Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Achtung Glosse: Unter Dauerbeschuss - bald Helmpflicht im Wald?

Eine kleine Alltagsflucht sollte es werden, aber wer hätte damit gerechnet, dass es derart enden wird? Dabei hatte alles ganz harmlos angefangen, die Sonne schien, die letzte milde Luft für lange Zeit lockte Jung und Alt in den Wald. Jung und Alt mit allerlei Taschen und Tüten bewaffnet. So eine reiche Maronenernte hat es lange nicht gegeben, eine Bauernregel besagt, darauf folgt ein langer, kalter Winter. Ich biege links ab Richtung Waldrand, wo eine schöne Allee der großen Bäume steht....

  • Kleve
  • 07.10.15
  • 14
  • 22
Überregionales
25 Bilder

Kinder und Erwachsene feierten Kürbisfest im Willibrord-Kindergarten in Rindern

Am vergangenen Freitag, 2. Oktober, hatten sich Groß und Klein schick gemacht. Kinder und Erwachsene fieberten dem großen Kindergartenfest im Sankt-Willibrord-Kindergarten in Rindern entgegen. Passend zum Herbst war der Kürbis Namensgeber - um die bunte Frucht drehte sich ab 17 Uhr so ziemlich alles. Bevor Kinder, Eltern oder Großeltern aber zum Löffel greifen konnten, um ihren Kürbis auszuhöhlen, bevor das Kürbiswettrennen oder Kürbisfühlen an die Reihe kamen, wurde kräftig gesungen. Die...

  • Kleve
  • 05.10.15
Überregionales
48 Bilder

D'r Zoch kütt - Erntedank in Warbeyen mit vielen Bildern

Jetzt wohnt man schon fast sein ganzes Leben in Kleve und um Kleve herum - aber manches hat man immer noch nicht gesehen. So auch den Ernteumzug in Warbeyen. Bei wunderschönem Herbstwetter folgte ich dem Tipp einer lieben Kollegin "einfach an der Emmericher Straße parken und den Leuten hinterher." Kurz nach halb drei hörte man schon Musikkapellen aus der Ferne und jemand meinte, dass der Zug jetzt wohl gleich kommen würde. Und so war es auch - viele alte Trecker, fantasie- und liebevoll...

  • Kleve
  • 04.10.15
  • 13
  • 18
Kultur

Zum Herbstanfang für die Bücherwürmer unter uns: Und welcher Lesetyp bist Du / sind Sie?

Ich bin der gemütlich-unter-der-Kuscheldecke-auf-dem-Sofa-Leser. Gerne mit einer großen Kanne Tee, einer Tafel Schokolade und dem Handy in Reichweite. Für nichts und niemanden aufstehen müssen. In die Welt meines Buchs eintauchen und vorerst nicht mehr auftauchen wollen. Da kann mein lieber Mann dabenben sitzen und irgendein wichtiges Qualifikationsspiel im Fernsehen anschauen. Seine „Hast-Du-das-gesehen-war-das-nicht-eine-Chance“ - Ausrufe erreichen mich nur peripher. Wenn das Spiel dann aus...

  • Kleve
  • 22.09.15
  • 15
  • 14
LK-Gemeinschaft

Glosse: Modethema Poncho oder mit der Kuscheldecke in die Oper

Letzte Woche im Urlaub ist es mir zum ersten Mal aufgefallen. Die Menschen gehen plötzlich alle mit ihrer Kuscheldecke auf die Straße! Als ich ein dergestalt vermummtes Wesen zum ersten Mal auf dem Weg zum Strand sah, musste ich noch grinsen. Endlich mal jemand, der dazu steht, dass ihm kalt ist. Und was ist besser gegen Kälte, als sich in eine warme Decke einzuhüllen? Bei der nächsten Begegnung mit einer dieser Decken-Fetischistinnen in der Fußgängerzone des malerischen Küstenortes stutzte ich...

