Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Natur + Garten
Um das viele Laub so bequem wie möglich entsorgen zu können, bieten die Kommunalen Dienste der Stadt Ratingen zur beginnenden Herbstzeit die bewährte „Laubsackaktion“ an. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: EDG Entsorgung

Herbstlaub entsorgen - Biotonnenleerung
Laubsackaktion in Ratingen gestartet

Der Sommer neigt sich allmählich dem Ende entgegen, die Tage werden kürzer und viele hoffen auf einen schönen und bunten Herbst. Die Blätter an den Bäumen werden gelb, ocker und bald leuchtend rot. Doch so schön es aussieht: Herbstlaub bringt auch eine Menge Arbeit mit sich. Spätestens dann stellt sich die Frage: Wohin mit dem Laub aus dem Garten und von den Gehwegen? Um das viele Laub so bequem wie möglich entsorgen zu können, bieten die Kommunalen Dienste der Stadt Ratingen zur beginnenden...

  • Ratingen
  • 21.09.21
Natur + Garten
22 Bilder

Aus dem Seepark
Lüner An- und Augenblicke - Herbstspaziergang

Herbstspaziergang - eine kleine Bilderserie aus dem Seepark Der Wetterbericht versprach für den heutig Sonntagnachmittag Regen und Wind, also fix noch raus und die letzten Sonnenstrahlen des Vormittags  genießen. Kamera noch gegriffen und eingestellt, dann ging es ab in den naheliegenden Seepark. Die Bilder sind JPEGs direkt aus der Kamera, belegt mit einem herbstlichen Preset, also wenig Arbeit. Wünsche allen Lesern einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche.

  • Lünen
  • 15.11.20
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Kurz vor Sonnenaufgang, von der Kosterbrücke Richtung Herbede
5 Bilder

Gedämpfte Herbstfarben
Leises Leuchten - Es muss nicht immer knallen

Ich mag es sehr, wenn der sprichwörtliche "goldene Oktober" uns mit seinen warmen Farben verwöhnt, und natürlich wirken sie besonders stark bei Sonnenschein und blauem Himmel. Doch weiß ich auch - und nicht erst seit diesem recht verregneten Monat -, dass das Leben aus mehr besteht als eitel Sonnenschein. Und da wir aktuell kaum mehr Sonnenstunden auf dem Monatskonto haben als Tage, habe ich beschlossen, meine Kamera auch bei grauem Himmel mitzunehmen. Ein paar Resultate von heute zeigen (so...

  • Bochum
  • 27.10.20
  • 4
  • 1
Ratgeber
Im Herbst ist das regelmäßige Laub fegen lästig aber notwendig. Zu dem Thema gibt die Verbraucherzentrale Informationen, zu alle Fragen rund ums Laub für Hausbesitzer. | Foto: Pixabay

Gerade im Herbst stellen sich Viele die Frage, wer im Schadensfall haftet.
Herbstliche Ausrutscher - Hausbesitzer haften bei Schäden

 Bottrop. Mit den Herbstwinden weht auf Mieter und Eigentümer wieder eine lästige, aber unumgängliche Aufgabe zu: die Bürgersteige müssen vom Laub befreit werden. „Hat die Gemeinde die Pflicht zum Kehren auf die Hausbesitzer übertragen, sind sie für deren Verkehrssicherheit verantwortlich. Deshalb lasten auf ihnen auch die finanziellen Folgen, wenn Passanten auf glitschigem Herbstlaub ausrutschen und sich verletzen“, erklärt die Verbraucherzentrale NRW. Wissenswertes zur Rechtslage und rund um...

  • Gladbeck
  • 21.10.20
Ratgeber

Schermbeck
Aufstellung von Laubcontainern zur Entsorgung des Laubabfalls von öffentlichen Bäumen

Wie in den Vorjahren hat die Gemeinde Schermbeck in diesem Jahr an verschiedenen Standorten im Gemeindegebiet Laubcontainer aufgestellt. Die Laubcontainer dienen der Entsorgung des im Bereich der öffentlichen Bäume vermehrt auftretenden Laubabfalls und können von den dortigen Anwohnern zur Entsorgung des v. g. Laubabfalls genutzt werden. Die Nutzung der Laubcontainer zur Entsorgung von privatem Baum- und Strauchschnitt, Grünabfällen und Laub ist untersagt. Die Laubcontainer werden vom...

