Es herbstelt bei Tag und Nacht!
Die Mahagoni-Kirsche, trägt ihren Namen durch ihre mahagonifarbene Rinde, die ansprechend glänzt. Die dunkelgrünen Blätter sind im Austrieb noch gelblichbraun und zeigen im Herbst eine sehr intensive, langanhaltende rot Färbung.
Und der Drill, der zeigt Zähne! Gegen die Gewehre der Wilderer hat er keine Chance!
Der Drill ist eine der am stärksten gefährdeten Affenarten Afrikas. Die IUCN (International Union for Conservation of Nature) hat ihn in die Rote Liste der weltweit bedrohtesten Arten aufgenommen. In seinem Lebensraum, einem Gebiet von lediglich 40.000 Quadratkilometern in Kamerun, Nigeria, Gabun und auf der Insel Bioko, leben heute nur noch etwa 3.500 Tiere. Damit ist der Lebensraum dieser hauptsächlich auf dem Boden lebenden Affenart kleiner als die Schweiz. Auch fortschreitende Abholzung und...
Haltern und die Heide
Die Westruper Heide liegt auf einem Binnendünengebiet der Nacheiszeit und ist durch starke landwirtschaftliche Nutzung der Fläche seit dem Mittelalter entstanden. Die Heidelandschaft wird auch wieder traditionell gepflegt: 5 Monate im Jahr fressen ca. 200 Heidschnucken die jungen Birkensprößlinge und sorgen so für den Erhalt der Heide.
Herbst- oder Zauberwald
Der Zauberwald ist eigentlich nur ein winziger Fleck im Land der Phantasie. Er ist die Heimat der Träume und Imagination aller kleinen und großen Menschen. Verabschiede dich nun von deinen Alltagsängsten und Stressbeschwerden und gehe auf deine Traumreise.
Texel
Schließe deine Augen, träum’ von einer Insel, von schneeweißen Stränden dort am Meer. Hol’ dir die Erinn’rung, all die schönen Bilder, von verliebten Stunden wieder her.
Die Herbstzeitlose
Wenn die Herbstzeilose blüht, sie keinen Duft mehr versprüht, keine Falter mehr drauf fliegen, wird der Frost sie bald besiegen!
Die Jungfernrebe
Sein farbiges Feuerwerk macht den Wilden Wein zu einer der schönsten Kletterpflanzen. Denn der Rankenkletterer ist ein ausgezeichneter Selbstklimmer, bei dem sich zusätzlich Haftscheiben am Ende der Sprossranken entwickeln.
Fröhlicher GRUGA-Spaziergang ...
GrugaPark, Essen Essen ist SCHÖN! Das habe ich ja schon mehrfach festgestellt, und auch HIER schon oft betont! Schön war es auch die Tage einmal wieder in der GRUGA! "Essen erntet" ... ja nun im Herbst, wie man es eben vielerorts so macht... und da dachten wir uns ... au ja, einfach mal´ schauen... schon als kleines Mädchen war ich ja hier, auf den Wiesen... doch kann ich mich nicht erinnern, dass es SOOOO herrlich gewesen ist... und es gab auch nicht so viele nette Aktionen, bei denen es so...
Dead Man`s Finger
Die Besonderheiten des chinesischen Gurkenstrauches: Er blüht gewöhnlich von Mai - Juni mit bis zu 50 cm langen, glockenblumenartigen Blüten. Aus diesen hübschen Blüten bilden sich zum Herbst die ca. 15 cm langen, kräftigblauen Schoten. Die Blätter färben sich im Herbst rot-orange. Wenn er alle Blätter verloren hat, ist er noch immer über und über mit den blauen Schoten geschmückt. Da die Schoten etwas gruselig anmuten, wird der Strauch von den Engländern auch "Dead Man's Fingers"...
Im Netz der Gartenkreuzspinne
Mit wenigen Ausnahmen sind alle Spinnen giftig, somit auch die Gartenkreuzspinne. Mit ihrem Gift lähmen sie ihre Beute, um sie leichter einspinnen und aussaugen zu können. Die Kreuzspinne hat recht kurze Giftklauen und schafft es in aller Regel nicht, unsere Haut zu durchdringen. Zudem wäre ihr Gift bei weitem nicht tödlich. Man sollte Spinnen nicht bedrängen, dann ist man vor ihnen sicher.
Oktober-Sonnen-Spaziergang
oder ATMEN Anfang Oktober Es sollte einfach der Entspannung dienen Einfach raus´... in die Sonne... Herbstsonne, Oktobersonne... nach den wichtigen Erledigungen, nach der Arbeit, nach all´ den Aufregungen des Alltags... einfach ins Freie treten und... Etwas Anderes sehen als Akten oder Maschinen, als PCs oder Laptops, als Frittenbuden und Werkskantinen... Etwas Schönes, etwas Belebendes, auch etwas Grünes... Sonniges... herzerfrischend... Es soll einfach nach Feierabend klingen, und...
Der Herbst besucht die Stadt
Die Natur folgt nicht denTrends der New York Fashion Week für Herbst/Winter 2013/2014, sondern kreiert sich jedes Jahr gleich schön. Die Tage werden kürzer, das Laub färbt sich bunt und die ersten Herbststürme ziehen durchs Land. Ein Blatt fiel jetzt zu Boden, wollte nicht einsam sein. Der Wind gegann zu toben, jetzt wäre es gern allein!
Der Liebesperlenstrauch
Der zierlich wachsende Strauch kann mit den Jahren 2 Meter hoch werden. Nach der eher unscheinbaren Blüte im Frühjahr setzt er die auffallenden violetten Beeren im Herbst an. Diese bleiben auch nach dem Laubfall bis in den Winter hinein an der Pflanze hängen und bilden bei Schnee einen umwerfenden Kontrast.
Passend zum Wetter, fallen jetzt die Blätter
Speckschichten und Vorratskammern werden jetzt angelegt: Wenn es Herbst wird, werden Eichhörnchen, Igel und Eichelhäher hektisch. Sie müssen Winterspeck ansetzen und ihre Vorratskammern für die karge Winterzeit füllen. Der Winterspeck, den sich Bären genauso anlegen wie Fledermäuse, wird in Form von braunem Fettgeweben oft in "Reservoirs" wie etwa Nackenfalten gespeichert. Es kann schnell und effizient in Energie umgewandelt werden.
Konzertanter Herbst beim Spielmannszug "Glück-Auf"
In diesem Herbst wird der Musikverein bei mehreren Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen zu Gast sein und jeweils ein kleines Konzert geben. Beginnend am 22.09.13 gegen 12Uhr beim LandesWertungsSpiel in Rietberg (b. Gütersloh), wo sich die Kupferdreher Musikanten mit anderen Musikzügen der Feuerwehren musikalisch auf Landesebene messen werden. Gegen Nachmittag sind die Feuerwehrmusiker beim Nachbarverein "Blau-Weiss" Essen-Heisingen auf deren Jubiläumsveranstaltung mit einem kleinen Konzert zu...