  • Kleve
  • 01.09.15
  • 7
  • 16
Natur + Garten
8 Bilder

Der kleine Frühling möchte überhaupt gar nicht ;-) aus dem November abgeholt werden

Von Ulrike von Preetzmanns schönem Bild inspiriert, dachte ich schon vor zwei Wochen an "unseren" Baum im Klever Forstgarten. Ob er denn wohl auch schon ein paar Blüten trägt? Zu unserer großen Freude - ja, tatsächlich! Von mir aus :-) kann uns der kleine Frühling im November noch lange erhalten bleiben. Ich wünsche allen LK'lern und Lesern einen schönen Sonntag! Genießt / Genießen Sie das gute Wetter und vielleicht so manch kleines Novemberwunder :-)

  • Kleve
  • 23.11.14
  • 3
  • 18
Natur + Garten
8.00 Uhr
3 Bilder

Heute noch gesehen!

Heute Morgen auf dem Weg, dazwischen Trübe und vereinzelt Regen und zum Abschluss des Tages noch mal die zwei Bilder.

  • Kleve
  • 12.11.14
  • 7
  • 13
Natur + Garten
8 Bilder

Ganz viele Männlein steh'n im Walde ;-)

... und es sind weder Hagebutten noch Fliegenpilze! "Steinweibchen", schlägt mein Mann vor. Schon mal auf Fotos gesehen, hatte ich absolut keine Ahnung, wo diese im Reichswald sein sollen. Aber manchmal finden einen die Dinge - und so stehen wir bei unserem Spaziergang letzte Woche plötzlich davor und ich freue mich darüber. Ob es sich um das 1. internationale Treffen der Steinmännchen in unserem schönen Wald handelt? Wer hat sie wohl kreiert? Ich finde die Idee jedenfalls klasse und...

  • Kleve
  • 02.11.14
  • 13
  • 23
Kultur

Protestgedicht... gegen Georg Trakls Bewegungslosigkeit des Herbstes

Herbst hat ein bewegtes Gesicht Blätter fallen, rasen schnell Licht wird dunkler, Lampen hell, Wind und Sturm sind angesagt! Wolken gießen, Bäume wedeln und die Nase läuft davon. Menschen niesen, Schiffe segeln, Hut ab, wer sich vor die Türe wagt! Uta Bolz (Butterflyliberte) Das Wetter in letzter Zeit war doch wohl wieder absolut passend dazu!!

  • Kleve
  • 22.10.14
  • 2
Ratgeber

Der Herbst kommt: Vorsicht auf den Straßen

Wenn der Herbst Einzug hält, müssen sich Verkehrsteilnehmer wieder auf veränderte Straßenverhältnisse einstellen. Deshalb gibt die Polizei des Kreises Kleve wieder Tipps für die Übergangszeit: Bald ist es wieder soweit - die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Straßenverhältnisse verändern sich durch Nässe, Laub und Raureif. Eine rechtzeitige gedankliche Umstellung auf die veränderte Situation, die Beachtung einiger Verhaltensregeln und eine optimale technische Ausrüstung der...

  • Kleve
  • 07.10.14
Natur + Garten

Im Herbst

Im Herbst Der Morgen kommt, es geht die Nacht, noch zittern Tropfen an den Zweigen, die Erde glänzt wie neu gemacht, ein frohes Singen bricht das Schweigen. Ich steh und lausch, genieß den Tee, ein neuer Tag entsteigt den Träumen. Wie das Gewand von einer Fee hängt Morgennebel in den Bäumen. Der Nachbar holt die Zeitung rein, zum Lesen schon halb ausgebreitet, ihn neckt ein erster Sonnenschein, der ihn bis vor sein Haus begleitet. Die Sonne tanzt von Blatt zu Blatt, lässt sie in rot und gelb...

  • Dinslaken
  • 23.09.14
  • 14
  • 7
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Herbstanfang am 23. September mit den Bauernregeln für den Herbst 2014

Für die Meteorologen herrscht schon seit dem 1. September der Herbst. Die Wetterfrösche werden schon ihre Gründe dafür haben, wenn sie nicht den Vorgaben des Kalenders folgen, der erst am Dienstag, 23. September, den Herbstanfang anzeigt. Dass der Herbst offiziell trotzdem erst am 23. September beginnt, liegt wie die gesamte Einteilung der Jahreszeiten am Stand der Sonne. 2014 steht sie genau am 23. September um 4.29 Uhr (MESZ) senkrecht über dem Äquator - ebenso wie am 20. März 2014, als...