  • Dorsten
  • 05.10.20
Fotografie
Dieses Foto hat Andrea Gruß-Wolters bei einem Herbstspaziergang an der Sechs-Seen-Platte gemacht. | Foto: Andrea Gruß-Wolters
Aktion

Foto der Woche
Tag des Herbstlaubs

Heute ist nicht "nur" Tag der deutschen Einheit, sondern auch der Tag des Herbstlaubs. Und der ist für einen Fotowettbewerb weitaus besser geeignet, wie ich finde. Zumal sich am heutigen Feiertag ein Waldspaziergang anbietet.  Wenn Bäume nicht ausreichend mit Wasser versorgt werden, werfen sie ihre Blätter ab. Dies hat nicht unbedingt etwas mit der Regenmenge zu tun, sondern im Herbst wird der Boden kühler und die Wurzeln nehmen weniger Wasser auf. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kommt die...

  • Velbert
  • 03.10.20
  • 15
  • 11
Natur + Garten
22 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Einfach mal raus in die Natur!
Der Herbst ist da und mit ihm die bunten Farben!

HerbsttagDer Herbst ist da... und mit ihm die bunten Farben! Ich liebe den Herbst ♥♥♥ Hier ein Lieblingsgedicht! Herbsttag Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren lass die Winde los. Befiehl den letzten Früchten voll zu sein; gib ihnen noch zwei südlichere Tage, dränge sie zur Vollendung hin und jage die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,...

  • Düsseldorf
  • 25.09.20
  • 30
  • 5
Fotografie
3 Bilder

Fotografie im Herbst
Die Tage werden kürzer, die Sonnenaufgänge wieder erreichbarer

Mit Beginn des Herbstes, werden nun auch wieder die Tage kürzer und man bekommt wieder die Sonnenaufgänge mit. Also lohnt es sich gerade jetzt wieder, morgens schnell mit der Kamera loszuziehen und ein paar Bilder vom Sonnenaufgang zu machen. Es dauert auch nicht mehr lange, dann werden die Blätter der Bäume wieder in bunten Farben leuchten und man bekommt leicht grandiose farbenfrohe Landschaftsfotos hin.  Tipp: Rechtzeitig ca. eine halbe Stunde vor dem Sonnenaufgang sollte man an dem...

  • Oberhausen
  • 25.09.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
In den nächsten Tagen und Wochen werden die Bäume wieder ihre Blätter los. Die ENNI entlastet die Bürger bei der Abholung des Laubs. | Foto: Archiv

ENNI entlastet die Bürger mit Herbstservice
Laubmobil tourt

Der Herbstanfang steht vor der Tür und damit purzelt auch die so farbenprächtige Blätterpracht. Damit das Laub der städtischen Bäume nicht zum Ärgernis wird, bereitet sich die ENNI Stadt & Service aktuell erneut auf einen besonderen Entsorgungsservice vor. Ab dem 5. Oktober können Moerser an sechs mobilen Sammelstellen wieder das Laub der städtischen Bäume kostenlos abgeben. Ulrich Kempken, ENNI-Abteilungsleiter Entsorgung/Reinigung, ist sicher, dass die bewährte Aktion auch in diesem Jahr gut...

  • Moers
  • 25.09.20
Blaulicht
2 Bilder

Vier glättebedingte Unfälle
Die dunkle Seite des Herbstes

Wesel: Der Winter ist noch nicht bei uns eingetroffen, aber er streckt bereits seine Fühler aus. Lt. Polizeibericht, gab es heute Morgen im Kreisgebiet mindestens vier glättebedingte Unfälle. In Xanten und Dinslaken traf es Autofahrer, in Wesel am Yachthafen und wiederum in Xanten am Varusring stürzten Radfahrer. Aber auch sonst war der tägliche Weg zur Arbeit heute ein zähes Vergnügen: Dichter Nebel erschwerte die Sicht, die stellenweise unter 100 Metern lag. Die letzten Tage waren jedoch...

  • Hamminkeln
  • 20.11.19
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Fotografischer Herbstausflug
Ein Herbsttag in Lüdinghausen - Teil 1

Vor einigen Tagen habe ich die Zeit genutzt und einen kleinen Fotografischen Ausflug in die knapp 25.000 Einwohner zählende Stadt Lüdinghausen gemacht. Gemeinsam mit einem Freund und unseren Kameras, zogen wir bei trockenem Herbstwetter durch die zum Kreis Coesfeld zählende Stadt. Ein genauen Plan was Bilder betraf gab es nicht, vielmehr einfach mal wieder eine gemeinsame Runde drehen und ein wenig fotografieren was uns gefällt. Mit seiner schönen Innenstadt und der nahegelegenen Burg...

  • Lünen
  • 10.11.19
  • 9
  • 2
Ratgeber
Eins ist klar: Das Laub muss weg. Aber wie? Foto: wa-Archiv

Herbstlaub: Wohin damit?

