denn auch in diesem Jahr rechnet die EDG wieder mit rund 5000 Tonnen Laub, die innerhalb weniger Wochen beseitigt werden müssen. Die EDG ist von der Stadt Dortmund mit der Straßenreinigung für bestimmte Straßen, Wege und Plätze...

  • Dortmund-City
  • 01.10.16
Natur + Garten
Der Sonntag gehört den Gartenfreunden im Westfalenpark: Die Gärtner Anja Walczyk und Waldemar Alberg posieren unterm Florian. Foto: Klinke

Bunter Herbstmarkt im Westfalenpark mit vielen Ideen für Heim und Garten

Er ist ein Magnet für Hobbygärtner und Deko-Fans: der Herbstmarkt im Westfalenpark. Schon zu Beginn der bunten Jahreszeit versorgen am Sonntag, 25. September rund 120 Aussteller den vorausschauenden Gärtner mit allem, was nötig ist, um Garten und Balkon winterfest zu machen und eine neue Blumenpracht im kommenden Frühjahr zu sichern. Von 11 bis 18 Uhr können die Besucher einen Spaziergang im Grünen kombinieren mit Garten-Shopping rund um Schönes und Praktisches. Der Westfalenpark hat viele...

  • Lünen
  • 23.09.16
Kultur

TORK POETTSCHKES HERBST

der herbst - er naht / die blätter fallen / dunkle nebelschwaden wallen / wie von weit / und es wird zeit / sich auf die stunde zu besinnen / an der alles endet / wollen wir neu beginnen (?) / es kommt der tag / an dem die ersten flocken / fallen / nur gut wenn du im trocknen / und graue nebelschwaden wallen / die straße stirbt / und alles wirkt / als wären wir besoffen ... / herr - gib nur ein stück von deiner güte / öffne deine wundertüte / lass' wintertags zu ende geh'n / und die sonne...

  • Dortmund-Nord
  • 04.09.16
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Morgenlicht am Pleckenbrinksee

Der morgendliche Rundgang um den Pleckenbrinksee in Dortmund ist momentan zu Sonnenaufgangszeiten besonders attraktiv. Die Farben des Herbstes, der aufgehenden Sonne und den Nebelschwaden erschaffen eine tolle Atmosphäre.

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.15
  • 9
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.