  • Kleve
  • 22.09.14
  • 16
  • 14
Natur + Garten
8 Bilder

Nebelwalzer

Früh an diesem Morgen alles eingehüllt in Nebelgrau, schreiten all der Menschen Sorgen sehnen sich nach Himmelblau. Tautropfenblues im Spinnennetze die Kälte fährt durch Mark und Bein, wo sind denn all des Sommers Schätze können doch nicht fortgezogen sein. Ganz plötzlich wie ein hoher Ton lugt hervor der Sonne Strahl, der blaue Himmel wartet schon fließt nektargleich in heilg'en Gral. Licht und Dunkel wechseln schnell die Giganten tanzen ringend, von Novembertrist zu Sommerhell den Menschen...

  • Kleve
  • 10.09.14
  • 13
  • 21
Natur + Garten
12 Bilder

Winter 2014 in den Startlöchern: Vorher schnell noch Bilder vom Rotbäckchen-Winterapfeltraumbaum!

Wintertraumapfelbaum - und das Anfang Januar 2014 :-) Zum ersten Mal habe ich Äpfel an einem völlig kahlen Baum in unserem Urlaub über Silvester 2007 am Comer See gesehen. Erstaunlich, dass mittlerweile auch hier solch ein Anblick möglich ist! Aber nicht mehr lange - die Wetterfrösche sind sich momentan erstaunlich einig: Ab nächster Woche stehen uns ein Temperatursturz und Flocken bis ins Flachland bevor. Wohl dem, der dann eine Wärmelampe hat ;-)...

  • Kleve
  • 08.01.14
  • 13
  • 14
Natur + Garten
18 Bilder

Zerzauste Schönheiten - Sonnenblumen im November

Als wir neulich von der A3 kamen und in Richtung Kleve fuhren, bemerkte ich plötzlich ein paar gelbe Farbtupfer im November-Einheitsgrau. Sonnenblumen im November, fast Dezember, kann das sein? Hab ich vorher jedenfalls noch nie gesehen. Am Sonntag hab ich dann mal ein paar Bilder von den sich im kalten Wind wiegenden Blüten gemacht. Gut gegen den Novemberblues! :-) Fotos alle vom 24.11.2013

  • Kleve
  • 24.11.13
  • 12
  • 22
Natur + Garten
Wer im Oktober nicht gleich alles kahl schneidet (das sogenannte Aufräumen), kann im November noch Sträuße im Garten kombinieren. Die Blätter der Pfingstrose machen einen schönen Hintergrund, halten zu dieser Jahreszeit aber nur einige Stunden.

Was der Novembergarten hergibt

Nein, denken Sie jetzt nicht an Gemüse. Dafür hat mein Garten zu viel Schatten und zu viele Schnecken. Aber die letzten bunten Tupfer habe ich geerntet, und die sind fürs Auge auch sehr nahrhaft. Einige tapfere Rosen dehnen ihre Blütezeit ja immer bis in den Dezember aus. Ihre Kolleginnen haben Hagebutten gebildet, und wenn man nicht nur bestimmte Rosensorten im Garten hat, sondern groß- wie kleinblütige, dann ist die Hagebuttenvielfalt nicht übel. Von den kleinen unter ihnen (kleine Blüten =...

  • Essen-Nord
  • 17.11.13
  • 4
  • 5
Natur + Garten
10 Bilder

Goldener Herbst - Spielereien :-) im Senffeld

Solch schöne Momente schenkt uns nur der Herbst! Zwischen Abschied vom Sommer und Willkommenheißen der kalten Jahreszeit. Zwischen dem letzten Latte auf der Terrasse und dem heißen Kakao vor dem Kamin. Zwischen Wochenenden mit 20 Grad und dem ersten Nachtfrost. Am letzten Wochenende mal ein bisschen mit Vorder- und Hintergrund, Schärfe und Umschärfe experimentiert. Viel Spaß beim Betrachten! Nachdem ich durch Renate und Wilma darauf aufmerksam gemacht wurde, dass es sich bei den gelben Blüten...

  • Kleve
  • 01.11.13
  • 15
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.