Kein Laub auf die Straße blasen – denn das könnte teuer werden. Wer Laub vom Gehweg auf die Straße bläst (oder kehrt), begeht eine Ordnungswidrigkeit. Und wer sich dabei erwischen lässt, bekommt dafür ein recht teures Knöllchen: Beim ersten Verstoß 35 Euro, im Wiederholungsfall sogar ab 100 Euro aufwärts. Darauf weist die Stadt Witten hin, weil sich die Probleme in diesen Tagen häufen. Deshalb: Das Laub vom Gehweg gehört in die Sammelbehälter, die die Stadt in allen Stadtteilen aufgestellt hat....

  • Witten
  • 07.11.19
Natur + Garten
Im Herbst strömen die Angehörigen wieder auf die Friedhöfe, um den Toten zu gedenken. Die ENNI sorgt dafür, dass die Flächen sich in einem akkuraten Zustand befinden. | Foto: Aeternitas

ENNI richtet Friedhöfe für Allerheiligen her, 77 Fußballfelder an Friedhofsfläche
Viele, viele bunte Blätter

Nach einem erneut sehr warmen Sommer erlebt der Niederrhein einen teils goldenen Herbst, gepaart mit endlich sehr regenreichen Tagen. Gerade die Sonne und zuletzt deutlich zweistellige Temperaturen wecken beim Menschen beinahe Frühlingsgefühle. Die Bäume jedoch haben die Zeichen der Zeit längst erkannt und werfen ihre Blätterpracht ab – und das, obwohl es noch keinen Nachtfrost gab. Auch auf den zehn Moerser Friedhöfen purzelt das Laub bereits in großen Mengen. Und das bedeutet für die Truppe...

  • Moers
  • 29.10.19
LK-Gemeinschaft

Kreislauf des Lebens
Im Herbst

Das Tageslicht flieht, am Himmel droht Grau, der Wind schüttelt wütend die Bäume, er zerrt an den Ästen, fordernd und rau, vorbei sind die Sommernachtsträume. Die Luft ist erfüllt von dumpfem Gebraus, es rüttelt und zerrt an Fenster und Haus, kein Sonnenstrahl lugt durch die Wolken. Der Regen durchkämmt die Blätter am Ast, sie fallen und treiben in Scharen auf fließendem Wasser in strudelnder Hast, so wie in vergangenen Jahren. Allmählich verliert sich der Sturzbach im Sand, die Sonne...

  • Dinslaken
  • 20.10.19
  • 6
  • 2
Natur + Garten
Mit den letzten warmen Sonnenstrahlen verabschiedet sich in Dinslaken das Laub langsam, aber sicher von den Bäumen und geht auf Entdeckungstour im Stadtgebiet. | Foto: Archiv

Stadt Dinslaken sammelt Laub von Straßen ein
Anwohner sind für die Gehwege vor ihrem Haus zuständig

Mit den letzten warmen Sonnenstrahlen verabschiedet sich in Dinslaken das Laub langsam, aber sicher von den Bäumen und geht auf Entdeckungstour im Stadtgebiet. Hier wird es vom DIN-Service der Stadt Dinslaken freundlich begrüßt. Aktuell fährt der DIN-Service mit einem großen Laubsauger auf den größeren Straßen, um hier das Laub einzusammeln. Bevorzugt auf den kleineren Straßen übernimmt diese Aufgabe die Kehrmaschine. Außerdem wird demnächst auch noch ein kleinerer Laubsauger auf den Straßen...

  • Dinslaken
  • 18.10.19
Natur + Garten
Für Straßen mit viel Laub stellt die Stadt wieder Laubkörbe zur Verfügung. | Foto: Britta Kruse

Stadt Neukirchen-Vluyn stellt Sammelbehälter bereit
Straßenlaub in Laubkörben entsorgen

In Straßen mit vielen großen Bäumen fällt im Herbst viel Laub an und bedeckt die Bürgersteige. Zur Reinigung sind die Anlieger verpflichtet. Zunächst ist dieses Laub über die eigene Biotonne zu entsorgen, teilweise kann es auch kompostiert werden. Bei alleeartigem Baumbestand einer Straße fällt aber so viel Laub an, dass die Biotonne zu klein wird und auch der eigene Komposthaufen nicht ausreicht. Deshalb bietet die Stadt Neukirchen-Vluyn ausschließlich in Straßen mit vielen Bäumen für diese...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.10.19
  • 1
Fotografie
Zeigt uns eure Herbst-Bilder!  | Foto: lokalkompass.de / Achim Goergens

Foto der Woche
Laub im Herbst

Beim Blick aus dem Fenster wird jetzt ganz schnell klar: Der Herbst ist da! Die Straßen sind voller Laub, die Blätter an den Bäumen sind gelb, rot oder braun. Wenn die Temperaturen dauerhaft unterhalb der 15-Grad-Marke sind, stellen sich Bäume auf Winter ein. Die Tage werden kürzer, die Pflanzen fahren die Photosynthese zurück. Wichtig für diesen Prozess ist der grüne Farbstoff Chlorophyll. Wenn es Herbst wird, speichert der Baum das Chlorophyll in Wurzeln, Ästen und dem Stamm.  Dadurch kommen...

  • Velbert
  • 12.11.18
  • 28
Natur + Garten
24 Bilder

Ein schöner Herbstspaziergang: Kleves Kastanienmeile und eine riesige Steinmännchenkolonie

Fast schon Tradition - ein Herbstspaziergang am Wochenende durch die Kastanienallee am Waldrand in der Nähe vom Hirschpfuhl. Neben mir sind einige Leute unterwegs, um Kastanien zu sammeln. Doch dieses Jahr ist ein üppiges Kastanienjahr und so findet man trotzdem noch viele der kleinen glänzenden Früchte.  Danach muss es natürlich noch ein Abstecher zu den Steinmännchen sein. Und ich stelle fest, dass sie sich seit dem Frühjahr unglaublich vermehrt haben :-) Hohe Türme, kleine Ableger in den...

  • Kleve
  • 01.10.18
  • 12
  • 16
Natur + Garten
Ab Oktober sammelt die Straßenreinigung der EDG Laubsäcke ein. | Foto: Frauke Schumann/EDG

EDG startet Laubaktion

Die Laubsackaktion startet die EDG heute am Montag, 1. Oktober, als Service für alle Dortmunder, die Laub vom eigenen Grundstück bequem und umweltgerecht entsorgen möchten. Bis zum 31. Dezember können Laubsäcke an den sechs Recyclinghöfen, am Sunderweg 98 und am EDG-Infomobil erworben werden. Zwölf Laubsäcke (jeweils je 60 Liter) kosten 1,50 Euro. Die Mitarbeiter der Straßenreinigung holen die Säcke am Tag der Straßenreinigung ab. Sie sollten an dem Tag bis 7 Uhr an der Straße stehen. Wer die...

  • Dortmund-City
  • 01.10.18
Ratgeber
WinterTeich trägt Mütze

Ein Teich macht Arbeit!

In Vorfreude auf den nächsten Sommer will ich Ihnen heute mal einen vom Teich erzählen. So ein Gewässer ist nämlich eine tolle Sache! Besonders viel wert ist es, wenn sich das gleich an die Terrasse anschließt. Mal stürzt ein Gast direkt von der Kaffeetafel aus rein, ein andermal pfeift der Wind den Wäscheständer hinterher; die Goldfische hecken wie die Karnickel und eine eigene Mückenzucht bekommt man gratis obendrein. Klingt abträglich? Ganz im Gegenteil! Ich sehe da ausschließlich Vorteile!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.17
  • 42
  • 20
Ratgeber
Das Herbstlaub muss weg. Foto: LK-Archiv

Kostenlose Herbstlaub-Aktion am Wochenende

Die Technischen Betriebe bieten den Herdecker Bürgern auch in diesem Jahr wieder an, ihr Laub kostenlos zu entsorgen. Der zweite Termin zur Annahme ist der kommende Freitag, der 24. und Samstag, der 25. November 2017. Die Annahmestelle der Technischen Betriebe Herdecke (TBH), Nierfeldstraße 4, hat freitags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet. NUR Herbstlaub ist kostenfrei! Die Aktion gilt nur für reines Herbstlaub. Andere Garten-, Park- und Grünabfälle, wie zum...

  • Herdecke
  • 22.11.17
Ratgeber
Monheim am Rhein – nur für Straßenlaub, keine Bio- oder Grünabfälle“ sind ab sofort zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros erhältlich. Nur diese bedruckten Säcke werden von der Awista abgeholt. | Foto: Birte Hauke

Bürgerbüro gibt Papiersäcke für Straßenlaub aus

Wenn die herbstlich bunten Bäume ihre Blätter verlieren, sammeln sich täglich große Mengen Laub auf den Straßen. Für die Reinigung sind nach dem Straßenreinigungsgesetz NRW und der darauf aufbauenden städtischen Satzung die Eigentümer der angrenzenden Grundstücke verantwortlich. Dabei muss auch das Laub, das von Bäumen auf öffentlichen Verkehrsflächen oder in öffentlichen Anlagen gefallen ist, eingesammelt werden. Um die betroffenen Anwohner bei ihrer Reinigungspflicht zu unterstützen, gibt die...

  • Monheim am Rhein
  • 10.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.